triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Trinksystem für Aero-Lenker (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3642)

sonntagskind 08.05.2008 12:16

Trinksystem für Aero-Lenker
 
Ich habe ein Stevens Crono TT und möchte mir gern ein Trinksystem für den Lenker zulegen, bin aber Frischling. Welches käme da in Frage?

backy 08.05.2008 12:45

als frischling ein TT Crono..keine schlechte wahl.
glückwunsch.

zur frage: profile aero drink.
gugst du hier:

am besten die klammer gleich mit bestellen.
http://www.profile-design.com/produc...ion/aerodrink/

anstatt des mitglieferten schwammes gehst du in die zoohandlung und holst dir filtermatten fürs aquarium. halten besser und fallen nicht raus.

Of topic: in roth kurz nach dem schwimmausstieg gehts ne kleine Senke runter über Wehr -> da is ne unerwartete Bodenwelle-> da liegen immer am renntag immer haufenweise von den gelben profile schwämmen rum...meine variante bleibt drin und geht nicht verloren..

*JO* 08.05.2008 12:48

Never Reach ist die exotische Variante :)
http://www.neverreach.com/page/page/276159.htm

oder halt


ich denke das wäre mal ein Thema für den 16.5 ;)

backy 08.05.2008 12:50

jo...die profile büchse hab ich doch schon gepostet...:)

sonntagskind 08.05.2008 13:03

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 91376)
als frischling ein TT Crono..keine schlechte wahl.
glückwunsch.

:) Danke :)


Zitat:

Of topic: in roth kurz nach dem schwimmausstieg gehts ne kleine Senke runter über Wehr ->...
Weil ich das 2010 testen will, deshalb die Wahl... :Cheese:

Danke für die Tips. Die Exotenvariante sieht ja auch interessant aus... hat die schon mal jemand ausprobiert?

Hardy 08.05.2008 13:12

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 91376)
Of topic: in roth kurz nach dem schwimmausstieg gehts ne kleine Senke runter über Wehr -> da is ne unerwartete Bodenwelle-> da liegen immer am renntag immer haufenweise von den gelben profile schwämmen rum...meine variante bleibt drin und geht nicht verloren..

Gut zu wissen, da sammle ich mal ein paar auf Vorrat. Hab meine bis jetzt bei jedem :Weinen: Rennen verloren. Am Sonntag in Amberg probier ichs mal mit einem Putzschwamm (gleiches Material wie Orginal).

backy 08.05.2008 13:13

also wenn du mich fragst lass die finger davon

1) siehts bescheuert aus -> gut, das is geschmacksfrage
2) muss man ständig den trinkschlauch umständlich reinigen
3) muss men den trinkschlauch umständlich am rahmen verlegen
4) scheuert der trinkschlauch bestimmt irgendwann an bein oder rahmen
5) is das ding hintem rücken doof zu befüllen
6) blabla bla

IMHO: Lass die Finger von dem quatsch.
Das brauchen leute die "was anderes" machen wollen oder auffallen müssen.

Backy, im WK mittlerweile ohne Aerodrink unterwegs, es gibt ja alle 30km was.

Achte mal drauf wie bepackt mach einer im WK mit Wasser/Iso durch die Landschaft eiert...am Rahmen wird jedes Gramm gespart, im WK beladen sie sich dann wie die Getränkelaster..

backy 08.05.2008 13:14

Zitat:

Zitat von Hardy (Beitrag 91391)
Gut zu wissen, da sammle ich mal ein paar auf Vorrat. Hab meine bis jetzt bei jedem :Weinen: Rennen verloren. Am Sonntag in Amberg probier ichs mal mit einem Putzschwamm (gleiches Material wie Orginal).


Ich denke der Putzschwamm ist evtl. zu dicht um durch ihn schnell befüllen zu können. das muss ja fix gehen.

Ich finde die Aquarienschwämme (Filter) perfekt.
Die kann man super zuschneiden, sind Lebensmittelecht und kosten fast nix..

sonntagskind 08.05.2008 13:17

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 91392)
also wenn du mich fragst lass die finger davon
...

