triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Reifenfrage - Schlauchreifen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35693)

flo0815 02.04.2015 14:07

Reifenfrage - Schlauchreifen
 
Hi,
ich brauche für meine 50mm Carbon Laufräder neue Reifen.
Sind Felgen für Schlauchreifen.
Im Moment kommen eingentlich 2 versch. in die engere Auswahl.
1) Schwalbe ONE
2) Schwalbe Ironman

Wer konnte schon Erfahrungen sammeln?

Danke!

mumuku 02.04.2015 14:49

Hallo, ich kann Dir leider zu den angefragten keine Erfahrungen anbieten, alleridngs kann ich Dir preiswert diese neuen Schlauchreifen anbieten:

Der Mavic PowerLink wird fürs Hinterrad empfohlen und der der GripLink für das Vorderrad.

Andreundseinkombi 04.04.2015 08:39

Hey, ich bin auch auf der Suche nach neuen Schlauchreifen für meine neuen Laufräder, allerdings Grenze ich meine Suche noch nicht ein. Warum kommen für dich nur die zwei in Frage?
Vielleicht hat jemand eine Empfehlung, auch zu anderen Herstellern/Modellen?

Hoffe du bist mir nicht böse, wenn ich mich hier einfach mal einklinke :Cheese:

Feuerrolli69 04.04.2015 09:08

Glück Auf,

ich fahre den Schwalbe Ironman, seit Anfang letzter Saison. Ich kann nix Negatives sagen.
Aufziehen ging Problemlos, und bis jetzt keine Panne (1xLD, 2xMD)
Fahrverhalten und Laufgeräusche tip top.
Kann den Reifen empfehlen, würde/werde in wieder kaufen.

Rolli

Neoprenmiteingriff 04.04.2015 10:32

Fahre seit drei Jahren die competion von conti. Find ich super wenn sie vorgedehnt auf den Lr sind sonst ist das ein ziemlicher Krampf
Und was den Service angeht, war bei mir conti immer super kulant

sybenwurz 04.04.2015 12:12

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1123445)
Und was den Service angeht, war bei mir conti immer super kulant

Das klingt beim ersten Überlesen natürlich klasse, aber dann frag ich mich, wieviele Probleme du gehabt haben magst, bei denen Conti immer super Kulanz zeigen konnte.
Wenn ich es nicht selbst ablehnen würde, Contischlauchingers zu bestellen und zu kleben, weilse regelmässig durch unrunden Lauf und Höhenschläge an Ventil und Überlappung vom Nahtschutzband nerven und einen damit in die Verzweiflung trieben, hätte ich das gar nicht hinterfragt, aber nachdem ich wahrscheinlich mehr Reifen von denen verarbeite als die meisten hier, würde ich zumindest für Schlauchreifen gewiss keine Empfehlung für die abgeben.

Schwalbe macht die SR jedenfalls nicht selbst, weiss aber auch nicht, wo sie sie herstellen lassen, sicher nicht bei Conti, daher können die kein Fehler sein.
Sehr gute, bezahlbare Schlauchreifen kommen auch von Challenge (nix mit der Ausdauersportserie zu tun), ner Marke, die die wenigsten aufm Radar haben, daneben bringt Vittoria viel Erfahrung und gute Pellen mit und ist ne Überlegung wert.

airsnake 04.04.2015 12:23

Also ich fahre Conti Competion (super Reifen, scheiße zum Aufziehen), Schwalbe One (war drauf) ohne Probleme aber nicht mein Favorit und Veloflex sowohl Carbon als auch Extrem. Die Veloflex bin ich letztes Jahr ca. 6000km auf dem RR gefahren ohne Probleme die Reifen fahre ich diese Jahr auch wieder.
Ich fahre SR fast immer, nur wenn es wirklich Dreckswetter ist greife ich auf Clincher mit Alubremsflanke zurück.

Ich glaube Schwalbe lässt die SR bei Veloflex fertigen war zumindest beim Ultremo HT so.

