triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wo Zeitfahr-Anzug kaufen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35807)

captain hook 20.04.2015 10:47

Wo Zeitfahr-Anzug kaufen?
 
Will mir nen neuen TT Anzug kaufen. Lange Arme, keine Taschen auf dem Rücken, knalleng, maximal aerodynamisch.

Problem: Wenn ich was sehe, was mir taugt, wie zB bei Bioracer oder Louis Garneau stell ich im Anschluss fest, dass ich die in D nicht zum kaufen finde?!

Habt ihr Vorschläge und Bezugsquellen für richtig schnelle Anzüge?

Ja, ich könnte nen Castelli Bodypaint kaufen, aber mir widerstrebt diese Alternativlosigkeit und diese vielen Nähte und das rauhe Material... ob das wirklich schnell ist?!

wildcoyote 20.04.2015 12:16

http://cyclinguphill.com/time-trial-skinsuits/

Das Bioracer-TonyMartin-Suit ist wohl ne Einzelanfertigung mit knapp 1000 Öre...

wildcoyote 20.04.2015 12:21

und die Bioracer-HP ergab

QUICKLY SEARCH FOR STORES NEAR BERLIN (GERMANY)



RADSPORT HEINZE
forsthausallee 26 , 12437 berlin
T - 030-5327098

SHOP4CROSS
geschwister-scholl-str. 11 , 14471 potsdam
T - 0331-2804793

Da gabs den 199 Euro Black Suit

captain hook 20.04.2015 12:32

Zitat:

Zitat von wildcoyote (Beitrag 1126437)
und die Bioracer-HP ergab

QUICKLY SEARCH FOR STORES NEAR BERLIN (GERMANY)



RADSPORT HEINZE
forsthausallee 26 , 12437 berlin
T - 030-5327098

SHOP4CROSS
geschwister-scholl-str. 11 , 14471 potsdam
T - 0331-2804793

Da gabs den 199 Euro Black Suit

Wo hast du den Anzug genau gefunden? Auf der Shop4Cross seite finde ich zumindest nix?!

wildcoyote 20.04.2015 13:55

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1126442)
Wo hast du den Anzug genau gefunden? Auf der Shop4Cross seite finde ich zumindest nix?!

Bioracer ist da recht komisch, man muss meistens über nen Vertragspartner bestellen, die beiden sind in der Nähe von Berlin. Sprich nen Direktvertrieb oder aber auch nen Online-Shop gibt's es nicht. Quasi old school :Cheese:

In Spandowien gibt's auch was

http://www.bicoshops.de/ShopsMarkenL...?f_IDLink=2117

maximgold 20.04.2015 14:09

Von Bioracer sind wohl nur die teuren (individuell angefertigten) richtig gut.

Alternativ: http://www.smartaerosuits.de/products/ Da fährt der Chef selbst sehr erfolgreich.

magl 20.04.2015 14:30

Was ist mit dem Skinfitanzug:

http://www.skinfit.eu/de/de/products/05822.html ?

magl 20.04.2015 14:31

oder noch:

http://triathlonpeople.de/products/f...ed-suit-herren

Fusion

captain hook 20.04.2015 15:10

Zitat:

Zitat von magl (Beitrag 1126473)
Was ist mit dem Skinfitanzug:

http://www.skinfit.eu/de/de/products/05822.html ?

Kurzarm mit Taschen am Rücken. :-/

Zitat:

Zitat von magl (Beitrag 1126474)

Kurzarm, gefällt mir nicht.

Ein Beispiel dessem, was ich suche:

http://www.bioracer.de/de/collection...ear-concept-tt

Das ist der oben angesprochene Bioracer Anzug.

Mavicomp 20.04.2015 15:16

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1126481)
Kurzarm mit Taschen am Rücken. :-/



Kurzarm, gefällt mir nicht.

Ein Beispiel dessem, was ich suche:

http://www.bioracer.de/de/collection...ear-concept-tt

Das ist der oben angesprochene Bioracer Anzug.

Du könntest mal bei pedalieren.de nachfragen, ob die Dir den Anzug bestellen können. Ich habe da schon einige Sachen mit denen abgewickelt und kann nur absolut Positives berichten!

rookie2003 20.04.2015 15:21

Dass BR in Deutschland (ist in anderen Ländern ähnlich) schwierig erhältlich ist liegt daran, dass sie fast ausschließlich Customized Bekleidung verkaufen. Die normale Kollektion macht nur einen Bruchteil aus, also genau gegensätzlich zu den meisten anderen Firmen.

