triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Willkommen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Wer ist mit seinem Chayenne in Zwingenberg liegen geblieben? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3577)

bikemax 02.05.2008 14:04

Wer ist mit seinem Chayenne in Zwingenberg liegen geblieben?
 
Hallo zusammen, :)

ich habe vor 3-4 Wochen in Zwingenberg an der Tankstelle einen netten, geschwitzen Triathleten wieder zu seinem Auto gebracht- an die Abfahrt von der A5, Fahrtrichtung Heidelberg, Ausfahrt Zwingenberg.
Wir haben festgestellt, dass wir beide Triathleten sind und er gerade mit seiner Frau von einem Schwimmseminar :Ertrinken: der triathlon-szene kam.

Vielleicht habe ich ja Glück und Ihr schaut hier zufällig rein... :Cheese:
Würde ich freuen, wenn Ihr Euch mal meldet. :Danke:

Viele Grüße
Max

Danksta 02.05.2008 14:10

Das ist ein CAYENNE ;)

neonhelm 02.05.2008 14:17

Zitat:

Wer ist mit seinem Chayenne in Zingenberg liegen geblieben?
Mit dem Ding kann man liegenbleiben? :confused:

Spritmangel? :Lachen2:

submariner 02.05.2008 14:20

Da fällt mir spontan nur einer ein. Er kann aber eigentlich ganz passabel schwimmen.

War das Wägelchen silber?

Dann war es bestimmt Jürgen Zäck!

Danksta 02.05.2008 14:23

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 89894)
Mit dem Ding kann man liegenbleiben? :confused:

Spritmangel? :Lachen2:

Das irritiert mich auch. Immerhin kenn ich das Qualitätsmanagement ganz gut ;)

Warum ist er denn liegen geblieben?

tobi_nb 02.05.2008 14:36

Es geht nicht um das Auto, sondern um den Fahrer.

Speedy Gonzales 02.05.2008 14:37

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 89893)
Das ist ein CAYENNE ;)

Da spricht der Experte aus Leipzig :Cheese:



@ bikemax
auch wenn ich nicht Caywenne fahre :Lachen2: erst mal ein Welcome im Forum. :Huhu:

neonhelm 02.05.2008 15:50

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 89897)
Es geht nicht um das Auto, sondern um den Fahrer.

Och, Tobi... :Lachen2:

Marco 02.05.2008 16:31

ein netter cayenne-fahrer (schwarz) parkte auch in Wiesbaden beim Einchecken zum IM70.3 neben mir.

Da es sicher nicht 2 nette schwarzen-cayenne-fahrenden Triathleten im Raum gibt, geht es wohl um den gleichen.

Hugo 02.05.2008 16:49

ich bin ja ma gespannt ob sich die umweltsau outet:Cheese:

neonhelm 02.05.2008 17:10

Zitat:

Zitat von Marco (Beitrag 89922)
ein netter cayenne-fahrer (schwarz) parkte auch in Wiesbaden beim Einchecken zum IM70.3 neben mir.

Sah er so aus? Hatte er nicht nur den obligatorischen Cayenne, sondern auch noch standesgemäß die goldene Kette am Rad? :Cheese:


drullse 02.05.2008 18:22

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 89896)
Das irritiert mich auch. Immerhin kenn ich das Qualitätsmanagement ganz gut ;)

Was sagt das schon aus... QM bei Daimler ist an sich auch gut, aber die Qualität der Autos... :Nee:

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 89928)
ich bin ja ma gespannt ob sich die umweltsau outet:Cheese:

hehe! :Lachen2:

Danksta 02.05.2008 18:39

Nee, ich weiß, wie hoch das Qualitätsniveau der Autos ist. Allerdings nur im <2.000km Bereich. Aber bei der JD Powers Kundenzufriedenheitsstudie ist Porsche immer ganz vorne mit dabei. So wie früher Merches :Cheese:

sybenwurz 02.05.2008 18:58

Die Problematik, mit dem Ding zwar in zwo Stunden rund 300km runterzureissen, danach aber auch eifrig nach ner Tanke zu suchen, um mal wieder 70 Liter Stoff nachzufüllen, kenn ich...:Cheese:
Aber keine Bange: ich hab selbst keinen Cayenne.
Nur: wer outet sich?

maifelder 02.05.2008 19:38

Zitat:

Zitat von Marco (Beitrag 89922)
ein netter cayenne-fahrer (schwarz) parkte auch in Wiesbaden beim Einchecken zum IM70.3 neben mir.

