![]() |
Ironman 2009 ausgebucht
...ab 26. Juni 2008!!!!
quote Außerdem werden wir die Startliste für Frankfurt für das Rennen 2009 bereits am 25.Juni 2008 Online öffnen. unquote entnommen aus dem 3athlon.Interview mit K. Denk vom 09.05.2008. Heinrich |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
ja ja, man merkt es geht auf den Saisonhöhepunkt zu :Lachanfall: .... Zeit die Werbetrommel kräftig zu rühren :Holzhammer:
|
Oder journalistisch als Frage formuliert: ;)
Zitat:
|
ist doch wie jedes Jahr..
jeder jammert, der Wettkampf wird am 26.Juni ausgebucht sein und keiner war´s gewesen :Cheese: |
Zitat:
- Öffnung Anmeldung 01.06.2008 - 31.07.2008 - Jede Anmeldung wird angenommen mit sofortiger Zahlung via Kreditkarte - Verlosung der Startplätze am 02.01.2009 - Rückerstattung des Startgeldes der Verlierer abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 15,00 €. Heinrich |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
das VIP Package ging dieses Jahr für unglaublich günstige 2008 Euro über den Tisch. Kurti itteriert jetzt in Durchläufen 2009 -> 12009 Euro 2010 -> 22010 Euro 2011 -> 32011 Euro |
Heisst das es gilt bei dieser veranstaltung nur "Wer zuerst kommt mahlt zuerst", d.h. keine Vorqualifikation mit Mindestleistung oder ähnliches erforderlich?
D.H. meine Mutter kann sich anmelden und wenn sie rechtzeitig ist schnappt sie ggf, einem jahrelang trainierenden Ausdauersportler den Platz weg? |
Zitat:
|
Kann man denn Plätze auch später umschreiben/übertragen?
|
Zitat:
Mich wundert da wirklich, dass es nicht schon 3-4 Kurze unter dem Label gibt, die als Quali dienen. Aber wer weiß, kommt vielleicht alles noch. Kühnel hat's ja seinerzeit auch probiert. |
umschreiben -> nein
|
Zitat:
Wozu denn? Hier gehts nicht um sportliche Qualität sondern um Gewinnmaximierung. Is doch Kurti wurscht wenn die breite Masse nach 15+ Stunden einrollt....Hauptsache die Kasse stimmt. Wozu den Zugang zu einer teuren Dienstleistung künstlich limitieren. Schlägt sich doch jeder um das Logo.. |
Wem diese Art, des Wettkampfs, bzw. der Anmeleformalitäten nicht gefällt, braucht es ja nicht zu machen, bzw. sich darum auch keine Gedanken machen;) Vertane Zeit, die in Training für einen anderen WK sinnvoller umgesetzt werden könnte! :)
|
Und schließlich gibt es ja auch noch genügend andere Wettkämpfe...
|
Zitat:
Zitat:
|
Ich find die jährlich Aufregung hierüber langsam aber sicher etwas ermüdend..
Solange es noch alternative LDs gibt, die für 155 Eus (siehe Moritzburg) zu haben sind und sicherlich auch eine schöne Atmosphäre haben, ist es doch schnuppe. und nur mal so nebenbei - versuch mal Karten für ein anderes "Event" zu bekommen, hmmm nehmen wir mal die Wagner Festspiele, dann ja dann triffste Du auf sowas hier: https://www.fansale.de/fansale/aucti...&affiliate=fan |
Zitat:
|
Zitat:
|
Und der, der dahin will, weiß auch, wie/wo er sich anmelden muß um zu starten! ;)
|
Zitat:
Und Ferien planen macht mir übrigens noch mehr Spass als Triathlons planen:) Felix |
Zitat:
Mag ja auch wirklich sehr schön sein. Ich müßte jetzt schon länger überlegen, ob mir eine Sportart einfällt, bei der es derart viel "Event-" und "Reise-" Sportler gibt, was jetzt bitte nicht abwertend zu verstehen ist - ich finde es persönlich auch toll über den Sport neue Ecken von D kennen zu lernen und denke auch hin und wieder mal über einen WK im Ausland nach. Für den Eventsportler ist es doch ok nen Jahr zuvor zu buchen, Dein Vergleich mit der Buchung der Urlaubsreise fand ich da recht passend. Derjenige, der den Sport aus sportlichen Ambitionen betreibt wird sicherlich mit einer anderen Motivation nach Hawaii wollen, nämlich als TN einer WM. Wenn er aber so gut ist, dass er dort aus sportlicher Sicht auch hingehört, dann hat er doch sicher auch bei Startplatzvergabe in FFM andere Möglichkeiten. |
Zitat:
Es sei denn er ist Profi... |
Zitat:
|
Zitat:
Übrigens; ich habe letzte Woche auf dem Acker hinter dem Haus eine Fussball WM organisiert. Die Schweiz ist Weltmeister!!! ...der Herzen Am zugehörigen Kinofilm wird noch gearbeitet....:Maso: |
