![]() |
Hilfe, hab ich ein Glück! Zielzeit gesucht
Juhu!!!!!!
Ich habe wohl verdammtes Glück und erhalte einen Freistart bei der Staffel in Roth. Werde den Radpart übernehmen. Muss jetzt nur noch meine Zielzeit angeben. Bin noch nie 180 KM gefahren. Dieses Jahr bin ich meinen ersten Marathon gelaufen (schön entspannt in 3:57 Std.). Meine Zielzeit aus der HD in Erlangen (2-80-20) war letztes Jahr 4:41 Std, die 80 KM Rad bin ich in 2:22 Std gefahren. Das Training war dieses Jahr eher Laufbezogen. Rad-KM bisher: schlanke 1.000 KM. Aufgeteilt in kleinere Happen. Maximale Distanz 66 KM. Mache seit 3 Jahren Triathlon. So richtige lange Einheiten hatte ich aber so gut wie nie und da dann auch maximal 90 - 100 KM. Ich weiß, da sind ist jetzt starke hellseherische Fähigkeiten gefragt, aber ich muss ja eine Zielzeit angeben und weiß net so recht welche. Meine restlichen beiden Staffel-Kollegen sind auch keine Top-Athleten und sind mir nicht böse, wenn ich nicht die Tagesbestzeit fahre. Meine Grundeinstellung ist schon mein Bestes zu geben, muss aber nicht mit Gewalt über meine Grenzen gehen. Was meint ihr, was sollte ich melden? Sind (bei ab jetzt gutem spezifischen Radtraining) 5 Std 45 Min realistisch? Oder lieber über 6 Std? Bin für weitere Vorschläge offen! Oder bin ich eh zu optimistisch und sollte lieber versuchen den Laufpart zu bekommen, weil ich das so kurzfristig gar nimmer reintrainieren kann / sollte? Wobei dagegen spricht, dass ich im Notfall auch 7 Std brauchen darf. J Danke. |
Lauf-KM sind es bisher 780 KM
Wö Training ca 8 Std |
ich würde mir als Ziel eine hohe 5er Zeit setzten, kanpp unter 6 Stunden.
Musst dir die Kraft halt gut einteilen. Schlimm wirds erst nach 130 km :) |
Zum Vergleich: Ich bin 2013 Erlangen 2:20 geradelt, 3 Wochen später in Podersdorf 5:40. wenn du ungefähr das gleiche Trainingsniveau wie letztes Jahr erreichen würde ich 5:45 angeben und dann 'ne 5:30 fahren :Huhu:
M. |
Tendiere momentan auch 5:45 Std zu melden.
Gegen ne 5:30 als Istzustand hätte ich dann nix einzuwenden. :-) |
Was Du als Radfahrer meldest ist letztlich vollkommen egal. Für die Einteilung Deiner Staffel in die Startwellen ist die Schwimmzeit ausschlaggebend.
|
Verstehe. Danke.
Drullse die Notwendigkeit eines weiteren (deines) Rades steigt grad dramatisch!!! :-) Bin no am Grübeln, hab dich aber net vergessen!!!:Blumen: |
Hat jemand zufällig nen Tipp für nen halbwegs passenden Trainingsplan?
|
Zitat:
Meine bescheidene Meinung... erhöh langsam und stetig den Umfang deiner Radkilometer. Pacing dürfte Richtung GA2 gehen im Rennen. Maximal. Würde ich mal annehmen. Also GA, GA und ähhh... GA. Gewürzt mit ein bisschen Schwelle und ein bisschen Sweetspot vielleicht. Aber grade wenn Du Dich nicht mit so langen Strecken auskennst... finde Dich da rein. |
Merci. Finde den.Blog nicht. Ist der scho älter?
