![]() |
Verwendung von Süßstoffen / Zuckeraustauschstoffen
Hallo Ihr Lieben,
mich würde mal interessieren, wie ihr grundsätzlich mit dem Thema Süßstoffe/Zuckeraustauschstoffe umgeht? Do or don´t? Ich für mich muss ja immer mal wieder feststellen, dass ich Süßstoff schon recht häufig verwende. Normaler Zucker hingegen kommt bei mir fast gar nicht vor. Wenn ich mal Lust auf ein süßes Müsli mit Zimt habe, nehme ich Zimt und gebe flüssigen Süßstoff dazu, Kaffee trinke ich in der Regel schwarz aber auch hier und da kommt es vor, dass mal innerhalb von einer halbe Stunde im Büro ne Flasche Cola Zero in mich wandert...Tee süße ich grundsätzlich auch nur mit Süßstofftabletten. Mir ist durchaus bewusst, dass Süßstoffe gesundheitlich umstritten sind, Zucker ist es jedoch auch. Wie handhabt ihr das? |
Kann das Süssstoffzeugs nicht schmecken :Kotz: . Wenn ich Lust auf süsses habe dann mit Zucker oder Honig.
|
Wenn süßen, dann mit hochwertigem Zucker. Aber besser ganz ohne, ist zu Anfang schwer, aber nach 4 Wochen braucht man es fast garnicht mehr.
Chemiezeugs kommt mir nicht ins Essen oder in Getränke! Süßstoffe wurden doch eigentlich für Diabetiker erfunden, oder? |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Es gibt unzählige "Studien" die für oder gegen die Verwendung von Süstoffen sprechen. Da ist von "tödlich" bis "völlig harmlos" eigentlich alles vertreten: - Krebs - Durchfall - Heißhunger -... -.... Jeder titelt mit "Wahrheiten aus aktuellen Studien" : http://www.focus.de/gesundheit/ernae...id_366088.html um nur ein Beispiel zu geben. Google wirft Dir da Tonnenweise Ergebnisse aus: https://www.google.de/search?q=s%C3%...WlHMT2PITZgKAG Die echte, wirkliche Wahrheit liegt sicher auch hier wieder irgendwo in der Mitte! :Lachen2: |
Zitat:
Bei uns gibts nur braunen Bio-Zucker mit fairtrade-Siegel. Seit wir mal einen Urlaub auf Mauritius gemacht haben, kennen wir den Unterschied sehr genau. |
Zitat:
Ich dachte der braune Zucker hat seine Daseinsberechtigung nur für den Drink mit Limetten :Lachen2: Zitat:
|
Künstliche Süssstoffe mag ich gar nicht. Entweder gibt es süsse (Kohlenhydrat) Getränke im Zusammenhang mit Sport oder ansonsten Wasser.
Ich bin einfach der Überzeugung, dass zu viel Chemie nicht optimal ist für den Körper. Und nicht umsonst werden manche Süssstoffe, so weit mir bekannt ist, in der Schweinemast eingesetzt. Und nein, nicht damit die Schweine mehr Appetit haben, sondern dass sie mit weniger Nahrung schneller zunehmen (billiger). Ob das nur ein Schauermärchen ist, kann ich aber nicht beurteilen. Ich vermisst Cola Zero und co. jedenfalls nicht. Grüsse |
Hm,
ich versuche ebenfalls nach Möglichkeit braunen Zucker zu verwenden. Im Tee (Kaffee etc. trinke ich schwarz) verwende ich gerne auch Stevia, der für mich aber kein "Süßstoff oder Zuckeraustauschstoff" im Sinne der obigen Umfrage ist, so wie ich sie verstehe. Diese chemisch komponierten kämen für mich nie in Frage. Das mag übertrieben sein, da eine Gesundheitsgefährdung nicht nachgewiesen werden konnte, aber ... warum Chemie, wenn es auch natürlich geht. |
Fehlen die Zuckeraustauschstoffe, z.B. Xylit / Stevia
hier mal ein guter Überblick, ich muss nochmal schauen wo es einen richtig guten Artikel gab wo sogar Stevia ordentlich kritisiert wurde http://www.zentrum-der-gesundheit.de/zuckerlexikon.html |
Zitat:
M. |
Zitat:
Auch wenn ich - zugegebernermaßen - jetzt gerade im Cafe unseres Büroturms nur ne Flasche Wasser anstelle der Cola Zero gekauft habe... Wirkung zeigt die Unfrage also bei mir schon. Gibts denn Ernährungsspezialisten, die hier mal etwas fachsimpeln können/wollen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Definiere gut!!!:) Geht los mit dem fachsimpeln! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Schade um jeden Tropfen der umkommt. Oder ist es "nur" Discounterwein?;) Bei mir werden keine Gefangenen gemacht! |
Zitat:
Süßes gibt es in Form von selbst Gebackenem Kuchen oder Bitterschokolade. |
Zitat:
|
Es gibt hier ja auch eine Thread nach dem Motto,"wie bekomme ich genug Kalorien rein (als Triahtlet).
