![]() |
Herzlichen Glückwunsch, WWW!
30.4., du wirst 15 Jahre alt :Blumen:
15 Jahre WWW Akkustikkoppler + Telefonhörer, wem sagt das noch was?! :Lachen2: |
Zitat:
hab vom 64er an die gesamte entwicklung mitgemacht. ich sag nur 300baud, das war geschindigkeit. hab gestern noch mit arbeitskollegen über den legendären MPS801 drucker (kreissäge) und 5 1/4 zoll disketten gesprochen, die man zur beidseitigen nutzung gelocht hat. oder 3 1/2 zoll wurden dann schon gebohrt. "niemand braucht mehr als 640 KB arbeitsspeicher" |
Zitat:
|
Yes, und das 64er Floppylaufwerk (700 DM) war größer als der komplette Rechner.
Selbst gelöteter Rest-Taster. "Double Density" - Floppies Wie geil war das.. By the way: Hab mir gestern ne Graka mit 1GB Speicher bestellt... Mit dem Hauptspeicher den heute ne gute Graka hat hätte man damals ein komplettes RZ betrieben :) Hat von Euch einer mal auf ner Mainframe Kiste mit Wasserkühlung gearbeitet? DAS sind Dinosaurier... |
Commodore VC 20 mit Datasette, den Fernseher im Wohnzimmer als Monitor: Damit hat mein Bruder kleine pixelige Würmer erzeugt, die über den Bildschirm krochen.
Ich war schwer beeindruckt. |
Erster eigener Computer war ein IBM-kompatibler Commodore XT mit 4,77 MHz und einem grünen Monitor mit Hercules-Grafikkarte. 640kb Hauptspeicher, 20 MB Platte und MS-Dos 2.11.
Das war wie Scheibenräder und Aerohelm im Triathlon, keiner hat's gebraucht, aber jede hätte ihn gern gehabt. Ich habe ihn mir in den Semesterferien verdient mit saurer Arbeit. Der Preis: bescheidene 4800 DM. Gefüttert wurde er mit 360kb Disketten, die im 10er-Pack schlappe 65 DM kosteten. Als Desktop-Publishing Software wurde WordStar 3.4 genutzt, bei dem der Cursor knapp halbe Bildschirmgröße hatte. War eine sehr praktische Software, mit den ganzen Punkt-Steuerbefehlen und Tastaturkürzeln :Lachanfall: Das waren die Zeiten, als man dem Hauptspeicher die Bytes noch einzeln aus config.sys und autoexec.bat abringen musste. Akustikkoppler kenne ich nur von Kumpels, da kann ich nicht gegen Keko anstinken. Allerdings habe ich schon mit Mosaic 2 gesurft (Dez. 93), als es Netscape 0.9 noch gar nicht gab. Kennt sonst jemand den Internetbrowser Cello? :cool: |
Zitat:
|
wer kennt noch die bernsteinmonitore?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
kleine Umfrage: Könnt Ihr rekonstruieren, wann ihr zum ersten Mal vom Internet gehört habt? I.e. nicht irgendwelche Compinetze, sondern "das Internet". (um genauer zu sein, HTTP und www?)
Ich kann rekonstruieren, daß ich im Frühling 1994 gewusst haben muß, was eine Email ist und mir Sachen von einem amerikanischen FTP geholt habe und die hatten auch schon bunte Seite, im Sommer 1994 habe ich mir Jerry's Guide to the WWW gebookmarkt, woeher ich das aber gewusst haben kann: k.A. liegt im Dunkel der Geschichte m. |
Zitat:
Gesurft habe ich im Netz das erste Mal 198x. Wirklich genutzt habe ich es das erste Mal 1992. Hab damals als Studi angefangen bei nem Softwarekonzern zu joben...das war das Paradies...Mail, "schnelles" WEB, "riesige" Röhrenmonitore.... |
Zitat:
@Backy: Bernstein/Amber war 1986 noch gar nicht Mainstream, der Markt wurde damals von grünen Monitoren dominiert! Der Begriff Internet ist mir seit September 1992 ein Begriff, da bekam ich meine erste eMail-Adresse. Lebte zu der Zeit allerdings in Finnland und als ich Leute hier im Sommer 94 oder 95 auf das Internet ansprach, erntete ich nur Achselzucken. |
Puh, ich schwelge in Erinnerungen.
