![]() |
V-Card Triathlon in Viernheim
Hallo Leuts,
seit 9:00 Uhr hat die Anmeldung zum Viernheimer Triathlon geöffnet. Lt. Veranstalter sind schon jetzt die meisten Startplätze vergeben, da die Liga-Starter bereits 422 Plätze einnehmen. Also....wer dabei sein will muss sich etwas zügiger als sonst entscheiden ! Aber das scheint ja eh Trendy zu sein, das man bei der Anmeldung bessere Zeiten als im eigentlichen Wettkampf haben sollte:Cheese: . Gruss FlyLive, der schon gemeldet hat :cool: |
Wie sind denn die Strecken in Viernheim?
Wenn ich mir die Zeiten so von letztem Jahr anschaue, so ist das Schwimmen im Schnitt ziemlich langsam, die Radstrecke scheint hart zu sein und beim Laufen scheinen irgendwie auch viele Probleme gehabt zu haben, welches aber vielleicht einfach an der Radstrecke liegt...? Eine Zeit von über 3h war in der Ergebnissliste keine Seltenheit. Für ne Kurzdistanz find ich das schon recht happig... Wie ist die Radstrecke denn so? Würde mich freuen wenn mir jemand ein paar Tipps und Infos geben könnte, damit ich mich vielleicht im Training bereits auf die Anforderungen einstellen kann. Danke. Gruß SuperBee Doppel Post...sorry...:Nee:... |
Zitat:
Viernheim hat so ziemlich die heftigste Radstrecke hier in Hessen. Wenn ich mich recht erinnere sind es drei lange Anstiege, wovon der erst der schlimmste ist: ca. 2km nach dem Schwimmausstieg geht es mit bis zu 18% in den Odenwald. Riesen Spaß. Die Abfahrten sind auch nicht ohne, zumal es vor zwei Jahren auch geregnet hat und dann so lustige Bäche den ganzen Dreck auf die Strecke gespült haben. Also: man sollte schon etwas Radtechnik drauf haben, aber da Du ja aus dem Taunus kommst, sollte das bei Dir kein so großes Problem sein. Dafür gibt es definitiv kein Draftingproblem auf der Strecke. Die Laufstecke ist eigenlich flach, da gibt es nichts besonderes. Grüße Nopogobiker |
Zitat:
Ich freu mich trotzdem drauf...:Peitsche: Danke für den Überblick. Jetzt weiß ich was auf mich zukommt. Dann werde ich mal ein bissl mehr an meiner KA arbeiten. Danke und viele Grüße SuperBee |
schau dir doch die streckenprofile auf der homepage an...sind 7- oder 800 höhenmeter auf rund 40km.
schwimmen is oft ohne neo da der see traditionell sehr warm is wird dieses jahr bestimmt wieder lustig:Cheese: |
Ich glaube auch, dass es lustig wird, denn immerhin war das dumme Ding sehr schnell voll :Diskussion:
|
Zitat:
Das Streckenprofil hatte ich mir schon angeschaut, wollte trotzdem mal von jemanden hören wie die Radstrecke so ist. Das Neoverbot wird dann wohl auch die etwas langsameren Schwimmzeiten erklären. Aber du hast recht: Wird bestimmt lustig. Gruß SuperBee |
Zitat:
:confused: :confused: :confused: suchts euch nen verein und startet liga...dann braucht ihr euch um son anmeldegedöhns nich kümmern:Huhu: |
Zitat:
aber leider haste da wohl ausnahmsweise Recht :Traurig: :Lachen2: |
Sebastian Kienle gewinnt mit fast 4 Min Vorsprung auf Timo Bracht,Andi Böcherer,Frank Vyrtisal,Marko Schlittchen,.....:Holzhammer:
Geiler Wettkampf (zumindest mal als zuschauer):Cheese: |
Ich bin so tot!!!
1. Hessenliga, 2. Schwimmzeit und dann ging die Schei*e erst richtig los... Radfahren noch wacker geschlagen und dann beim Laufen eingegangen (und trotzdem sind die Splitplatzierungen da anderer Meinung ;)) Also das Wetter für die 1. Startgruppe war nicht ohne und ne weitere Verpflegungsstelle auf den 5km hätte gut getan! :o |
Glückwunsch, glaub ich hab dich gesehn...hattest du heut nen schwarzen einteiler an?
:Cheese: |
jo... liga immer...
|
War ja zum ersten Mal in Viernheim. Das war doch mal eine knackige Radstrecke. Und das Schwimmen war ja auch erste Sahne. Schönes Ambiente im Stadion - rundum ein schöner Wettkampf!
|
Hey, warst ja auch klasse unterwegs! :)
Edit: Wobei... "auch".... :( |
War ein schöner WK, bis auf diese Abfahrten... :Nee:
Vor allem endlich mal ein WK ohne Neo (obwohl das Wasser meiner Meinung nach durchaus Neogeeignet war). @flossi: Wozu trägst du eigentlich nen PointZero?? ;) |
Doch war fein.... aber locker konnte man auch wenn man wollte die Berge nicht nehmen... aber ich bin zufrieden... werde ich mir auf alle fälle merken echt feiner Wettkampf.
