![]() |
Welches Objektiv (Blende) bei Sportfotografie?
Hallo zusammen,
seit einer gefühlten Ewigkeit möchte ich mir ein 70-200mm Objektiv gönnen. Im Grunde soll es für alles Mögliche herhalten, aber im Speziellen natürlich auch für Sportfotografie. Für meine Canon gibt es im Grunde 4 Objektive die in Frage kommen: Sigma (2,8), Tamron (2,8), Canon (4) und Canon (2,8). Bildstabi ist gesetzt (nicht bei Sport, aber bei sonstigen Motiven für mich wichtig). Die Bildqualität ist wohl bei allen Objektiven gut und für mich Amatuer vermutlich mehr als ausreichend. Dennoch tendiere ich aktuell mehr zu den originalen Canon-Objektiven. Was mich beim 2.8er abschreckt ist, neben dem Preis, das Gewicht. Das 4er wiegt nur die Hälfte und ist somit wesentlich transportabler. Aber reicht eine 4er Blende für Sportfotografie? Ich möchte nicht so viel Geld für ein 4er investieren und mich später ärgern, dass ich nicht doch das 2.8er genommen habe. Gibt es Empfehlungen oder Erfahrungen eurerseits? Schöne Ostern! |
Hi,
also im Grunde kann ich Dir nur zu einem der folgenden beiden Objektive raten. Am Ende wird sicher auch ein weitaus günstigeres, lichtstarkes Objektiv seinen Dienst tun, aber für richtig ordentliche Aufnahmen kommst Du um eines der Obektive nicht drumherum: Das eine ist das 70-200 mm L USM II mit f 2,8, also lichtstark hoch 10. Etwas teurer, aber ist jeden € wert. Exzellente Ergebnisse. Einfach Klassen besser als was da sonst an irgendwelchen Zooms angeboten wird, und die kosten auch schon mal locker 500-1000 Euros. Neu bekommst das Teil z.B. hier: http://www.amazon.de/Canon-EF-70-200.../dp/B00005LESG Das andere ist ein 100-400 mm L USM F 4.0-5.6, aufgrund der langen Brennweite aber eher "lichtnormal". Der Schiebezoom ist sehr praktisch. Wenn Du einmal mit denen Bilder geschossen hast, verstehst Du, was ich meine. Sie zeichen sich, trotz eingeschränkter Haptik und erhöhtem Gewicht durch ihre Robustheit bei exzellenten optischen Eigenschaften aus. Gerade bei Radtouren ist das ganz praktisch, da Du die Objektive nicht immer in Wattebäuschen betten musst. Gerade durch das Gefühl immer ganz vorsichtig mit dem Objektiv sein zu müssen vergibt man sich die ein oder andere Chance auf einen guten "Schnapp"-Schuss. |
Kauf dir das Canon 2,8!!!
Du wirst es nicht bereuen. Für Sport ist es mein absoluter Favorit. Ich hatte vorher das Sigma 70-200 2,8 und habe nur selten scharfe Bilder geschafft, trotz zweimaliger Einsendung. Das 2,8er ist schon mit Offenblende knackscharf, es ist schnell und bei schlechten Licht kannst immer noch fotografieren. Außerdem klappt die Freistellung mit dem 2,8er deutlich besser als beim 4er. Außerdem ist dein Geld dort gut angelegt, wie Gold, nur besser, weil Du auch noch Freude dran hast. |
Zitat:
|
Ich hab auch das 2,8er. An das Gewicht gewöhnt man sich.
|
Zitat:
:Prost: |
Danke für die schnellen Antworten:Blumen:
Irgendwie tendiere ich auch zum Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM. Von der Bildquali ist es wohl wirklich überragend, aber bei dem Gewicht kann ich es als Hantelersatz nehmen! Preislich hoffe ich auf eine neue CashBack-Aktion. Hin und wieder gab es 250-300 € von Canon bei diesem Objektiv zurück. Anfang / Mitte April werde ich wohl zum Kauf ansetzen. Warum musste ich mir auch nur Rennrad/Triathlon und Fotografie als Hobby suchen?!?! Da kann man arm werden. Im nächsten Leben sammel ich Kaffeerahmdeckel:Cheese: |
Zitat:
Vollaufriss/Teilaufriss: Ich schmeiß mich weg :Lachanfall: Deine Entscheidung wirst Du nicht bereuen, auch was das Hanteltraining angeht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
:Lachanfall: Stimmt!
