![]() |
Noch Weihnachtsgeld über?
Dann gäbs Möglichkeiten.
Erstmal n Cinelli Laser Zeitfahrrahmen. ![]() Ok, die Sitzposition iss eher nix für Schnullis, der Endpreis wirds aber gewiss auch nicht sein. Bin gespannt. Tja, und dann wird offensichtlich die Kollektion Embacher aufgelöst und versteigert. 6Mille fürn Klapprad. Mindestgebot, wohlgemerkt. Das wird sportlich. Sogar für n Klein Attitude sind erstmal nur 1000 aufgerufen. Aber sonst, n paar schmucke Schnittchen dabei. Noch n Laser, allerdings als Renner, Bianchi C-4 Projekt, Megacycle, diverse Colnago und ne Moser Hour Record Replica... Hübsch, hübsch, mal sehn, was die Rodeln so bringen. |
$1,421.98 UPS Worldwide Saver Shipping:Lachanfall: :Lachanfall:
|
Zitat:
DER war jut! |
Wieviel Weihnachtsgeld bekommst du???? Ich hab anscheinend definitiv den falschen Job.
|
Zitat:
|
Ist das so nen once in a lifetime Ding!?
Oder was rechtfertigt den preis bzw sind alle so heiss darauf |
Zitat:
Zitat:
Da kostete bei Cinelli ja schon ein 'normaler' Rahmen ohne (auf den ersten Blick ersichtlichen) Grund so viel, dass der Durchschnittsrennradler sich zwo relativ gut ausgestattete Räder 'für kaufen konnte, dann kam der Laser und dann noch in Bahn- und Zeitfahrvariante;- an der Stelle haste den Brügelmannkatalog dann halt einfach zugeschlagen und dir Gedanken über deinen Weg in den Freitod gemacht, weilst dir so n Ding niemals auch nur ansatzweise leisten können würdest...:Maso: Heute sicher schwer nachvollziehbar, wenn man in die TOUR guckt und dann immer das Gefühl hat, unter 5Mille brauche man sich gar kein Rahmenset zu kaufen und eigentlich gäbs ausser beim Onlineversender darunter auch kein Leben. Damals waren einige Colnagos n bissl teurer als der Durchschnitt, das war aber irgendwie noch nicht unerreichbar und in gewisser Weise nachvollziehabr mit den verchromten Arabesque-Muffen, den Lackierungen und den Vierkant-Rohren, aber Cinelli war einfach nochmal von nem anderen Stern... ![]() ![]() |
Traumhaft...
|
VierZwoFuffzisch nen Tag vor Auktionsende.
Bin gespannt... |
SechsEins acht Stunden vor Ende.
Still 'Reserve not met'. Zitat:
Doch wie gesagt: beim zu erwartenden Endpreis spielt das wohl keine Rolle mehr... |
Zitat:
Bisher dachte ich immer, dass es bei Vintage-Rädern im Hinblick auf einen hohen Verkaufspreis auf einen besonders guten, möglichst wenig gebrauchten Zustand ankommt.:confused: Da kann ich meine TT's von Anfang der 90er (allesamt ziemlich gebraucht und vom Lack her z.T. in besserem Zustand wie das Cinelli; ein Schauff-TT mit 24-Zoll-Vorderrad hängt da auch) noch ein paar weitere Jahre in der Garage lagern... vielleicht steigen sie dann demnächst wieder im Wert. |
Zitat:
Aber nicht bei Ikonen des Radsports bzw. des Rahmenbaus. |
Ich finde die Homepage der Sammlung recht interessant.
Gibt es vergleichbare Sammlungen mit ähnlich gutem Internetauftritt? Grüsse Stefan |
Zitat:
Aber der im Erstpost verlinkte Cinelli-Rahmen ist ja nicht aus dieser Sammlung, sondern ein Dachbodenfund, reichlich gebraucht, ein Teil des seltenen Tretlagers fehlt. Allerdings fehlt mir auch die Sachkenntnis, um beurteilen zu können, wie selten (und begehrt) der Rahmen tatsächlich ist. |
Zitat:
Stefan |
Zitat:
Wie der Verkäufer ja schreibt: er hatte drüber nachgedacht, das vorm Verkauf erledigen zu lassen, sich dann aber entschieden, im Originalzustand anzubieten. Auch ne Lagerschale eines C-Record-Tretlagers dürfte nicht das zentrale Problem für ne Wiederauferstehung sein. Dein Schauff war sicher ne coole Rodel, ging vor n paar Jahren mal als Wanderpokal in Lancome-(?)(irgendwas grünes mit Scheibe)-Design durchs Tourforum, nachdems einer für 350Öre (glaub ich, weiss nimmer genau, wesentlich mehr wars nicht) aus der Bucht gefischt hatte. Sicher kein schlechtes Rad aus damaliger Sicht gewesen, aber halt in ner ganz anderen Liga zuhause als ein Laser. Das liegt schon nicht alleine an ner ausgefallenen Rahmenform und nem bissl Spachtelmasse in Aeroshape... Edith hat den Link ins Tourum gefunden: http://forum.tour-magazin.de/showthr...88#post3309388 Zur Embacher-Kollektion: mir fällt keine derartige Sammlung ein, ausser eventuell einer: Es gibt bei Conti nen asiatischen Mitarbeiter, der die komplette Wohnung mit exotischen Rennern vollstehen hat. |
20min to go und nu hängt er ein wenig kurz vor SiebenSieben...
