triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Bahrain Endurance 13 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35965)

hanse987 06.05.2015 13:12

Bahrain Endurance 13
 
Ein neues Triathlon Team wird auf die Beine gestellt. Wenn man sich die ersten Teammitglieder so ansieht, wurden wahrscheinlich keine Kosten gescheut!

http://www.bahrainendurance13.com

CatchMeIfYouCanBLN 06.05.2015 14:04

Terrenzo Bozzone und Daniela Ryf sind auch dabei...Frodo...Heather Wurtele vielleicht...Luke McKenzie...Luke Bell...

Und was am geilsten ist...Sebi...Nr 12. in der Auflistung...Auf dem Foto sieht man die Kona-Krone und den beärmelten Einteiler...

Es taucht ja in letzter Zeit des Öfteren die Wettkampfbekleidung mit dem charakteristischen Design auf...

LidlRacer 06.05.2015 14:32

Hintergrundinfos:
10 Things To Know About The All-Star Bahrain Endurance 13 Team
Darin eine fast vollständige Namensliste:
Zitat:

The official roster has yet to be announced, but 11 of the 13 athletes have been seen wearing the race kits in 2015. They include Jan Frodeno (GER), Javier Gomez (ESP), Terenzo Bozzone (NZL), Ben Hoffman (USA), James Cunnama (RSA), Luke Bell (AUS), Daniela Ryf (SUI), Jodie Swallow (GBR), Caroline Steffen (SUI), Brent McMahon (CAN) and Joe Gambles (AUS). Paul Ambrose (AUS), Fredrik Croneborg (GER), McCormack and three others are a part of the development unit known as the “racing team.”
Not bad!

CatchMeIfYouCanBLN 06.05.2015 14:38

Die dürften in nächster Zeit einiges abräumen...

Klugschnacker 06.05.2015 14:38

Sehe ich mit gemischten Gefühlen. Veranstalter hochdotierter Rennen, mit vermutlich Einfluss auf andere hochdotierte Rennen, und gleichzeitig am Erfolg eines Teams interessiert... aber vermutlich sehe ich Gespenster.
:Huhu:

brandiruns 07.05.2015 07:08

Hi!

Ich kann das grundsätzlich nur begrüßen!
Jede Förderung des Sports ist gut und Konkurrenz (auch teamintern) belebt das Geschäft. Es ist ja auch die große Frage welchen Support die Athleten durch das Team bekommen, am Ende sind es ja noch alles Einzelsportler und wollen gewinnen - egal gegen wen :)

Ich kann aber Arne auch verstehen, die Frage ist für mich allerdings, in wie weit die Einmischung seitens des Scheichs zur dubiosen (und meiner Meinung nach vollkommen unmöglichen) Entscheidung mit der "Zeitstrafe" in Dubai geführt hat...

Viele Grüße,
der Brandi

rookie2003 07.05.2015 07:13

Tri Dubai 2.0
Alle schon mal in sehr ähnlicher Form da gewesen.

Wenn man die Verquickung mit Veranstaltern ausklinkt, würden wir noch eine Handvoll Teams (aus Vergangenheit und Gegenwart) mit ähnlichem Auftritt einfallen. Die meisten vermutlich aber mit wesentlich geringerem Budget.

brandiruns 07.05.2015 07:17

Gerade bei Twitter gelesen:

Es sind mehr als 13 Athleten und es gibt 2 Teams:

Ein "Elite Team" mit 13 Athleten und ein "Racing Team" mit 7 weiteren Athleten.

https://twitter.com/bahraintri13/sta...386615296?s=03

Es sollen ja auch Nachwuchskräfte gefördert werden, ein Ansatz den ich erst recht begrüße.