Andreundseinkombi 04.04.2015 13:49

Vielen Danke für die vielen, ich nenn es mal Ideen :Cheese:
Da zeigt sich mal wieder, dass Geschmäcker immer wieder verschieden sind... Tendenziell war ich auch schon in Richtung Schwalbe unterwegs, mal schaun was da jetzt so in den Warenkorb wandert.

Neoprenmiteingriff 04.04.2015 13:52

Ich hatte zwei Sachen bei conti bemängelt: Einmal loeste sich die Unterseite schon vor dem bekleben ab weil eine naht nivht gut war. Und einmal weil ein Ventil nicht so wollte wie ich.......und das war in den letzten 6 Jahren die beiden einzigen Sachen. Zipp tangente hatte ich mal mit den firecrest bekommen; die könnten gar nichts und der ultremo war mir am HR somohne Profil bei regen zu tricky wobeimich ein Mädchen bei so was bin.

Feuerrolli69 04.04.2015 18:09

Conti, nein danke.:Kotz:
Keine Lust mir einen Reifen zu kaufen den ich doch erst 2-3 Tage später fahren kann (Vordehnen / Klebezeit)
Schwalbe ist da etwas Unkomplizierter.
Tufo-Reifen auf dem RR / TT keine Ahnung, meine Tochter hatte die auf dem Kunstrad und da sind sie eine Macht. Super Grip und Langlebig, aber sie ist auch nur in der Halle gefahren. Wobei Reifen beim Kunstradfahren mehr beansprucht werden als ein Reifen der fast nur gradaus fährt.

sybenwurz 04.04.2015 21:51

Zitat:

Zitat von Feuerrolli69 (Beitrag 1123490)
Conti, nein danke.:Kotz:
Keine Lust mir einen Reifen zu kaufen den ich doch erst 2-3 Tage später fahren kann (Vordehnen / Klebezeit)

Jesses, 2-3Tage vordehnen, wasse Drama!
:Cheese:
Das ist wohl irgendwie so n Fluch der Neuzeit. 'Just in time' und so.
Ich hab immer nen Schlauchreifen auf der Felge im Keller, selbst jetzt, wo ich mich nur mit Mühe erinnern kann, wann ich das letzte Mal auf Tubulars unterwegs war.
Wenn man die nicht erst kauft, wenn man sie braucht und dann mit Gewalt vordehnt, sondern mit etwas Weitblick handelt (ich weiss, das ist aus der Mode gekommen, zahlt sich in diesem Fall aber aus) und sie ein paar Wochen auf ner Felge lässt, sind die kinderleicht zu montieren.


Zitat:

Tufo-Reifen auf dem RR / TT keine Ahnung, meine Tochter hatte die auf dem Kunstrad und da sind sie eine Macht. Super Grip und Langlebig, aber sie ist auch nur in der Halle gefahren. Wobei Reifen beim Kunstradfahren mehr beansprucht werden als ein Reifen der fast nur gradaus fährt.
Naja, Saalsport ist generell ne andere Welt, egal ob Kunstrad, Polo oder Radball, selbst mitm Rollstuhl.
Pannenschutz brauchste da weniger, Laufleistung zählt keiner, die Haftung auf den glatten Böden ist aber ein grosses Thema.

Die Tufo sind auf der Strasse klasse, wenn man sie nicht mit so Pimperlesdruck wie die meisten anderen Schlauchreifen fährt, sondern wirklich mit 12bar oder was sie halt abkönnen.
Da spürste dann aber halt jedes Sandkorn, das aufm Weg liegt.
War früher mit Alu- und erst recht Stahlrahmen eher nedd so das Thema, heute mit den bocksteifen Carbonhobeln musste kerngesund sein, wennst so auf die Reise gehn willst...

THH 07.04.2015 17:17

hab seit kurzem den Schwalbe One im Einsatz, allerdings als clincher und tubeless. Vorher nur Conti aus Überzeugung, aber die verschließen sich dem tubeless-Thema komplett und ich wollte es mal ausprobieren.
Der Schwalbe hat mich sehr positiv überrascht: fährt sehr leicht, leise und hat ein sehr souveränes Kurvenverhalten. Zum Verhalten bei Nässe kann ich (noch) keine qualifizierte Meinung abgegeben.

coffeecup 07.04.2015 17:28

Damit ich auch meinen Senf los werde

Habe auf "Vittoria Open Corsa Evo Slick" von "Vittoria Open Corsa Evo" aufgerüstet :)

Noch keine Liveberichte verfügbar, mit den "ohne" slick war ich jetzt 4 jahre im WK ohne Probleme unterwegs.

