![]() |
Immer wieder Durchfall
Ich Laufe jetzt seit ungefähr 13 Monaten regelmäßig. Zu Beginn nur 1 mal die Woche, ohne Probleme. Seit November habe ich jedoch regelmäßig Durchfall bei fast allen Lauf Einheiten. Ich konnte meine Umfänge seit dem von 6 km zu über 40 km pro Woche erhöhen, aber der Durchfall blieb. Zwischendurch hatte ich oft Hoffnung auf Besserung, da ich gelegentlich mal eine Woche ohne Probleme hatte, aber es kommt leider mit der Zeit jedes mal wieder.
Während ich Laufe hat es immer das gleiche Schema. Es beginnt mit einem Unwohl sein im Bauch, danach kommen Blähungen und dann Durchfall. Das ganze kann zwischen 2 km und 12 km jederzeit passieren, manchmal wenn ich den Lauf nach der Klo Pause fortsetze, habe ich auch ein zweites mal Durchfall. Ich war bereits bei einem Gastrointerologen und nach einer Magen- und Darmspiegelung mit Proben entnahme konnte zwar Zöliakie ausgeschlossen, ansonten aber nichts festgestellt werden. Probiert habe ich auch einen längeren Verzicht auf Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Eier, Cola und Kaffee . Außerdem habe ich eine Zeitlang darauf geachtet keine Milchprodukte vor Lauf Einheiten zu essen. Geholfen hat alles nichts und der Arzt hat mich mit dem Ratschlag "das erstmal weiter zu beobachten" abgewimmelt. Langsam bin ich echt am verzweifeln, da es so jeglichen Spaß kaputt macht! Ach ja, außerdem könnte ich beim Laufen jederzeit Wasser lassen. Selbst wenn ich fast nichts getrunken habe und noch vor dem Lauf war, könnte ich nach 2-3 km in er Regel erneut Waser lassen. Auch Nüchtern Laufen brachte keine Änderung. Vielleicht hat ja von euch jemand eine Idee, oder einen anderen Ratschlag für mich, ich bin für jede Hilfe dankbar. Gruß, Acula |
Notiere Dir, wann Du was gegessen hast. und arbeite nach dem Ausschlussprinzip. Vor allem Dinge wie Obst, Milchprodukte, Weizen, Süßstoffe regen sehr an bzw. könne Unverträglichkeiten auslösen.
Ganz wichtig ist der Wasserhaushalt im Körper und das Salz - im WK dehydriert ist oft ein Auslöser. Das Säure-Basen-Verhältnis ist ebenso eine wichtige Größe (Da gibts so Testpapiersteifen in der Apo). Auch zu viel Nahrung im Magen ist kontraproduktiv. Die Intensität ist außerdem ein wichtiger Faktor. Gib nicht auf und analysiere Schritt für Schritt - kann lange dauern, lohnt aber bestimmt! :Huhu: |
http://www.luvos.de/Produkte/Luvos-Heilerde-magenfein
Probier das mal. Nicht unmittelbar vor dem Lauf, sondern 2-3 Stunden vorher. Gibt es bei dm. |
Ist das echt nur beim Laufen?
Was ist, wenn du nüchtern läufst? Wild ins Blaue spekuliert, könnte ich mir eine neurologische Ursache vorstellen: Irgendeine Überstimulation der Verdauung. Digestio nervosa :) |
Zitat:
Nüchtern Laufen führte auch zu Durchfall Zitat:
Den Einfluss der Intensität habe ich auch beobachtet, aber bei lockeren Läufen habe ich eigentlich immer Probleme. Ich konnte aber Durchaus ein paar härtere Lauf Einheiten (200er und Tempowechselläufe im Schwellenbereich) machen ohne Probleme zu haben :confused: Ich habe mal 3 Tage lang aufgeschrieben was ich gegessen habe (3 Tage hinter einander gelaufen und allen Tagen Durchfall gehabt). Die Lebensmittel hatte ich alle mal unter kurzzeitigen Verzicht gestellt, aber das hat leider keine Erkenntnisse gebracht. Oder war die Dauer zu kurz? Länger Verzichtet habe ich auf Milchprdoukte, Fleisch, Fisch, Eier und Kaffe und Cola. |
Zitat:
Theoretisch kann es natürlich trotzdem über Umwege daran liegen, aber ich fände das unwahrscheinlich. Zitat:
Beim Laufen hat man große Aufprallkräfte. Vielleicht hilft es, die Bauchmuskeln zu trainieren? Regelmäßig Situps? Beckenbodentraining? |
Zitat:
Mit "ich habe keine Probleme bei anderen Sportarten" meinte ich, dass ich keine Probleme beim Radfahren, Schwimmen und Krafttraining habe. Andere Sportarten mache ich in der Regel nicht. Einen Versuch wäre es zumindest Wert, mehr Bauch Training zu machen :) |
Durchfall vom Laufen hört man doch oft.