Da es sicher nicht 2 nette schwarzen-cayenne-fahrenden Triathleten im Raum gibt, geht es wohl um den gleichen.


Beim Mainz-Triathlon hat mal einer kurz hinter der Ausfahrt der Wechselzone geparkt.

drullse 02.05.2008 19:45

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 89957)
Nee, ich weiß, wie hoch das Qualitätsniveau der Autos ist. Allerdings nur im <2.000km Bereich. Aber bei der JD Powers Kundenzufriedenheitsstudie ist Porsche immer ganz vorne mit dabei. So wie früher Merches :Cheese:

Eben... ;)

Radrausch 02.05.2008 20:33

wer so einen wagen fährt, dem dürften spritpreise egal sein. mal abgesehen davon, dass der wagen hässlich ist und nur für arzt- und architektenfrauen geeignet ist.
wo der danksta hier ahnung hat: gabs da schon eine modellpflege? ich meine nämlich schon ein paar gesehen zu haben, die die frontlampen porsche-typischer hatten, also alles insgesamt runder.

Danksta 02.05.2008 20:47

Zitat:

Zitat von Radrausch (Beitrag 89979)
wer so einen wagen fährt, dem dürften spritpreise egal sein. mal abgesehen davon, dass der wagen hässlich ist und nur für arzt- und architektenfrauen geeignet ist.
wo der danksta hier ahnung hat: gabs da schon eine modellpflege? ich meine nämlich schon ein paar gesehen zu haben, die die frontlampen porsche-typischer hatten, also alles insgesamt runder.

Vollkommen unqualifizierter Kommentar. ;)

- der Spritverbrauch ist zu hoch, keine Frage
- Arzt- und Architektenfrauenauto ist das typische Schimpfwort für Autos, die teuer sind, die man aber nicht mag. Sei es ein CLK, ein Boxster aber für nen Cayenne hör ich das zum ersten Mal
- Es gab ne Modellpflege, SOP war Ende 2006, Markteinführung März 2007. Es gab neue Motoren (mehr Leistung, weniger Verbrauch dank Direkteinspritzung), verbesserte Aerodynamik, aktive Wankstabilisierung und letztendlich eine neue Optik. Die ist aber alles andere als "runder", vielmehr kantiger.

Der Alte



Der Neue

maifelder 02.05.2008 20:53

Der Londoner Bürgermeister Livingston ist doch gegen die Dinger im Wahlkampf vorgegangen, der wollte für die Dinger 30Euro Steuer pro Tag haben.

Habe über den Ausgang noch nichts gehört, die Wahl war gestern.

drullse 02.05.2008 21:00

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 89982)
Vollkommen unqualifizierter Kommentar. ;)

Wieso? Wenn er doch Recht hat...

Wenige Autos sind so überflüssig wie die SUV-Klasse (egal von welchem Hersteller).

Aber das ist hier off topic. :)

drullse 02.05.2008 21:01

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 89983)
Der Londoner Bürgermeister Livingston ist doch gegen die Dinger im Wahlkampf vorgegangen, der wollte für die Dinger 30Euro Steuer pro Tag haben.

Es würde ja reichen, Fahrzeuggewicht und Hubraum im Quadrat zu besteuern...

Radrausch 02.05.2008 21:48

und die ganz frühen ohne zulassung sind wahrscheinlich an den bund verscheuert worden, wie dieses t5 - los.

sybenwurz 02.05.2008 21:53

Zitat:

Zitat von Radrausch (Beitrag 89979)
wer so einen wagen fährt, dem dürften spritpreise egal sein.

Ich hab die Spritpreise nichtmal gedanklich tangiert.
Aber wennsts eilig hast, kekst dich die dauernde Tankerei alle paar Kilometer an.

drullse 02.05.2008 21:55

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 90001)
Ich hab die Spritpreise nichtmal gedanklich tangiert.

