![]() |
Aktueller Artikel: Testbericht Asics Gel Noosa Tri 25th
Gelaufen: Asics Gel Noosa Tri 25th
Von Uli Fluhme und Stefan Schröter Nachdem Triathlonschuhe überwiegend von kleineren Schuhherstellern angeboten werden, kommt nun Asics als Schwergewicht der Branche mit der zweiten Auflage seines Triathlonmodells auf den Markt. Nach einem ausführlichen Test findet Ihr in diesem Beitrag unsere Einschätzung zu den bunten Tretern. » Weiterlesen… |
ist ein guter Artikel, aber warum muss ich deswegen ne Email kriegen? OK, ist jetzt abbestellt...
|
Zitat:
Grüße, Arne |
deckt sich mit meinen erfahrungen.
für tempoläufe auf trockenem aspahlt klasse. sehr direkt und ziemlich hart vorne. bin ihn letztes jahr bei der qcr gelaufen. füsse waren genauso nass wie immer. ging aber trotzdem problemlos. und bei nässe von unten ist´s grauenhaft. genauso im wald auf grobem untergrund: steine drücken durch die löcher! |
@Arne
Mea Culpa. Da ist was mit meinem RSS Feed schiefgelaufen. Ich find die Ausarbeitung von Dude klasse. Das mit dem Matschlauf konnte er sich sicher nicht vermeiden. Dass er meinen Temposchuh, den Elixir, als träge bezeichnet, macht mich traurig :( Aber was anderes kann ich nicht laufen... |
Zitat:
Meine sind auch mal von unten naß geworden, hatte nicht an die Löcher gedacht. Was ich aber besser im Vergleich zu den DS Trainer und den Brooks Racer ST und viel anderen finde ist, dass ich keinen Hitzestau im Schuh habe. Hatte die Schuhe in Buschhütten mit den Gummibändern geschnürt. waren viel zu fest, musste 2mal stehen bleiben und die neu richten. Wenn man die eine zeitlang nicht trägt, ziehen die sich wohl immer weiter zu. Weiß jemand, ob man die normalen Bändel auch durch den Schnellverschluß bekommt, hat das mal jemand ausprobiert? |
Zitat:
hab die gummibänder dran. anfangs dachte ich: viel zu locker. geht aber mittlerweile gut. komme super rein und hab gut halt. brauchst ein wenig glück und gefühl beim einstellen. eher lockerer! |
Ich finde es ist ein sehr schöner und sehr informativer Artikel.
Habt ihr richtig gut gemacht :Blumen: Wenigstens weiß ich jetzt wen ich nerven kann wenn ich mir im Herbst / Winter neue Schuhe hole :Lachen2: Das Design ist wirklich sehr extravagant. Ich google mal obs dazu passendes Equipment gibt :Gruebeln: Dann weiß wenigstens jeder wann der Letzte im Ziel und der WK vorbei ist :Lachanfall: |
CW hat da so sachen...
|
Zitat:
Huch, du meine Güte schreibst du viel, jetzt hab ich dein Schnapszahlposting verpasst :Nee: Habt ihr euch mal das Damenmodell angeschaut?? Ich stehe gerade zwischen "Nein, wie kann man nur" :-(( und "Hey, die sind ja tuffig" :Liebe: Wasn CW? |
Die Bilder sind vom Herrenmodell. Das Ladydesign tendiert eher zu rosa;- bei gleichem Muster.
Die Firewoolfs, die ich seit Wochen auf der Halde liegen habe, sehen ja nu auch nicht deutlich dezenter aus. Ach ja, CW: Googelst du "DeSoto" oder "CW De Soto" Gibt aber schon auch noch andere Anbieter von Klamotten, die passende Blümchenhemden dazu haben. Die hawaiianische Botanik iss ja sogar auch ausserhalb der triathlon-Szene noch halbwegs verbreitet... |
sorry falsch ;)
Desoto und CW-sports sind geschiedene Leute !!!:Duell: die haben auch nicht mehr das gleiche angebot... aber die CW sachen die ich meinte find ich im internet auch nicht...sie hängen nur gerade vor mir.... |
Ich find die "Empfehlung" von Schuhen nach Geschwindigkeiten und Distanzen problematisch, die da am Ende des Artikels gemacht wurde. Letztlich braucht man nen Schuh der zum eigenen Laufstil passt. Ne Auflistung nach Gewicht/Daempfung/Stuetze waere da sinnvoller - wenn man denn ne Liste machen will.
Die Beschreibung der Eigenschaften ist aber gut gelungen. FuXX, wuerde den Noosa vll als Trainingsschuh nehmen, wenn er denn keine Stuetze haette. |
Zitat:
ich finde sogar eine empfehlung von schuhen auf "papier" genrell problematsich -*laufhoseverkauft* und zwar weil ja jeder einen anderen Fuß und Laufstil hat und man eh nur anprobieren "kann" das problem liegt darin das man den leuten "vermittelt" wird das man Laufschuhe so rationalisieren kann wie Laufräder oder Reifen...Allerdings ist in diesem bericht ja zum glück der vergleich zu anderen Schuhen gezogen worden. Ich glaube so kann man die vernünftigsten Aussagen über den schuh machen.. |
Zitat:
|
Zitat:
|
ganz viele DS Trainer bei leuten mit marathonm bestzeiten unter 3 :P
|
Zitat:
Im Artikel erwaehnte ich ja selbst, dass es langsame Laeufer in Wettkampfschuhen gibt und schnelle in Schwertretern. Aber sie sind die Ausnahme. Ich meine zur Genuege darauf hingewiesen zu haben, dass Laufschuhtests etwas sehr subjektives sind und man meine "Empfehlungen" mit Vorsicht geniessen muss. |
Generell könnte man sagen, dass vorne überdurchschnittlich viele Leute sind, die geringe bis keine Fehlstellungen haben. Denn folglich können diese mehr trainieren als solche, die wie ich bei 80km/Woche die weiße Flagge hissen müssen.
Dazu kommt ein zweiter Effekt: Wer nix drauf hat, aber Geld für nen Laufschuh ausgeben will, der landet bei Kayano und Konsorten. Schnelle Leute geben zwar auch oft viel Kohle für nen Laufschuh aus, holen sich aber eher nen flachen Racer. Wer keine Ahnung vom Laufen hat, würde sich nie nen nahezu ungedämpften Wettkampfschuh kaufen (den gibbet bei Karstadt auch gar nicht :Cheese:) Nur im Triathlon wird das bisweilen auf den Kopf gestellt. Da kennen sich viele gut mit dem Material aus, sehen das aber nicht im Verhältnis zur eigenen Leistung. Da wird dann auch schon mal ein 4:10h Marathon im Mayfly gelaufen, weil das schnell macht :Maso: |
Zitat:
|
Das seh ich anders.
Manche Fehlstellungen mag man durch Muskeleinsatz und Training kompensieren können. Viele aber auch nicht. Dazu noch: Wenn mein Fußgewölbe platt wie ne Flunder ist, kann ich da einige Muskeln trainieren und so wird es ne Ecke besser. Nach 3h Laufen ist das aber wieder platt wie ne Flunder. Wenn ein Bein kürzer ist als das andere, machste nix. |
Natuerlich gehen "Fehlstellungen" nicht einfach weg, aber sie behindern bei den allerwenigsten einen natuerlichen Laufstil. Ich hab' laut Arzt auch diverse "Fehlstellungen" und begann das Laufen mit fetten 400g-Schuhen. Heute kann ich alles laufen, das hat sich so mit den Kilometern entwickelt.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.