![]() |
Neue Reifen einfahren?
Ich frage mich gerade, ob man neue Reifen einfahren sollte vor einem wichtigen Wettkampf. Macht das Sinn? Werden Reifen vielleicht nach 500km geschmeidiger und schneller?
Thanx!:Huhu: |
Zitat:
Ob sich der verbesserte Grip auch beim Rennrad bemerkbar macht, weiß ich nicht, vielleicht beim Kurvenverhalten? Wäre mal ein neuer Testaufbau für den Captain: Alt gegen neu - wieviel schneller machen alte oder neue Reifen? :Cheese: M. |
Man muss nur ein paar Kilometer weit die hauchdünne Schicht abfahren, die den Reifen bei der Produktion leichter aus der Form gehen lässt.
Grundsätzlich: Der Reifen wird MWN im Gebrauch immer besser, bis er schließlich verschlissen ist. |
Hay,
also ich habe gestern mit großem Kampf die gp 4000 s aufgezogen und werde die bis Frankfurt einfahren, was ich auch bei anderen Reifen und Wettkämpfen immer gemacht habe. Im Neuzustand finde ich den grip von Reifen immer sehr schlecht. Nach ca. 300-500 km gibt sich das dann. |
Zitat:
Allerdings verbessern sich Reifen in dieser Hinsicht reziprok zur Pannenanfälligkeit. |
Zitat:
|
Gleiches Thema, aber andere Ansatz:
Ich würde vor Wettkämpfen immer(!) mein Material inkl der Reifen einmal unter entsprechenden Bedingungen testen....so kann man schonmal böse Überraschungen zumindest minimieren.. |
Komplett neue Reifen würde ich nicht im Wettkampf fahren. Vor allem, wenn's dann regnet, ist die Gefahr mit Sicherheit größer, sich aufs Maul zu legen (aus Gründen, die Matthias75 schon genannt hat).
Denke auch, dass 500km einfahren vernünftig sein dürfte. |
Zitat:
Bin auch am einfahren für Frankfurt :Cheese: Lieber ein wenig gebraucht als neu ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Falls die (Clincher-) Reifen sehr schwer draufgehen, bringt unter Umständen ein dünneres Felgenband etwas Erleichterung.
|
Zitat:
Ich bin leidgeprüft mit solchen Dingen. Ich sag nur Conti GP4000S auf Citec Disc 8000 --> die Hölle!!!!! |
Zitat:
Es wird teilweise auch mit neuen Reifen losgefahren. Die oberste Schicht wird dann in der ersten Runde abgefahren, gerade beim letzten Rennen sagte Danner nach einem Boxenstopp: Der hat jetzt ganz neue Reifen drauf, das sieht man weil die noch glänzen. Dass man mit gebrauchten Reifen fährt hat 2 Ursachen, einmal muss man es machen, da man nicht unendlich Reifen hat, 2. kann es Sinn machen wenn man mit dem Reifen sehr lange fahren will. Wenn der Reifen einmal durcherhitzt wurde und danach wieder abkühlt, dann ist er standfester. Der neue ungebraucht Reifen hat dafür mehr Grip, insbesondere am Anfang, baut dann aber hinten raus mehr ab. Ansonsten mit Fahrradreifen hat das praktisch nichts zu tun, da es fast unmöglich ist zumindest für einen Hobbyradler die Haftgrenze auszureizen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.