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich such da auch grad. Das Tampon 2.8 ist dem Canon wohl ziemlich ebenbürtig, zumindest wenn man sich durch die Threads bei dslr-Forum.de wühlt. |
Zitat:
Ich habe mich auch durch unzählige Foreneinträge, Reviews und YouTube-Videos gewühlt. Lange Zeit habe ich das Sigma favorisiert. Hat wohl einen besseren Autofokus wie das Tamron und einen 2stufigen Stabi (für Mitzieher). Dann bin ich zum Tamron umgeschwenkt, scheint eine sehr beliebte Alternative zu sein und hat einen Staub- und Spritzwasserschutz. Qualitativ liegt mal das Sigma vorm Tamron und umgekehrt. Solange man nicht beruflich Fotografiert, sind beide wohl absolut ausreichende Linsen. Dennoch tendiere ich jetzt zu Canon. Letztendlich ist es bei der Bildquali unangefochten und vereint alle Vorteile der beiden anderen Linsen (Stabi, Wasserschutz, super Verarbeitung, etc.) Für mich stellt sich tatsächlich nur die Frage nach der Blende. Wahrscheinlich nehme ich doch besser 2,8. Dann bin ich auf der sicheren Seite. Nur das Gewicht turnt mich ab, aber da liegen alle drei 2,8er Objektive auf einem Niveau. |
Zitat:
|
Zitat:
Der ist nett... entspricht aber leider unserer Erfahrung mit dem "Tampon". Haben wir gleich wieder abgestossen und geben das Orginal 2.8 definitiv nicht mehr so schnell her. Das Gewicht hat auch den Vorteil, dass man mal schnell aus der Hand heraus fotografieren kann, ohne zu verwackeln. |
Zitat:
Wenn es vor wiegend draußen ist dann reicht das 4.0 völlig aus. Vor allen hast du dann noch Geld über z.B. für ein 120mm 2.0 Festbrennweite von Canon. Klasse Teil! Ich bin zwar mittlerweile aus Gewichtsgründen auf das Fuji X System umgestiegen , hatte aber beide an der 5DII und an der 7D. Überhaupt an welche Kamera soll denn das gute Glas kommen, wäre auch noch interessant? |
Zitat:
Zitat:
Ich bin der Meinung Objektive bringen mehr als ein neuer Body. Wobei nächstes Jahr evt. etwas in Richtung Canon EOS 7D Mark II drin sein könnte. Aber das steht noch in den Sternen. Wenn es soweit ist, werde ich noch einmal in Ruhe schauen, welche Cam für mich in Frage kommt. |
P.S. Krass, wie viele sich hier für Fotografie interessieren?!? Ich trainiere definitiv viel zu wenig:( Aber von den ganzen Trias hier hätte ich vermutet, dass alle nur Schwimmen, Fahren, Laufen, Schlafen, Arbeiten und Essen - und sonst keine Zeit für Hobbies haben:Lachen2:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn Du "nur" normale Fotogeschäfte in der Nähe hast, die Dir das nicht bieten können, schau mal, ob Du hier einen in der Nähe findest. http://www.canon.de/canon_cps/haendler/ |
Zitat:
Die haben in der Tat einen Canon-Verleih. Allerdings nur das 2.8er und nicht das 4er zum Verleihen. Somit kann ich höchstens sagen, dass 2.8er ist geil, aber nicht ob das 4er reichen würde... Dennoch keine Blöde Idee das 2.8er einfach mal ein Wochenende auszuprobieren! |
@ TO , die 400D passt nicht zum riesigen 70-200 2.8. Sowohl optisch als auch von der Auflösung. Ich will damit sagen das dieses gute Glas die Kamera überfordert. Oder besser ausgedrückt du kannst mit der Kamera die Optik gar nicht ausreizen. Für die 400D definitiv das 4.0 IS !