Von daher wenn man Triathlet ist mit 10-15h Training die Woche, wieso sollte man Zuckeraustauschstoffe benutzen? Am Schluss vielleicht noch Cola Zero saufen, dann aber ein Haufen Geld für Sportgertränke wie high5 (als Beispiel) oder Powerbars ausgeben? Für mich macht das keine Sinn. Dazu esse ich Zucker auch nie pur. Bei einer ausgewogenen Ernährung bekommt man genug Vitamine und Spurenelemte, dass man auch weißen Zucker essen kann (in Kuchen, MArmelade usw usw.) In Heißgetränke trink ich Zucker nur in Espresso aber einfach weils mir z.b. in Milchkaffee gar nicht schmeckt. MfG Matthias |
Kaffee trinke ich nur wie die Pachamama ihn erschaffen hat: schwarz.:cool:
Ich habe noch nie Süßstoff benutzt und weiß gar nicht ob ich je Zucker gekauft habe. |
Für den Kaffee verwende ich seit etwa 30 Jahren nur Süßstoff.
Getränke auch nur mit Süßstoff wie etwa Cola Light. In Speisen wie Kuchen kommt normaler weißer Zucker. |
Zitat:
Wenn du nur 8 Stunden in der Woche trainierst, auf süßen Kaffee stehst, von Süßstoff keinen Durchfall bekommst und ein "guter Futterverwerter" bist? :Gruebeln: Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Ergebnis ist unter anderem, daß ich um die 35 kg leichter bin, als vor 16 Jahren.... Ehrlich gesagt, schmecke ich meist den Unterschied nicht, ob Süßstoff drin ist, oder nicht :o :o |
Zitat:
Eine weitere Erfahrung, die ich gemacht habe ist, dass der Süßstoff beim Kochen oder zumindest beim Erhitzen schnell "verpufft". Die Süßkraft also nahezu vollständig verschwindet. Das hat zur Folge, dass ich bei warmen Speisen, den Süßstoff immer erst zum Schluss hinzugebe. Zu dem Thema Süßstoff gibt es im Übrigen auch einen interessanten Videobeitrag von Arne. http://tv.triathlon-szene.de/Detail_...o?JumpID=34187 :Danke: |
Thema Geschmack, macht doch mal folgendes:
Probiert mal eine Sorte Tee, jeweils mit Süßstoff, Kristallzucker, braunem Zucker, Stevia und braunem Kandis. Wer da keinen Unterschied schmeckt, der hat ne taube Zunge.;) Ich verwende Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe auschließlich zur Unkrautbekämpfung!:Cheese: |
Zitat:
|
;) jip, überdosierten Süßstoff schmecke ich wohl *bäh* ... das geht gar nicht....
Allerdings ist mein Geschmackssinn auch nicht so richtig toll- die vielen Nuancen, die andere Menschen heraus-schmecken können, die finde ich nicht. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Glucose oder Traubenzucker Dextrose Fructose oder Fruchtzucker Saccharose Maltose oder Malzzucker Maltodextrin Invertzucker Glucosesirup/ Glucose-Fructosesirup modifizierte Stärke /Stärke Maisstärke Weizenstärke Lactose oder Milchzucker (Milch, Joghurt, Quark) Süßmolke Hefeextrakt Ich glaube kaum, dass Du alle Produkte der folgenden Liste NICHT schon mal auf deiner Einkaufsliste hattest/hast: Zuckerliste :Lachen2: |
Da ich nie Fertigprodukte kaufe, eher nicht.
Ok, außer wenn man Jogurt Natur als Fertigprodukt betrachtet. |
Bin überzeugter fan von Xucker, also Xylit.
Nicht weil ich es besser oder gesünder finde, sondern es mir sehr gut schmeckt. Zum Backen benutze ich Kristall- oder braunen Zucker, zum Grünkohl muss Kristallzucker kredenzt werden, sonst kann der nix. Ansonsten ist der Anteil an Zucker in den Supermarktprodukten ausreichend um mich komplett überzuversorgen. Verstehe an den ganzen light und gesund Produkten auch nicht, warum die tlw. Trotzdem unglaublich viel Zucker oder aber irrwitzig viel Süssstoff enthalten, ich hätte gern mal Getränke/produkte, die einfach weniger süss sind... Bleibt nur die gute alte Saftschorle, Yoghurt mit frischen Früchten etc. |
Zitat:
Sorry für ot |
Zitat:
IMHO gehört in Süßigkeiten Zucker, bei Gefahr von Kalorienüberschuss eben in angepasster Menge (die meisten Rezepte zum selbst backen funktionieren problemlos mit der halben Menge Zucker). Oder weniger/andere Süßigkeiten essen. Und in Getränke gehört gar kein Süßungsmittel, außer es ist von Natur aus schon drin, wie im Fruchtsaft z.B.. Meine einzige Süßstoff-Quelle ist ein gelegentliches Cola light oder Zero... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.