Man kann nicht pauschal sagen, welche Stoffart (glatt, gestreift, rau, gedimpelt, …) bzw. welcher Nahtverlauf am besten ist.
Das hängt primär von der individuellen Sitzposition ab (tief, breit, hoch, Armhaltung, Aerolenker).

captain hook 20.04.2015 15:47

Zitat:

Zitat von Mavicomp (Beitrag 1126483)
Du könntest mal bei pedalieren.de nachfragen, ob die Dir den Anzug bestellen können. Ich habe da schon einige Sachen mit denen abgewickelt und kann nur absolut Positives berichten!

Ich hab jetzt den Laden in Berlin angerufen. Die haben wohl leichte Lieferschwierigkeiten. Er hat letztens so einen Anzug für jemanden besorgt. Hat ewig gedauert bis er geliefert wurde.

vielleicht muss ich doch Castelli kaufen weil einfach alle anderen die Dinger nur auf dem Papier haben?! Vermarc und Championsystem hab ich auch nicht normal käuflich erwerbbar gefunden.


Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1126485)
Dass BR in Deutschland (ist in anderen Ländern ähnlich) schwierig erhältlich ist liegt daran, dass sie fast ausschließlich Customized Bekleidung verkaufen. Die normale Kollektion macht nur einen Bruchteil aus, also genau gegensätzlich zu den meisten anderen Firmen.

Man kann nicht pauschal sagen, welche Stoffart (glatt, gestreift, rau, gedimpelt, …) bzw. welcher Nahtverlauf am besten ist.
Das hängt primär von der individuellen Sitzposition ab (tief, breit, hoch, Armhaltung, Aerolenker).

Hast Du da tiefere Einblicke? Würde mich interessieren. Parameter: Klein, schmale, tiefe Position, Arme leicht ansteigend, Uvex FP2 Helm mit Visier (liegt am Rücken an).

Road_Runner 20.04.2015 16:11

Ich hatte auch 2013, nach dem Sieg von Marino in Frankfurt, im Rahmen einer Großbestellung bei BioRacer angefragt was denn der Anzug kosten würde. Damals waren es EUR 1300 und nur indiv. angefertigt.
Schade weil ich ich als Hauttyp Vikinger gern etwas mehr Schutz tragen würde. Der Skinfit ist, leider vom Schnitt, für mich nicht ganz optimal, und das Material ist so dünn, dass ich Angst hatte ihn beim Probieren zu zerstören.
Sebi und viele Pro's tragen ja mitterweile zumindestens die Schultern und Oberarme bedeckt, aber der Mainstream wird hier zurückgelassen.

captain hook 20.04.2015 16:19

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 1126495)
Ich hatte auch 2013, nach dem Sieg von Marino in Frankfurt, im Rahmen einer Großbestellung bei BioRacer angefragt was denn der Anzug kosten würde. Damals waren es EUR 1300 und nur indiv. angefertigt.
Schade weil ich ich als Hauttyp Vikinger gern etwas mehr Schutz tragen würde. Der Skinfit ist, leider vom Schnitt, für mich nicht ganz optimal, und das Material ist so dünn, dass ich Angst hatte ihn beim Probieren zu zerstören.
Sebi und viele Pro's tragen ja mitterweile zumindestens die Schultern und Oberarme bedeckt, aber der Mainstream wird hier zurückgelassen.

Ja, den Orca von Kienle.... Aber auch den hab ich nirgends finden können.

1300 kostet von dem BioRacer die Maßanfertigung. Die Stock Version wie oben verlinkt 199€ wenn Du einen bekommst.

rookie2003 20.04.2015 16:32

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1126488)
Hast Du da tiefere Einblicke? Würde mich interessieren. Parameter: Klein, schmale, tiefe Position, Arme leicht ansteigend, Uvex FP2 Helm mit Visier (liegt am Rücken an).

Etwas ja.
Es wäre unseriös dazu eine Ferndiagnose für dein Setup zu stellen.
Solche Stofffeinheiten kann man nur mehr im Windkanal herausfiltern und das machen weltweit vielleicht 2 Dutzend Athleten.
Da wird pro Team meist der Topfahrer + ev. noch einer mit gleicher Statur herangezogen und diese Erkenntnisse dann auf den Rest des Teams umgewälzt. Ob das für den Rest des Teams dann auch die ideale Lösung ist, ist manchmal zweitrangig.
Und nicht immer bekommen alle Fahrer die teuerste Lösung. ;)

Triathlet ist mir nur einer bekannt, und das ist nicht Kienle.
Dessen Mercedes Story ist nette PR, bringt ihm aber höchstens für die Pose an sich etwas. Für's Feintuning (Stoffoberfläche) würde man einen anderen Windtunnel benötigen (lowspeed und räumlich viel kleiner).

