triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Unsere Bundesberliner - der Fred für unsere Volksvertreter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3619)

neonhelm 06.05.2008 16:52

Unsere Bundesberliner - der Fred für unsere Volksvertreter
 
Hier wird in loser Reihenfolge auf Amüsantes aus Berlin hingewiesen.

Heute: Bundesberliner entgehen durch Diätenanhebung knapp der Armut!

bembel 06.05.2008 17:03

...und wieder ein paar Stimmen mehr für die linken :Peitsche:
die schlachten das natürlich jetzt aus...

neonhelm 06.05.2008 17:20

Zitat:

Zitat von bembel (Beitrag 90885)
...und wieder ein paar Stimmen mehr für die linken :Peitsche:
die schlachten das natürlich jetzt aus...

Imho zu Recht. Sie wären blöd, wenn sie's nicht machen würden... :Lachen2:

Und ganz im Ernst: 16% in zwei Jahren, da muss sich der Facharbeiter ganz schön für strecken... Ich sag ja immer, das mit dem Augenmaß...

kaiseravb 06.05.2008 18:31

[Provoziermodus]
Die Diäten sind zu niedrig.
[/Provoziermodus]

:Huhu:

Hubschraubär 06.05.2008 18:34

Was würdet ihr tun, wenn ihr über euer eigenes Gehalt selbst bestimmen könntet? :Lachen2:

Anmaßend ist lediglich der Eingriff in diverse Tarifstreitigkeiten und die Kritik an Gewerkschaften.

bello 06.05.2008 19:23

Zitat:

Zitat von kaiseravb (Beitrag 90905)
[Provoziermodus]
Die Diäten sind zu niedrig.
[/Provoziermodus]

:Huhu:

Stimmt bei dem Gehalt wollen die richtigen Hochkaräter nicht in die Politik. Man darf da auch gerne mal schauen, wie sich der typische Bundestag so zusammensetzt. Ich meine mich daran zu erinnern, dass der Bundestag zu einem hohen Prozentsatz aus Lehrern und Beamten besteht.

Hubschraubär 06.05.2008 22:46

Zitat:

Zitat von bello (Beitrag 90913)
Stimmt bei dem Gehalt wollen die richtigen Hochkaräter nicht in die Politik. Man darf da auch gerne mal schauen, wie sich der typische Bundestag so zusammensetzt. Ich meine mich daran zu erinnern, dass der Bundestag zu einem hohen Prozentsatz aus Lehrern und Beamten besteht.

Neben Ärzten, Managern und Juristen.

bello 06.05.2008 22:52

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 90944)
Neben Ärzten, Managern und Juristen.

Ich nehme alles zurück, es sind in erster Linie Juristen.

F 18 07.05.2008 08:39

Zitat:

Zitat von bello (Beitrag 90946)

erfolglose Juristen, die früher entweder Partei- oder Parteinahe Verbandsarbeit gemacht haben.;)
Oder natürlich verbeamtet waren:Nee:

FuXX 07.05.2008 10:51

Zitat:

Zitat von bello (Beitrag 90946)

Erklaert doch einiges, oder? :Cheese: :Blumen:
Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 90981)
erfolglose Juristen, die früher entweder Partei- oder Parteinahe Verbandsarbeit gemacht haben.;)
Oder natürlich verbeamtet waren:Nee:

Ich glaub die waren nicht alle erfolglos. Einige haben ja auch ne ganz bewegte Karriere hinter sich.

F 18 07.05.2008 11:19

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 91023)
Erklaert doch einiges, oder? :Cheese: :Blumen:
Ich glaub die waren nicht alle erfolglos. Einige haben ja auch ne ganz bewegte Karriere hinter sich.

bewegte Karriere ist nicht gleich erfolgreich;)

Die Landtags- und Bundestagsabgeorndeten aus meiner Umgebung waren alle weit entfernt von Aussichtsreichen Positionen in der freien Wirtschaft. Wie auch? Wer hat schon Zeit sich über die Lokalpolitik und sämtliche Kaninchenzuchtvereine eine Wählerschaft aufzubauen:Maso:

neonhelm 07.05.2008 14:28

Zitat:

Zitat von kaiseravb (Beitrag 90905)
[Provoziermodus]
Die Diäten sind zu niedrig.
[/Provoziermodus]

:Huhu:

Würden höhere Diäten etwas ändern...?

F 18 07.05.2008 15:09

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 91102)
Würden höhere Diäten etwas ändern...?

Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient.....;)

Wer glaubt, dass höhere bezahlte Politiker zwangsweise auch die qualitativ höherwertigen entscheidungen trifft, der soll sich einfach mal die Analogie in der Wirtschaft ansehen.

womit ich so langsam nicht mehr zurechtkomme, ist die Akzeptanz in unserer Bevölkerung bei der Streichung von Leistungen für die die Bevölkerung immer höhere Beiträge zahlt, aber gleichzeitig das Verständnis (setze ich jetzt mal vorraus, nachdem es keinen Aufschrei und Demos gibt) für die großzügige Ausgabe von Steuergeldern für Diätenerhöhungen und Steuergeschenke an Großkonzerne und ein Steuersystem, mit dem Großkapitalisten sich der Beteiligung am Gemeinwesen entziehen.

Die 71% die mit der Arbeit von Frau Merkel zufrieden sind, haben vermutlich Opferlammgene:Maso:

neonhelm 09.01.2009 13:39

Die Ursula und ihre Fahrer... :Lachen2:

aussunda 09.01.2009 13:46

Hoffentlich melden sich hier im Forum keine MDB´s an. sonst werden alle auf einmal wieder gehuldigt.

karstenb 09.01.2009 15:22

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 178344)
Hoffentlich melden sich hier im Forum keine MDB´s an. sonst werden alle auf einmal wieder gehuldigt.

wie kommste denn auf solche abwegigen Gedanken...?!:Cheese:

aussunda 09.01.2009 15:26

Zitat:

Zitat von karstenb (Beitrag 178382)
wie kommste denn auf solche abwegigen Gedanken...?!:Cheese:

ooch, nur so. Ich habe ja heute schon einiges :Peitsche: :Peitsche: :Peitsche: einstecken müssen.

F 18 09.01.2009 15:26

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 178344)
Hoffentlich melden sich hier im Forum keine MDB´s an. sonst werden alle auf einmal wieder gehuldigt.

Das ist mir auch schon durch den Kopf gegangen als ich den indirekt erwähnten Fred durchgelesen habe. es geht halt nichts über Opportunismus

Joerg aus Hattingen 09.01.2009 15:47

Ok, wir hatten heute Lehrer und dann MdB. Welche Berufsgruppe kommt jetzt dran? :Cheese:

aussunda 09.01.2009 15:51

Die Deutsche Bundesbahn!;)

F 18 09.01.2009 15:54

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 178399)
Ok, wir hatten heute Lehrer und dann MdB. Welche Berufsgruppe kommt jetzt dran? :Cheese:

1) Mediziner, hier speziell Pathologen
2) Juristen, hier speziell bei Banken im Ausland tätige

:Cheese:

neonhelm 09.01.2009 15:55

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 178408)
1) Mediziner, hier speziell Pathologen
2) Juristen, hier speziell bei Banken im Ausland tätige

:Cheese:

:Lachanfall:

So, und jetzt hört auf, den Bundesberliner-Fred zuzuspammen. :Cheese:

neonhelm 31.01.2009 11:25

Ein weiterer Beitag unserer Bundesberliner zum Thema: Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren.

powermanpapa 31.01.2009 11:30

also für mich ist "Schutzschirm" bereits jetzt schon das Unwort für 2009

neonhelm 01.02.2009 14:57

CDU will Steuern senken.

Ich als einfacher Bürger frage mich: Wieviele Steuerkonzepte wollen die eigentlich noch ausarbeiten? Und: Wenn Sie denn senken wollen, warum denn nicht schon vor der Wahl?

Verlogenes Gesocks, bloss damit ihre Wähler nicht zum Guido laufen...

neonhelm 23.04.2009 16:13

Laptops für alle!

Wie wär's erstmal mit Unterricht...?

F 18 23.04.2009 16:29

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 217576)
Laptops für alle!

Wie wär's erstmal mit Unterricht...?

Gerade im Umgang mit dem Internet dürfte die heutige Nachwuchsgeneration die geringsten Probleme haben. Sowas kann auch nur von ner rentenreifen Dame im Rosa Kostüm kommen

neonhelm 11.02.2010 14:07

Ich muss gerade mal unsere Brüssler loben. Hoffentlich nicht voreilig...

TriBlade 11.02.2010 14:56

Ich glaube es ist völlig falsch, diese Daten nicht den Amerikanern zur Verfügung zu stellen. Wer verteidigt jetzt die freie Welt vor den bösen Terroristen? Ohne diese Daten wird es nicht möglich sein Anschläge wie den 11.September zu verhindern, auch Top-Terroristen wie Osama bin Laden können nicht mehr verhaftet werden. Die EU Politiker gefährden meine Sicherheit, wenn die USA nicht auf Euro und Cent genau wissen wer welches Geld wohin transferiert.