OK, überzeugt :Cheese:

jens 08.05.2008 13:26

die klammer ist nicht unbeding nötig. sowohl profile wie jetstream oder no-name mache ich immer mit 2 kabelbindern fest. bleibt dann eben für die saison drauf. putzen dann einfach ne kukident in die flasche und nach 10min rad umgedreht hochhalten.

backy 08.05.2008 13:31

da wäre mir das risiko beim rad umdrehen den sattel bzw. rahmen zu vermacken zu groß.

die investition in die klammer lohnt sich schon und es ist bequemer zu handeln.

vor allem finde ich es affig wenn die jungs schon im märz mit aero drink aber in oberlenkerposition rumfahren...
-> no personal offense

mein rad steht nur kopf wenn ich auf den arsch gefallen bin.

drullse 08.05.2008 13:31

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 91392)
also wenn du mich fragst lass die finger davon

1) siehts bescheuert aus -> gut, das is geschmacksfrage
2) muss man ständig den trinkschlauch umständlich reinigen
3) muss men den trinkschlauch umständlich am rahmen verlegen
4) scheuert der trinkschlauch bestimmt irgendwann an bein oder rahmen
5) is das ding hintem rücken doof zu befüllen
6) blabla bla

IMHO: Lass die Finger von dem quatsch.
Das brauchen leute die "was anderes" machen wollen oder auffallen müssen.

Zu Deutsch: Du bist damit noch nie gefahren und wolltest nur mal was zum Thema gesagt haben...

backy 08.05.2008 13:34

korrekt bin noch nie damit gefahren, aber das design spricht bände. muss man was zwingend ausprobiert haben wenn die maßgeblichen eigenschaften offensichtlich sind?

fühl dich nicht angemacht.
is ja schön wenn du die blase magst.
mir käme sie nicht an den rahmen.

by the way: äußerst du dich ausschließlich zu themen die du schon am eigenen leib erfahren hast?

*friede sei mit euch, die sonne scheint, der rasen is grün*

drullse 08.05.2008 13:39

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 91411)
korrekt bin noch nie damit gefahren, aber das design spricht bände. muss man was zwingend ausprobiert haben wenn die maßgeblichen eigenschaften offensichtlich sind?

Sind sie augenscheinlich eben nicht - sonst hättest Du ja in einigen Punkten nicht so massiv daneben gelegen. ;)

Ich fühl mich nicht angemacht, mir isses letztlich egal, wer mit was rumfährt, die Blase ist speziell auf der MD und LD ideal, denn bei ersterer brauche ich gar nix, bei zweiterer maximal 2x nachfüllen, alle anderen Verpflegungsstationen umfahre ich großräumig und das Geeier dort geht an mir vorbei.

Ich finde nur Sätze wie "brauchen nur Typen, die unbedingt auffallen wollen" mehr als albern.

backy 08.05.2008 13:50

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 91412)
Ich finde nur Sätze wie "brauchen nur Typen, die unbedingt auffallen wollen" mehr als albern.

Autsch, also doch angemacht. :Blumen:

Mag ja sein das die Blase für Dich funktioniert.

Nur sonderlich verbreitet ist sie nicht und ich denke das hat ausnahmsweise seinen Grund. Nicht das immer die Masse recht hätte aber in dem Fall...

Und ich vermute mal Du fährst damit auch nicht im normalen Training rum..oder?

Wie siehts denn da aus mit der Praktikabilität/Reinigung?

*JO* 08.05.2008 13:50

Haaafuuuuuu !!!!!!!

backy 08.05.2008 13:55

ja, schlagt mich..gebt mir tiernamen

drullse 08.05.2008 13:55

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 91415)
Nur sonderlich verbreitet ist sie nicht und ich denke das hat ausnahmsweise seinen Grund. Nicht das immer die Masse recht hätte aber in dem Fall...

Die Masse hat also Recht, wenn Du ihrer Meinung bist. :Lachen2: ;)

Zitat:

Und ich vermute mal Du fährst damit auch nicht im normalen Training rum..oder?

Wie siehts denn da aus mit der Praktikabilität/Reinigung?
Stimmt - was daran liegt, dass ich generell nicht mit meinem Wettkampfrad im Training fahre und die Blase für mich ebenso reines Wettkampfmaterial ist.

