triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Parken in der Umgebung München Flughafen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35610)

HobbyStudent 25.03.2015 10:12

Parken in der Umgebung München Flughafen
 
Hi,

ich flieg morgen für 2 Wochen zu meiner Freundin und muss diesmal leider selber mit dem Auto runter, für einen kostenpflichtigen parkplatz reicht mein Budget leider nicht.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich ohne Schwierigkeiten im Umland parken kann und dann mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln an den Flughafen komm?
Zeit hab ich, nur eben wenig Geld.

LG

Hafu 25.03.2015 10:23

Zitat:

Zitat von HobbyStudent (Beitrag 1121441)
Hi,

ich flieg morgen für 2 Wochen zu meiner Freundin und muss diesmal leider selber mit dem Auto runter, für einen kostenpflichtigen parkplatz reicht mein Budget leider nicht.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich ohne Schwierigkeiten im Umland parken kann und dann mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln an den Flughafen komm?
Zeit hab ich, nur eben wenig Geld.

LG

Wir nutzen, wenn wir von München wegfliegen seit einiger Zeit parken-muc.

http://www.parken-muc.de/

14 Tage für 62,-€ fallen im Vergleich zu den sonstigen Reisekosten kaum ins Gewicht, der Parklplatz ist bewacht und der im Preis inbegriffene zuverlässige Fahrdienst bringt einem zum Terminal und holt dort auch zuverlässig wieder ab (inklusive sämtlicherm Gepäck, desöfteren eben auch Fahrräder), schneller als man die Langzeitparkplätze am Flughafen erreichen könnte.

Gibt auch noch ein paar andere Anbieter, die derartiges flughafennahes Parken mit Transfer anbieten.

Mit Gepäck, Sperrgepäck und Handgepäck S-Bahn zu fahren, dann noch innerhalb des Flughafens die eher weitläufigen Wege von der S-Bahnhaltestelle bis zum Schalter alleine zu bewältigen ist zwar sicher machbar, aber alles andere als bequem und der Gedanke das eigene Auto an einem öffentlichen Parkplatz unbewacht zwei Wochen stehen zu lassen (LAngzeitparken ist eigentlich nie offiziell gestattet) ist ebenfalls wenig attraktiv.

Matthias75 25.03.2015 10:35

Bist natürlich recht spät dran.

Ich kann mich Hafu nur anschließen. Im Umkreis des Flughafens gibt's etliche Parkdienste, die dich nach dem Abstellen des Autos zum Terminal bringen und nachher auch wieder abholen und zum Parkplatz bringen. wenn du deine Flugnummer angibst, warten die teilweise schon vor dem Terminal auf dich. Sind auf jeden Fall deutlich günstiger als das Parkhaus am Flughafen. Kann dir leider nicht sagen, welche Dienste wir genutzt haben. Hat aber bei verschiedenen Anbietern immer gut funktioniert. Einfach mal durchgooglen.

Matthias

schnodo 25.03.2015 11:13

Vielleicht schaust Du mal hier rein:
http://www.gratisparken.de/bayern/muenchen/

Evlt. gibt es andere Orte mit guter Nahverkehrsanbindung in der Gegend um den Flughafen. Mit etwas Geduld sollte sich da was finden lassen.

Guru 25.03.2015 12:28

ich bin ja auch Vielparker und nutze immer http://www.munich-parkandfly.de/preise.html. Sind günstig und sehr schnell beim Abholen und Hinbringen. Allerdings sind die durch Ostern schon ziemlich voll. Aber manchmal geht trotzdem was. Einfach anrufen.

HobbyStudent 25.03.2015 12:38

vielen Dank soweit schon mal aber die Parkplätze, die einigermaßen bezahlbar sind, sind wegen der osterferien schon voll. Ich reise auch ohne viel Gepäck und könnte problemlos mit der Sbahn fahren. Weiß eben nur nicht wo ich in einem der Dörfer am besten parke.

schoppenhauer 25.03.2015 12:48

Alle, die bislang geantwortet haben, wohnen in einer Dörfer entlang der S-Bahn zum Flughafen raus.

Wutbürger - die ihre Ruhe haben wollen!

HobbyStudent 25.03.2015 13:16

ja das kann ich mir schon denken :) irgendeins muss doch genug Platz haben :)

Matthias75 25.03.2015 13:41

Ich hätte ziemliche Bedenken, mein Auto irgendwo in der Nähe des Flughafens in ein Wohngebiet zu stellen. Die üblichen Parkgegenden z.B. in Garching oder Ismaning sind sicher auch den Autoknackern bekannt und ein Auto mit ortfremdem Kennzeichnen einfach zu erkennen. Wenn du genug Zeit hast, würde ich daher überlegen, etwas weiter weg zu parken. S-Bahn-Ticket-mäßig macht das auch kaum was aus. von Ismaning sind's z.B. 3 Zonen (auch wenn's nur 2 Haltestellen bis zum Flughafen sind), macht € 8,10. Gesamtnetz mit vier Zonen kostet nur €2,70 mehr und du kannst dir irgendwo im gesamten Stadtgebiet einen Parkplatz suchen.

Matthias

topre 25.03.2015 14:00

In Freising fällt ein auswärtiges Auto, dank Studentenstadt, kaum auf und du kannst mit dem Bus in 20 Minuten zum Flughafen fahren. Aber Achtung Langzeitparken ist nur in Seitenstraßen möglich und nicht auf dem großen P+R am Bahnhof.

schoppenhauer 25.03.2015 14:03

Autoknacker werden ortsfremde Autos meiden. Die Wahrscheinlichkeit, dass Wertgegenstände im Wagen liegen, ist bei Locals höher. Langparker räumen alles gewissenhaft raus.

HobbyStudent 25.03.2015 15:29

ja passt, freising und fertig! Danke!

Matthias75 25.03.2015 15:33

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1121519)
Autoknacker werden ortsfremde Autos meiden. Die Wahrscheinlichkeit, dass Wertgegenstände im Wagen liegen, ist bei Locals höher. Langparker räumen alles gewissenhaft raus.

Echt? Bei mir ist außer Navi und Autoradio nix im Auto, egal wie lange ich irgendwo stehe. Hatte gedacht, dass bei einem einheimischen Auto das Risiko höher ist, dass der Besitzer am Fenster steht und sich wundert, wer da an seinem Auto rumfummelt.

M.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.