![]() |
Fernsehtipp: "Eisenmänner" im aktuellen Sportstudio Sa. 11.7.
|
Ich glaube nicht, dass es wirklich interessant ist.
Erst wird ein Clip von IM FFM gezeigt, danach werden die Gäste vorgestellt und man hält sich lange mit der Frage auf, wie man so eine Distanz nur bewältigen kann, Ausblick auf Hawaii und fertig. Natürlich werde ich es mir ansehen, aber dennoch erwarte ich nicht mehr als oben beschrieben. Dennoch sehe ich es positiv, da so für unseren Sport Werbung gemacht wird. |
Hat jemand von euch zufälligerweise einen Link vom Sportstudio als Faris und Norman da waren. Das war richtig gut, als die sich vor laufender Kamera trashtalkmäßig gebattled haben.
|
Zitat:
Das klingt ja genial. :cool: |
Zitat:
|
Doch das wird gut.
Beide sind außerst eloquente Medienprofis und Sebi inbesondere ist immer für einige originelle überschriftsreife witzige Sprüche gut. Wir werden keine neuen Trainingsgeheimnisse erfahren, aber ich rechne mit hohem Unterhaltungswert. |
Zitat:
Wenn ich mich richtig erinnere, hat Normann sich ein wenig lustig drüber gemacht, dass Faris in Badehose Rad fährt - und Faris gekontert, dass er halt (im Gegensatz zu Normann) Raddruck habe und deshalb keine Polsterung brauche ;) ;) ;) |
Ich hatte das auf Twitter so mitbekommen:
Frodo hatte getwittert, dass er im Sportstudio sein wird, Sebi hat es gesehen und dann geschrieben (an Frodo, ZDFSport & Sportstudio): "Okay, dann komme ich auch!" Ich weiß also gar nicht, ob die Sebi direkt eingeladen hatten oder ob er sich quasi "selbst" eingeladen hat & die Macher im Endeffekt froh sind denn aktuellen Welt & Europameister da zu haben :) Spaßig wird es denke ich schon, die beiden sind ja immer wieder genial in Interviews, auch wenn sie zusammen auftreten! Viele Grüße, der Brandi |
Kann man im Sinne des Unterhaltungswertes nur darauf hoffen, dass nicht die große Investigativ-Journalistin KMH das Interview führt :dresche
Allerdings wird man sich auch wieder drauf einstellen müssen, dass spätestens die dritte Frage wieder zum Thema Doping gestellt wird |
Glaube, dass das auch gut werden sollte.
Zudem auch eine fette Werbung für unseren Sport - danach weiß zumindest jeder Sportstudio Zuschauer, was die Triathleten für verrückte Sachen machen. Erik |
Zitat:
Wer nach 37 Jahren Ironman Hawaii und 15 Jahren Triathlon als olympische Sportart mit dem Begriff Triathlon noch nichts anfangen kann, wird dies auch nach dem WE nicht könnnen, weil er sich derartige Sendungen ohnehin nicht ansieht und auch auch nie Zeitung oder Zeotschriften liest. Das ist ungefähr der 20. Besuch von Triathleten im Sportstudio, angefangen bei Aschmoneit, Zäck, Hellriegel, Dittmer, Vuckovic, Benöhr usw. Richtig gut verkauft hat sich und unseren Sport bislang aus meiner rückblickenden Sicht nur Aschmoneit und Faris. Sehr oft war partielles Fremdschämen angesagt, Selbst der erste Besuch von Frodeno 2008 war enttäuschend bis peinlich und wurde hier im Forum zu Recht deutlich kritisiert, wobei Frodeno im Umgang mit Medien längst deutlich dazu gelernt hat und sich am Samstag besser aus der Affäre ziehen wird. |
Zitat:
So erinnere ich das auf jeden Fall. :Lachen2: |
Zitat:
Ich habe mir vor Kurzem mal den "Spass" gemacht und mir die Zeit vor der Glotze & Sportstudio vertrieben. Handgestoppte 1-3 Minuten kamen in den 90 min oder mehr KEIN Fußball. Es war irgendwann unerträglich. Das waren mehrere Sendungen hintereinander. Immer schön der Fußball wiedergekäut. Schlimm war mal ne "Berichterstattung" vom und zum FC Bayern wegen ka - glaube Champions League. War glaub ne Stunde lang. Medien, Sportstudio & Co tragen dazu bei, dass sich alles nur noch viel mehr auf das Gekicke konzentriert. Also mal gucke ich Fußball auch mal ganz gerne. Gucke! Spielen lasse ich lieber wegen völliger Talentfreiheit, aber auch dem Verletzungsrisiko und der fehlenden Fairness. Gerade letztere wird gerne mit Füßen