Hier einige Artikel: http://www.lauftipps.ch/gesundheit/magen-darm-probleme/ http://www.loges.de/prinzip-biologik...ausdauersport/ http://www.dallamassl.at/Default.aspx?PageId=66 |
Zitat:
Ich würde einfach mal auf Lactose Intoleranz testen lassen. Alternativ kann einfach mal ein Präparat wie Loctostop zu jeder Nahrungsaufnahme genommen werden. |
Ist es wirklich Durchfall also dünn? Oder normaler Stuhlgang?
Ich hab das seit 25 Jahren das ich bei fast jedem Lauf mal ins Gebüsch muss.:( Ohne Papiertaschentücher brauch ich gar nicht loslaufen. |
http://www.celiakuch.com/#!Bauch-nic...6-10733C1356DD
Ich kenne sie nicht, bin aber mal bei einer Odyssee durchs Internet auf diesem Blog gelandet und da ich ein Gedächtnis wie ein Elefant habe kam mir gleich der Gedanke.....geht zwar nicht nur um das eigentliche Thema, aber evtl. doch noch interessant |
Zitat:
Aber der Gastrointerologe war auch der Meinung, dass ich öfter Durchfall haben müsste, wenn es an einer Unverträglichkeit liegt. Ich habe aber keine Ahnung. Zitat:
Normalen Stuhlgang habe ich fast nie, während der Lauf Einheiten. |
Zitat:
Also ich habe noch nicht mal mit der Milchzuckerlösung beim Hautarzt etwas gespürt, trotzdem hat mir der Arzt die Unverträglichkeit attestiert. Die Sache war durchaus die, daß ich zwar durchaus etwas hätte spüren können, aber keinen Zusammenhang mit der Einnahme hergestellt habe.;) Der Arzt hat es an der Atemluftzusammensetzung gemerkt. ;-) Dementsprechend wäre ich mit einer Aussschlußdiagnose Aufgrund von nicht gemerkt sehr Vorsichtig.:Cheese: Ich kann das mittlerweile selbst ganz gut verifizieren ob irgendwo Laktose drin war. Frau Tandem übrigens auch. |
Zitat:
Wahrscheinlich stimmt bei Dir der Abstand der letzten Mahlzeiten bzw. die Zusammensetzung der Nahrung nicht zum Laufen. Ganz besonders vorsichtig sollte man da mit viel Flüssigkeit sein und bestimmten Mineralstoffen. Solltest Du regelmäßig beispielsweise Magnesiumpräparate einnehmen, dann sollte das zumindest 6 Stunden vor dem nächsten Lauftraining erfolgen. Ein Bekannter hat mir mal erzählt seiner Mutter haben sie ernsthaft zu einem künstlichen Darmausgang geraten. Zum Glück ist er medizinisch sehr interessiert und gebildet und hat das verhindert. Es kam schließlich heraus, dass die Mutter ein Magnesiumpräparat extrem schlecht vertragen hat und es oft für sie zu peinlichen Situationen kam. Man könnte sich darüber amüsieren, wenn die Empfehlung nicht so sehr daneben gewesen wäre und die Folgen so drastisch. |
Hast du mal einen Arzt an deine Seite genommen und den um Rat gefragt oder fällt das weg?
