triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Knochenbrüche - Heilung fördern? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36054)

Andique 15.05.2015 11:32

Knochenbrüche - Heilung fördern?
 
Nachdem ich einen 1/4 Titanrahmen an Platten mittlerweile reinoperiert bekommen habe, wollte ich kurz fragen, ob es irgendwekche förderlichen Therapien für eine schnellere Heilung nach Knochenbrüchen gibt.

Nach dem Krankenhausaufenthalt werde ich mit Wobenzym Plus einsteigen.

Alternativen bzw. Ergänzungen dazu sind gerne Willkommen.

PS: der Titanrahmen steht nach Entfernung nicht zum Verkauf;)

schumi_nr1 15.05.2015 12:27

Gesund ernähren evtl. Kalziumreich , am Anfang dem Körper viel Ruhe gönnen , Belastung nur langsam steigern, Schmerzen verhindern ( auch für kurze Zeit mit Schmerzmittel denn es gibt Studien die gezeigt haben das Wunden bei Menschen die Schmerzen haben schlechter heilen . )

Hast du Erfahrung mit diesem Wobenzym?? Ich halte sowas ja für Geldmacherei , schon wenn ich lese " bei einer Studie mit 37 Personen " fang ich an zu zweifeln denn bei so wenig Teilnehmern ist die Evidenz schon sehr gering.

Campeon 15.05.2015 14:33

Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 1131948)
Hast du Erfahrung mit diesem Wobenzym?? Ich halte sowas ja für Geldmacherei , schon wenn ich lese " bei einer Studie mit 37 Personen " fang ich an zu zweifeln denn bei so wenig Teilnehmern ist die Evidenz schon sehr gering.

Dachte ich mir auch schon, außer Blähungen und die in allerfeinster Form, bringt das Zeug überhaupt nichts. Kostet nur Geld.

Knochen brauchen halt nun mal Zeit bis sie wieder zu 100% belastbar sind.
Und übe dich in Geduld!:Huhu:

Das wird wieder, in einem Jahr ist alles vergessen.:bussi:

NBer 15.05.2015 14:33

Gummibären :-)

Campeon 15.05.2015 14:39

Schottischer Highland-Whisky :Lachen2:

argon68 15.05.2015 15:44

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1131975)
Schottischer Highland-Whisky :Lachen2:

Lieber von den Islay, z.B. Laphroaig CS (trau mich ja kaum, sowas in ein Tria-Forum zu schreiben)

Campeon 15.05.2015 16:38

Zitat:

Zitat von argon68 (Beitrag 1131994)
Lieber von den Islay, z.B. Laphroaig CS (trau mich ja kaum, sowas in ein Tria-Forum zu schreiben)

Geht auch! Aber mein Favorit von der Insel Islay, Big Peat!!!:Huhu:

Ich glaub wir machen mal einen Whisky-Thread hier auf.
Whisky ist ja schließlich "das Wasser des Lebens" und zu 100% vegan.;)

Andique 15.05.2015 16:42

Also bisher habe ich mit Wobenzym Plus immer sehr gute Erfahrungen gemacht.

Wird aber auf den Typ Mensch ankommen, da ich grundsätzlich eher eine schlechte/langsame Wundheilung habe.

Schaden kanns auf alle Fälle mal nicht das weiter einzunehmen.

Den schnaps könnt ihr gern selber trinken!

Campeon 15.05.2015 16:53

Zitat:

Zitat von Andique (Beitrag 1132015)

Schaden kanns auf alle Fälle mal nicht das weiter einzunehmen.

Nee, aber wie sieht es mit dem Nutzen aus?
Was ist denn schnelle und was ist langsame Wundheilung?

Ich denke mal das macht bei einem gesunden Menschen höchstens 4-6 Tage Unterschied aus.

Lasse mich aber gerne von etwas anderem überzeugen.

Enzymtabletten sind m. M. nach nur NEM und viel Geldmacherei.
Gute Ernährung, viel Schlaf und keine Überbelastung helfen bestimmt genauso gut bei der Knochenheilung.

runningmaus 15.05.2015 20:35

Hi,
unser naturkundlich bewanderter Bäcker empfiehlt für besseren Knochenaufbau Globuli Symphitum C200, täglich ein Kügelchen :)
(beim Gatten hat es geholfen)

Zitat:

Das homöopathische Mittel Symphytum gilt als das Mittel, das die Kallusbildung anregt und damit die schnelle Heilung eines gebrochenen Knochens optimal unterstützen kann. Gibt es an der Bruchstelle eine starke Schwellung, sollte zusätzlich Arnica zur Anwendung kommen. Arnica hilft dem Körper die Wundflüssigkeit schneller wieder abzutransportieren und damit die Schwellung zurückzubilden.
von da: http://www.experto.de/b2c/gesundheit...chenbruch.html

gute Besserung!

tri_sibi 18.05.2015 16:33

Zitat:

Zitat von Andique (Beitrag 1131936)
Wobenzym Plus

darauf bin ich bei meinem Truemmerbruch auch gestossen in altbewaehrter google-Selbstsuche ...

nach Nachfrage bei mir bekannten Aerzten und Apothekern wurde mir davon abgeraten, und zu hochwertiger Nahrungsergaenzung geraten. Hab die komplette Liste nicht im Kopf, aber ua war ein Vitamin B-Komplex dabei.

