![]() |
Umrüsten auf DI2?
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mir gerade ein neues Trainingsrad bestellt: Specialized S-Works Roubaix DuraAce. Jetzt überlege ich gerade, ob ich beim Händler nicht direkt die nagelneue DuraAce Schaltgruppe gegen eine DI2 Tauschen sollte. Die neue DuraAce könnte dieser ja 1:1 verrechnen. Bremsen und Kurbel können vom S-Works übernommen werden und müssten nicht getauscht werden, sodass der Mehrpreis eigentlich (wenn ich mal in Onlineshops verrechne) nicht wirklich groß ausfallen sollte. Was meint ihr? Macht das Sinn oder eher nicht? Freue mich auf Eure Kommentare. |
Sinn im welchen Sinne?
Ich glaub nicht, dass dir der Händler das einfach zu 1:1 wie du meinst, wahrscheinlich als Endkundepreis verrechnet. Mal unabhängig davon ob es überhaupt geht. Aber fragen kostet nichts. Frag doch den Händler. Edit, hab gerade mal genschaut was die Kiste kostet. OK da ist der Aufpreis in der Tat zu vernachlässigen. |
Also ich sage mal bei einem Aufpreis bis zu max 500€ wäre ich da sicherlich für zu haben. Grundsätzlich kann der Händler die neuen Teile ja gerade auch so wieder als neu weiter verkaufen. Da es ein ziemlich großes Radhaus ist, denke ich auch nicht, dass da ein Risiko besteht, auf der Schaltgruppe sitzen zu bleiben.
Getauscht werden müssten ja "lediglich": - Brems/Schalthebel - Umlenker - Schaltwerk sowie eben die Ergänzung um den Technik-Kram. der Rest kann ja so bestehen bleiben denke ich. |
Interessante Taktik da mit deiner Signatur übrigens...:-((
|
Zitat:
|
Naja, durch die Gelegenheit, auf meinen Beitrag zu antworten, biste ja schon zwo Postings vor der 'Legalität'...:Cheese:
|
Zitat:
Zur Frage: Du hast tatsächlich ein aktuelles S-Works im Laden bestellt und nicht direkt mit Di2?! Hätte ehrlich nicht erwartet, dass diese Möglichkeit überhaupt besteht und spätestens bei dem aufgerufenen Preis der da schlussendlich eh rauskommt, ist jede rationale Frage ja eh eigentlich beim Teufel. Wenn Du also kein Elektronikhasser bist und Bedenken gegen jeden neumodischen Schnickschnack hast, hast Du eh nur eine Möglichkeit. ;) |
Zitat:
Ich frage das Umrüsten mit Preisen mal an und schaue, wo wir dabei raus kommen :Cheese: |
Zitat:
.... für das "Ding" habe ich ja echt ne Weile gebraucht.. Aber danke für den Hinweis, dann nehme ich die Signatur jetzt raus und veröffentliche "legal" im Suche/Biete Thread :Cheese: |
Zitat:
999,-€ für ein 4 Jahre altes Alu-Rennrad mit Ultegra-Ausstattung ist mehr als realitätsfern, mit und ohne Versandkosten. (der Marktpreis für so ein Versenderrad liegt übrigens bei maximal der Hälfte, eher noch darunter) Schau dir mal auf ebay in den beendeten Angeboten von Rennrädern vergleichbarer Ausstattung um, damit du ein Gefühl für die Preise von Gebrauchträdern bekommst. Natürlich steht es dir frei, zu verlangen was auch immer du willst, aber falls du dieses Rad oder dein Trekkingrad wirklich verkaufen willst, musst du dir schon ein paar Gedanken über die Preisfindung machen. |
Zitat:
Warum? Weil die Ultegra und DA STI gleich schwer sind. Bei den Teilen, die Du austauschen willst, beträgt der Gewichtsunterschied sage & schreibe 40g! Kommt nur vom SW. Der Löwenanteil läge bei der Krubel, aber die behältst Du ja. Die 40g sind bei wirklich 100% gleicher Funktionalität den Mehrpreis der DA niemals wert. |
Zitat:
|
So, die Preise sind da:
Var. 1: Ultegra DI2 1199,-€ Var. 2: Dura-Ace DI2 2199,-€ Die Verrechnung der DA Teile ist bereits mit inbegriffen. Das finde ich dann doch etwas happig.... ? |
Ich habe das jetzt mal grob überschlagen. Müsste doch eigentlich so passen oder?