getreten. Bin grad am überlegen, ob ich Samstag einschalte, oder ob ich den Ausschnitt über die Mediathek später gucke. Hm. Das Restprogramm kriegen die doch wieder irgendwie mit Fußball gefüllt - und ob es nun Spekulationen über Neuzu- und Abgänge sind. Vielleicht wird die Dopingfrage beim Triathlon (schön bewusst getrennt vom Fußball natürlich) ja auch im Anschluss an eine Kurzberichterstattung zur Tour gestellt und die Moralkeule zum Schwingen erhoben. Man weiss es nicht. Vielleicht ist meine Glaskugel ja auch kaputt. Hab grad nachgeguckt. Lustig: diese Ausgabe des Studios ist nur 60 Min lang. Fehlt wohl Fußballstoff. |
Zitat:
Mein Gitarrenlehrer fragte mich neulich wo ich denn meinen Waffenschein gemacht hätte, nachdem ich ihm mal erzählt hätte das ich 16 Jahre Triathlon gemacht habe.:Cheese: :Cheese: Schätze mal er dachte an Biathlon:Cheese: Ansonsten stimme ich die voll zu, die meisten der Sportstudio Zuschauer werden froh sein wenn es vorbei ist. Bin echt gespannt wieviel Sendezeit die den beiden gönnen. |
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings bist du bei deiner Zahlenschätzung sehr pessimistisch. Dein Gitarrenlehrer zählt zu einer Minderheit von maximal 35% der deutschen Bevölkerung. 65 % kennen die Sportart Triathlon, 5% kennen sie nicht und 30% haben anscheinend keine Lust, so eine Frage zu beantworten. (Und da Fußball in derselben Umfrage nur einen Bekanntheitsgrad von 70% aufweist, also gerade mal 5% mehr als Triathlon, weil auch hier 30% weder ja noch nein ankreuzen, kann man vermutlich eher davon ausgehen, dass 95% Triathlon und 99% Fußball kennen, nämlich jeweils all die, die nicht "kenne ich nicht" angekreuzt haben. 5% Rückstand von Triathlon auf die überdominante Lieblingssportart der Deutschen finde ich ein ermutigendes Ergebnis.) |
Zitat:
Ich hoffe das Interview bekommt genug Sendezeit, aber die Chance besteht das ja zur Zeit keine BL ist. |
Zitat:
ab 14 Jahren gibts demnach 2014 70,52 Mio. Menschen in Deutschland. Davon kennen Triathlon 64,36 Mio. (= 91,3%) und Fußball 69,9 Mio. (=99,1%) Bei Statistiken gehen in den jeweiligen Jahren von der gleichen Grundgesamtheit mit den wählbaren Optionen "kenne ich" oder "kenne ich nicht" ohne eine Option "keine Angabe" aus. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin auch mal gespannt und ich denke, die Beiden werden das Kind schon schaukeln. Sie sind auch auf der Medieklaviatur Profis und sind sich sicher auch dessen bewusst, dass Triathlon keine Massensportart ist und sie im ASS eine gute Bühne haben, die sie sowohl für sich als auch für die Sportart nutzen können. |
Zitat:
Nicht falsch verstehen , der Christoph hat die 15 min mehr als verdient (hab ihn 2013 auf Malle kennen gelernt). Ich glaube nur einfach nicht das am Ende der Meisterschaft in der Fußball BL so viel Sendezeit bekommen hätte. |
Zitat:
Hab' leider am Samstag Abend keine Zeit, werde mir den Beitrag aber später zu Gemüte führen. Denke, dass die beiden das schon schaukeln werden. Sind ja beide durchaus medienerfahren und weder auf den Kopf noch auf den Mund gefallen. M. |
Zitat:
Zitat:
Hm, peinlich.:cool: aber die Evi ist ja nur noch Ex-Biathletin. Da kann man mal sehen, wie schnell man in Vergessenheit gerät. Und dabei war sie ja oft genug auch schon hier im Forum Thema. |
Ich erwarte wegweisende Fragen wie
"3,9 km Schwimmen, 180km Radfahren und noch ein Marathonlauf. Wie schafft man das eigentlich ? " Lustig wäre allerdings direkt nach dem Eierman ein Torwandschiessen...ich denke Kienle würde gewinnen, weil Frodo schon beim Ausholen nen Krampf bekommt. :Cheese: |
Finde schon das auch um andere Themen ausser Fussball geht beim Sportstudio, oft sind auch Sportler dabei die locker 15 oder 20 Minuten kriegen, ich erinnere mich an das Gesprâch mit Tyler Hamilton wo es um das Thema mit Lance ging, 35 Minuten ging das, ich denke das war der Rekord bis jetzt...