Bin dann ausserdem auch auf Kolostrum Eiweiss-shakes gestossen. Die Inhaltsstoffe neben Proteinen, sind Enzyme, Vitamine, Mineralien, Wachstumsfaktoren, Aminosaeuren und Antikoerper. Also fuer Muskelerhaltung und Kallusbildung sicher auch nicht hinderlich.

anneliese 18.05.2015 16:45

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1132049)
Hi,
unser naturkundlich bewanderter Bäcker empfiehlt für besseren Knochenaufbau Globuli Symphitum C200, täglich ein Kügelchen :)
(beim Gatten hat es geholfen)

Hat bei mir auch gut geholfen!

pointex 19.05.2015 08:38

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1132049)
Hi,
unser naturkundlich bewanderter Bäcker empfiehlt für besseren Knochenaufbau Globuli Symphitum C200, täglich ein Kügelchen :)
(beim Gatten hat es geholfen)

von da: http://www.experto.de/b2c/gesundheit...chenbruch.html

gute Besserung!

Ich gebe immer 5 Kügelchen Globuli ins Gießwasser, das verteibt die Schnecken vom Salat :Lachanfall:
Im Ernst, ich setzte da voll auf Bewegung und Erhöhung des Stoffwechsels. Hatte vor ein paar Jahren einen unverschuldeten Radunfall, Bruch Kahnbein rechts. :dresche Prognostiziert waren 9 Wochen Gips. Bin tgl. 1-2 Stunden Laufen gegangen, natürlich war der Gips schnell vom Schweiß gezeichnet, aber es hat sich ausgezahlt. Bei der Kontrolle nach 5 Wochen war der Bruch verheilt und der Gips kam nicht mehr rauf. Die Ärztin staunte nicht schlecht :cool:

ritzelfitzel 19.05.2015 08:49

Erstmal gute Besserung!!

Schon mal an Magnetfeldtherapie gedacht? Hatte das mal gekriegt zur Behandlung einer Weichteilentzündung. Obs geholfen hat ist schwer zu sagen. Allerdings ist das Beispiel von Wayne Rooney interessant. Der hatte mal einen Mittelfußbruch innerhalb 2-3 Wochen auskuriert auf diese Art.

Grüße

ach ja, Kosten waren damals als Pflichtversicherter: Zuzahlung gut 100 Euro für 10 Sitzungen.

Andique 19.05.2015 18:48

Seit der Krankenhausentlassung bin ich in der Dienerstr. 12 in München zur weiteren Behandlung.

Neuerdings gibt es ja zu meinem Glück bei Doc Müller-Wohlfahrt wieder etwas mehr Termine.

Bin nach dem ersten Termin dort recht zuversichtlich was eine schnelle Genesung angeht.

Brazzo 19.05.2015 19:02

Dann toi toi to und schnelles Heilfleisch!!! Aber mach dir keinen falschen Stress! Lieber jetzt in Ruhe ausheilen und danach wieder Vollgas, als zu früh wieder angefangen.

Frag den Michi Raelert. :-)

Brazzo 19.05.2015 19:04

Ach ja, die FCB'ler sollen ja trotzdem teilweise noch.zu ihm gehen. Quasi privat. Grüß mir den Ribery. :-)

Andique 19.05.2015 19:26

Naja - momentan geht gar nix. Nicht mal der Alltag ist allein zu Bewältigen.
Sozusagen 1x volles Programm erwischt! Mit Glück ist nächstes Jahr wieder einigermaßen an Sport zu denken - evtl mit Pech sogar ganz vorbei!

Brazzo 19.05.2015 19:39

Hm, klingt nicht so gut. Positiv denken, nimm dir die Zeit die es dauert und dann wird das wieder!

2016 gehört dir.

Andique 24.05.2015 13:47

Kurzes Feedback zur Wobenzym Einnahme:

Wundheilung erstaunlich schnell. Vor allem dort wo die Tapete ab war und die Prellungen. Ungewöhnlich schnell geheilt (für meine Verhältnisse). Die knöchernen Sachen brauchen natürlich seine Zeit.

Ich werde das Wobenzym nach Rücksprache mit dem Doc weiter einnehmen.

anna.runner 24.05.2015 14:19

Gute Besserung! :Blumen:

Hab den Thread nur kurz überfolgen (vielleicht hab ichs überlesen), was genau hast du dir denn gebrochen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.