![]() |
Grip Shift oder Vergleichbares in 2x9/10?
Hallo zusammen,
da ich beim Aufbau eines älteres TT Renners ´ne hydraulische Bremse (Magura HS66/77) mit den sog. "STOPPS" (Bremsbetätigung vom Auflieger aus) verbauen möchte, brauche ich Gripshift-Schalter. Allerdings möchte ich schon gerne 9-fach oder 10- fachen. Die Gruppen habe ich da, aber ich habe keine Gripshifter in 9-fach oder 10fach gefunden. Gibt es sowas für´s TT ? :confused: Danke für Tipps. Gruß Peter |
Gibt? Nein.
Gab? Ja. Profile Universal Power Shift. Viel Spaß beim Suchen! |
Klingt nach der Nadelsuche im Nadelhaufen... :((
OK, dann wohl doch 8-fach oder ohne Stopps. :-( |
Vielleicht sind ja die Vision Metron Shifter ne Alternative.
|
Zitat:
|
|
Hallo,
nee, die Vision Dinger gehen NICHT, weil die Stopps (ich finde ums verrecken kein Bild im Netz, vielleicht heißen die Dinger auch etwas anders ?) genau dort montiert werden, wo die Vision Dinger hin kämen. Deswegen gehen ja auch keine Lenker-Endschalter. So ähnlich sehen die Dinger aus: Bleibt mir wohl nur auch so eine Brücke zu verwenden wie auf dem Bild. :( |
Ich hab noch eine, auch Schittgrips, ich glaub, 2x8, so gut wie neu.
|
Zitat:
was möchtest Du denn dafür haben? Gruß, Loretta |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Explizit steht es da aber nicht, dass das die Bedingungen sind. Kann man nur rein interpretieren und sicherlich wäre es auch das Optimum.
Aeroshift würde der Problemlösung noch am nächsten kommen. Und old school war halt nicht immer schön, schon gar nicht, wenn man es mit neumodischem 9-/10-fach kombinieren will ;). |
Zitat:
Zitat:
|
Hmm, und wenn Du 'ne GripShift aus dem MTB-Bereich in 9fach oder 10fach verbastelst? Rohrdurchmesser müsste man ggf. anpassen, aber sonst... Umwerfer könnte Probleme machen, aber zumindest Schaltwerk kriegst bei Shimano ja 1:1 angesprochen.
|
Das wird schwierig mit der Zugführung...
|
Zitat:
An Hergeben denke ich zumindest so lange nicht ersnthaft, bis ich mich entschieden hab, wie und womit ich mein klassisches Triathlon-Enik (wieder) aufbaue. Nicht, dass ich dann selbst hausieren gehen muss, weil ich n paar Tage zuvor für wenig Geld die geilen Goodies rausgeschmissen hab... |
Hallo zusammen,
danke für Eure Tips ! Also 2x8 fach Gripshift habe ich. Trotzdem Danke für´s Angebot. :Blumen: Ich wollte auf 9-fach oder besser 10-fach gehen, damit ich die Laufräder zwischen den einzelnen Bikes austauschen kann. Das ist der Hintergrund. Der Aeroshift von Syntace wäre DIE Lösung, WENN es Rahmenschalter in 9-fach oder 10-fach gibt. OK, gibt es: http://www.bike24.de/1.php?content=8...:166;orderby=2 Hat jemand sowas abzugeben ? :Huhu: Und die Brücke wäre auch interessant, wenn die jemand "übrig" hat. Geht die dann auch am C3 ? |
Steht extra NUR für C2 dabei. Wenn du schon einen C3 hast, lohnt das ausprobieren, ansonsten musst du dir noch einen C2 aus der Antiquitätenkiste schießen. Bohrungen hat der C3, aber ob die von der Ausrichtung etc. her passen ...
Die Aeroshift sind hier übrigens nochmal billiger, nur 18,99 €: http://www.bike-discount.de/de/kaufe...eroshift-38693 |
Zitat:
Danke für den Link ! :Huhu: |
Zitat:
|
Aber stilecht ist die Aeroshift mit den Stopps nicht...
Und es schaltet sich nicht so toll finde ich, irgendwie ist der Schalthebel immer hinter dem Rohr vom Aufsatz versteckt. Ich würde erstmal auf die Suche nach den Profile-Drehschaltern gehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.