![]() |
Quintana Roo Tequilo
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit meiner unpassenden Rahmengeometrie und bin mit dem Quintana Roo Tequilo 2007 einen guten Schritt weitergekommen auf meiner Suche.
Mir stellt sich hier nur ein Problem! Wo kann ich ihn günstig kaufen? Wo ist es auch noch möglich die Ausstattung anzupassen? Wie es scheint ist es ja ein Komplettrad! Bestenfalls hätte ich nur den Rahmen und kann mir die Ausstattung selbst zusammenkaufen. Wer hat mit Quintana Roo Erwerb Erfahrungen? Gibt es Möglichkeiten das Rad von USA nach Deutschland zu bekommen ohne riesen Steuerzuschläge? Gruß René |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Es kommen immer Versand + Umsatzsteuer + Zoll sowie auch noch ein paar Charges für die Abwicklung beim Zoll (über UPS z.B.) Ist immer ein Rechenexempel, dazu kommen die eventuellen Garantieprobleme. Zoll ist recht kompliziert, z.B. ist der Zoll für ein komplettes Rad höher als für Teile usw. Gruss strwd |
ich habe ein angebot aus hannover für ca. 2100€. Der Rahmen allein ist im Verhältnis zu teuer. Aber ich muss mir das alles nochmal zusammenrechnen. ICh denke auch, dass es besser ist vor Ort zu kaufen :D
|
Zitat:
|
komplett natürlich :D Das Rahmenset kostet 1190€. Wobei ich mich nach 4 Jahren Carbon wieder zu einem Alu Rahmen entscheide. Die sind einfach robuster und auch mal schnell umlackiert. Wenn ich es richtig gesehen und gelesen habe, hat der Tequilo die gleiche Geometrie wie der Ti-Phoon ist nur aus alu. Jetzt hoffe ich mal, bzw. merke es beim Testen im Februar, ob er auch wirklich so steif ist wie ich glaube.
Besonders schön ist an dem Rahmen, dass sehr steile Sattelrohr mit 78,5 grad und das schön kurze steuerrohr mit 9cm. Das gibt potential für eine schöne überhöhung :D http://www.rooworld.com/images/2007/img_bk_teq.jpg Ein paar gute Laufräder und eine vernünftige Kurbel und schon sollte es ein gutes Bike werden. Mal sehen was mein rücken dazu sagt. René PS: ich sehe gerade das Tequilo ist hat die größte Auswahl an Rahmen, bei Titan und Carbon ist man da viel weniger flexible. |
Hi René,
was hast du den schon wieder für Flausen in Kopf ;) Vom Carbonrahmen zurück zu Alu? :-(( Wie kommst du den auf diese Idee? Ich war ehrlich gesagt ganz froh das ich auf dem Zeitfahrhobel endlich mal einigermaßen bequem sitzen konnte. Hm :Gruebeln: , nachdem du ja öfter in Muc bist, frag doch mal bei swim and bike (nähe Tierpark) nach, die haben soweit ich weiß auch QRoo im Programm. Warum nicht gleich Titan? Laut Michel ja angeblich das einzig wahre... Wenn ich da richtig zwischen den Zeilen lese, soll in FFM eine Radzeit "deutlich" unter 5h stehen |
Ja, da hast Du richtig gelesen und deshalb brauch ich ein Rad welches auch passt. Gern würde ich auch ein Titan fahren wenn mir dieses jemand bezahlt :)
Von Carbon zurück auf Alu weil es einfach steifer ist. Vielleicht wird es dafür auch etwas unbequemer. Aber sicherlich nicht soviel unbequemer wie ein Rennradrahmen der für Langdistanztriathlon missbraucht wurde. Der alte Red Bull darf jetzt wieder Rennrad werden ohne den ganzen Aerokram :D Vielleicht fahre ich auch ein oder 2 kleine Straßenrennen im Frühjahr, wer weiß. Swim and Bike wäre echt noch eine Alternative. Meine Freundin hat da schon kräftig für mich eingekauft. Ich habe ein paar Strokestars bekommen, damit ich endlich schwimmen lerne und nicht im Becken herumtreibe, nach ihrer Aussage :) |
http://photos1.blogger.com/blogger/6...rolavajava.jpg
auch gern genommen aber nicht meine Preisklasse :( |
Ok, bei einer Radzeit von 4:40h hast du dann ja genügend Zeit auf der Laufstrecke deine Bandscheiben zu sortieren :Cheese:
Hm, also ehrlich gesagt glaube ich nicht, das unser eins den Unterschied zwischen Alu-TT und Carbon-TT er"fahren" kann. :Gruebeln: Aber teste das mal 2007 und vielleicht bist du dann der Auslöser für ein Alu-Rahmen Retro :Blumen: Ne Cervelo Aluschüssel? P2 oder P3? |
Zitat:
Ich gebe dir voll recht. es ist ehr eine gefühlssache und ich finde die maße des Tequilo entsprechen mir amm meisten. langes Oberrohr und trotzdem nur eine 9cm steuerrohr und dazu ein extrem steiles sitzrohr vn 78.5 grad genau soetwas habe ich gesucht. titan und carbon hat dieses maße nicht und ist mir auch zu teuer, deshalb wieder zurück zu alu und meines erachtens sind alu rahmen immernoch steifer und robuster als carbonrahmen. dabei sind die dann zwar auch 300-400gramm schwerer, aber dies ist mir nunmal vollkommen egal :) Cervelos gefallen mir auch sind aber auch zu teuer :( 2600€ inkl HED Scheibe geht noch gerade so mehr geht überhaupt nicht. ist ja eh schon eine Menge kohle. Freu mich auf eine nettes bike und eine schnelle zeit in frankfurt. Aber sicherlich keine 4h40min ich will auch einen guten marathon laufen :Blumen: |
Zitat:
ein P2C sieht allerdings deutlich schneller aus :Hexe: :Lachen2: |
Zitat:
P2C frameset 2.149,00 € dafür bekomme ich ein qroo tequilo mit komplettausstattung. :Duell: Es sieht echt schnell aus ist aber auch echt teurer und nur das 51er hat eine 9cm headtube :( danach ist man schon wieder bei 12cm! Gruß René PS: und mir gefällt das Tequilo mehr :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüßle feder |
Zitat:
Also QRoo vorallem der Tradition wegen! |
Zitat:
insofern....hoffe ich, daß du viel Spaß hast mit dem Qroo...welchem Modell auch immer :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.