triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Edge100 Halterung für Aerolenker-Extensions? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35843)

tri andi 23.04.2015 07:24

Edge100 Halterung für Aerolenker-Extensions?
 
Hallo zusammen,

ich habe einen Edge 1000 und finde bisher keine gute Halterung für der Aero-Lenker. Wie habt ihr das gelöst?

Grüße

Andi

glaurung 23.04.2015 07:38

Selbst gebastelt aus Carbon mit einem Clipeinsatz von K-EDGE. Kriegt man bei cycle-basar.
Es müsste hier bei ts.de irgendwo ein Bild davon sein. Find ich aber gerade nicht.

Edit:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=35079&page=2

tri andi 23.04.2015 08:12

Danke Glaurung für den link, muß ich mir heute abend in Ruhe genauer anschauen

andi

cfexistenz 23.04.2015 09:50

K-Edge bietet auch eine Lösung von der Stange für den Vorbau:



oder so zwischen die Extentions, wie ich es an meinem Bike montiert hab. Allerdings muss man da schon vorher bei den engen Platzverhältnissen ausmessen, obs passt. An der Position lässt er sich natürlich deutlich besser ablesen, als am Vorbau, aber eine Flasche am Lenker ist dann schwieriger zu realisieren.




glaurung 23.04.2015 11:28

Wenn man so nen normalen Vorbau hat, dann isses natürlich toll. :Lachen2:

Jedenfalls sind die Sachen von K-Edge echt klasse. Richtig gutes Zeugs für die Ewigkeit.

Ator 11.08.2016 13:22

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1127163)
Wenn man so nen normalen Vorbau hat, dann isses natürlich toll. :Lachen2:

Jedenfalls sind die Sachen von K-Edge echt klasse. Richtig gutes Zeugs für die Ewigkeit.

Ich bräuchte die auf dem untersten Foto abgebildete Variante (also zur Montage an den Extensions; Klemmung 22mm), kann sie aber online nicht finden. Wer kann mir helfen?

Silversky 11.08.2016 13:25

Zitat:

Zitat von Ator (Beitrag 1245771)
Ich bräuchte die auf dem untersten Foto abgebildete Variante (also zur Montage an den Extensions), kann sie aber online nicht finden. Wer kann mir helfen?

http://k-edge.com/shop/computer-moun...-mount-garmin/

Ich benutze den auch, total geniales Teil!

Ator 11.08.2016 13:29

Zitat:

Zitat von Silversky (Beitrag 1245772)
http://k-edge.com/shop/computer-moun...-mount-garmin/
Ich benutze den auch, total geniales Teil!

Ach Du Schande, 60€? Das ist ja Abzocke! Gibts da kein Konkurrenz-Produkt?

felixb 11.08.2016 13:56

Hi,

ich benutze den Profile Design UCM Universal Computer Mount in der XL-Version.
Den kann man recht einfach zurechtsägen/anpassen und die Montage ist ziemlich simpel.
Baut halt leider etwas hoch, aber damit kann ich leben, ich käme eh nicht zwischen die Extensions mit dem 510er (Extensions zu nah). Der Preis ist ... dann doch etwas günstiger. Auf dem Ding kann man dann ganz normal die Garmin-Halterung draufmachen.

Hatte schon überlegt auch diese Halterung im Selbstbau zu machen, ähnlich wie beim Flaschenhalter zw. Extensions. Aber bei dem Preis war ich dann doch zu faul.

jofloglo 11.08.2016 13:59

Hier eine andere Idee wie man das Problem lösen kann

http://alden-designs.com/garmin-aero...ter-mount.html

deepblue120 11.08.2016 13:59

https://www.bike24.de/p174637.html

Allerdings nur aus Kunststoff. Dafür aber auch nur 15,-

MarcoZH 11.08.2016 14:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe ein leeres Feuerzeug genommen, oben den Kopf abgesägt, die Kunststoffhülse zuvorderst zwischen die Extensions gesteckt und mit zwei Kabelbindern befestigt. Ist sogar noch schön aero, hält bombenfest und der Edge ist GENAU im Blickfeld wenn ich runter gucke. Nicht irgendwo am Steuerrohr oder so.
Und gekostet hat er nur 4 Kabelbinder.

Detaillierter hab ich grad nicht zur Hand.

Silversky 11.08.2016 14:36

Bei mir war das Problem das ich den Garmin zwischen den Extensions versenken wollte und ihn nicht drüber rausstehen lassen wollte wie bei all euren Lösungen! Damit das aber geht brauchst du eine Halterung die sich drehen lässt, da du zwischen den Extensions den Garmin nicht drehen kannst um ihn zu befestigen!

Ator 11.08.2016 14:47

Zitat:

Zitat von deepblue120 (Beitrag 1245782)
https://www.bike24.de/p174637.html
Allerdings nur aus Kunststoff. Dafür aber auch nur 15,-

Genau den hatte ich bestellt und gestern in der Post. Gefällt mir überhaupt nicht, weil der Edge 810 damit sehr hoch über den Extensions steht. Das sieht schrecklich aus. Ich würde den Edge gerne auf Höhe der Extensions haben. Für "höher" gibt es m.E. keinen Grund.

Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1245780)
Hi,ich benutze den Profile Design UCM Universal Computer Mount Baut halt leider etwas hoch

Gleiches Problem wie mit dem obigen ZIPP. Baut hoch. Ist damit leider nichts für mich.

Zitat:

Zitat von jofloglo (Beitrag 1245781)
Hier eine andere Idee wie man das Problem lösen kann
http://alden-designs.com/garmin-aero...ter-mount.html

Kostet 50$. Ist auch damit nicht viel günstiger als das K-Edge-Teil.

