![]() |
Essen Stop im Ironman
Hi Leute nächste Woche ist es soweit IM Austria. :) und um alle meine "Unsicherheiten" noch auszumerzen eine Frage und zwar wann hört ihr am Rad auf zu essen (wenn ihr Riegel etc. esst), bei Gels dürfte dies egal sein denke ich.
Ich habe gedacht so wie man normal vorm Sport (Laufen spez.) nichts mehr isst, also ca. 1:30 bis 2 Stunden. Ich ernähre mich hauptsächlich von Riegel + Salzkartoffel in der Rahmentasche (ja Kartoffel ;-) ) und Maltodextrin, dass Malto kann ich also e weiterhin schlucken. Bzw. hört ihr überhaupt nicht auf? :-/ Ich kann beim Laufen nicht "hartes" essen da steige ich dann um auf Gels. Danke, lg |
Versuche mal, während des gesamten Wettkampfs gar nichts festes zu Dir zu nehmen. Die allermeisten fahren damit am besten.
Falls Dich Details zur Wettkampfernährung interessieren, empfehle ich Dir unsere heutige Sendung. Grüße, Arne |
Zitat:
Also 1-2 Riegel und eine Banane muß bei mir sein. Was hat das für Vorteile "nur Gels" zu verschlingen? :( |
Zitat:
|
Zitat:
Du musst ja eh die entsprechende Menge Flüssigkeit pro KH Anteil zu Dir nehmen. Nur, dass es sich fertig angerührt wesentlich besser, einfacher und schneller erledigen lässt. Außerdem musst Du nicht erstmal irgendwelche feste Nahrung verdauen, sondern schiebst ja direkt die fertige Lösung ein. |
Zitat:
|
Ist eine Frage der Intensität.
Die einen fahren am Rad knapp unter der Schwelle und laufen Grundlage, bei den Andern ist es umgekehrt. Noch Andere bleiben immer im tiefen Grundlagenbereich. Je niederer die Intensität - umso mehr verträgt man feste Nahrung. (Meine Erfahrung) Da ich mir meistens auf der LD ein paar Reserven für die Laufstrecke aufbewahre :Cheese: , ist der Radteil eher etwas höhere Grundlage. Da ess ich pro Stunden einen Powerbar-Riegel (aufgeteilt in 2 Portionen), dazu abwechselnd Maltogetränk und Wasser. (Bedeutet bis ca. 15 - 30 Minuten vor dem Laufen Riegel) In der Anfahrt auf T2 dann als Investition ins Laufen eine Tube Sponsor Gel. Ich bin froh auch etwas Festes zu kauen. Powerbar-Riegel sind für mich gut verdaulich. Von Riegeln mit "groben Anteilen" würd ich im Wettkampf auf jeden Fall die Finger lassen. Kartoffel hab ich mal im Training probiert - allerdings als Suppe in der Flasche. Irgendwie war es mir dann aber zu aufwändig. Eigentlich solltest du das eine Woche vor dem Wettkampf schon ausprobiert haben...:Huhu: |
Zitat:
Ich habe dann immer das Gefühl "nichts" im Bauch zu haben und ehrlich gesagt, kann ich mir das echt nicht vorstellen. 6std-Radtraining ok, da geht auch mal nur das Gel, aber 12 std, ich weiß nicht, da "gluckert" mein Magen nur so rum. Und mal im Ernst: Wieviel Energie verbraucht ein Körper um 2 Riegel in 6 std zu verdauen, ich esse die ja nicht auf einmal, sondern schön verteilt. Bin gerade am überlegen ob ich das für meinen nächsten geplanten IM mal in die Tat umsetze. Was mach ich, wenn ich Hunger verspüre??? Denn das würde zwangsläufig kommen??? |
Zitat:
|
Zitat:
Das kann man nicht mit Training vergleichen, solche Belastungen am Rad habe ich da nur Minuten und nicht Stunden. Wieso sollst du Hunger bekommen? Ob du 600kcal mit Kartoffeln oder Maltogetränk deckst ist egal. Nur das 2teres viel, viel leichter verstoffwechselt wird. Hier meine Aussage von vorher weniger Blut im Magen = Mehr Blut für die Muskeln |
Zitat:
|
Ich finde auf dem Rad die Smoothies von Powerbar total klasse. Das ist eine Mischung zwischen fest und flüssig und schmeckt sogar ganz lecker.:liebe053:
Für eine LD pack ich davon 9 Stück in eine Radflasche und gut is. |
Zitat:
Wenn der Magen leer ist, hat man etwas falsch gemacht. Give it another try, mate! :Blumen: |
Zitat:
Und wenn mein Gefühl mir das sagt, dann gibt es eben ein paar Bissen. Was nutzt es mir, wenn ich die Energie zwar drin habe aber mich nicht konzentrieren kann, weil ich die ganze Zeit an "was zu beißen" denke? ;) Natürlich kannst Du mir jetzt sagen, ich hätte dann zu wenig Energie dabei gehabt aber das glaube ich nicht. Denn wie es sich anfühlt, wenn ich zu wenig getankt habe, weiß ich ziemlich gut (leider)... Ich rede hier allerdings nur von der LD, bis MD geht es auch nur flüssig. |
Zitat:
Klar auch bei einer LD kommt man mal in den Bereich wo man schwer atmet, da esse ich nichts festes, da geht dann das Gel gut. Aber wenn man mal die 3-4 Renn-std auf dem Rad sitzt, da habe ich ein "Leere-Gefühl" im Magen und da brauch ich was Festes. Evtl ist es nur der Kopf, aber was will man machen. Aber ich werde es definitiv mal probieren. Versuch macht ja bekanntlich kluch!!! Vielleicht bin ich dann schneller.:) |
Ich habe das gestern auf einer vierstündigen Autofahrt nochmals mit Caroline Rauscher diskutiert. Sie meinte ganz entspannt: Wenn Dir sehr stark nach etwas Festem ist, dann iss halt was Festes. Man sollte jedoch versuchen, so wenig Festes wie möglich zu sich zu nehmen.