Sind bei nassen Verhältnissen aber eher eine Rutschpartie...

sybenwurz 08.04.2015 00:06

Zitat:

Zitat von THH (Beitrag 1123873)
...aber die verschließen sich dem tubeless-Thema komplett ...

Äääh, dir ist klar, dass es nicht um Tubeless sondern Tubular geht?

Das ist ne komplett andere Baustelle und wenn jemand in 100Jahren 17Trilliarden Sätze GP4000S runtergefahren hat, natürlich bei vollstester Zufriedenheit, hat das immer noch null Aussagekraft gegenüber dem Umstand, dass gefühlt 2/3 der Schlauchreifen von Conti hoppeln wie das Werk der Zahnärztelobby.

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1123875)
"Vittoria Open Corsa Evo Slick" ..."Vittoria Open Corsa Evo"...

Dito.
Die 'Open' Familie sind Clincher, das ist ne ganz andere Geschichte als Schlauchreifen.

Andreundseinkombi 08.04.2015 05:57

Auch wenn ich den "Begriff" an sich schon nicht mag hab ich mal einen Schwalbe Ironman Evolution OneStar Schlauchreifen bestellt und bin gespannt, was mich erwartet.



Zum Thema vordehen, dem entnehme ich, das man nicht "zu lange vordehen kann"? Wie lange ist denn ratsam?

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1123515)
Jesses, 2-3Tage vordehnen, wasse Drama!
:Cheese:
Das ist wohl irgendwie so n Fluch der Neuzeit. 'Just in time' und so.
Ich hab immer nen Schlauchreifen auf der Felge im Keller, selbst jetzt, wo ich mich nur mit Mühe erinnern kann, wann ich das letzte Mal auf Tubulars unterwegs war.
Wenn man die nicht erst kauft, wenn man sie braucht und dann mit Gewalt vordehnt, sondern mit etwas Weitblick handelt (ich weiss, das ist aus der Mode gekommen, zahlt sich in diesem Fall aber aus) und sie ein paar Wochen auf ner Felge lässt, sind die kinderleicht zu montieren.


sybenwurz 08.04.2015 08:43

Ich hab noch keine Versuchreihe dazu angestrengt und kann daher keine Angaben zum Sollen, Können oder Müssen machen, aber ich kann klar sagen, dass mir im Leben noch kein Reifen von der Felge gesprungen wär*, weil er zu lange vorgedehnt war geschweige denn davon ausgelutscht gewesen wäre oder so, es aber ein himmelweiter Unterschied ist, ob ich im Laden genötigt bin, nen am Vortag angelieferten und nur über Nacht auf die betreffende Felge gespannten Reifen zu kleben oder einen von meinen daheim, die entweder wochenlang auf der Felge gelagert oder sogar schonmal irgendwo aufgeklebt waren.
Von daher sag ich mal "je länger, desto besser", aber natürlich mit der Einschränkung, dass der Reifen nicht besser wird davon, jahrelang im Keller zu liegen, aufgezogen oder nicht...





*) mir ist noch nie ein Schlauchinger von der Felge gesprungen, also nicht nur nicht, weil er zu lange vorgedehnt gewesen wäre...:Cheese:

Andreundseinkombi 08.04.2015 09:47

Vielen dank!:Blumen:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1123960)
Ich hab noch keine Versuchreihe dazu angestrengt und kann daher keine Angaben zum Sollen, Können oder Müssen machen, aber ich kann klar sagen, dass mir im Leben noch kein Reifen von der Felge gesprungen wär*, weil er zu lange vorgedehnt war geschweige denn davon ausgelutscht gewesen wäre oder so, es aber ein himmelweiter Unterschied ist, ob ich im Laden genötigt bin, nen am Vortag angelieferten und nur über Nacht auf die betreffende Felge gespannten Reifen zu kleben oder einen von meinen daheim, die entweder wochenlang auf der Felge gelagert oder sogar schonmal irgendwo aufgeklebt waren.
Von daher sag ich mal "je länger, desto besser", aber natürlich mit der Einschränkung, dass der Reifen nicht besser wird davon, jahrelang im Keller zu liegen, aufgezogen oder nicht...