Viele Grüße,
der Brandi

brandiruns 07.05.2015 08:12

Caroline Steffen ist anscheinend auch dabei wenn man sich Twitter so ansieht

Der offizielle Twitter Account folgt:

- Chris McCormack
- Javi Gomez Noya
- Luke Bell
- Terenzo Bozzone
- Jan Frodeno
- David Plese
- Ivan Rana
- Brent McMahon
- Caroline Steffen
- Fredrik Croneborg
- Jodie Swallow
- Joe Gambles
- James Cunnama
- Ben Hoffman
- Sam Aplleton
- Paul Ambrose
- Daniela Ryf
- Josh Amberger
- Domenico Passuello

Zusätzlich:
- Michael Gilliam (sagt mir gar nichts, laut Twit-Bio "sports engineer")
- Nick Gates (Ehem. Radprofi & Sportlicher Leiter vom Team Saxo Bank SunGard, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Nick_Gates)

Wenn Kienle auch dabei ist... Wer soll die denn noch stoppen? O_o


Viele Grüße,
der Brandi

LidlRacer 07.05.2015 08:16

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1130249)
Caroline Steffen ist anscheinend auch dabei wenn man sich Twitter so ansieht

Ließ mal meinen vorigen Beitrag!

brandiruns 07.05.2015 08:23

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1130250)
Ließ mal meinen vorigen Beitrag!

Ups, überlesen! :)

Grüße,
der Brandi

abc1971 07.05.2015 11:41

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1130118)
Sehe ich mit gemischten Gefühlen. Veranstalter hochdotierter Rennen, mit vermutlich Einfluss auf andere hochdotierte Rennen, und gleichzeitig am Erfolg eines Teams interessiert... aber vermutlich sehe ich Gespenster.
:Huhu:

verstehe ich nicht :confused:

brandiruns 07.05.2015 11:53

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1130337)
verstehe ich nicht :confused:

Stichwort Triple Crown Series vermutlich

DasOe 07.05.2015 12:16

Bislang hatte ich Sebastian Kienle als durchaus kritischen Sportler wahrgenommen, wundert mich, dass er sich für einen gelangweilten Scheich keulen lässt und für einen "Staat" startet, der die Menschenrechte mit Füssen tritt. Das "nur" für eine Menge Kohle ... schade!

brandiruns 07.05.2015 13:45

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1130356)
Bislang hatte ich Sebastian Kienle als durchaus kritischen Sportler wahrgenommen, wundert mich, dass er sich für einen gelangweilten Scheich keulen lässt und für einen "Staat" startet, der die Menschenrechte mit Füssen tritt. Das "nur" für eine Menge Kohle ... schade!

http://triathlete-europe.competitor....urance-13-team

siehe Link Punkt 7. Außerdem (wenn er sich um Menschenrechte kümmern würde) dürfte Kienle dann auch gar nicht in der gesamtem Golfregion oder den USA starten, geschweige denn Deutschland (BND/NSA etc).

Es geht bei dem Team aber um Sport und nicht um Politik und man sollte beides möglichst nicht vermischen (meine Meinung).

Viele Grüße,
der Brandi

aequitas 07.05.2015 15:10

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1130385)
http://triathlete-europe.competitor....urance-13-team

siehe Link Punkt 7. Außerdem (wenn er sich um Menschenrechte kümmern würde) dürfte Kienle dann auch gar nicht in der gesamtem Golfregion oder den USA starten, geschweige denn Deutschland (BND/NSA etc).

Es geht bei dem Team aber um Sport und nicht um Politik und man sollte beides möglichst nicht vermischen (meine Meinung).

Viele Grüße,
der Brandi

Warum sollte man das denn nicht vermischen!? Sport ist und war nun schon immer einmal auch Politik, was genau dieses Vorhaben auch verdeutlicht.

Und dein Vergleich zwischen den USA/Deutschland und Bahrain ist frech und verharmlost einiges, was dort unten in den Region los ist. Das sind ganz andere Qualitäten.

brandiruns 07.05.2015 16:21

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1130414)
Warum sollte man das denn nicht vermischen!? Sport ist und war nun schon immer einmal auch Politik, was genau dieses Vorhaben auch verdeutlicht.