|
Zitat:
|
|
Zitat:
Viernheim ist immer wieder klasse, nur eine Frage an die anderen Starter: hab ich mir die pieksenden Algen nach dem Landgang eingebildet? Das war ganz komisch, aber ich war da wohl net alleine mit... Nopogobiker |
Zitat:
Wer diesen scheiß Wettkampf in die Liga aufgenommen hat gehört gepeitscht. |
die abfahrten fand ich als flatter-abfahrer auch echt brutal!
der erste anstieg war aber echt der hammer! die anderen anstiege fand ich nicht ganz so hart! wenn nur mein extrem mieser swim nicht gewesen wäre..... :Ertrinken: ich HASSE swim ohne neo!! und ich denke, das war echt grenzwertig mit dem neoverbot, hab echt gefroren und leichte krampfneigung im schenkel bekommen, und nach einer runde waren hände und füsse fast taub!! ich finds lächerlich, bei mickrigen 22 grad nicht freizustellen!! |
Zitat:
|
Zitat:
Aber ein Wettkampf mit 0,250-8-2 bei dem die 8km auf fünf Runden, die auf einer geraden Straße gefahren werden und es jeweils vorne und hinten einen 180° Wendepunkt gibt, hat in meinem Verständnis nicht mehr viel mit Triathlon -wie er mir Spaß macht- zu tun. |
Bin auch der Meinung, dass man sich massiv beim HTV bechweren sollte wegen dieses Jux-Wettkampfes in Griesheim. Und wenn man dann bedenkt, dass manch einer gut 2h Anfahrt aus Nordhessen zu absolvieren hat, macht das einfach keinen Sinn.
Und Aussagen bezgl. der Lenkeraufbauten (Drafting!) gibt es auch noch nicht. Bin froh, dass ich in Griesheim nicht dabei bin. |
doch gibts.
windschattenfreigabe, entsprechend is kein großer aufbau zugelassen, sondern eben nur das was im rahmen von draftingrennen erlaubt is. wissen denn eigentlich schon alle dass es zwei "juxrennen" am gleichen tag sind? ich finds cool, auch wenn schwimmen nich zu meiner stärker gehört und ich entsprechend keinen blumentopf gewinnen werde. |
Zitat:
|
Zitat:
Nopogobiker |
Coooooooooool rufen wir zum Boykott auf !!!
So eine Schweinerei, mit der nur wieder ein Wettkampf "gesponsert" wird, halte ich einfach im Kopf nicht aus. Ich bin sowieso schon für einen offenen Brief an den Verband, in dem man einfach mal ein paar Änderungen fordert. Z.B. andere Wettkampfstätten ! Ich kann Viernheim, Bürgerpark und Edersee einfach nicht mehr sehen. Es gibt genug WK, die man auch mal pushen könnte: Rodgau, Seligenstadt, Kinzigtal/Gelnhausen, und da gibt es sicherlich noch ne ganze Menge. z.B. andere Wettkampfstrecken. Wäre für einen Sprint, eine OD und eine Mitteldistanz, womit für mich auch dann z.B. Moret mit in die Liste der Stätten kommen könnte. Zudem mal klare und deutliche Reglements, die am Anfang der Saison festgelegt werden und nicht erst 24h (wenn überhaupt) vor einem WK !!! Es kann nicht sein, dass offiziell ein Schwimmanzug verboten ist, der Veranstalter sich dann darüber hinwegsetzt, dann die komplette Verwirrung entstanden ist, und keiner weiß, ob nun erlaubt oder nicht. Das gehört im Vorfeld genau erklärt und geregelt !!! Mir fallen noch viele viele Punkte mehr ein, die ich nach dem Witz-Event am WE verfassen werde. Wenn ihr noch weitere Punkte habt, die ihr mit angesprochen haben möchtet, dann schickt mir was, wenn ihr möchtet. Ich werde dann was schreiben und evt. hier vorher posten und dann kann man sich ja, wenn das in seinem Sinne ist, mit eintragen. Aus meinem Behinderten Team kommen zwei aus München, einer aus der Nähe von Stuttgart, einer aus Mannheim, einer aus Wiesbaden und einer aus Nidderau. Die addierten km toppt hier keiner !!!!! :Duell: |
Zitat:
|
Gibt es eigendlich die Radstrecke für Google Earth oder hat jemand die GPS daten
Edit: Ich meine natürlich von Viernheim |
Zitat:
Zitat:
|
also ich kann die kritik an viernheim und auch griesheim nich nachvollziehn.