*) mir ist noch nie ein Schlauchinger von der Felge gesprungen, also nicht nur nicht, weil er zu lange vorgedehnt gewesen wäre...:Cheese:


flo0815 08.04.2015 10:05

So als Ersteller sollte ich mich auch nochmal melden:Cheese:

Danke für die vielen Hinweise und Tipps. ich weiß auch nicht warum ich unbedingt bei Schwalbe hängen geblieben bin. hatte bisher immer gute Erfahrungen mit den versch. Modellen.

Ich schwanke noch ein wenig zwischen dem Ironman und tatsächlich dem Challenge z.B. Triathlon. Ist ja schon ein ordentlicher Preis unterschied...

sybenwurz 08.04.2015 16:21

Zitat:

Zitat von flo0815 (Beitrag 1123974)
ich weiß auch nicht warum ich unbedingt bei Schwalbe hängen geblieben bin.

Es ist ja auch nicht prinzipiell was gegen Schwalbe zu sagen.
Stevens zB. baut bei Rennern unheimlich oft Schwalbe ein;- nahezu ohne, dass wir da irgendwelche Beanstandungen haben (die kommen eher ausm Trekkingbereich, wo die Reifen zudem wie bei den MTB-Reifen bedenklich und an der Grenze des Zumutbaren (auch angesichts des teils echt mittlerweile exorbitanten Preises) eiern).
Die Rennradkunden sind aber überwiegend so gestrickt, dass die fahren wollen und nicht vorm Rechner hocken mit Internet an.
Ich hab schon den heftigen Eindruck, dass dies die Zufriedenheit stark (negativ) beeinflusst...

THH 08.04.2015 16:48

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1123938)
Äääh, dir ist klar, dass es nicht um Tubeless sondern Tubular geht?

Das ist ne komplett andere Baustelle und wenn jemand in 100Jahren 17Trilliarden Sätze GP4000S runtergefahren hat, natürlich bei vollstester Zufriedenheit, hat das immer noch null Aussagekraft gegenüber dem Umstand, dass gefühlt 2/3 der Schlauchreifen von Conti hoppeln wie das Werk der Zahnärztelobby.

Jepp! Bin des Lesens durchaus mächtig und kenne auch den Unterschied zwischen tubeless und tubelar (auch praktisch) :Huhu: . Dieser Nebensatz sollte nur deutlich machen, warum ich von Conti zu Schwalbe bin. Weiterhin glaube ich auch, daß sich die verwendeten Materialen der Lauffläche von tubeless und tubelar nicht oder nicht wesentlich unterscheiden dürften, so daß die Fahreindrücke vergleichbar sein müßten. Daher dachte ich mir, daß eine Schilderung derselben hier hilfreich sein könnte. Sorry, wenn ich damit irgendjemandes Kreise gestört haben sollte. :Gruebeln:

Neoprenmiteingriff 08.04.2015 19:22

Hab noch nen ultremo der 500km runter hat wenn einer damit testen möchte für kleines Geld zu haben

sybenwurz 08.04.2015 22:06

Zitat:

Zitat von THH (Beitrag 1124148)
Weiterhin glaube ich auch, daß sich die verwendeten Materialen der Lauffläche von tubeless und tubelar nicht oder nicht wesentlich unterscheiden dürften, so daß die Fahreindrücke vergleichbar sein müßten.

Ein Schlauchreifen ist ne ganz andere Welt als ein Clincher, egal ob tubeless oder tubetype.
Technisch wie vom Fahrgefühl.
Grad weil deutlich höhere Drücke gefahren werden können ohne Gefahr, dasses ne Felge auseinanderdrückt, stellt ein Schlauchreifen ganz andere Anforderungen an das Innenleben, speziell die Lauffläche.
Dazu kommen ein paar Besonderheiten oder nennen wirs vielleicht auch nur 'Unterschiede' im Aufbau, die der vollkommen anderen Bauform als 'zugenähte Gummiwurst' geschuldet sind.

coffeecup 09.04.2015 08:39

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1123938)
Die 'Open' Familie sind Clincher, das ist ne ganz andere Geschichte als Schlauchreifen.