Triathlon hat sich enorm entwickelt und es hat auch Sportarten wie Tennis, Handball oder Eishockey schon lângst ûberholt. Und es gibt mittlerweile kaum noch eine Familie wo nicht schon jemand mal ein Jedermann, Smart oder eine Olympische gemacht hat... |
Zitat:
Ich war neulich auf einer Geburtstagsfeier, War leider kein einziger dabei der jemals einen Triathlon gemacht hat. Ist immer noch eine Randsportart. |
Stop, es war anders
Kathrin Müller Wohlfahrt: Faris tut es nicht weh ohne Polster zu fahren? Faris: ich drücke ja so fest auf die Pedale, dass nur wenig Druck auf dem Hintern ist. KM/H: und Norman, wie machst du es? Norman: ich drücke noch härter |
:Cheese:
|
Wo finde ich dieses "Geplänkel" :D?
|
Bin erstaunt.
Ging ja recht wenig um Fußball. War eigentlich ja ganz passabel das (zu kurze) Interview. Vorher wurde lieber über Tennis berichtet. Aber wie ich schon vermutet hatte die Reihenfolge. Schnell noch Tour & Dopingfall davor geschoben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Fragen zu Doping und Scheichs fand ich gut. Dass die Zeit davon abgeht, um über den Sport selbst zu reden, finde ich blöd. :Blumen: |
Zitat:
Zum ZDF Sportstudio...das war echt nix. 30min der gruselig geschminkte Becker. Was bei mir hängen blieb war dass Frodo und Sebi keine gescheite Antwort auf Bahrain und Menschenrechte zusammenbrachten. Ich finde die Frage gut. Wieso müssen denn die potentiellen Sympathieträger auch ihre Seele verkaufen. |
Ich muss dann mal eine Lanze für KMH brechen. Von allen dreien kam sie am lockersten rüber. Vielleicht ging es nur mir so aber Kienle wirkte irgendwie nervös, aufgesetzt locker, ich weiß es nicht. Frodo schon gewohnt wie man ihn kannte. Bloß die Bahrain-Frage sorgte für etwas Unsicherheit.
|
Fand Sebi leider auch ein bisschen nervös, aber wer von uns wäre das nicht :Cheese:
Am Anfang wusste er auch nicht, wo er sich hinstellen sollte, aber naja, er ist halt Sportler und besser als Fußballerinterviews wars allemal :D KMH hat die beiden mit Bahrain ziemlich in eine Ecke gedrängt, und eine Antwort darauf hätte ich auch nicht gewusst. Kann beide Seiten nachvollziehen muss ich sagen. |
Ich fands ok, aber hatte den Eindruck, dass das Thema Triathlon ein bischen "reingequetscht" war und nicht wirklich genug Zeit für ein richtiges Gespräch war.
Wahrscheinlich musste kurzfristig noch die ganze Schweinsteiger Story mit rein, das dürfte Zeit gekostet haben. Die Antwort zum Thema Doping von Sebi war ok, bei Bahrein sind beide ein bischen rumgeeiert (wahrscheinlich gibt es da auch keine bessere Antwort). Schade war allerdings, dass die beiden nicht Torwand schießen durften - das wäre ein echtes Highlight gewesen :Lachen2: Erik |
Zitat:
Fand's ok. Lieg aber nach dem gleichen Schema ab, wie jedes Interview mit Ironman: Wie geht's nach dem Wettkampf (klar, dass die Frage kommt) bzw. was hat man danach zur Erholung gemacht, wie erholt man sich, wie viel wird trainiert man, wie kann man solche Trainingsumfänge verkraften, die unvermeidliche dopingfrage, gut, hier noch die durchaus berechtigte Bahrein-Frage, sonst aber die Standardfragen, die die beiden sicher schon tausendmal beantwortet haben. gut, tiefschürfende Fragen wären zwar für die Fans interessant, würden aber das normale Publikum vermutlich überfordern. Dafür haben sich beide aber ganz gut verkauft, auch wenn sie nicht 100% locker wirkten. Denke aber, dass die so eine große Bühne für beide auch nach vielen Presseterminen noch ungewohnt ist. M. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.