![]() |
Sattelstütze Triathlon
Hallo zusammen....
ich habe gerade mein Tri-Rad einstellen lassen und mich auf eine geknickte Alu Sattelstütze überreden lassen...:Holzhammer: Der grund war folgender, dass meine Sitzposition zu weit hinten war. Mit der neu geknickten Sattelstütze bin ich genau senkrecht zur Pedallagerachse und somit bessere Position auf dem Bike. Meine Frage: ich würde eigentlich lieber die Carbon Razor Sattelstütze vorziehen, eben halt ist sie zu weit hinten da sie nicht nach vorne geknickt ist. Gibt es eine andere Möglichkeit den Sattel nach Vorn zu verschieben? Um so den Razor Sattelstütze doch noch verwenden zu können? Danke, Joe Bild: http://www.bilder-space.de/show.php?...ptITT1WATJ.JPG |
Hi!
Ist beim RR immer schwierig. Der Selle Italia SLR XP (ist das einer auf dem Foto?) hat ein vergleichsweise kurzen Klemmbereich. Mit nem Fizik Arione (evtl. Tri) kommste schon mal weiter nach vorne - der hat ein deutlich längeres Gestell und der typische "Sitzpunkt" ist beim Arione relativ zum Gestell auch einen Tick weiter vorne. Haste aber ein RR das dir als RR-Fahrer passt wird's schwierig. Ich habe auch "nur" ein RR aber von Hause aus schon auf die richtige (eher kürzere) Oberrohrlänge geachtet. Gerade Sattelstütze und den Arione. Die Armschalen des Aerobars (bzw. die Extensions) sind schon recht weit hinten. Ich sitze nicht sooo schlecht, trotzdem bin ich im Ellbogengelenk und im Schultergelenk noch zu gestreckt. Ich unternehme jetzt nochmal einen Versuch mit nem kürzeren Vorbau und wenn's dann noch nicht klappt, lass ich's entweder oder ich kauf mir ein TT Rad. Eine geknickte Sattelstütze mag ich nicht - ich finde das ist vom *räusper* - ästhetischen her - *räusper* - sub-optimal. EDIT: Die Profile FastForward Carbon ist eine geknickte Stütze, die nicht ganz so sub-optimal aussieht wie die üblichen Verdächtigen... peace Helmut |
Genau das ist der Grund weshalb ich mir einen TT-Rahmen zugelegt habe:Cheese:
Die krumme Sattelstütze sieht an jedem Bike bescheiden aus:Kotz: so muss jetzt schwimmen:Ertrinken: :Huhu: |
Hallo TurboSchrögi...
Habe im Netz ein wenig rumgeschaut und gesehen dass der Fizik Arione eine Tri oder Tri2 oder K:1 version gibt.... Kann man da irgend einen nehmen? Gibt es da einen der empfehlenswert wäre? Grüsse, Joe |
:confused:
|
Ist dieser Sattel ok?
http://www.veloplus.ch/ALIANTECARBON...elvonFZIK.aspx when ja, dann gehe ich den morgen holen....... |
Ich würde schon eher zu dem Arione Tri greifen, weil bei dem Modell die Spitze dicker gepolstert ist.
|
Zitat:
Fazit: Ausprobieren. Bei guten Händlern kann man die Sättel meist wieder umtauschen wenn sie nicht passen. Ansonsten bei eBay oder hier verkaufen. peace Helmut |
ich hab bei meiner ritchey wcs die langlöcher weiter ausgefeilt und die stütze umgedreht (nach vorne halt). funzt vielleicht bei dir auch?!?!
|
ups sry, hatt meine brille nicht auf...:Blumen:
|
Zitat:
Ich hab dein Rad jetzt nicht im Kopf, aber es gibt ja auch ohne Knick Sattelstützen mit unterschiedlichem Offset. Schlimmstenfalls kriegst du eine ohne oder mit <10mm Offset nichts ausm High-End-Bereich, aber mit so nem Ding würde ichs zuerst probieren. Aerostütze mit "Setback nach vorne" wüsste ich keine. |
G'day zusammen...
ich wollte euch noch ein Feedback geben. Ich habe mich für den Arione Carbone entschieden und der ist wirklich das Geld wert. Seit dem kann ich in der Aeroposition dauerhaft fahren... Thanks to all.... greetings, Joe |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.