triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Ab wann ins Freiwasser? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35779)

fabian089 14.04.2015 08:06

Ab wann ins Freiwasser?
 
Hallo,

ab welchen Monat traut ihr Euch ins Freiwasser?
Kann man mit Neo jetzt schon einen Versuch starten?

VG
Fabian

Matze-Maus 14.04.2015 08:10

1. Mai anschwimmen des Sees.

MarcoZH 14.04.2015 08:27

Ab 18°.

dasgehtschneller 14.04.2015 09:01

Zitat:

Zitat von fabian089 (Beitrag 1125224)
Hallo,

ab welchen Monat traut ihr Euch ins Freiwasser?
Kann man mit Neo jetzt schon einen Versuch starten?

VG
Fabian

Versuchs einfach;) Bei uns ist im Moment aber noch 8°. Das ist mir definitiv zu kalt.



Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1125228)
Ab 18°.

Damit kommst du in Rapperswil aber meist nicht an den Start :Lachen2:


Ernsthaftes Schwimmtraining ohne Neo mach ich etwa ab 22°. So um die 20° meist mit Shorty, als Vorbereitung für die frühen Wettkämpfe geh ich aber auch mal ab 15° mit dem Neo rein.

Unter 15° ist nach meinem Temperaturempfinden auch mit Neo kein sinnvolles Kraulen mehr möglich. Da gefriert mir das Gesicht und ich muss dazwischen immer mal wieder Brust schwimmen um mein Gesicht zu wärmen.

floehaner 14.04.2015 09:11

War am Sonntag nee kleine Runde. Hatte Neo-Haube und Füßlinge sowie einen gefütterten Surfer-Neo an. Anders gingen die 11° Wasser nicht.
Die Wassertemperatur für den normalen Neo hängt auch von den Außentemperaturen ab. Bei warmen sonnigen Wetter geht auch 16° Wasser. Bei kühlen Nieselwetter sind manchmal 18° Wasser noch zu frisch.

Matthias75 14.04.2015 09:32

Zitat:

Zitat von fabian089 (Beitrag 1125224)
Hallo,

ab welchen Monat traut ihr Euch ins Freiwasser?
Kann man mit Neo jetzt schon einen Versuch starten?

Wir sind Mitte Mai schonmal nach nur 15min mit eiskalten Händen und Füßen aus dem nur 14°C kalten Starnberger See geflüchtet. Anfang Juni hatte er so langsam eine schwimmbare Temperatur. Zu dem Zeitpunkt sind andere, kleinere Seen temperaturmäßig schon kurz vor einer Algenplage.

Ich würde es eher an der Temperatur als am Kalender fest machen. so ab 17°C-18C finde ich langsam schwimmbar.

M.

anneliese 14.04.2015 10:23

Ab 5cm.

MarcoZH 14.04.2015 10:38

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1125231)
Damit kommst du in Rapperswil aber meist nicht an den Start :Lachen2:

Wettkampf und Training ist ja was anderes :Lachen2:
Freiwassertraining wird überbewertet.
Letztes Jahr war Rapperswil mein erster Freiwasseraufenthalt :Cheese:
Genaugenommen war ich letztes Jahr vier mal im Freiwasser. Drei Wettkämpfe und ein Neotest über knapp 900m :Lachen2:

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1125257)
Ab 5cm.

:Lachanfall:

schnodo 14.04.2015 10:45

Am Monat kann man das leider nicht festmachen. Ich habe im März schon einmal 13 °C erlebt während es momentan im Hardtsee immer noch unter 11 °C sind. Ab 14 °C gehe ich bedenkenlos mit Neo ins Wasser und friere dann auch nie.

Dieses Jahr war mein Anschwimmen am Nordzipfel von Ibiza, am Ostersonntag. Das Wasser hatte dort um die 14 oder 15 °C. Windiger Tag, im Wasser war es gefühlt wärmer als draußen. :)

Ich bin aber auch schon bei knapp 12 °C ins Wasser wenn es unbedingt sein musste. Merkwürdigerweise ging das nach einiger Zeit auch ganz gut - klar, mit Neo. Ich habe mich bei der Gelegenheit mit einem Kanadier unterhalten, der ist ohne Neo geschwommen. Er meint, daheim gibt es halt meist kein wärmeres Wasser - alles eine Frage der Gewöhnung. :)

triconer 14.04.2015 13:50

Ich habe letzte Woche (und auch zum ersten Mal) mit der Kaltwassergewöhnung angefangen. Das ist natürlich nicht triathlonspezifisch angedacht.
Das Wasser hatte knapp unter 10Grad und aus Sicherheitsgründen bin ich daher nur parallel zum Ufer geschwommen und hatte einen Neo an. Mit diesem waren es auch nicht mehr als 20Minuten. Anschließend nochmals kurz ohne Neo rein.
Erstaunlicherweise paßt sich der Körper sehr schnell an. Dennoch sollte hier der Sicherheitsaspekt absoluten Vorrang haben.

Den zeitpunkt muß jeder für sich selbst entscheiden, wann er mit dem Freiwassertraining beginnt. Ist ja eigtl schon ein Fazit aus den vorherigen Posts.


LG
triconer

aurinko 14.04.2015 21:13

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1125239)
Ich würde es eher an der Temperatur als am Kalender fest machen. so ab 17°C-18C finde ich langsam schwimmbar.

Würde ich auch sagen. Mit Neo würden selbst auch noch 1-2°C weniger gehen, aber da Gesicht, Hände und Füße ohne Bedeckung sind krieg ich da ganz furchtbar eiskalte Zehen und dann steigt bei mir die Krampfgefahr rapide an und das ist mir im Freiwasser dann doch zu riskant.