Die komplette Ultegra Schaltgruppe kostet neu rund 1.050,00€: Shimano Ultegra Di2 Schaltwerk, kurzer Schaltarm RD 6870 SS oder GS Shimano Ultegra Di2 Umwerfer FD 6870 optional erhaeltlich Umwerferschellen Shimano Ultegra Di2 STI, Dualcontrol Schalthebel, 11/2 fach, ST 6870 Shimano Ultegra Bremsensatz, Vorder- und Hinterrad BR 6800 Shimano Ultegra Kurbelgarnitur, FC 9000, Abstufung 53/39, 52/36 oder 50/34 Zaehne Shimano Ultegra Innenlager, SM9000 BSA oder Italiaenisches Gewinde, Pressfit BB86 oder BB30 Shimano Ultegra Kassette, CS 6800 in unterschiedlichen Abstufungen Shimano Ultegra Kette, CN 9000 Shimano Ultegra Bremszuege Shimano Ultegra Di2 Kabelsatz, erhaeltlich in zwei Laengen Shimano Ultegra Di2 Cockpit Junction Port, 2 Versionen Shimano Ultegra Di2 Batteriehalter extern Shimano Ultegra Batterie, extern Für den Umbau benötigen wir m.E. nach die folgenden Teile: Shimano Ultegra Di2 Schaltwerk, kurzer Schaltarm RD 6870 SS oder GS (rd. 120,00€) Shimano Ultegra Di2 Umwerfer FD 6870 optional erhältlich Umwerferschellen (rd. 120,00€) Shimano Ultegra Di2 STI, Dualcontrol Schalthebel, 11/2 fach, ST 6870 (rd. 200,00€) Shimano Ultegra Di2 Kabelsatz, erhaeltlich in zwei Längen (rd. 60,00€) Shimano Ultegra Di2 Cockpit Junction Port, 2 Versionen (rd. 100,00€) Shimano Ultegra Di2 Batteriehalter extern (rd. 75,00€) Shimano Ultegra Batterie, extern/intern (rd. 50,00€)/(rd.100,00€) Ergibt in Summe rund 775,00€ für Teile bei Batterie intern oder 725,00€ für Batterie extern. Verrechnet man die Neuteile der DA Schaltgruppe sollte man eigentlich selbst mit Montage bei 0,00€ herauskommen. Bei der DA DI2 entsprechend eben etwas höher. Oder habe ich hier einen mächtigen Knoten im Hirn? :Gruebeln: |
Ich kann dir mal sagen was mein Radhändler dazu gesagt hat als ich ihn das gefragt habe: Dann hat er Einzelteile der DA rumliegen die er eventuell nicht los wird.
|
Zitat:
|
Abbauen und anbauen der Teile macht der Händler natürlich gratis, weil er sich sonst ja den ganzen Tag langweilt. Eigentlich müsste er dir noch was zahlen, da du ihn so davon abhältst, vor lauter Langeweile ungesundes Zeug zu futtern und Diabetes zu kriegen.
Und so abgebautes Zeug kriegt ein Händler auch nicht mal so eben zum Normalpreis vertickt, da muss er auch schon wieder einen guten Nachlass geben. Oder wolltest du sowas aus der Grabbelkiste im Gefrierbeutel verpackt kaufen ohne Nachlass kaufen? |
Zitat:
Wie man heutzutage in dieser Liga über was anderes als ne elektronische Schaltung nachdenken kann...:-(( Wobei mich der Preis für das Upgrade nu auch nicht grad vom Hocker haut. Allerdings muss ich gestehen, dass ein Händler, der gross sein mag wie er will, solange er nicht als Hersteller oder mit ner Marke im Portfolio antritt, nicht die Wahnsinnspreise bekommt, wie man sie erwarten würde, wenn man die Tarife im Internet betrachtet. Von daher kann ichs im Ansatz durchaus nachvollziehen, wenn der aufgerufene Preis eher vorsichtig kalkuliert ist. Es gibt zwar Umrüstsätze wo alles dabei ist, aber sobald da auch nur ein Bauteil falsch geordert wurde, gibts Chaos und jede Kalkulation ist dahin... |
Zitat:
:Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