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1245797)
Habe ein leeres Feuerzeug genommen, oben den Kopf abgesägt, die Kunststoffhülse zuvorderst zwischen die Extensions gesteckt und mit zwei Kabelbindern befestigt. Ist sogar noch schön aero, hält bombenfest und der Edge ist GENAU im Blickfeld wenn ich runter gucke.

Klingt gut! Allerdings sollte das Feuerzeug dann auch exakt zwischen die Extensions passen, denke ich. Meine Extensions sind 120mm voneinander entfernt. Bei dir stehen sie wohl näher zusammen?

felixb 11.08.2016 16:01

Naja im Eigenbau dann bspw. Aluprofil o.ä. aus Baumarkt auf ca. 14 cm zurechtsägen, Löcher reinbohren, unter die Extensions machen und mit Kabelbindern jeweils festmachen. Darauf dann die org. Halterung von Garmin irgendwie befestigen.
Könnte gehen, kostet nur n Bruchteil.

So ähnlich habe ich meine Befestigung vom Flaschenhalter realisiert, hält also auch erheblich mehr Gewicht mit mehr Hebel, je nach Materialstärke. Edit: wäre dann die Eigenbauvariante von alden-designs halt ohne seitliche Verstellbarkeit, aber mit mehr Tiefe. Kann man ja genau an die eigene Extension-Breite zurechtbasteln.

jofloglo 11.08.2016 16:04

Zitat:

Zitat von Ator (Beitrag 1245806)
Kostet 50$. Ist auch damit nicht viel günstiger als das K-Edge-Teil.

Hab's natürlich nachgebaut, Materialkosten keine 10 €!

MarcoZH 16.08.2016 12:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Ator (Beitrag 1245806)
Klingt gut! Allerdings sollte das Feuerzeug dann auch exakt zwischen die Extensions passen, denke ich. Meine Extensions sind 120mm voneinander entfernt. Bei dir stehen sie wohl näher zusammen?

Ja, die sind deutlich näher zusammen als 12cm...

Ator 16.08.2016 13:28

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1247146)
Ja, die sind deutlich näher zusammen als 12cm...

Marco, super, danke für Deine Hilfe!:Blumen:
Statt Feuerzeug werde ich vermutlich auch ein passendes Kunststoff-Rohr im Baumarkt finden.

MarcoZH 16.08.2016 14:47

Gerne!
Würde auch zuerst im Baumarkt ein Stück Kunststoffröhre suchen, anstatt einen teuren Halter kaufen der am falschen Ort montiert ist.
Wenn das Rohr aber rund und nicht oval ist, musst du wohl einen deutlich grösseren Durchmesser nehmen, weil der Halter sonst kipplig drauf liegt.
Je grösser der Radius, desto besser.
Oder einfach in den nächsten Tagen nach Kunststoff im Alltag Ausschau halten. Plötzlich findest du was, das passt. Ging mir mit dem Feuerzeug auch so.

triduma 17.08.2016 00:02

Zitat:

Zitat von Ator (Beitrag 1247149)
Marco, super, danke für Deine Hilfe!:Blumen:
Statt Feuerzeug werde ich vermutlich auch ein passendes Kunststoff-Rohr im Baumarkt finden.

Rohr von einer abgesägten Alu oder Carbon Stattelstütze :)

Kampfgeist 11.11.2017 22:23

Frage zum UCM
 
Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1245780)
Hi,

ich benutze den Profile Design UCM Universal Computer Mount in der XL-Version.
Den kann man recht einfach zurechtsägen/anpassen und die Montage ist ziemlich simpel.
Baut halt leider etwas hoch, aber damit kann ich leben, ich käme eh nicht zwischen die Extensions mit dem 510er (Extensions zu nah). Der Preis ist ... dann doch etwas günstiger. Auf dem Ding kann man dann ganz normal die Garmin-Halterung draufmachen.

Hatte schon überlegt auch diese Halterung im Selbstbau zu machen, ähnlich wie beim Flaschenhalter zw. Extensions. Aber bei dem Preis war ich dann doch zu faul.

Hallo Felix :Huhu: ,

ich habe zwei Fragen zum UCM:
  1. Laut Produktbeschreibung kann der UCM auf Extensions mit 22-24 mm montiert werden. Funktioniert das auch im Bereich des Lenkerbandes?
  2. Bekommt man beide Größen geliefert, also Standard und XL?

Ich weiß dass solche Fragen eigentlich der Hersteller oder der Händler beantworten sollte, ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass Anfragen entweder nicht oder ungenügend beantwortet werden.

felixb 13.11.2017 09:56

Hi Kampfgeist,

ist bei Bike24 nur immer eine Größe, kann man da auch auswählen. Ich seh grad: aktuell gibts dort eh nur die breitere Version. Auf die schmale kriegt man die Garmin oder Wahoo-Halterungen eh nicht gut drauf, ist zu kurz.

Für die unterschiedlichen Größen werden unterschiedliche Schellen geliefert. Die 24er habe ich noch nicht verwendet, auch nicht über Lenkerband.
Könnte aber vermutlich funktionieren, denn das System ist ja schon etwas flexibel. Das Lenkerband sollte dann nur nicht zu dick sein.

Die Alternative ist eben ein Selbstbau und mit Kabelbindern und Zwischenstück auch durchaus möglich. Habe ich vor einiger Zeit für den Wahoo Bolt dann auch gemacht.
Aber grundsätzlich bleibt die günstige Kauflösung durchaus eine gut & recht praktische Option.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.