Ich bin letztes Jahr vor nem Triathlon noch schnell um mich an den Neo zu gewöhnen 2 kleine Runden a 6min im See bei 18°C geschwommen. Das war hart an der Grenze. Zwei Tage später beim WK hatte der gleiche Tümpel 22°C und es gab Neoverbot. :Lachanfall:

Lucie 20.04.2015 00:04

Ab ca. 12°C mit Neo (ohne Füßlinge + normaler Badekappe)
Es ist für einen moment kalt, aber dann geht ganz gut, wenn man erstmal losgeschwommen ist :) Na ja, die Füße spüre ich nach einer weile nicht mehr, aber das ist okay.

Andique 20.04.2015 13:16

Zitat:

Zitat von Lucie (Beitrag 1126359)
Ab ca. 12°C mit Neo (ohne Füßlinge + normaler Badekappe)
Es ist für einen moment kalt, aber dann geht ganz gut, wenn man erstmal losgeschwommen ist :) Na ja, die Füße spüre ich nach einer weile nicht mehr, aber das ist okay.

12 Grad ist schon wirklich ordentlich frisch. Respekt!
Wie lange schwimmst du dann in so kaltem Wasser?

Ab 15 Grad Wassertemperatur gehts bei mir ins Freiwasser.

Lucie 20.04.2015 13:30

Zitat:

Zitat von Andique (Beitrag 1126450)
12 Grad ist schon wirklich ordentlich frisch. Respekt!
Wie lange schwimmst du dann in so kaltem Wasser?

Na ja, wenn man erstmal drin ist ist es gar nicht mal so kalt, man hat ja einen Neo an :) Das letzte mal im Freiwasser war ich Ende November, so ca. 40 Minuten bei 12°C.
Dieses Jahr fange ich an, sobald der Düsseldorf Marathon (Juhu, noch 6 Tage!) vorbei ist, Wasser sollte schon passen :)

gerli 20.04.2015 14:13

Gibt es eigentlich hierfür eine Regel, ab welcher Wassertemperatur ein Triathlon gestartet werden darf?

Lucie 20.04.2015 14:37

Zitat:

Zitat von gerli (Beitrag 1126471)
Gibt es eigentlich hierfür eine Regel, ab welcher Wassertemperatur ein Triathlon gestartet werden darf?

Ab 14°C darf geschwommen werden, gilt für Erwachsene.

neonhelm 20.04.2015 21:09

Zitat:

Zitat von Lucie (Beitrag 1126359)
Ab ca. 12°C mit Neo (ohne Füßlinge + normaler Badekappe)
Es ist für einen moment kalt, aber dann geht ganz gut, wenn man erstmal losgeschwommen ist :) Na ja, die Füße spüre ich nach einer weile nicht mehr, aber das ist okay.

Das kann ich so unterschreiben. Nur mit doppelter Golfballkappe.

Und das mit den Füßen ist gar nicht so wild, finde ich.

tri_sibi 27.04.2015 14:10

Naechste Woche beginnt die Freiwasser Saison mit einem Schwimm-marathon ueber die 3,8k. Der See hat aktuell 10°. Das ist doch deutlich unter den von mir bevorzugten Temperaturbereichen ....

Ich bekomme im Gesicht / Stirn / Kopf generell Probleme wenn ich zu lange im kalten Wasser bleibe. Auf 3,8k wird es zwangslaeufig um die Stunde dauern. Hat von euch schon mal wer probiert mit Tauchhaube zu schwimmen, oder das Gesicht eingeschmiert mit Melkfett, Vaseline odgl?

Ich weiss es gibt Leute die im Eiswasser nur mit Badehose schwimmen, ok. Aber das hilft mir persoenlich nicht :)

anni 07.05.2015 14:44

Erfahrungsgemäß gehe ich generell nie vor dem Mai rein, bisher war ich aber auch noch nicht, weil das Wetter bisher nicht mitgespielt habe.. In den nächsten Wochen kann man aber schon mal damit anfangen :)

CatchMeIfYouCanBLN 07.05.2015 16:14

Bei uns in Berlin ist nächste Woche anschwimmen in der "Krummen Lanke"...

Mal schauen wie "warm" das Wasser da sein wird...

holger-b 07.05.2015 21:22

War am Dienstag anschwimmen, 15°C. War ok, der Tipp mit den Ohrenstöppseln bei kalten Wasser hilft mir. Hände, Füße und Gesicht fand ich nicht so schlimm.

2,3km, 43min.

Lui 07.05.2015 22:08

Zitat:

Zitat von anni (Beitrag 1130383)
bisher war ich aber auch noch nicht, weil das Wetter bisher nicht mitgespielt habe

Ich geh nur ins Freibad wenn das Wetter nicht mitspielt, da es sonst zu voll ist. Ich war mal einen verregneten Sommer jeden Tag im Freibad, als einziger(teilweise mal 1-2 andere Schwimmer) im ganzen 50m Becken. Das war Luxus pur, und braun wurde man trotz Regen auch.:)

Didge 07.05.2015 23:38

ab nachts 9°C
 
vorgestern das erste Mal für dieses Jahr im See mit Neopren-kurzsuit,-anzug,-Haube,-Socken, Flossen und Trainingshandschuhen... allerdings nur eine Runde um die Insel, 30min;
gestern zwei Runden, 2x30min., allerdings waren die Hände steifgefroren, erst gemerkt als ich aus dem Wasser war. Habe nun Neoprenhandschuhe bestellt und werde mich mit einer Runde begnügen müssen bis sie da sind.
Ab nächste Woche soll´s ja dann wärmer werden.
:Huhu:
viel Spaß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.