Klar - wenn man nicht selbst bezahlen muss oder genug Geld hat, ist das egal... ;)

Radrausch 02.05.2008 22:17

ich hab einen 98er jeep gc und fahr fast nur noch rad mittlerweile. das mit den spritpreisen ist echt kein witz mehr

Hugo 02.05.2008 22:25

besteuerung nach verbrauch? kannste vergessen....da kommt eher ne besteuerung die den verbrauch durch nutzlast und passagierzahl dividiert...dann bekommt n cayenne oder q7 n umweltengel weil bis zu 7 leute theoretisch reinpassen, oder 20 sack zement, und n smart kost als umweltsau mehr als er neu wert is:Holzhammer:

würd gern ma wissen wies mit porsches spritsparplänen weiter geht wenn sie sich vw erstma einverleibt haben....schwuppdiwupp hätten sie ihre co2 emissionen um die hälfte gesenkt...zumindest in den augen der EU komissare:Nee:

drullse 02.05.2008 22:56

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 90011)
besteuerung nach verbrauch? kannste vergessen....da kommt eher ne besteuerung die den verbrauch durch nutzlast und passagierzahl dividiert...dann bekommt n cayenne oder q7 n umweltengel weil bis zu 7 leute theoretisch reinpassen, oder 20 sack zement, und n smart kost als umweltsau mehr als er neu wert is:Holzhammer:

Irgendein findiger Lobbyist wird das als Gesetzentwurf schon durchdrücken...

Zitat:

würd gern ma wissen wies mit porsches spritsparplänen weiter geht wenn sie sich vw erstma einverleibt haben....schwuppdiwupp hätten sie ihre co2 emissionen um die hälfte gesenkt...zumindest in den augen der EU komissare:Nee:
Das ist eh der größte Witz. Da hat auch jemand ein Konzept für ein Elektroauto entwickelt, dass er im großen Stil produzieren will. Seine Idee: jeder der Autokonzerne baut eine gewisse Menge pro Jahr, das senkt die jeweiligen Produktionskosten auf ein verträgliches Maß und erlaubt durch die 0-Emissionen das weitere Bauen von Spritfressern ala Cayenne und Co.

Ist schon beeindruckend, was intelligent ausformulierte Gesetze und Regelungen so bringen... :Maso:

drullse 02.05.2008 23:24

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 90019)
Irgendein findiger Lobbyist wird das als Gesetzentwurf schon durchdrücken...

Durchaus passend: http://www.tagesspiegel.de/politik/d...art122,2524180

" Die deutsche Automobilindustrie verlangt dagegen für Altfahrzeuge eine leicht erhöhte Steuer, um den Neuwagen-Verkauf anzukurbeln."

Wenigstens zeigen die Konzerne deutlich wie sie denken...

sybenwurz 03.05.2008 00:52

Ja, mei, was erwartet ihr?
Wennst heut was entwickelst, was mit Wasser fährt, kannste entweder die Klappe halten und dir eins lachen, weilst n Arsch voll Kohle sparst, oder du hängsts an die grosse Glocke und wartest, bis ein Energie- oder Mineralölkonzern anklopft und dich mit ner sechs- bis siebenstelligen Summe "ruhigstellt", während deine Pläne in ner Schublade verschwinden und du jegliche Möglichkeit verlierst, noch was draus zu machen...
Benzin kommt gerademal auf 3 Deutschmakk je Liter, wird zu lukrativen Zeiten wie gerade eben um nochmal n paar Cent angehoben, alle jammern, der ADAC protestiert friedlich vor sich hin, aber nix passiert und alle fahren trotzdem fröhlich weiter.
Keine Ahnung, wo ich das heute wieder gelesen hab;- ausser der Blöd kommt wohl nix in Frage, aber die Mineralölkonzerne haben im ersten Quartal 08 mal eben wieder zwischen 4 und 5 Milliarden Öre gutgemacht.
Muss grad mal meine Kontoauszüge ziehen und gucken, was ich derweil so eingestrichen hab und obs vierstellig wird, was übrig geblieben ist...:Cheese:

Hugo 03.05.2008 09:08

exxon hat aber gerade erst die anleger geschockt weil der gewinn nicht wie erwartet auf n neues rekordniveau gestiegen is sondern bei rund 10 miiliarden pro quratal "stagniert":Holzhammer:
Das problem is dass denen scheinbar langsam wirklich das öl ausgeht...also besser gesagt die förderlizenzen
und die rockefellers wollen sich auch in die klimageschichte einmischen...na warten wirs ab.

versteh aber um ehrlich zu sein nicht wieso sich die ölmultis so gegen "umweltfreundlichere" technologien zur wehr setzen...mit deren infrastruktur sind die doch auch zu zeiten von biosprit und co die einzigen die im großen stil das zeug raffinerieren und vermarkten können, und wahrscheinlich könntest milliarden an subventionen abgreifen mit bischen engagement in der richtung...dass die nich erkennen dass man damit geld verdienen kann:confused:

sybenwurz 03.05.2008 09:34

Warum die nicht in umweltfreundlichere Antriebe investieren? Kann ich dir sagen: erstens tun sie das, indem sie Patente und Entwicklungen in die Richtung einkaufen (zunächst aber im Moment, um potentielle "Konkurrenz" nieder zu halten) und in der Schublade versenken, und zwotens warten sie, bisses mitm Öl wirklich eng wird und sie an den Punkt kommen, damit nix mehr zu verdienen.
Ich hab hier weitläufig n paar Bekannte/Ex-Kollegen, die an Stickstoffmotoren bzw. welchen, die mit Wasser laufen zu tun hatten, aber nur, bis ein Ölmulti vor der Tür stand und die jeweiligen Projekte gegen richtig Geld "eingestellt" hat und mit den Unterlagen wieder abgedampft ist.
Deswegen, wie oben schon geschrieben: wennst da das Ei des Kolumbus ausgebrütet hast, freu dich, fahr damit rum, soviel du willst, aber halt die Klappe und erzähl keinem was davon!
(ausser, du brauchst dringend Kohle, dann kannste aber davon ausgehen, dass du niemals mehr an deiner Entwicklung arbeiten wirst)

bikemax 04.05.2008 09:34

:-) Unglaublich- erstmal sorry für die ganzen Schreibfehler- habt Euch ja schon kräftig darüber ausgelassen...^^ :Maso:
Es heißt Zwingenberg und natürlich Cayenne- schon klar.

Also, wer auch immer es war- er war beim Schwimmsemiar im April in Frankfurt.
Aber thanx für die rege Anteilnahme...:)

:Huhu:

Radrausch 04.05.2008 13:23

die masche ist ja nicht neu sybenwurz. das haben schon die weber im mitttelalter so gemacht. da hiess lobby noch zunft und die haben den erfinder des neuen halt schlichtweg umbringen lassen

Hugo 04.05.2008 15:27

naja...heute heisst lobby auch nicht mehr lobby sondern bundestag:Lachanfall:

den vorschlag mit dem sitzplatzabhängigen steuerbetrag gabs übrigens wirklich von nem findigen lobbyisten der autoindustrie...unser allseit beliebter bundesumweltminister sigmar gabriel...der Fuzzy der allein von berlin nach malle fliegt, auf statskosten wohlgemerkt...der hatte genau diesen einfall;)

sybenwurz 04.05.2008 22:55

Zitat:

Zitat von Radrausch (Beitrag 90210)
die masche ist ja nicht neu sybenwurz. das haben schon die weber im mitttelalter so gemacht.

Kein Ahnung.
Damals hatte ich noch kein Auto und heute hab ich echte Lammfellsitzbezüge und nix gewebtes.

Newbie 05.05.2008 08:55



ich weiss nicht was ihr habt.. zusammen mit meinem Lieblings-Wohnwagen gefällt mir der Cayenne doch ziemlich gut :Lachen2:

http://www.tabme.de/de/community/fil...en/weltrekord/

Hugo 05.05.2008 09:20

da is doch im kofferraum vom cayenne mehr platz als in dem wohnwagen, oder?:Lachanfall:

Newbie 05.05.2008 09:29

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 90440)
da is doch im kofferraum vom cayenne mehr platz als in dem wohnwagen, oder?:Lachanfall:

tab ist Kult - nicht mehr und nicht weniger :Lachen2: - zudem gibts mittlerweile sogar eine XL Version :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.