Vielleicht hat Orca auch mit Kienle getestet und das (noch) nicht kommuniziert.

captain hook 20.04.2015 16:40

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1126502)
Etwas ja.
Es wäre unseriös dazu eine Ferndiagnose für dein Setup zu stellen.
Solche Stofffeinheiten kann man nur mehr im Windkanal herausfiltern und das machen weltweit vielleicht 2 Dutzend Athleten.
Da wird pro Team meist der Topfahrer + ev. noch einer mit gleicher Statur herangezogen und diese Erkenntnisse dann auf den Rest des Teams umgewälzt. Ob das für den Rest des Teams dann auch die ideale Lösung ist, ist manchmal zweitrangig.
Und nicht immer bekommen alle Fahrer die teuerste Lösung. ;)

Triathlet ist mir nur einer bekannt, und das ist nicht Kienle.
Dessen Mercedes Story ist nette PR, bringt ihm aber höchstens für die Pose an sich etwas. Für's Feintuning (Stoffoberfläche) würde man einen anderen Windtunnel benötigen (lowspeed und räumlich viel kleiner).

Vielleicht hat Orca auch mit Kienle getestet und das (noch) nicht kommuniziert.

Erst heiß machen und dann sowas... kannst Du doch nicht machen. Jetzt muss ich dumm sterben. Oder 10.000€ in die Hand nehmen für den Windkanal?! Plus 10 verschiedene Anzüge... hmmmmm.

Ich seh schon, am Ende kann ich mich zwischen Assos und Castelli entscheiden.

rookie2003 20.04.2015 16:49

Tut mir leid - bitte nicht persönlich nehmen.

Ich wollte lediglich aufzeigen, dass dieses Thema sehr komplex ist (in der Tiefe, in der du dich bewegen möchtest).

Hier bei uns fahren sehr viele gute Zeitfahrer (die keinem Team angehören) den Castelli-Anzug. Manche sogar, trotz Teamzugehörigkeit, weil diese Anzüge sehr oft der Supergau sind.
Sind von der Passform schon so mies, dass der Stoff auch schon egal ist.

Ein Trainingskollege fährt den günstigen BR vom letzten Jahr (gedimpelt, nicht gestreift). Der sieht wertig aus, ist aber auch nicht zu Ende gedacht oder ev. "nur" auf Optik gemacht. Hat das Dimple-Material praktisch überall.
Ist technisch ungefähr mit den Pro Tour Anzügen aus den Jahren 2007 - 2010 zu vergleichen (wo sehr häufig Eschler zum Einsatz kam).

captain hook 20.04.2015 16:56

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1126507)
Tut mir leid - bitte nicht persönlich nehmen.

Ich wollte lediglich aufzeigen, dass dieses Thema sehr komplex ist (in der Tiefe, in der du dich bewegen möchtest).

Hier bei uns fahren sehr viele gute Zeitfahrer (die keinem Team angehören) den Castelli-Anzug. Manche sogar, trotz Teamzugehörigkeit, weil diese Anzüge sehr oft der Supergau sind.
Sind von der Passform schon so mies, dass der Stoff auch schon egal ist.

Ein Trainingskollege fährt den günstigen BR vom letzten Jahr (gedimpelt, nicht gestreift). Der sieht wertig aus, ist aber auch nicht zu Ende gedacht oder ev. "nur" auf Optik gemacht. Hat das Dimple-Material praktisch überall.
Ist technisch ungefähr mit den Pro Tour Anzügen aus den Jahren 2007 - 2010 zu vergleichen (wo sehr häufig Eschler zum Einsatz kam).

Mal sehen ob man mich zurückruft wegen dem BR Anzug. Den find ich ganz gut. Würde fürs Straßenrennen dann gleich noch nen Kurzarm dazu nehmen.

Wenn nicht dann also Castelli.