Und dein Vergleich zwischen den USA/Deutschland und Bahrain ist frech und verharmlost einiges, was dort unten in den Region los ist. Das sind ganz andere Qualitäten.

Ach ja, ist er das? Betreiben die Amis Guantanamo noch, morden mit Drohnen die aus Deutschland heraus gesteuert werden & foltert die CIA noch? Ich denke ja... Sind die EU Länder nicht die, die sich mit Zäunen abschotten & jede Menge Flüchtlinge im Mittelmeer ertrinken lassen?

Die Situation im nahen Osten + Orient ist nochmal eine ganz andere, aber wir sind nicht frei von Schuld aber das sieht niemand oder will es wahr haben... Und nur weil ich sage, dass Deutschland auch "Dreck am Stecken" hat heißt noch lange nicht, dass ich irgendwas verharmlose. Menschenrechtsverletzungen sind IMMER & ÜBERALL zu beanstanden.

Viele Grüße,
der Brandi

DasOe 07.05.2015 16:50

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1130428)
Menschenrechtsverletzungen sind IMMER & ÜBERALL zu beanstanden.

Volle Zustimmung. Umso wichtiger ist es für Profisportler, dass sie sich vor solchen Entscheidungen wirklich über deren Signale im Klaren sind. Denn letzten Endes ist es das Geld, für das sie sich und ihre Integrität kaufen lassen.

aequitas 07.05.2015 17:29

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1130428)
...

Da stimme ich dir zu, allerdings ist es doch etwas anderes, ob eine Veranstaltung in den USA stattfindet oder in Bahrain. Ich will hier beim besten Willen nicht die "westliche Welt" von Schuld reinwaschen, aber ich finde man sollte gerade bei Staaten wie Bahrain genauer hinsehen. In Europa fände ich es z.B. auch kritisch, wenn Orban versuchen würde in Ungarn ein solches Vorhaben durchzuführen. Aber das ist wieder eine andere Diskussion.

thunderlips 08.05.2015 07:17

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1130434)
Volle Zustimmung. Umso wichtiger ist es für Profisportler, dass sie sich vor solchen Entscheidungen wirklich über deren Signale im Klaren sind. Denn letzten Endes ist es das Geld, für das sie sich und ihre Integrität kaufen lassen.

Sehe ich genauso. Zumal man immer hinterfragen sollte: Woher kommt das Geld?

LidlRacer 11.05.2015 14:24

Die 13 Bahrainis stehen jetzt offiziell fest:
Daniela Ryf (SUI)
Caroline Steffen (SUI)
Jodie Swallow (GBR)

Javier Gomez Noya (ESP)
Sam Appleton (AUS)
Brent McMahon (CAN)
Luke Bell (AUS)
Joe Gambles (AUS)
Jan Frodeno (GER)
Terenzo Bozzone (NZL)
Ben Hoffman (USA)
Sebastian Kienle (GER)
James Cunnama (RSA)

dude 11.08.2015 12:47

"There exists another Bahrain 13, though it isn’t a team of athletes. This group consists of some of the country’s leading dissidents arrested for protesting the questionable and at times brutal measures of the monarchy. These men were arrested in 2011 amid a revolt that began that year. They, along with seven other opposition leaders who were tried in absentia by military court, were sentenced to terms between two years and life in prison. During their detention they have endured torture. Amnesty International has documented broken bones and other injuries, as well as allegations of sexual assault against the detainees while in prison."

http://trstriathlon.com/bahrain-endu...tunate-number/

http://birdbh.org/2015/08/open-lette...ndurance-team/

aequitas 11.08.2015 15:56

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1155720)

Das ist so bitter und traurig. Da kann sich niemand etwas schön reden bei diesem Deal.