Man könnte da durchaus auch Specialized (u.a.) implizieren und es nicht nur auf die Käufer beziehen. Andererseits hab ich heutzutage eher Probleme, dass meine (konservative) Kundschaft noch Seilzüge will (die reissen ja nie am Nippel, daher kann man, wenn ein Zug gerissen ist, die Enden wieder miteinander verknoten, wenns mal wäre, dazu sag ich lieber nix...) und die auch bei Rahmen, die angeblich für beide Systeme geeignet sein sollen, kaum noch einzubauen sind. Züge, die man mit Knicken über die Tretlagerwelle führen muss, weil die Direttissima mitten durch führen würde (was beim Kabel ja kein Problem ist), fehlende Zuganschläge beim Umwerfer, so dass die Aussenhülle irgendwo unterm Unterrohr (immerhin, nicht dass der Austritt noch am Sitzrohr vorne rechts ist wie fürs Kabel...) einfach endet und man hoffen muss, dass sie nicht einfach nachrutscht und man irgendwann nicht mehr aus grosse KB schalten kann, keine Befstigungsmöglichkeit für ne Seilrutsche unterm Tretlager, und auch sonst eher nen Verlegeplan, der deutlich auf die kleinen Knickwinkel von Kabeln ausgelegt ist...:Kotz: Bei Rahmen für deutlich vierstellig, die explizit für elektronische wie mechanische Gruppen sein sollen, eigentlich nicht akzeptabel, aber erklär das mal nem Kunden mit seiner Markenbrille... |
Zitat:
|
Du musst ihm halt diesen Rahmen als nur begrenzt mechanisch verkaufen.
Btw sei froh hat der bestehende Kunde die Markenbrille deiner Produkte auf, sonst rennt er flux zum nächsten Händler weil er was will das du nicht anbietest. :Cheese: |
Zitat:
Ich würde die Kohle auch für 40gr. mehr ausgeben, um an die Funktion und Möglichkeiten der Di2 zu kommen...:-(( Zitat:
Da haste nicht immer die Wahl, wenngleich ich nicht jammern will. Solche Geschichten sind immer das Salz in der Suppe und bescheren reichlich Erfahrung, vorallem, wenn nicht ich die Zeche für irgendwelche Inkompatibilitäten bezahlen muss... |
Zitat:
Mal meine Meinung: Wenn du für das Rad nur annähernd den Preis zahlst, den Google mir gerade ausgespuckt hat, würde ich den Rahmen blank bestellen und mir das Rad individuell aufbauen (lassen). Kommt vermutlich auch nicht teurer. Kannst dann aber z.B. die Laufräder individuell aussuchen. Die verbauten Roval-Laufräder hauen mich z.b. nicht so vom Hocker. Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Also grundsätzlich sehe ich den Vorteil der elektronischen Schaltung klar im Komfort. Um Gewicht geht es mir erst mal nicht in erster Linie.
Wenn ich nun bedenke, dass die Schaltzeiten bei Ultegra DI und DA DI völlig identisch sind, der Preisunterschied sich also nur aufgrund des Namens und der für mich max 40g ergeben, gibt es m.E. nach keinen Grund für die DA DI. Mein Händler hat jetzt aufgrund meiner Auflistung noch mal nachgerechnet (HA!) - jetzt bekomme ich die Umrüstung der wenigen Teile auf Ultegra DI für 600€. Das finde ich schon wesentlich besser. Einen direkten Vorteil, der mich jetzt zur DA DI leiten sollte, sehe ich nicht - der fette Name steht ja schon auf dem Rahmen :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
:quaeldich: Mein SHIV hat weiterhin eine DA :) |
Zitat:
Aber im Ernst, wenn ich die Kohle für ein Rad ausgeben würde, kämen mir keine Kompromisse dran. Klar wirst du keine Unterschiede beim Schalten merken. Aber Auge und Kopf fahren ja auch noch mit. M. |
Zitat:
Ich denke auch wenn man sich ein gutes, teures Rad kauft, sollte man trotzdem noch nüchtern entscheiden können: Was bring mir wirklich einen Vorteil, was nicht. Das S-Works ist es auch nur geworden, da das Pro Race in meiner Größe bereits ausverkauft ist... Edit: Ich sehe gerade Matthias75 - Du wohnst auch noch bei mir um die Ecke. Also gar nicht so unwahrscheinlich, dass wir uns mal auf der Straße begegnen... :) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wenns getauscht ist, bin ich aber trotzdem froh, dann fährt es sich mit einem besseren Gefühl :Lachen2: Oh... Ein Frankfurter... Dann muss ich wohl wirklich aufpassen, wo ich das Teil ausfahre.... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.