HaFu nimmt im Training Wasser (so wie ich auch, wenn ich am Vorabend vor nem Rennen noch die Beine locker kurbel) und damit ist das Thema erledigt (was anderes nehme ich in den Flaschen im Training auch sonst nicht mit).

backy 08.05.2008 13:57

ok, wir einigen uns drauf:
alltagstauglicher is das profile gerümpel.
einfacher zu reinigen auch.

exoten finden das neverreach im WK toll..

by the way: L’État, c’est moi :)

drullse 08.05.2008 13:59

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 91420)
ja, schlagt mich..gebt mir tiernamen

Aber immer!

:Duell:

Du, Du....

Grottenolm DU!!!

:Cheese:

Hardy 08.05.2008 14:00

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 91394)
Ich denke der Putzschwamm ist evtl. zu dicht um durch ihn schnell befüllen zu können. das muss ja fix gehen.

Ich finde die Aquarienschwämme (Filter) perfekt.
Die kann man super zuschneiden, sind Lebensmittelecht und kosten fast nix..

Schwamm war vielleicht meinerseits falsch ausgedrückt, wie gesagt ist es das gleiche Material wie Orginal, dafür aber kugelförmig und eine Idee engmaschiger. Zuschneiden geht auch.
Aquarienschwämme habe ich in jeder Grösse und Form daheim, aber die waren alle schonmal im Becken :Kotz: .

Andere Frage: Reicht in Roth eine Trinkflasche mit sich zu führen. Habe mir jetzt den 2-fach Profil Flaschenhalter für den Sattel montiert. In einer Flasche fahr ich momentan allerdings mit Werkzeug, statt mit Getränk.
Das Profilteil am Lenker stört mich nämlich schon ein bischen, besonders wenn der Schwamm mal wieder weg ist, dann klatscht einem bei jeder Erschütterung das klebrige IsoZeugs ins Gesicht und man schaut aus wied Sau :o .

sonntagskind 08.05.2008 14:01

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 91420)
ja, schlagt mich..gebt mir tiernamen

:Gruebeln: Und dabei hatte ich doch nur ne simple Frage... ;)

drullse 08.05.2008 14:01

Zitat:

Zitat von Hardy (Beitrag 91426)
Andere Frage: Reicht in Roth eine Trinkflasche mit sich zu führen.

Wenn es Dir reicht, alle 20 Km ne Neue zu nehmen, dann ja. Ich würde allerdings schon aus Sicherheitsgründen eine zweite Flasche mitnehmen, denn wenn Du mal die eine verlierst oder keine Neue bekommst...

drullse 08.05.2008 14:02

Zitat:

Zitat von sonntagskind (Beitrag 91428)
:Gruebeln: Und dabei hatte ich doch nur ne simple Frage... ;)

Das heißt ja nicht, dass Du darauf nicht eine komplizierte Antwort bekommst... :Lachen2:

Ich würde an Deiner Stelle auch erstmal so eine Lenkerflasche nehmen (egal welche, die nehmen sich IMHO nix).

sonntagskind 08.05.2008 14:08

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 91430)
Das heißt ja nicht, dass Du darauf nicht eine komplizierte Antwort bekommst... :Lachen2:

Ja, wie gesagt, bin Anfänger, auch in diesem Forum... :Cheese: Aber lernfähig!
Zitat:

Ich würde an Deiner Stelle auch erstmal so eine Lenkerflasche nehmen (egal welche, die nehmen sich IMHO nix).
Ja, ich denke auch, danke!

backy 08.05.2008 14:21

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 91425)
Aber immer!

:Duell:

Du, Du....

Grottenolm DU!!!

:Cheese:

So lange Du nicht Schabrackentapir zu mir sagst..

Grottenolme sind doch niedlich :Lachen2:

:Blumen:

backy 08.05.2008 14:29

Zitat:

Zitat von Hardy (Beitrag 91426)
Andere Frage: Reicht in Roth eine Trinkflasche mit sich zu führen. .

wenn du 100% sicher gehen möchtest würde ich kapazität für 2 flaschen schaffen.