:Blumen: Anmerkung von mir: Dass die Magenentleerung durch die feste Nahrung gebremst wird und dadurch weniger Energie aufgenommen werden kann, ist unbestritten. Es vergrößert sich in jedem Fall das Energiedefizit. Auch wenn man also mit fester Nahrung ein subjektiv empfundenes Hungergefühl bekämpft, verschlechtert sich dadurch objektiv die Versorgung insgesamt – die Entleerung der Glykogenreserven erfolgt schneller. Diese Tatsache muss man meiner unmaßgeblichen Meinung nach in die Überlegungen mit einbeziehen. |
Zitat:
Magenentleerung wird durch feste Nahrung gebremst, leuchtet mir auch ein. Nehme ich aber jetzt nur Gels heißt das aber auch, das der Magen schneller leer ist, richtig? Muß ich also permanent, sprich so ca alle halbe Std ein Gel zu mir nehmen um dem vorzubeugen. Schiebe ich jetzt aber zwischen den Gels immer mal ein Drittel Riegel rein, würde das Ganze ja auch noch ganz gut funktionieren. Oder? Und ich hätte was "Festes" im Magen. |
Zitat:
Ebenfalls :Blumen: |
Zitat:
Ich denke jedoch, Arne geht es darum, was "optimal" ist und nicht nur "ganz gut". Und "optimal", wissenschaftlich gesehen, ist sicherlich rein flüssig, was ich auch für mich persönlich bestätigen kann. |
Zitat:
Es mag also für Dich persönlich zutreffen, dass es Deinem Magen mit fester Nahrung besser geht. Die Versorgung Deiner Muskeln wird dadurch jedoch schlechter und Dein Wettkampftempo niedriger. Grüße, Arne |
Wenn jemand wie drullse behauptet, dass er einfach manchmal ein Stück Riegel braucht, dann ist dies für Ihn meiner Meinung nach optimal.
Er ist ja ein erfahrener Wettkämpfer und hat auch, wie geschrieben, bereits die rein flüssige "Taktik" probiert. Wenn sojemand dann sagt, er braucht einfach manchmal ein Stück festes, dann ist das so. Ich finds dann irgendwie komisch bzw. unangebracht, ihn "zwanghaft" bekehren zu wollen. |
Disclaimer: Ich habe seit einer Woche eine Muskelverhärtung im Oberschenkel hinten rechts, entsprechend miese Laune und werde deshalb nach Kräften jedem seine Wettkampfernährung madig machen.
:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nachdem er fertig war, ging es weiter, also es geht auch so. Aber mal im Ernst, ich werde das mit dem Gel versuchen. Solange Energie reingeht, gehen auch die Beine. Und das mit dem Oberschenkel wird wieder, aber ich kann dir eins sagen, mit zunehmendem Alter kommt so etwas immer häufiger!:Cheese: |
Zitat:
Solltest mal'n Riegel essen, das löst Blockaden. :Cheese: |
Zitat:
Der Athlet war irgendwo in der Gegend 9:40 - 10:00 unterwegs. Geschadet hat's also nicht. Ich verstehe Arnes Ansatz natürlich und möglicherweise verschenke ich tatsächlich ein paar Sekunden aber wenn ich mich nicht wirklich wohl fühle im Rennen, dann stimmt die Leistung halt auch nicht. Insofern ist der "Schaden" vermutlich nicht wirklich bezifferbar. |
Zitat:
|
Also quasi " einen Riegel vorschieben" ? ;-)
Ich brauch nach dem Schwimmen etwas festes zwischen den Zähnen....die cliff bars sind für mich die beste Wahl geworden. Salzig, süß alles vorhanden und danach ist laufen auch noch möglich. |
Zitat:
Mir geht es bei der Diskussion eher um Leute, die Probleme mit der WK-Ernährung haben. Für die wäre der möglichst weit gehende Verzicht auf feste Nahrung einen Versuch wert. Dreh- und Angelpunkt ist die ausreichende Hydrierung und die Gewöhnung an viele Kohlenhydrate in der Basisernährung (Alltagsernährung in den Wochen vor dem Wettkampf). Fast alle Ernährungsprobleme im Wettkampf haben letztlich damit zu tun. Falls man diese beiden Faktoren im grünen Bereich hat, macht auch etwas feste Nahrung keinen gravierenden Unterschied. :Blumen: |
Zitat:
Wie ich bereits schrieb, sind die meisten Magen- und Darmprobleme während des Wettkampfs die Folge einer fortschreitenden Dehydrierung. Man weiß aus der Behandlung von Adipositas-Patienten, dass Durst oftmals als Hungergefühl wahrgenommen wird. Drum sei auf der Hut, dass Du Dich ausreichend mit Flüssigkeit versorgst. :Blumen: |
Noch eine Anmerkung ohne Bezug auf die hier Diskutierenden:
Bei solchen Ernährungsdiskussionen wird mir im persönlichen Gespräch in ungefähr 100% aller Fälle erwidert, das sei ja alles schön und gut, aber bei der betreffenden Person sei das halt individuell anders. Hier seien erprobterweise Feigen, Riegel, Kartoffeln, Nüsse, Datteln, Hühnerprühe, Äpfel ( ______ hier ein beliebiges Lebensmittel eintragen) vorzuziehen. Jeder sei schließlich anders. Es lebe die Individualität!! Doch die meisten von uns, mich natürlich eingeschlossen, sind Durchschnittstypen mit einem Durchschnittsmagen und einem Durchschnittsdarm. Selbst wenn sich jeder für etwas ganz besonderes hält und vielleicht auch ist, habe ich noch niemanden erlebt, dessen Ernährungsprobleme sich nicht verbessert hätten, nachdem er seine Ernährung im Sinne des aktuellen Wissensstandes angepasst hat. Manche Aspekte sind von individuell unterschiedlich (Zuckerspektrum, Salzgehalt, KH-Menge, Flüssigkeitsmenge), manche sind bei allen mehr oder weniger gleich (Magenentleerung, Ursachen von Übelkeit). Falls jemand keine Probleme hat: alles okay! Für alle anderen, oder wer sein persönliches Optimum erreichen will, dem empfehle ich, sich über den aktuellen Stand der Wissenschaft zu informieren. Die Quellen sind ja bekannt. Grüße, ich gehe mal Diclofenac schmieren! :Blumen: Arne |
Zitat:
... es gab doch mal so eine grandiose Sendung mit diesem Veganer. Arne... Du hattest Dich da echt sooooooooo angestrengt das Essen lecker zu finden und hast keine Miene verzogen (bestimmt geübt vorm Spiegel). War das nicht auch irgendetwas mit Kastanien? Hmmmh... habt Ihr eigentlich mal eine relativ konkrete Empfehlung, welche Gels/Getränke ausreichend Natrium enthalten und auch noch energetisch gut sind? Geschmack ist mir persönlich egal (außer Fisch. Das geht GAR nicht). Viele Grüße! |
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaube es gibt keinen anderen Teil des Rennens an dem besser hydriert bin wie direkt nach dem Schwimmen :D. Blöd in Kombi mit "ich kanns im Wasser nicht "laufen" lassen." ... so viele Ausrufezeichen^^ Viel Glück bei der Genesung Arne! Edit: Zu meiner Schande muss ich noch gestehen: Mitteldistanz! |
Zitat:
Sieht man ja auch am Avatar!:Cheese: Zitat:
OT: Wir sind keine Veganer, auch keine Vegetarier, nur ab und zu gibts bei uns rein veganes Essen, weil es sich so ergibt oder weil wir es wollen. Was man generell bei diesem Essen beachten sollte, bzw bei der Zubereitung, sind genügend Gewürze. Dann schmeckts auch. Fleisch allein, hat auch wenig Geschmack, wird ja erst mit den Gewürzen gut. |
Mir ist das definitiv zu einseitig: nur mit Gels oder Flüssigem über die Runden zu kommen. Wieviel von den Dingern müsste ich da einwerfen (ganz zu schweigen von dem ganzen Baatz...) ? I-wann kann ich das Zeug nicht mehr sehen....
Ich hatte es mal probiert, der Magen hat dann beim Laufen gestreikt mit dem ganzen Süßkram... |
Zitat:
Wobei, gibts mittlerweile doch salzige Gels! Also salzige Riegel kenne ich. |
Zitat:
Falls diese bei Dir nicht auftreten und Du mit Deiner Art der Versorgung zufrieden bist – alles okay! Falls sich jedoch Probleme der genannten Art ergeben, könntest Du über eine Veränderung nachdenken. :Blumen: |
Zitat:
:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.