Hatte irgendwann Mitte der 80iger zu Weihnachten einen C64 bekommen, nach einer Runde Decathlon, Winter, Summer und World-Games hatte ich bis Januar 4 Joysticks verschlissen. Schon damals habe ich gelernt, wer billig kauft kauft 2mal. Habe mir dann zuerst einen Competition Pro und später so einen Blechjoystick (Name ist mir entfallen) gekauft, da konnte ich die Microschalter selbst ausstauschen. Statt 30DM waren es nur 3DM. War damals in die junge Dame bei Kung Fu Master verliebt, die im 5ten Stock auf mich wartete. :Liebe: Auch Arkanoid, Airborne Ranger usw. habe ich stundenlang gespielt. Samanta Fox ( :Liebe: ) Strippoker, Harry der Fensterputze durften nicht fehlen. Hach, was waren das schöne Zeiten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Touch me, touch me, I wanna feel you body. Das britische Magazin Your Sinclair und ASM gaben dem Spiel gute Bewertungen. Your Sinclair vergab acht von zehn Punkten und beschrieb einen „kombinierten Nervenkitzel von Glücksspiel und nackten Körpern“ („combined thrill of gambling and naked bodies“[5]). Das ASM-Magazin bewertet die Spielmotivation mit zehn von zehn Punkten, die Grafik mit neun Punkten, sowie die Musik mit acht Punkten. So wurde vor allem die Analysierungsgabe des Programms, der Sound, sowie die Anleitung und Grafik gelobt. Nachteile seien die schwarz/weiß-Darstellung und dass Bilder der Hauptdarstellerin und Musik nur nach einem gewonnenen Spiel angezeigt und abgespielt werden. Das britische Magazin CRASH bewertete das Spiel mittelmäßig. Es sei zwar eines der besten Computer-Pokerspiele, jedoch sei es die bessere Alternative, eine Woche lang die Ausgaben der Sun zu kaufen, um Bilder der Hauptdarstellerin zu sehen. Diese Alternative sei billiger und die Fotos in viel besserer Qualität. Das Happy Computer Spiele-Sonderteil Sonderheft 2/86 vergab eine Wertung von 19%. Das „frauenfeindliche“ Computerspiel sei primitiver „Quatsch, der niemandem etwas bringt“. Die Grafik sei ein „Lacherfolg“ aus „wirren Pixel-Kolonien |
Alles gute zum geburtstag liebes internet ! :) danke das es dich gibt :Blumen:
|
Zitat:
Und später kam ein handkonfektioniertes Druckerkabel für 170 DM dazu... |
Zitat:
Das erste Internet gabs Anfang der 90er an der Uni (Sinix auf IBM Workstations) und später über wie die Pest herumfliegende AOL-Cds auch daheim. Wenn man heute relativ so viel Geld für einen Pc ausgeben würde wie derzeit... :Nee: TriSt |
Load "$",8,1
|
Oja... Herrlichen Glühstrumpf...
mein erstes mal war mit dem Commodore PC10- 2x5,25 Floppy und Giftgrünem Monitor... plus Nadeldrucker Star LC10 *ratter ratter*... Hab mit das eine Filecard für 800.- DM gegönnt - hatte ganze 20MB und fiepte wie ein Kanarienvogel dem mal gerade 'ne Kippe in den Hintern steckt! :Holzhammer: Hab damals Autocad draufgehaun und war mächtig stolz drauf das das Beispielfile des Galaxy Shuttles NUR 17min gebraucht hatte um sich auf dem Bildschirm breit zu machen. Der upgrade zum Bernstein-Monitor folgte 9mon später... ich wurde fast blind von dem grünen :Nee: GW-Basic und Turbo Pascal 3.0 waren meine nächtlichen Begleiter... nach nur 3mon hatte ich eine irre Adressverwaltung zusammengehackt und meine Freundin verloren :Lachanfall: ... Car-'man man man :Schnecke: '-los |
Poke 53280, 0
|
|
Also, daß das erst 15 Jahre her ist, das Al Gore das Internet erfunden.... :Lachanfall:
Ich kann's kaum glauben :) |
und wie leider so oft waren es die säbelrassler die es "erfunden" haben: http://de.wikipedia.org/wiki/Arpanet
|
Nur, ums mal wieder erwähnt zu haben: WWW und Internet ist nicht dasselbe. Und obwohl das Arpanet sein technologischer Ursprung ist und es ein Teil des ursprünglichen Internets war sind sowohl Internet als auch WWW zivile Projekte.
|
Wie doch die Zeit vergeht, ich denke ich hatte spätestens '95 meinen ersten Internetzugang zu Hause. Auf der Firma kurze Zeit später auch das Privileg (O-Ton des Chef, der damit nicht umgehen konnte/wollte) das ich einen Compuserve-Account über ISDN bekam, damals waren der e-mail und Internetzugang noch handverlesen.
Meine ersten Onlineschritte habe ich aber vor dem I-net mit BBS -Systemen gehabt. Da musste man sich noch beim Sysop persönlich bewerben und nachdem mal seine heiligen Hallen besucht hatte (der hatte unglaubliche 3 PC's in einem abgedunkelten Raum stehen) bekam man Schreib und Lesezugriff auf die verschiedenen Boards. Dies wurden damals immer in der günstigen Telefonzeit, irgendwo zwischen 2-4 aktualisiert. Man wählte sich dann in der restlichen Zeit per Modem direkt auf den PC seines Sysop ein. War schon eine spannende Zeit. |
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Zitat:
:cool: Zitat:
|
Zitat:
Aber jpg geht auch über ftp :) |
Zitat:
Cheers, Marc |
Zitat:
Mit gopher hätte ich vorhin auch fast schon kokettiert. Kennt jemand den Browser Lynx? Der ist was für ganz Unentwegte! |
Claudia Schiffer Bildchen aus UUencode Anhängen von Usenet Postings zusammenbasteln und dann mit X-Window auf den Desktop vom Kollegen anzeigen, wenn gerade der Chef hinter ihm steht.
|
Zitat:
Wie hieß denn dieses andere grafische Betriebssystem, das mit Windows 3.0 konkurrierte? Konnte schon Multitasking und lief ganz flott auf einem kleinen XT. |
meinst du os/2?
|
Zitat:
|
Zitat:
Car'-melankoooooohlisch werd :Traurig: '-los |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.