ArminAtz 11.08.2015 16:02

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1155720)
"There exists another Bahrain 13, though it isn’t a team of athletes. This group consists of some of the country’s leading dissidents arrested for protesting the questionable and at times brutal measures of the monarchy. These men were arrested in 2011 amid a revolt that began that year. They, along with seven other opposition leaders who were tried in absentia by military court, were sentenced to terms between two years and life in prison. During their detention they have endured torture. Amnesty International has documented broken bones and other injuries, as well as allegations of sexual assault against the detainees while in prison."

http://trstriathlon.com/bahrain-endu...tunate-number/

http://birdbh.org/2015/08/open-lette...ndurance-team/

Es wäre interessant, was Frodo und Co. dazu sagen.

Ich persönlich wusste über "Bahrain 13" nicht Bescheid und habs erst durch den TRS Artikel mitbekommen.

dude 11.08.2015 19:12

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1155776)
Es wäre interessant, was Frodo und Co. dazu sagen.

Frodeno auessert sich hier:

http://trstriathlon.com/TRSForum/dis...iathlon#latest

Klugschnacker 11.08.2015 22:35

Die Kritik an den Zuständen bezüglich der Menschenrechte in Bahrain halte ich für berechtigt. Dabei lege ich die mitteleuropäische Definition der Menschenrechte zugrunde.

Ob man den Sportlern aus dem Bahrain-Team einen Vorwurf machen kann, ist eine andere Frage. Ich bin da noch unentschieden. Hauptsächlich aus zwei Gründen:

Die allermeisten Menschen kümmern sich einen feuchten Kehricht um die Menschenrechte in Bahrain. Oder um Verletzungen der Menschenrechte durch Saudi Arabien, Ägypten, China, die USA und so weiter. Hier genehmigen wir uns rein wirtschaftliche Interessen, von Lippenbekenntnissen einmal abgesehen. Können wir von den Sportlern ein mit persönlichen Opfern verbundenes Engagement einfordern, und gleichzeitig selbst völlig tatenlos bleiben? Wasser predigen und Wein saufen?

Kann ein Sportteam einen kleinen Beitrag leisten, die bestehenden schlimmen Verhältnisse in Bahrain zu verbessern? Dass es nach außen hin das Image des Königshauses aufhellen kann, ist klar. Kann es aber auch nach innen wirken, indem es in Bahrain Denkmuster aus dem Mittelalter aufzubrechen mithilft, und sei es nur ein ganz kleines bisschen? Transportieren diese Sportler westliche Werte nach Bahrain?

Unentschieden: Arne

dude 11.08.2015 22:40

Meine Lust dort ein GFNY auszutragen ist im Moment gegen Null geschrumpft, trotz Menschenrechtsverletzungen in anderen Laendern.

Schaumer mal.

Klugschnacker 11.08.2015 23:15

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1155873)
Meine Lust dort ein GFNY auszutragen ist im Moment gegen Null geschrumpft, trotz Menschenrechtsverletzungen in anderen Laendern.

Todesstrafe, Guantanamo, Abu-Ghuraib-Folterskandal, 270 Millionen Schusswaffen in Privatbesitz mit rund 30.000 Toten pro Jahr, völkerrechtswidrige Kriege, Abschuss von Menschen aus Drohnen, Abhörskandale gigantischen Ausmaßes, eskalierende Polizeigewalt gegen Farbige, Jagd auf Edward Snowden – die USA haben bei den Menschenrechten ebenfalls noch Luft nach oben.

Du kennst Dich in den USA gut aus. Verlangt man von den Sportlern gelegentlich, sich gegen die dort praktizierte Todesstrafe stark zu machen? In Bahrain wurde in den letzten 10 Jahren die Todesstrafe zweimal verhängt, in den USA mehrere hundert Male (Wikipedia). Angesichts der Bevölkerungszahlen sind das ähnliche Niveaus:



Es wäre doch leichter, in den USA etwas zu bewirken als in Bahrain. Bitte verstehe mich nicht falsch: Ich finde es gut, diesbezüglich etwas zu unternehmen.

Grüße,
Arne

dude 12.08.2015 00:17

Ich sagte ja deutlich "trotz Menschenrechtsverletzungen in anderen Laendern".