|
Zitat:
Durchfall und flüssiger Stuhlgang sind unterschiedliche Dinge. Wieviele Stuhlentleerungen hast du denn bei einem üblichen 15km-Lauf? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zusätzlich zu dem flüssigen Stuhlgang beim Laufen, habe ich aber auch noch festen Stuhlgang, unter Umständen auch direkt vor dem Lauf oder zeitlich auseinander, so dass ich dann an manchen Tagen auf insgesamt 3-4 mal "groß" komme. |
Normalerweise hat man ja einmal am Tag Stuhlgang. Könnte es sein, dass du deine Darmtätigkeit falsch trainiert hast? Wenn es so etwas gibt..... Wenn du dich zwingst weniger aufs WC zu gehen ... Ist so eine Idee von mir.
|
Falls es dir irgendwie hilft: ich hatte das Problem "runner's diarrhoe" vor einigen Jahren auch. Und dann von einem Tag auf den anderen war es weg. Also, Kopf hoch, das kann sich auch von selber geben!
|
Ich denke wenn du zum Arzt gehst dann hilft das. Oder Cola trinken
|
Mal kurz was zur Lactoseintoleranz, ich habe eine und merke das nicht immer. Herausgefunden habe ich das zufällige weil ich nach dem Sport meistens einen Schluck kalte Milch getrunken habe, innerhalb einer Stunde ging es dann auf die Toilette, habe es am Anfang auf die Temperatur der Milch geschoben, dann nur noch warme hat auch nicht funktioniert, zum Arzt und abklären lassen, Ergebnis Unverträglichkeit.
Merken tue ich es eigentlich nur bei Stress und Sport ist auch irgendwie Stress für den Körper, dann geht es ab in die Büsche. Keinen Einfluss hat es normalerweise wenn ich Relaxed bin und normal gehe oder am Schreibtisch arbeite, es sei die Menge war zu groß (Liter Milch oder Eis usw) Bei Streß merke ich sogar die Kaffeemilch im Kaffee. |
vielleicht zu schnelles Laufen?
|
Das ist die mechanische Belastung beim Laufen. Kenne viele die das haben, inkl mir. Mir ging's da übrigens wie dem Mädchen. :liebe053: Schwupp, auf einmal war dem Körper das dauernde kacken während des Laufens zu blöd.
Ich hab damals auch herumprobiert, insgesamt würd ich folgende Punkte mal beachten: - Tageszeit - Heilerde! - Flüssigkeitsaufnahme vor dem Lauf - Laufstrecke flach/profiliert? - bei mir kams immer verstärkt beim Bergablaufen - achte mal konkret auf Bauchatmung und laufe wirklich locker Warum muss man eigtl immer so dringend in der Früh direkt nach einem warmen Getränk? Und: warum hab ich oft Durchfall, wenn ich von einer richtig harten Radeinheit am Vormittag heimkomme, zu Hause irgendwas kaltes, flüssiges in rauen Mengen in mich hineinschütte und dann mit der Familie mittagesse? Da hätte es mich öfter schon fast zerrissen - immer dasselbe Muster. Tja, alles etwas unergründlich. Aber du bist nicht allein! Nik |
Zitat:
Zitat:
Beim Bund habe ich einen kennengelernt, der hatte damals oft Probleme mit der Verdauung und mit dem Stuhlgang. Bei einem Biwak hat er es fertig gebracht eine ganze Woche nicht zu ka... . Er sah zunächst von Tag zu Tag und dann von Stunde zu Stunde immer bemittleidenswerter aus. Tja und meine Wenigkeit zog es täglich mindestens einmal in die Büsche im nahgelegenen Wald bewaffnet mit Klopapier. |
Heute befassen wir uns mit diesem Thema "Runners Diarrhoe" in unserer Live-Sendung. Ernährungswissenschaftlerin Katrin Stücher ist bei uns zu Gast und wird über Ursachen und Möglichkeiten zur Abhilfe sprechen.
Außerdem: Stefan Zelle vom Radlabor Frankfurt informiert über den Sinn und Zweck von Leistungsdiagnostiken. Um 19 Uhr geht’s los. Sendevorschau hier. :Blumen: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.