was schwimmanzüge angeht...wenn neos verboten sind, sind schwimmanzüge immer trotzdem erlaubt sofern diese von der DTU oder dem schwimmverband genehmigt wurde. dass neoverbot herrschen würde war im vorfeld eigentlich zu erwarten, kann aber nach DTU sportordnung aber eben erst direkt am renntag beschlossen werden. dass giresheim den zuschlag bekommen hat liegt nicht daran dass die vom HTV mal was neues ausprobiern wollen, sondern liegt schlicht daran dass es ausser den jungs vom TSV, der TUS, dem DSW und den Waldeckern, sich niemand dazu bereit erklärt hat n ligawettkampf auszutragen. waldundwiesentriathlons wie seligenstadt und co haben einfach nicht die möglichkeit über 1000 starter unterzubringen, was aber notwendig wäre wenn ausser den ligastartern selbst noch agegrouper starten dürfen sollen. in viernheim sind 1700 leute gestartet und selbst viernheim war schon wieder viel zu früh ausgebucht...dazu muss man sich nur ma die ersten postes dieses threads ansehn. arolsen war dieses jahr leider schon anderweitig vergeben (hessische meisterschaft) von daher muss man den griesheimern eigentlich dankbar sein, sonst wär die saison schon zu ende. gerade für die 3. und 4. hessenliga wär die saison mit dann gerade mal 2 wettkämpfen bischen mau gewesen. und wenn die in der bundesliga solche rennen wie in griesheim bestreiten müssen, und dafür durch die ganze republik eiern, dann das für die meisten von uns nicht wirklich n problem sein. man kanns halt niemandem recht machen....viernheim is zu radlastig, bürgerpark zu schwimmlastig, waldeck hat ne fiese laufstrecke und griesheim is eben zu kurz:Holzhammer: zwingt euch eigentlich irgendjemand zum start? |
Die Vereine, die eine Liga-Mannschaft gemeldet haben,sind eben wohl gezwungen dort an den Start zu gehen.
Sollen sie den Abstieg riskieren???? |
Um 9 Uhr für ca. 12 Minuten Sport machen, dann 3,5 Stunden nichts zu tun, um 12:50 wieder ca. 25 Minuten Sport machen, dann (theoretisch) 4:45 Pause bis zur Siegerehrung der HTV-Ligen ab 18 Uhr. Melde mich dafür schon mal ab, gut, dass wir dieses Jahr nicht für einen Treppchenplatz in Frage kommen werden.
Irgendwo habe ich mal gehört, dass Griesheim als Liga-Abschluss mit einem Mannschaftrennen geplant war, damit man ganz schnell die Mannschaftspunkte verteilen und die Siegerehrung machen kann. Das kann man jetzt komplett vergessen ... Für die Nordhessen tut's mir wirklich leid wegen der Anreise für so ein bisschen Un-Triathlon. Kann man vor Ort Grills aufbauen? Dann machen wir schon mal unsere Vereinsabschlussfeier :Cheese:. |
Zitat:
nur weil Du die Veranstaltung nicht magst, musst Du nicht gleich im Ziel umkippen :Cheese: Aber ich war ja immerhin fürsorglich und wollte gleich Insulin spritzen ... Viele Grüße Ingo |
was sind denn das für zwei schwarz gekleidete "beulen"? :)
http://www.sportfotografie.biz/html/...m_run_123.html @wasserträger: du bist beim schwimmen ca. 3x zu sehen und beim radeln 1x. gruß und gratulation. ich bin stolz auf euch! |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße ingo |
Natürlich wird man z ueinem Start gezwungen, das ist ja genau das, was mich eigentlich so ärgert, vor allem beim Start in Viernheim. Ein Muss die 38 Euro Startgebühr zu akzeptieren (und ich lasse keine Aussagen gelten, in anderen Bundesländern wäre das Usus, wir sind in Hessen und da ist das bei weitem nicht Usus) und ausserdem die Damenliga und die unteren Herrenligen also auch die Seniorenliga (enschuldigt!) über diese Strecke zu zwingen, finde ich pervers. Man muss doch mal sehen, dass es einige Teams gibt, die nicht so stark besetzt sind, oder Damenteams, wo es richtige Spaßleute dabei gibt und die sich hier an die vier Stunden quälen müssen für ne OD. Das ist einfach nicht in Ordnung.
Und mir kommen die Tränden, ich muss den Griesheimern bestimmt nicht dankbar sein (nix gegen den Verein, um Gottes Willen) aber wie hier schon mal erwähnt, ging es um ein Mannschaftsrennen, bei dem dann Zieleinlauf gleich Ergebnis ist, damit man schnell rechnen und die Liga-Siegerehrung vornehmen kann. Aber das ist, wie wir wissen inzwischen Geschichte. 8 Uhr Start bedeutet für manche ein Aufstehen wie für ein IM Rennen ! Und dann die Siegerehrung um 18 Uhr zu machen (gut, da hat so mancher seinen IM noch gar nicht fertig) ist doch echt nicht das, was man ursprünglich mal geplant hatte... Und das immer nur die drei vier Veranstalter "sich bereit erklären" ist definitiv grosser Quatsch ! Und man muss doch nicht alle LIgen immer an einem Tag, bei einem WK unterbringen. Von mir aus mach die oberen Ligen in Viernheim und die "schwächeren" Starter bei einem anderen WK. Teile doch die vier Ligen 1&2 gehen dort hin, 3&4 dort hin. Und schon können auch mal kleinere Events in den "Genuss" kommen, eine Liga auszutragen. Wenn man will findet man Wege... Aber, das sollte nun wirklich nicht hier diskutiert werden... See you Sonntag, grillen ist nicht die schlechteste Idee. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.