Zitat:
Sind die alle Vereinslos - oder bekommen die den Platz bezahlt und den Start organisiert?? - hätt ich jetzt ehrlich gesagt mal gedacht :( |
Du massi,
wenn irgendjemand mit irgendetwas nicht zufrieden ist, geht er zur Konkurrenz oder macht seinen eigenen Laden auf. Na gut, dann gibt's noch die, die bleiben und jammern... :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Du meinst, dass alle, die sich bei einem IM qualifizieren quasi Semi-Profis sind? Mitnichten. Schau Dich doch hier im Forum um, wer das ist. Diese Athleten müssen sehen, dass sie am 25.6. vor der Kiste sitzen und einen der Plätze ergattern, sonst ist nix mit FFM 2009 und Quali für Hawaii (und nicht jeder kann problemlos sonstwohin fliegen, um sich zu qualifizieren). Egal wie man es macht, es wird immer ein Rest Unfairness bleiben. Wer am 25.6. nicht an der Kiste sitzt, hat verloren, bei einer Variante wie oben mit der Verlosung aufgezeigt kann es ebenso die "Falschen" treffen. Die einzige Lösung wären noch mehr IM-Rennen (und zwar soviele wie Startwillige vorhanden sind), damit jeder die Chance auf die Quali hat. Und: bei aller Liebe aber Moritzburg mit FFM zu vergleichen ist doch etwas gewagt. |
Zitat:
Kann es sein, dass du in der DDR geboren und aufgewachsen bist? *duck und wech, schönes Wochende!* :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
Durch Verbände und Vereine organisierte Welt und Europameisterschaften zeichnen sich doch gerade durch Chancengleichheit und z.T. auch finanzielle Unterstützung bei der Teilnahme ärmer Länder. Sowas gab es doch bei IMs wohl eh noch nicht - oder werden z.B. beim IM in Südafrika Startplätze verschenkt für sehr gute Sportler, die sich den Platz nicht leisten können?? Ich glaub nicht - von daher scheint mir doch diese von Ironman organisierte WM einen reine Kapitalunternehmung mit einer besonderen Affinität zu dem Sport. Von daher verstehe ich den Hohei um die frühe Anmeldung nicht mehr so ganz. Wenn Hawaii als Mythos und fast schon sagenumwobene Veranstaltung und das "aus der Taufe heben" dieses schönen Sports gesehen wird - dann müßte man sich grds. darum bemühen diese Veranstaltung zu schützen und sich die Frage stellen ob das Labl IM dafür der richtige "Austrager" ist - oder wird die WM auf Hawaii nu wieder von nem Weltverband vergeben und nur vom IM Lable organisiert - wohl kaum. Ich glaub Du weißt langsam wo ich hin will. Ich kenn ja Deine Kritikpunkte und versteh die ziemlich gut. Aber alleine auf eine einzelne IM Veranstaltung zu wetter bringt nix (ich weiß, dass Du das gerade nicht tust). Ich denke man sollte hier ein bisschen konsequenter rangehen. Will man internationale Vergleichswettkämpfe auf der klassischen Verbandsorganisation oder überläßt man dies den freiwirtschaftlichen Eventagenturen Einer Agentur aber selber vorzuwerfern wirtschaftlich geschickt zu aggieren finde ich immer etwas befremdlich. Zitat:
aber wenn Du es sagst, dann is datt wohl so :) |
aus dem Interwiew mit KD
"...Wir sind ein Wirtschaftsunternehmen – wir können uns nicht in Abhängigkeit von unsicheren Partnern begeben welche im Ehrenamt tätig sind und uns darauf verlassen, dass man dort mal mehr oder mal weniger Lust auf ordnungsgemäße Vertragserfüllung zeigt." genau DAS ist es was ich meinte die von uns angesetzten Massstäbe sind wunschvorstellungen wie wir sie ausm Vereinsleben, aus der Fairness im Sport, aus dem Teamgeist kennen. Ein Wirtschaftsunternehmen aggiert nun einmal anders. ---i.d.R. - es gibt Ausnahmen :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
So ein langweiliger 9:30 Student kauft keinen IM-Krempel, macht kein offizielles Trainingslager und bleibt nicht mit Gesinde im Race Hotel. Allerdings werde ich da (nicht gratis ;)) dieses Jahr in der Orga mitarbeiten. Mal gucken, was ich da für Einblicke in den Aufwand hinter dem Gedöns kriege :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.