![]() |
Bitte um Erklärung bei Look Keo
Es wird Zeit für neue Schuhe und Pedale.
Aber irgendwie steige ich nicht ganz durch. Die Klickplatten von Keo sind mit allen Pedalen von Keo kompatibel oder? Aber welche Platte nehme ich zu welchem Pedal und mit welcher Bewegungsffreiheit? |
Hi,
die Platten von Keo passen auf alle Pedale von denen. Entscheidend für die Bewegungsfreiheit ist die Farbe: Schwarz = keine Grau = mittel Rot = viel Wer was mag muss aber jeder selbst raus finden. Ich fahre bisher nur die schwarzen und kann mich echt nicht beschweren. |
Zitat:
Die seitliche Bewegungsfreiheit wird mit den Pedalplatten eingestellt. Bei Look gibt's: 0° = schwarze Platten 4,5° = graue Platten 9° = rote Platten Ich würde den Winkel möglichst groß nehmen, also rot. Noch Fragen? M. |
Die Grip und non Grip Platten beziehen sich nur auf das gehen oder und haben mit dem ein und ausklicken nichts zu tun. Und bei den Keo Carbon gibt es diese kleinen Kohlefaser Streifen die das ausklicken verbessern sollen oder?
Muss man da auch einfach ausprobieren was einem liegt? Und danke schon mal für die Antworten! |
Zitat:
Carbon an den Pedalplatten? Noch nie gesehen. oder meinst du die Keo Blade. Da wurde die (Spiral)Feder, die den hinteren beweglichen Teil des Pedals durch eine Carbon(blatt)feder ersetzt. Noch nicht ausprobiert, soll aber das Ein- und Aussteigen verbessern. Ansonsten haben die neueren Platten eine Teflonauflage, die das etwas nervige Quietschen der Kunststofpedalplatten auf dem Metallkörper der Pedale reduzieren soll. ist aber mittlerweile Standard. M. |
Super Danke!
Alle Fragen geklärt! |
Zitat:
Ich hab' die Look Classic noch an zwei Rädern und dazu gehörigen Radschuhen verbaut. Die Lager der alten Look-Pedale in der 1. und 2. Generation waren ein Traum und sind im Trainingsbetrieb nicht kaputt zu kriegen. |
Zitat:
Zitat:
M. |
Zitat:
|
Zitat:
Also: ausprobieren! Muss einfach jede/r selber schauen, womit man zurechtkommt. Die Look-Platten verschleissen ja schnell genug, um bald alles Sorten genossen zu haben...:Cheese: |
Ich hab' mit schwarz angefangen, einfach weil ich ein gebrauchtes Komplettpaket mit Rad, Schuhen und Pedalen gekauft hab' und da die schwarzen dabei waren. Damals fand ich die geringen Auslösewinkel als Klickpedalanfänger sehr angenehm, weil ich gefühlt schneller rauskam.
Nach 20 Jahren hab' ich mich an Klickpedale gewöhnt :cool: Und geniesse die größere Beweglichkeit der roten Platten. Matthias |
Meinen ersten waren Grau , irgendwann habe ich mich profi genug gefühl um die schwarze zu kaufen , wegen Kraft Verlust undso :Lachanfall: keine messbare ergebnisse aber ein Gefühl von verkrampfte Füße
Um mit mein Stadtschlampe zu spazieren habe ich die Roten angeschafft aber haben ehr NNerven reiben als Komfort beigebracht :Lachanfall: Ich bleibe bei den Grauen , passen zu mir :Blumen: |
Kleiner Tipp
Wenn man Keo Pedale kurz vor Benutzung gegen Shimano tauscht hat man über viele Jahre Ruhe :) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.