Ich mein eh die Schlauchreifen, das OPEN hat sich eingeschlichen :)

Andreundseinkombi 22.04.2015 20:40

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1123940)
Auch wenn ich den "Begriff" an sich schon nicht mag hab ich mal einen Schwalbe Ironman Evolution OneStar Schlauchreifen bestellt und bin gespannt, was mich erwartet.

Jetzt wollte ich heute ganz stolz erzählen, dass das montieren des Reifens gestern total super geklappt hat, leider überwiegt gerade der Frust in dem, wie gesagt, gestern montierten Reifen bei der ersten Ausfahrt bereits einen cut eingefahren zu haben... :liebe053:

Den Reifen kann ich vermutlich in die Tonne drücken oder? Cut ist ca. 5-6mm lang.

airsnake 22.04.2015 21:51

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1127055)
Jetzt wollte ich heute ganz stolz erzählen, dass das montieren des Reifens gestern total super geklappt hat, leider überwiegt gerade der Frust in dem, wie gesagt, gestern montierten Reifen bei der ersten Ausfahrt bereits einen cut eingefahren zu haben... :liebe053:

Den Reifen kann ich vermutlich in die Tonne drücken oder? Cut ist ca. 5-6mm lang.

Wenn du nur einen Cut im Reifen hast aber der Schlauch noch Ok ist, dann klebe das mit Sekundenkleber zusammen.
Mach ich auch schon mal mit relativ neuen Reifen.

Andreundseinkombi 22.04.2015 21:59

Reifen?
Schlauch?

Schlauchreifen! :Lachanfall:

airsnake 22.04.2015 22:08

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1127083)
Reifen?
Schlauch?

Schlauchreifen! :Lachanfall:

Schon verstanden! Ich meinte aber trotzdem den Reifen vom Schlauchreifen. Du kannst den Reifen kleben wenn der Schlauch deines Schlauchreifens heil ist. Sonst Tonne.

sybenwurz 22.04.2015 22:10

Zitat:

Zitat von airsnake (Beitrag 1127086)
Du kannst den Reifen kleben wenn der Schlauch deines Schlauchreifens heil ist.

Und wo machste den Flicken hin?
Einfach aussen drauf, oder?
:Cheese:


airsnake 22.04.2015 22:14

Leute! Wenn der Reifen einen Cut hat aber der Schlauch ganz ist dann lass ich die Lauft aus dem Reifen. Mache ein oder zwei Tropfen Sekundenkleber in den Cut drück den Cut zusammen lass das ganze trocknen und dann hält das. Schon zweimal mit meine Schlauchreifen gemacht.
Wenn der Schlauch einen mitbekommen hat geht das natürlich nicht.

sybenwurz 22.04.2015 22:41

Zitat:

Zitat von airsnake (Beitrag 1127090)
Wenn der Schlauch einen mitbekommen hat geht das natürlich nicht.

Selbst dann gibts noch(?)(ich hab jedenfalls noch eins) Flickzeug.
Aber ehrlich: ich kauf mir lieber nen neuen Reifen...

Andreundseinkombi 23.04.2015 05:57

Zitat:

Zitat von airsnake (Beitrag 1127090)
dann lass ich die Lauft aus dem Reifen.

Brauch ich nicht mehr, die hat sich mit einem recht lauten pppfffffffftttttt verabschiedet...

Neoprenmiteingriff 23.04.2015 07:38

Hätte noch nen neuen zipp tangente wenn du nochmak versuchen willst ob mann durch Scherben fahren kann......

Andreundseinkombi 23.04.2015 09:32

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1127126)
Hätte noch nen neuen zipp tangente wenn du nochmak versuchen willst ob mann durch Scherben fahren kann......

Danke für dein Angebot, hab gestern abend aber schon neue bestellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.