Der Vergleich hinkt aber insofern als dass der Sponsor des Bahrain Teams auch der direkt beschuldigte ist. Dazu kommt die mehr als seltsame Namensgebung des Teams.

Klugschnacker 12.08.2015 00:31

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1155895)
Der Vergleich hinkt aber insofern als dass der Sponsor des Bahrain Teams auch der direkt beschuldigte ist.

Guter Punkt.

ArminAtz 12.08.2015 07:09

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1155895)

Der Vergleich hinkt aber insofern als dass der Sponsor des Bahrain Teams auch der direkt beschuldigte ist. Dazu kommt die mehr als seltsame Namensgebung des Teams.

Das ist schon richtig harter Tobak!

harryhirsch77 12.08.2015 07:55

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1155895)
Ich sagte ja deutlich "trotz Menschenrechtsverletzungen in anderen Laendern".

Der Vergleich hinkt aber insofern als dass der Sponsor des Bahrain Teams auch der direkt beschuldigte ist. Dazu kommt die mehr als seltsame Namensgebung des Teams.

Genau das ist doch das problem. Hatte neulich n meeting mit pico die ja recht gross n bahrain sind. Der ceo - allerdingsnn saudi - sagte er haette von den bahrein 13 deliquenten nie was gehoert. Kann natuerlich auch gequatsche geqesen sein.

Klugschnacker 12.08.2015 08:39

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1155873)
Meine Lust dort ein GFNY auszutragen ist im Moment gegen Null geschrumpft, trotz Menschenrechtsverletzungen in anderen Laendern.

Warum solltest Du ausgerechnet in Bahrain ein großes Jedermann-Radrennen veranstalten? Es gibt doch zahllose attraktive Orte auf der Welt. Kannst Du einen kurzen Einblick geben, was die Location in der Wüste plötzlich so attraktiv macht für Veranstalter?

Grüße, :Blumen:
Arne

Hafu 12.08.2015 09:18

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1155930)
Warum solltest Du ausgerechnet in Bahrain ein großes Jedermann-Radrennen veranstalten? Es gibt doch zahllose attraktive Orte auf der Welt. Kannst Du einen kurzen Einblick geben, was die Location in der Wüste plötzlich so attraktiv macht für Veranstalter?

Grüße, :Blumen:
Arne

Frag' mal Team Challenge und die WTC, was sie so attraktiv am nahen Osten findet.:Huhu:

Unabhängig von der politischen Situation, insbesondere der Menschenrechtssituation, die zu recht hier kritisch thematisiert wird, ist es natürlich schon nachvollziehbar hochattraktiv, wenn einem als professionellem Veranstalter, der ein Rennen veranstalten will, im wörtlichen Sinn der rote Teppich seitens der Genehmigungsbehörden ausgerollt wird, Wettkampfstrecken ohne große ermüdende Diskussionen und Meetings kostenlos vollgesperrt werden, selbst wenn Teile davon auf einem neu gebauten Formel-!-Kurs stattfinden, der (vgl. Nürburgring) normalerweise in Europa eine horrende tagesmiete kostet, Preisgelder vom Gastgeber übernommen werden, ebenso wie eine hochprofessionelle TV-Übertragung in HD (auch hier hat Challenge Bahrein Standards gesetzt). Selbst Journalisten, die über ein solches Rennen berichten wollen, lässt Bahrain einfliegen und zahlt Kost und Logis, was zwar der Todesstoß für unabhängigen Journalismus darstellt, aber aus der Sich eines Rennveranstalters, der sein Rennen und seine Sponsoren natürlich auch professionell in den entsprechenden Medien darstellen willl, nichtsdestoweniger hochattraktiv ist.