|
Zitat:
Einfach auch um zu sehen, wann der Hammer kommt. Weil ohne Erfahrung hast du keine Ahnung wie du losfahren musst, um hinten noch anzukommen, ohne komplett Einbruch. Auf der anderen Seite sind 180km Radfahren ohne den Rest nun auch nichts was man nicht schaffen kann. Auch wenn man die letzten 30km noch auf dem hohlen Zahn fährt. |
Zitat:
|
Zitat:
Zum Training hat der Captain IMHO alles gesagt. Umfang, Umfang, Umfang und am Ende noch etwas Tempo drauflegen. |
Zitat:
Ich würde also auf keinen Fall einen vollen Testversuch im Training absovieren. Wenn dann ggf sowas wie 90km GA plus 90km Ziellast oder sowas in der Richtung. Aber vor solchen Spielchen sollten hier erstmal km eingefahren werden. Und da damit noch nicht begonnen wurde dürfte die Luft für solche Spielchen seeeehr dünn geworden sein (jedenfalls wenn das Ziel ernst genommen wird). Die Frage nach der Zielzeit wird sich im Laufe des Trainings selbst beantworten. Du wirst nämlich sehen bei welcher Belastung Du stabil abliefern kannst und wie sich das im Laufe der Zeit so entwickelt und verbessert (oder auch nicht). Wie willst Du das Unternehmen eigentlich steuern? Speed? Watt? Puls? Gefühl? |
Klingt vernünftig. Danke
Wattmessgerät hab ich nicht. Ne Mischung aus Gefühl, Speed und Puls. Bei gutem Wetter vermehrt nach Puls / Speed. Bei schlechtem Wetter (Wind...) verlass ich Speed natürlich als Steuerung und nehm das Gefühl (wenn ich dann noch eins hab) :-) |
Bin glaub blind.
Finde auf der Challenge Seite nur die Strecke und Verpflegungspunkte. Was dort gereicht wird find ich aber nicht!? Gibt es sicherlich auch Iso!? Aber immer oder nur jede 2 Stelle!? Gibt es Gels nur beim Laufen oder auch beim Radln? Eher nicht, kann man ja nicht richtig aufgreifen, oder? Danke |
Zitat:
|
Beides während Bike und run.....zumindest 2013 so gewesen
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
M. |
:Lachen2: Ach so
|
Glückwunsch erst einmal.
Mir erging es letztes Jahr so wie dir, nur dass ich den Staffelpatz erst am Donnerstag vor dem Wettkampf angeboten bekam. Meine längste Radeinheit war bis zu dem Zeitpunkt 90km. Ich dachte mir 2x90km wird schon nicht so schwer sein. Aber ich habe die Distanz völlig unterschätzt!! In der ersten Runde war ich auf 5:15h Kurs, doch dann kam der Mann mit dem Hammer und so war ich dann nach 5:40h und komplett am Ende im Ziel. Irgendwie waren die Hügel auf der zweiten Runde steiler und ich hatte gefühlt nur noch Gegenwind ;-) Also schön Grundlage trainieren.... |
Danke.
Werds berücksichtigen! |
Glückwunsch auch von mir! Die Verpflegung klappt schon. Die Helfer machen es ja meist nicht zum ersten mal.
Hab vor allem Spaß beim training und dann kommt der Rest von ganz alleine! Eigenlich wollte ich dieses Jahr kürzer treten und nur Sprintdistanzen machen, aber vor einer Stunde habe ich das Mail gelesen, dass ich einen Startplatz für die Challenge nicht nur für die Staffel gewonnen habe. Das werden jetzt lustige 9 Wochen! |
Danke und auch Glückwunsch!!! Du Armer ;-):Lachen2:
|
Zitat:
Meinen Glückwunsch :Blumen: |
Bim grad dabei meine alten Threads abzuschließen. :-)
Es wurden 5:29 Std, bin sehr zufrieden. Neue Frage: Nächstes Jahr wirds erste LD in Roth. Trainingsplan 12 Std von hier, beginnt im Nov. Bis dahin frei Schnautze? Gibt es was zu beachten? Mind x Std wö, dass es ab Nov nicht zu hart wird? Oder gibt es klassische Fehler die ich in der Zeit vermeiden sollte? Danke |
Herbstmarathon?
m. |
Mach bis zum Start des Trainingsplans von allem etwas und vor allem worauf du Lust hast.
Wichtig ist meiner Erfahrung nach, dass du mit voller Motivation und gut erholt die Vorbereitung startest. Die Einheiten wo du dich durchbeißen musst kommen dann noch früh und oft genug. Gutes gelingen auf jeden Fall schonmal. :Huhu: |
Danke!!
Marathon hatte ich im April. Denk des spar ich mir im Herbst. Lieber HM oder 10er. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.