Bei den Überschuhen... kann man ja so plastifizierte nehmen die eigentlich für Regen sind - und richtig glatt. Oder normal Lycras... Was denkst Du? Catselli Nano hätte ich mir jetzt so gedacht,

rookie2003 20.04.2015 17:08

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1126508)
Mal sehen ob man mich zurückruft wegen dem BR Anzug. Den find ich ganz gut. Würde fürs Straßenrennen dann gleich noch nen Kurzarm dazu nehmen.

Wenn nicht dann also Castelli.

Bei den Überschuhen... kann man ja so plastifizierte nehmen die eigentlich für Regen sind - und richtig glatt. Oder normal Lycras... Was denkst Du? Catselli Nano hätte ich mir jetzt so gedacht,

Die Überschuhe bringen im Verhältnis nur mehr sehr, sehr wenig.
Deshalb ist es entscheidend, dass sie wirklich gut passen.
Da kann schon die Schuhform etwas ausmachen, ob das eine Modell eng anliegt oder im Vorfuß Falten wirft.

Ich nutzte den Nano, weil ich den auch mal zum Training bei Nässe verwenden kann und nicht nur 3-4 im Jahr beim Zeitfahren.
Hat aber sehr enge Abschlüsse an den Waden (eher suboptimal bei kräftigen Waden). Und eine Nr. größer kann dann schon wieder Falten werfen, wenn's schlimm kommt.

captain hook 20.04.2015 17:21

Hälst Du den Hype um die Anzüge eigentlich für berechtigt? Ich meine der von POC sieht auch ziemlich "schnell" aus. Aber preislich auch eher im intensiven Bereich. ;-)

http://www.pocsports.com/en/product/2167/aero-tt-suit

Nic.Run 20.04.2015 18:44

Vielleicht ist hier was für Dich:
http://www.virklon.com/products/tria...#/configurador

Die Farben kann man individuell konfigurieren.
Vielleicht können die bei der Herstellung die Taschen weglassen und
die Ärmel lang machen.
Ich hab mir mal ein Cycling Top machen lassen. Für den Preis nichts zu mekern.

hier noch was zum lesen aus einem anderen Forum:
http://forum.slowtwitch.com/gforum.c...;so=ASC;mh=25;

Mavicomp 20.04.2015 19:44

Zitat:

Zitat von Nic.Run (Beitrag 1126526)
Vielleicht ist hier was für Dich:
http://www.virklon.com/products/tria...#/configurador

Die Farben kann man individuell konfigurieren.
Vielleicht können die bei der Herstellung die Taschen weglassen und
die Ärmel lang machen.
Ich hab mir mal ein Cycling Top machen lassen. Für den Preis nichts zu mekern.

Das sieht richtig gut aus. Weißt Du noch, wie teuer der Versand war?

Nic.Run 20.04.2015 23:21

Ich hab € 8.30 nach DE bezahlt.

Hardy72 20.04.2015 23:22

Sehen wirklich gut aus.
Kann jemand was über die Qualität von den Dingern sagen ?

Greetz Hardy

kiwii 21.04.2015 10:24

Virklon wollte ich auch immer schon mal empfehlen, scheint ja in Deutschland noch nahezu unbekannt zu sein.
Ich habe von denen ein kurzärmliges Top und eine Hose.
Uneingeschränkte Empfehlung von mir zu Materialien, Verarbeitung und Beratung (E-Mail, Englisch).
Die Möglichkeit der Farbkonfiguration ist klasse.
Zusätzlich kann man individuell bedrucken lassen, Infos dazu im Slowtwitch-Thread von Nic.Run.
Die Stoffkonfiguration ist inzwischen deaktiviert, ist ein Überbleibsel aus einer früheren Shopversion.
Da Virklon so klein ist und nur auf Bestellung fertigt, können sie in der Regel gut auf individuelle Wünsche eingehen, z.B. für den Captain: Taschen weglassen und dafür Ärmel komplett lang.
Versand s.o.
Lieferzeit bei mir so 3 Wochen.

captain hook 21.04.2015 10:35

http://www.pactimo.com/shop/de/long-...it-unisex.html

:Cheese:

flo0815 22.04.2015 16:04

Hier gibt´s auch noch einen:

http://www.pocsports.com/en/product/2167/aero-tt-suit

captain hook 22.04.2015 16:08

http://www.pactimo.com/shop/de/long-...it-unisex.html

Ich werde diesen hier bestellen.

Material ist wohl State of Art und die Machart finde ich ganz gut. Preis ist auch nicht so abgehoben. Und: er ist erhältlich! Hatte heute RS mit dem Großhändler - seeeehr netter Kontakt!