Die 7D II wäre für deine Zwecke schon optimal weil sie sehr schnell ist. Von der BQ ist sie der 5DIi oder 5DIII aber deutlich unterlegen. Vollformat ist eben Vollformat. Ist natürlich alles Jammern auf sehr hohem Niveau . |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja funktionieren wird das schon. Wenn die Anschaffung der 7DII fest steht hast du speziell für Sportfotografie natürlich eine super Kombi. Das 70-200 f2.8 IS ist ein Traumglas, selbst als gebrauchtes "Arschteuer"
TiP: wenn du es dir kaufst brauchst du evt noch einen ND Filter dazu damit du bei hellem Licht, starker Sonnenschein, auch bei Offenblende fotografieren kannst. Die 400D kann nur bis 1/4000s da müsstest du abblenden und somit wäre der 2.8 Vorteil dahin. Viel Spaß mit dem Glas. |
Zitat:
Eine neue Cam steht zweifelsohne an. Ob es dann die 7DII oder eine andere wird kann ich noch nicht sagen. In die Materie arbeite ich mich erst 2016 ein! Diesen Monat geht es erst einmal nach Malle und nächsten Monat werde ich dem Fotogeschäft einen Besuch abstatten;) |
Zitat:
|
Für alle, die an der Fotografie interessiert sind,
aber von diesen Profi-gewichten und -preisen abgeschreckt sind. Ich habe mir die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 gekauft. Aktuell 650 Euro. Wiegt 835 Gramm, liegt gut in der Hand (konnte ich im Urlaub die ganze Zeit schnappschussbereit in der Hand tragen). Hat 25-400er Zoom, ist Schnappschusstauglich (Einschaltzeit 1,1s, Reaktionszeit selbst bei Tele 1,8 Sek.) und macht Bilder!!! Unglaublich schön, überhaupt nicht zu vergleichen mit den Bildern der 350 Euro teuren Kamera, die ich sonst noch besitze. Jetzt gibt es nur das Problem: Welche Bilder sortiere ich aus? Sie sind alle einfach zu schön :Lachanfall: :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Ich sag ja nicht, dass man keine Bilder machen kann, aber die Qualität ist nu mal besser ;)
|
Zitat:
|
ich weiss nicht, ob die abbildungsleistung des scharfgestellten objektes bei 2,8 besser ist als bei 4,0.
der vorteil den ich sehe, ist das man einfach den hintergrund schneller unscharf bekommt und dadurch das scharfgestellte objekt besser hervorheben kann. |
Zitat:
Der Vorteil ist das man beim 2.8 mindestens 2 Blenden mehr hat, sagt man so fotografisch gesehen. Das 2.8 ist nur minimal schneller, fühlen kannst du das nicht das sind Laborwerte. Einfach gesagt bei wenig Licht "Hält das 2.8 einfach länger die Belichtungszeit ohne das du die ISO Zahl hochziehen musst, was beim TO mit der 400D auch eine große Rolle spielt. |
Zitat:
|
Zitat:
das mit dem lichtgewinn ist klar, spielt aus meiner sicht aber eher drinnen eine rolle. draußen habe ich zu normalen tageszeiten, wo die meiste sportfotografie stattfindet, kaum nachteile mit dem 4,0 fesgestellt. auch damit sind knackig kurze verschlußzeiten für die sportfotografie möglich. |
So ein Mist... aktuell bin ich wieder auf Anfang... ihr macht mich alle narrisch:Lachen2: ;) :Cheese:
A) Meine 400D + 70-200/2.8 rund 2000,- B) Neue 70D + 70-200/4 rund 2000,- C) Neue 7DII + 70-200/4 rund 2500,- (inkl. 200€ Cashback-Aktion) D) Mit Triathlon und Fotografie aufhören und zum 40. Geburtstag einen Porsche kaufen Ich bin gerade total unentschlossen. |
Zitat:
Festbrennweiten haben oft ein schöneres Bokeh als Zoomobjektiive, wie gesagt baubedingt. |
Zitat:
Aber wie ich schon geschrien hatte besser ein gutes Glas und die Kamera sagen wir etwas" betagter" als eine 4k Vollformat Kamera mit einen 200€ Glas. |
Antwort C!!
Oder noch etwas sparen und dann die 5D Mark III kaufen , auch als gebrauchte noch top weil sie noch sehr jung ist. Sie vereint die Schnelligkeit und das tolle AF System der 7D mit der überragenden BQ des Vollformat Sensors. Später kannst du dann noch das 4er auf das 2.8 upgraden, denn diese Objektive verlieren wenig an Wert. Übrigens ich verkaufe und kauf nur hier http://www.dslr-forum.de/ Edith: für mich stellt sich diese Frage mit D nicht da der Triathlon nur noch eine geringe Rolle spielt. Aber das soll jeder entscheiden wie er will. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.