Wie oben bereits beschrieben: ich sehe die Probleme, die sich hinter all dem Geld verbergen, aber wir sollten auch selbstkritisch genug sein, dass wir alle, der wir im nahen Osten den Großteil unseres Erdöls kaufen und auch sonst vielfältige Geschäfte mit den Dikaturen dort tätigen, uns mitschuldig machen an den Problemen dort, selbst wenn wir keinen Bahrain Endurance 13-Ausdruck auf dem Trikot spazieren tragen oder ein Triathlon-, Radrennen oder eine Handball-WM dort austragen.

dude 12.08.2015 10:53

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1155930)
Warum solltest Du ausgerechnet in Bahrain ein großes Jedermann-Radrennen veranstalten? Es gibt doch zahllose attraktive Orte auf der Welt. Kannst Du einen kurzen Einblick geben, was die Location in der Wüste plötzlich so attraktiv macht für Veranstalter?

Wie HaFu schon indirekt sagte und Du genau weisst gibt es nur einen echten Grund: Kohle. Die kommt sowohl vom Sponsor (Staat) als auch von den teilnehmenden Ex-Pats.

Und - siehe HaFu: ein Haufen Kohle kann den Wettkampf in der Wueste durchaus AUCH sehr attraktiv machen.

dude 12.08.2015 10:59

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1155952)
aber wir sollten auch selbstkritisch genug sein, dass wir alle, der wir im nahen Osten den Großteil unseres Erdöls kaufen und auch sonst vielfältige Geschäfte mit den Dikaturen dort tätigen, uns mitschuldig machen an den Problemen dort,

Das laesst sich heute doch nur noch vermeiden, wenn man als Hermit im Wald lebt. Und dann wirst Du zum Gesellschaftsschmarotzer.

Auch nicht besser.

Ich hab' gestern eine Stunde damit verbracht, eine Aviator-Sonnenbrille mit geraden Buegeln zu finden, auf der nicht Oakley draufsteht. Die ist zwar dann dopingfrei, aber aus oder mit Hilfe von Oel wurde auch die hergestellt.

Ich hoffe sie taugt was.

Klugschnacker 12.08.2015 11:14

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1156026)
Wie HaFu schon indirekt sagte und Du genau weisst gibt es nur einen echten Grund: Kohle. Die kommt sowohl vom Sponsor (Staat) als auch von den teilnehmenden Ex-Pats.

Warum so gereizt? Hätte doch sein können, dass bei Dir auch andere Beweggründe vorliegen.

Triabolo82 12.08.2015 11:45

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1130441)
Da stimme ich dir zu, allerdings ist es doch etwas anderes, ob eine Veranstaltung in den USA stattfindet oder in Bahrain. Ich will hier beim besten Willen nicht die "westliche Welt" von Schuld reinwaschen, aber ich finde man sollte gerade bei Staaten wie Bahrain genauer hinsehen. In Europa fände ich es z.B. auch kritisch, wenn Orban versuchen würde in Ungarn ein solches Vorhaben durchzuführen. Aber das ist wieder eine andere Diskussion.

Die USA haben so im Schnitt fast 15.000 Morde/Jahr, andere würden das Bürgerkrieg nennen.

Oder anders gesagt die USA haben 4,7 Morde/100000 Einwohner, Bahrain kommt auf unglaubeliche 0,5, selbst Deutschland ist schlechter mit 0,8

http://sicherheitspolitik.bpb.de/dat...r=m1_bpb_morde

Die Gewalt gegen Farbige und andere Ethnische Gruppen in den USA nimmt auch zu, ich glaube nicht das sich die USA als positiver Vergleich für irgendwas in Richtung Menschenrechte eignet.

harryhirsch77 12.08.2015 12:23

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1156031)
Ich hab' gestern eine Stunde damit verbracht, eine Aviator-Sonnenbrille mit geraden Buegeln zu finden, auf der nicht Oakley draufsteht. Die ist zwar dann dopingfrei, aber aus oder mit Hilfe von Oel wurde auch die hergestellt.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

slo-down 12.08.2015 12:33

Ich hab hier eine aus HOLZ ;) -

Brille ohne ÖL


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.