Duafüxin 22.04.2015 16:09

Ist das Thema noch aktuell?

Wenn ja schick mal ne PN, ich kenn den Vertriebler für ND von Bioracer, vielleicht findet der ne Lösung.

flo0815 22.04.2015 16:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir haben bei Pactimo radbekleidung individuell machen lassen uns sind sehr zufrieden!
Polster in der Hose ist gut und Farbqualität ist Spitze!

S-Worker 22.04.2015 16:29

Zitat:

Zitat von magl (Beitrag 1126474)


Kann ich sehr empfehlen. Bestellung aus der Schweiz hat wunderbar geklappt.

iChris 22.04.2015 17:25

Zitat:

Zitat von S-Worker (Beitrag 1126976)
Kann ich sehr empfehlen. Bestellung aus der Schweiz hat wunderbar geklappt.

Wie ist den bei diesem Einteiler das Sitzpolster. Sieht auf der Website recht groß aus?! Finde sowas immer recht störend beim laufen und bevorzuge da eher minimalistische Varianten.

Vielleicht etwas Off-Topic aber wie geht man mit so einem Teil in der Praxis um beim Schwimmen.
Kann man die Ärmel bei Neoverbot Störungsfrei hochkrempeln?
Und wie verfährt man bestenfalls mit Neo? Komplett anziehen oder Reisverschluss auf und dann in T1 in die Ärmel schlüpfen?

Weiß man eigentlich schon wann das Orca Teil kommt das Kienle trägt?

CatchMeIfYouCanBLN 22.04.2015 20:52

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1126994)
Weiß man eigentlich schon wann das Orca Teil kommt das Kienle trägt?

Soll im Juni kommen...

iChris 17.05.2015 18:09

Hat jemand schon den neuen Einteiler von Frodeno getestet?
170 Euro ist ja recht preiswert und die Qualität bei 2XU fand ich bisher auch immer ganz gut.

captain hook 17.05.2015 19:55

Frodeno trägt ne Massanfertigung. Jedenfalls letztes Jahr auf Hawaii.

iChris 17.05.2015 20:38

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1132320)
Frodeno trägt ne Massanfertigung. Jedenfalls letztes Jahr auf Hawaii.

Hatte heute gelesen, dass er den 2XU Perform Sleeved Trisuit trägt und dieser jetzt auch für normalsterbliche erwerbbar ist.
Was ja nicht ausschließt, dass dieser für ihn maßgeschneidert wurde.

magl 20.05.2015 15:36

Interessante Alternative:

http://kiwami.fr/e-shop/fr/kiwami-sh...o-ld-aero.html

captain hook 20.05.2015 16:08

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1132330)
Hatte heute gelesen, dass er den 2XU Perform Sleeved Trisuit trägt und dieser jetzt auch für normalsterbliche erwerbbar ist.
Was ja nicht ausschließt, dass dieser für ihn maßgeschneidert wurde.

Die Maßanfertigung war angeblich kein 2xu sondern soweit ich mich erinnere ein sehr spezieller Lexxi Speedsuit, den es noch nichtmal auf deren Seite gibt. Da aber eh Sonderanfertigung wirds egal gewesen sein ob nun mit langen oder kurzen Ärmeln. ;-)

clothing: Lexxi SmartSuit
Quelle: http://www.slowtwitch.com/News/Kona_...bike_4728.html

Sieht für mich auch nicht aus wie irgendwas, was man von 2xu kennt.

Auf der 2xu Seite nix zu finden von Langarm oder Kurzarmanzügen. Weder bei Rad, noch bei Tri. Nur Ärmellos.

http://www.2xu.com/mens/sport/triathlon-clothing.html/

captain hook 20.05.2015 16:13

Zitat:

Zitat von magl (Beitrag 1133127)

Als TT Anzug mit Taschen auf dem Rücken und rel. kurzen Beinen eher ungeeignet. Ist halt ein Tri-Anzug.

iChris 20.05.2015 17:26

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1133145)

Auf der 2xu Seite nix zu finden von Langarm oder Kurzarmanzügen. Weder bei Rad, noch bei Tri. Nur Ärmellos.

http://www.2xu.com/mens/sport/triathlon-clothing.html/

Ich meinte diesen hier: https://www.2xu-store.de/en/perform-...en-2xu-mt3520d

Frodo postete auf Facebook, dass sein Einteiler von 2XU sei...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.