![]() |
Fragen zur Anmeldung Roth / Frankfurt
Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen wann die Anmeldungen für die o. g. Wettkämpfe 2016 offen sind und wichtiger, wie wahrscheinlich bekommt man einen Startplatz auf "normalem" Wege? Ich starte dieses Jahr u. a. bei der 70.3 in St. Pölten. Für 2016 habe ich meine erste LD geplant. Direkt nach St. Pölten hätte ich ein Vorkaufsrecht für Klagenfurt 2016, lieber wäre mir allerdings Frankfurt / Roth. Nun stellt sich mir die Frage ob ich auf "Nr. Sicher" gehe und mich einfach für Klagenfurt anmelde oder doch einen Versuch Frankfurt oder Roth starte?! Was meint Ihr? LG Thomas |
Für Roth musst du schnell sein, da hast du ein oder zwei Minuten, dann ist dicht. (Der Himmel weiß warum).
Frankfurt war in den letzten Jahren meist relativ lange auf, zumindest mal ein paar Tage. |
Zitat:
Wann finden die Anmeldungen i. d. R. statt? |
Bei Roth in der Regel am Montag 9 Tage nach dem Finish früh um 9 oder 10 Uhr. Das wird aber noch bestimmt 20 mal vom Veranstalter auf Facebook bzw. auf deren Website kommuniziert.
Bei Frankfurt ist es ähnlich, aber da ist es ein paar Tage offen. |
Zitat:
|
Könntest ja noch Regensburg in Betracht ziehen, dürfte nicht so schnell ausverkauft sein, glaube ich zumindest :Cheese:
http://challenge-regensburg.com/ |
...oder du kommst nach Roth montags nach dem Rennen und meldest dich direkt an.
|
Zitat:
|
Zitat:
Wollte gegebenenfalls ohnehin zuschauen, dann würde sich das ja anbieten :P |
High TomTom,
die Anmeldung in Roth am Montag nach dem Wettkampf war 2014 für 2015 auch als Nichtteilnehmer möglich. Ob das so bleibt weiß ich nicht. Über's Internet mußt du schnell sein, dieses mal war Roth nach 40 Sekunden ausverkauft. :-( Ich war nach 24 sec drin :-) Grüße |
....oder am 06.12 bei der Nikolaus Aktion da hab ich den Platz bekommen und ein bißchen Geld wohl automatisch gespendet.....
|
oder du "qualifizierst" dich für die Challenge Roth: http://trinews.at/index.asp?CID=4245
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Eigentlich hatte ich auch vor die Challenge Roth 2016 wieder in Angriff zu nehmen, aber der Termin für Regensburg ist schon sehr verlockend und liegt lokal näher. Abwechslung tut vielleicht auch mal gut.
Weiss jemand schon, wann man sich für die Challenge Regensburg anmelden kann? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Vergiss mal ganz schnell, dass Roth ne flache Strecke hat. Die ist deshalb so schnell bei den Profis, weil sie die Hügel anders drücken können als ein Amateur und die Strecke relativ flüssig zu fahren ist, aber never ever "flach". Ich hab gerade ein bisschen bei den Aufzeichnungen verschiedener Portale geschaut, bei GPSies: Roth ca. 1800 hm, Regensburg ca. 1600 hm (GPSies zeigt aber gern immer ein bisschen mehr an) bei bikemap: Roth ca. 1260 hm, Regensburg ca. 1080 hm bei Strava: Roth ca. 1580 hm, Regensburg ca. 1260 hm Die Tendenz wird glaub ich deutlich. Die Streckenlänge von Roth ist allerdings etwas kürzer und liegt bei etwa 177-178 km, Regensburg bei 179-180 km. Ich denke das ist ziemlich egal für welchen Wettkampf du dich entscheidest, flach sind beide Strecken nicht! |
Zitat:
|
Hallo Tom Tom
nimm Roth. Du wohnst nicht so weit weg , fahre Montag hin und stell dich an. Ist einmalig gute Stimmung und wird dich dermaßen pushen. Einzig die Laufstrecke ist manchmal etwas langweilig aber du bist nie allein. Und ja es ist nicht flach aber wirklich gut zu fahren. Ganz flach gibt es fast gar nicht außer vielleicht Barcelona. Aber das hat dort nichts mehr mit Triathlon zu tun. Benutze mal die Sufu gibt es einen Fred drüber. Außerdem ist das doch eine LD da muss man sich sich schon mal bissl anstrengen . Genug zeit haste ja noch um Hügel fahren zu üben. Viel Spaß. Franky |
bevor die Frage wegen der vielleicht "sinnlosen" Warterei am Montag morgen nach Roth kommt:
Es werden in der Schlange Platzziffern verteilt, wenn du da unter der Nummer 1000 bist, dann kommst du sicher auch rein. Musst eben nur warten, bis alle anderen vor dir ihre Daten abgegeben haben, das kann schon mal 2 Stunden dauern. Aber ich hab auch von Leuten gelesen, die mit einer Ziffer über 1000 noch reingekommen sind, weil einfach ein paar vor Ihnen dann doch nicht wollten. |
Zitat:
Werde wohl in der Schlange anstehen Grüße Andi |
Zitat:
M. |
Zitat:
Müssen wohl weiniger als 1000 gewesen sein. Ein Vereinskamerad hat direkt neben dem Festplatz im Auto geschlafen und wurde bereits um 6:00 H durch die vorbeikommenden geweckt. Vom Chef Felix persönlich wurden Brötchen / Laugenstangen an die Wartenden verteilt. Finde ich bemerkenswert, wenn man gesehen hat wie er beim Feuerwerk ein paar Stunden vorher nicht richtig laufen (Treppensteigen) konnte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.