An den Station klappt das eigentlich immer ganz gut,
aber man kann mal eine falsche versehtlich abwerfen,
die sonne brennt und man würde sich gerne mit wasser kühlen...

kleine anekdote:
mich hat in erlangen mal ne Biene gestochen.
Miestvieh fliegt in den Helm, brummt kurz und sticht zu.
Innerhalb von wenigen Minuten hatten ich ne Beule am Kopf:
War ich froh Wasser zum kühlen dabei gehabt zu haben..
Iso wäre da nicht so optimal gewesen...da brennt nicht nur der kopf sondern auch die augen :Gruebeln:

*JO* 08.05.2008 14:43

Ich habe mal einen Ironman mit einer Flasche gemacht...in Frankfurt es Ging...und man war vorallem gezwungen die flasche bis zur nächsten verpflegungsstaton lehr zu machen....Dennoch isses eher Schlecht wenn man mal eine Station verpasst....

backy 08.05.2008 14:54

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 91450)
und man war vorallem gezwungen die flasche bis zur nächsten verpflegungsstaton lehr zu machen........

wieso denn das?
du kannst doch auch ne 1/4 volle flasche abwerfen und ne neue greifen..

*JO* 08.05.2008 15:02

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 91456)
wieso denn das?
du kannst doch auch ne 1/4 volle flasche abwerfen und ne neue greifen..

haste recht, aber dann hätte es sich aus meiner sich nicht gelohnt rechts in der "aufnahmereihe" zu "parken" weil die meisten leute da ja Bremsen um ihr Zeug aufzunehmen...

backy 08.05.2008 15:05

ok, aber lieber 30sek verloren als 30km mit zu wenig flüssigkeit.
denke das würde sich im dümmsten fall hinten raus ziemlich rächen.

ohne mampf kein kampf

Hafu 08.05.2008 15:06

Zwischendurch muss ich ja auch mal arbeiten, also entschuldigt wenn ich mich erst jetzt zu Wort melde.

Das Neverreach-System fahre ich jetzt seit drei Jahren am Wettkampfrad und wenn es sich aus der Erfahrung heraus nicht bewährt hätte, hätte ich es längst wieder abgebaut. Wir kriegen nämlich kein Geld vom amerikanischen Hersteller dafür, haben lediglich die Systeme seinerzeit umsonst zur verfügung gestellt bekommen.

Die Optik ist zugegebenermaßen gewöhnungsbedürftig, v. a. die Verlegung des Schauches, aber " form follows function". Wenn etwas Zeitgewinn verspricht, ist es mir völlig egal, ob es seltsam aussieht.

Unseren sitzrohrlosen Rahmen z. B. fahre ich seit 1994! Heutzutage fällt man damit nicht mehr auf, aber wie ich den seinerzeit das erstemal im trainingslager auf Mallorca ausgeführt habe, wurde ich im Bayernkader ausgelacht und für verrückt erklärt auf so'nem "weichen Plastikteil" rumzufahren. Seitdem bin ich resistent und selbstbewusst was Optikdebatten anbelangt.

Dass das Neverreach-System keine größere Verbreitung hat, hängt auch mit dem Marketingbudget des Herstellers zusammen. Wenn die die Kohle hätten, Stadler oder McCormack zu bezahlen, dass diese das Trinksystem ein paar Jahre im Wettkampf nutzen, würde sich auch der Verbreitungs- und Akzeptanzgrad in der Triathlonszene rapide erhöhen.

Früher hab' ich im Wettkampf 'ne Lenkerflasche benutzt. Geht auch und ist ungefähr genauso aerodynamisch. Aber in 'ne Profile-Flasche passen 0,7l rein, ins Neverreach 1,7l (!), das ist ein Unterschied, den man auf langen Trainingsfahrten, sowie (eher flachen) Mittel- und Langdistanzen schon zu schätzen lernt!

roadrunner 08.05.2008 15:26

Hallo,

auch wenn da mit 1,7l ne ganze menge rein geht stell ich hier noch mal die frage wie das mit dem Nachfüllen ist(das würde bei mir auf ner MD sehr eng).
Ich stelle mir das eher schwer vor.

Wie lang musst du den "Saugen" bis da vorne was ankommt???

Kann man das hier bei uns kaufen, oder nur in den USA???

Offen für neues,

Michael

backy 08.05.2008 16:29

einen habe ich noch, der is für drullse:
das neverreach hat der lenkerflasche gegenüber einen vorteil den ich echt gelten lasse:

neverreach beeinflusst das einlenkverhalten in kurven nicht.