Nobodyknows 11.02.2010 20:51

Ich bin vollkommen deiner Meinung. Nur einen Tag nach...äh... vor dem Fall des Swift-Abkommen stehen unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger in Uniform am Hindukusch plötzlich in einem bewaffneten Konflikt.

Und nach dem das äußerst kooperative Verhalten der EU-Innenminister gegenüber dem Verbündeten USA vom EU-Parlament nun auf schändlichste Weise ausgebremst wurde, wird das für unser deutsches Vaterland wohl auch nichts so schnell mit dem -schon weiland von Joseph Fischer (früher Steinewerfer heute Prof. und Lobbyist) angestrebten- ständigen Sitz im Weltsicherheitsrat.

Wer soll nun die freie Welt retten? Gott stehe uns bei.

Betroffen und todernst
N.

FuXX 14.02.2010 18:05

Ich muss gerade arg schmunzeln:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...677707,00.html

Was ist das denn bitte für ne absurde Geschichte? Sollen se doch - umso besser! Klar, der spekuliert darauf, dass jetzt einige einflussreiche Leute Widerstand aufbauen. Die Absurdität der Geschichte ist dennoch fantastisch, ne öffentliche Erpressung krimineller Politiker - wie geil! (in dem Zusammenhang ist die Formulierung "Westerwelle ruft dagegen zur Mäßigung im Steuerfluchtstreit auf" schon ziemlich gemein, hört sich ja fast so an, als wäre das ne Reaktion auf die Erpressung (was ich jetzt mal nicht glaube).

FuXX

PS: Ein guter Artikel zu diesem Thema: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...677033,00.html

tobyvanrattler 14.02.2010 18:20

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 345893)
Ich glaube es ist völlig falsch, diese Daten nicht den Amerikanern zur Verfügung zu stellen. Wer verteidigt jetzt die freie Welt vor den bösen Terroristen? Ohne diese Daten wird es nicht möglich sein Anschläge wie den 11.September zu verhindern, auch Top-Terroristen wie Osama bin Laden können nicht mehr verhaftet werden. Die EU Politiker gefährden meine Sicherheit, wenn die USA nicht auf Euro und Cent genau wissen wer welches Geld wohin transferiert.

Hast du dir dazu auch diverse Artikel und Berichte die nicht nur "pro USA" sind gelesen/angeschaut?

Mit dem bisherigen swift Abkommen hatten die USA das Recht auf alle noch so sensiblen Bankdaten zu zu greifen.
Was auch hieß das Sie in jeder für Sie interessanten Firma einblicken konnten wann wer mit wem in welchem Umfang Geschäfte gemacht hat.
Vereinfacht formuliert "Industriespionage"

Daher denke ich schon das es richtig ist den USA die rote Karte zu zeigen und klar zu sagen das Ihre Meinung und Ihr Rechtsverständnis nicht über dem der restlichen Welt steht.

Jetzt müssen Sie halt eben die Daten anfordern und können nicht mehr nach "eigenem" Interesse forschen.

neonhelm 08.11.2010 07:03

"Reden Sie nicht, Herr Offer"

Cruiser 08.11.2010 08:16

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 484216)

Schlechter Charakter, wundert mich aber irgendwie nicht.

arist17 09.11.2010 15:18

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 484216)

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 484235)
Schlechter Charakter, wundert mich aber irgendwie nicht.

Offer zieht konsequenzen
Zitat:

Michael Offer quittiert den Dienst an der Seite des Ministers.
http://pdf.zeit.de/politik/deutschla...ekonferenz.pdf

arist17 24.12.2010 10:10

Zitat:

Es sei inakzeptabel, dass vielfach so getan werde, als sei der Winter ein schicksalhaftes Ereignis, an dem man nichts ändern könne.
das sind die momente, in denen ich mich frage, ob unsere "volksvertreter" unter drogen stehen :cool:


Zitat:

Er wolle auf einem "Forum Wintermobilität" am 17. Januar in Düsseldorf mit Fachleuten "über praktische Lösungen für die winterlichen Verkehrsprobleme sprechen"
immerhin hab ich so schon mal für die ganzen tag komplett abgelacht.
gesagt hat dies
Zitat:

NRW-Verkehrsminister Harry Kurt Voigtsberger
nachzulesen hier

neonhelm 12.02.2014 12:11

Hmmmm, soll ich wirklich was schreiben....?

Kässpätzle 12.02.2014 23:41

Na klar!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.