![]() Ich bin ja aufgeregt als würd ich ihn ersteigern wollen...:Cheese: |
Schwupp, schon isser weg.
10Mille, geht eigentlich noch, hätte erwartet, dasser sich so bei rund 12 einpendeln würde, aber mei, was solls. Schnäppsche...:Cheese: ![]() |
So um die 10 hätte ich auch erwartet, mehr nur bei besserem Zustand, nachdem ein Komplettrad derzeit für rund 17 Mille wegging...
|
Naja, war ja an sich komplett, nur halt zerlegt...:Cheese:
|
Irgendwie verstehe ich immer nicht, warum das abgeranzte Ding 10mille gebracht hat.
|
ging mir auch so, aber das Gerümpel ist *eigentlich* (na, bisschen muss man noch dran tun) das hier
http://www.officinesfera.com/cinelli...o-strada-1985/ in einer Welt, die mit EZB-fiat money überschwemmt ist, sind Sachanlagen doch garnicht schlecht: aber alte Autos riechen schlecht, Wein wird schal, und Kunst ist risky, warum nicht Räder :) m. |
Ich häte ein 26 Zoll VOTEC Triarad im Angebot ;-) Für 10 Mille liefer ich das innerhalb Deutschlands frei Haus!!!!
|
Solche Dinger gibt's auch im weitaus besser erhaltenen Originalzustand mit kompletter Ausstattung, dann aber auch ein klein wenig teurer:
1984 Cinelli Laser Crono Strada Campagnolo C Record 1st Gen. TT Bike Carbon Disc Knapp 22.000$ Zitat:
|
Zitat:
Das Rad ist wenig bzw. fast gar nicht gebrauch, schaut trott des Alters hoch attraktiv aus, ist komplett original, hat zwei handgemachte zum damaligen Zeitpunkt extrem seltene Carbon-Scheibenräder, die alleine zum damaligen Herstellungszeitpunkt mindestens die Hälfte des Preises des Gesamtrades ausmachten. ... und es erzählt eine Geschichte, war bei den Olympischen Spielen! Im Gegensatz dazu fällt der 10000-Euro-Rahmen aus der anderen Auktion einfach deutlich ab: mieser Zustand, nur ein popliges Speichen-Laufrad dabei (die mitgelieferte Hed-Disc (Herstellungsdatum nicht angegegben) stammt mit Sicherheit aus einer deutlich späteren Zeit, denn Hed wurde mitte der 80er Jahre erst gegründet und hat sicher nicht gleich am Anfang schon Scheibenräder produziert. Ich weiß auch von Oldtimern, dass man diese für maximalen Wert möglichst die Originallackierung haben müssen. Eine Neu-Lackierung führt bei einem Vintage 911er bereits zu deutlichen Preisabschlägen, auch wenn das Auto danach deutlich besser aussieht. Kratzer müssen auspoliert werden. Aber der Verkäufer wird sich darüber schon im Klaren gewesen sein. Bei ebay gibt's öfter mal so irrationale Bietergefechte, wenn zwei oder drei engagierten Sammlern genau so ein Rahmen noch gefehlt hat. |
update: das Laser aus der Sammlung Embacher ist für 16 k ersteigert worden, fast die gesamte Sammlung ist für etwa 470 k auktioniert, einiges nicht, z.Bsp. unerklärlicher Weise ein FES-Geschoss (FAZ von morgen)
m. |
Ja, stimmt: da war doch noch was.
Gestern ein bissl Radball im Dorotheum geguckt, da sind ein paar Stücke aus der Kollektion zu sehen. |
wow, media strategy vom Dorotheum: Weltklasse, muss ich mal sagen, die spielen alle Kanäle (und Katalog und App und und und)
m. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.