*blumen*

oko_wolf 08.05.2008 16:51

Zitat:

Zitat von sonntagskind (Beitrag 91428)
:Gruebeln: Und dabei hatte ich doch nur ne simple Frage... ;)

Die tun nichts, die spielen nur:Lachen2:

Ich bastle mir demnächst einen ganz normalen Flaschenhalter an meinen Vorbau (bzw. an den meines Rades:Cheese: ). In den kommt eine Flasche, deren Trink"ventil" ich durch ein Stück 6mm Silicon-Schlauch ersetzt habe.
Sieht nicht ganz so profimäßig aus, ist aber deutlich kostengünstiger.

Phlip 08.05.2008 17:53

Also ich hab mir jetzt ne Anhängerkupllung drankgemacht und fahr mit nem aerodynmaischen Tank (10l) herum. Isn 8 Achser und hat ne 1A Strassenlage. Jedem das seine also :Cheese:

Thorsten 08.05.2008 18:17

Ich fahr mit der X-Stream, die es baugleich auch von Rose gibt (http://www.roseversand.de/output/con...nummer=258562). Bin sehr zufrieden. Vorteile gegenüber der Profile sehe ich darin, dass der Schwamm nicht rausgliegt, allerdings irgendwann mal zerfleddert und ausgetauscht werden sollte, das meiste Volumen unterhalb der Verengung ist und dadurch nicht soviel im Schwamm ist oder sogar oberhalb davon rumschlabbert. Außerdem ist die Stelle, an der sie zwischen die Aerobars geklemmt wird, breiter als beim Profile, so brauche ich beim Syntace SLS oder Streamliner keine besondere Befestigung mehr. Vor der Flasche sind die Aerobars ein paar mal mit Textilklebeband umwickelt, da rutscht sie nicht mehr vorne raus. Diese Standard-Gummiband-Lösung von Profile reißt auch gerne mal durch.

Zum Zusatzklemm-Mechanismus von Profile: Jedes Teil was man nicht weglässt, kostet Geld, bringt Gewicht und kann kaputtgehen -> lieber weglassen.

Außerdem kostet die Flasche bei Rose 8,95 Euro gegenüber 19,95 Euro für die Profile.

Den Tipp mit dem Aquarium-Filter probier ich mal aus. Ab in den Baumarkt mit Zoo-Abteilung!

drullse 08.05.2008 18:24

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 91487)
Den Tipp mit dem Aquarium-Filter probier ich mal aus. Ab in den Baumarkt mit Zoo-Abteilung!

Geht auch mit diesen Fliegenschwämmen fürs Auto.

Ausdauerjunkie 08.05.2008 19:05

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 91376)
als frischling ein TT Crono..keine schlechte wahl.
glückwunsch.

zur frage: profile aero drink.
gugst du hier:

am besten die klammer gleich mit bestellen.
http://www.profile-design.com/produc...ion/aerodrink/

anstatt des mitglieferten schwammes gehst du in die zoohandlung und holst dir filtermatten fürs aquarium. halten besser und fallen nicht raus.

Of topic: in roth kurz nach dem schwimmausstieg gehts ne kleine Senke runter über Wehr -> da is ne unerwartete Bodenwelle-> da liegen immer am renntag immer haufenweise von den gelben profile schwämmen rum...meine variante bleibt drin und geht nicht verloren..

Die "Klammer" kann man sich sparen, so spart man wieder "Gewicht". Gummis (Einkoch, z.B.) reichen völlig aus. Den Schwamm kann nur verlieren, wer ihn im Originalzustand reinsteckt:) Den muß man natürlich aufwickeln und etwas lose wieder aufwickeln, dann reintun. Ich habe es noch nie feriggebracht, auch nicht auf schlechtesten Kopfsteinpflasterschüttelstrecken, wo man denkt, daß es einem das Hirn rausschüttelt!

PC-clean 08.05.2008 19:49

Camelback ?
 
Wäre doch auch ne Variante. Habe ich zwar noch nie im Wettkampf ausprobiert, könnte aber auch klappen.

Immerhin 2 ltr...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.