triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welcher Steuersatz passt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35523)

thomas_g 14.03.2015 11:05

Welcher Steuersatz passt?
 
Hallo,

ich möchte für meine Freundin ein Rennrad aufbauen. Der Rahmen, den ich günstig bekommen habe, kam ohne Steuersatz

Welcher Steursatz passt?

Innerer Durchmesser oben und unten: ca. 39,8mm - 40,0mm
Äußerer Durchmesser oben und unten: ca. 45,5mm - 46,0mm

Wer kann mir helfen?

Besten Dank.

Loretta 14.03.2015 12:33

Ein Bild, bzw. die Modellbezeichnung des Rades würde die Antwort erleichtern...

Thorsten 14.03.2015 12:37

Sind im Steuerrohr Auflagen für das Lager mit einem Winkel von 45° oder 36° vorhanden? Mit diesen Auflagen ist es ein integierter Steuersatz. Würde mit den Maßen für 1 1/8" integriert sprechen. Da werden die Lagerschalen einfach nur reingelegt.

Bei gerade verlaufender Steuerrohr-Innenseite (also wirklich einfach nur ein Rohr) wäre es ein semiintegrierter oder klassisch Ahead, bei denen zunächst die Lagersitze eingepresst werden und in diese die Lager eingelegt werden. Bei semiintegriert 1 1/8" hast du aber außen 50 und innen 44 mm.

Hast du die Gabel mit dazu gekriegt? Dann wäre es schon mal wichtig, wie dick die ist.

Hier gibt es Infos zu den einzelnen Steuersatzarten:
http://www.fahrrad-workshop-sprockho...f-Workshop.htm

Und probier dich mal hier durch:
http://www.canecreek.com/headset-fit-finder

thomas_g 14.03.2015 14:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 1119290)
Ein Bild, bzw. die Modellbezeichnung des Rades würde die Antwort erleichtern...

Hier sind Fotos vom Steuerrohr. Der Rahmen nennt sich "Astro Race".

thomas_g 14.03.2015 14:12

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1119291)
Sind im Steuerrohr Auflagen für das Lager mit einem Winkel von 45° oder 36° vorhanden? Mit diesen Auflagen ist es ein integierter Steuersatz. Würde mit den Maßen für 1 1/8" integriert sprechen. Da werden die Lagerschalen einfach nur reingelegt.

Bei gerade verlaufender Steuerrohr-Innenseite (also wirklich einfach nur ein Rohr) wäre es ein semiintegrierter oder klassisch Ahead, bei denen zunächst die Lagersitze eingepresst werden und in diese die Lager eingelegt werden. Bei semiintegriert 1 1/8" hast du aber außen 50 und innen 44 mm.

Hast du die Gabel mit dazu gekriegt? Dann wäre es schon mal wichtig, wie dick die ist.

Hier gibt es Infos zu den einzelnen Steuersatzarten:
http://www.fahrrad-workshop-sprockho...f-Workshop.htm

Und probier dich mal hier durch:
http://www.canecreek.com/headset-fit-finder

Im Steuerrohr ist ein Absatz. Ob das 45° oder 36° sind kann ich schwer beurteilen.
Gabel habe ich keine bekommen.

Meine Maße gibt es im Cane Creek Headset Finder nicht. Da ist eine Lücke bei 40mm. :-(

sybenwurz 14.03.2015 14:19

Zitat:

Zitat von thomas_g (Beitrag 1119304)
Hier sind Fotos vom Steuerrohr. Der Rahmen nennt sich "Astro Race".

Astro/Inchuan (wenn sichs nicht um nen anderen 'Astro' handelt) hat eigentlich Integrierte Steuersätze Campa-type, danach sieht es auf deinem Foto allerdings gar nicht aus, sondern eher wie Semi-Integriert.

thomas_g 14.03.2015 14:39

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1119309)
Astro/Inchuan (wenn sichs nicht um nen anderen 'Astro' handelt) hat eigentlich Integrierte Steuersätze Campa-type, danach sieht es auf deinem Foto allerdings gar nicht aus, sondern eher wie Semi-Integriert.

Gibt es semi-integrierte Steuersätze für einen Innendurchmesser von ca. 40mm? Ich konnte keine finden.

sybenwurz 14.03.2015 15:37

Also, ich habs ja mit Massen nicht so, weil ich normal auf einen Blick sehe, was ich brauch, wenn ich das betreffende Zeug vor der Nase hab.
Integriert, Semiintegriert, normaler Ahedsteuersatz, (Gabelschaft-)Durchmesser, fertig.
Schublade auf, passenden Stuersatz entnehmen, einbauen.

Drum must ich jetzt mal runter in die Werkstatt schlappen und nachmessen: Integrierte Lager (für 1 1/8"-Gabeln) haben rund 42mm Durchmesser, Lagerschalen für Semiintegriert ca. 44mm.

Bist du sicher, dass du richtig gemessen hast? Die digitalen Messschieber verführen ja gerne dazu, sich von der Technik übertölpeln zu lassen. Erstens muss er genullt sein, zweitens, wennst ihn so hältst wie oben auf dem Bild zu sehen, dürfte das richtige Ergebnis etwas grösser ausfallen, weil die Schenkel axial zu der zu messenden Bohrung und an der Stelle des grössten Durchmessers angelegt werden müssen.

thomas_g 14.03.2015 15:51

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1119317)
Also, ich habs ja mit Massen nicht so, weil ich normal auf einen Blick sehe, was ich brauch, wenn ich das betreffende Zeug vor der Nase hab.
Integriert, Semiintegriert, normaler Ahedsteuersatz, (Gabelschaft-)Durchmesser, fertig.
Schublade auf, passenden Stuersatz entnehmen, einbauen.


Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1119317)
Drum must ich jetzt mal runter in die Werkstatt schlappen und nachmessen: Integrierte Lager (für 1 1/8"-Gabeln) haben rund 42mm Durchmesser, Lagerschalen für Semiintegriert ca. 44mm.

Ich habe einen semi-integrierten Steuersatz hier.Der hat 44,1mm und der passt beim besten Willen nicht rein. :-(


Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1119317)
Bist du sicher, dass du richtig gemessen hast?

Ich habe mehrfach gemessen. Ich bin mir sicher, dass der Innendurchmesser zwischen 39,5mm und 40,5mm liegt.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1119317)
Die digitalen Messschieber verführen ja gerne dazu, sich von der Technik übertölpeln zu lassen. Erstens muss er genullt sein, zweitens, wennst ihn so hältst wie oben auf dem Bild zu sehen, dürfte das richtige Ergebnis etwas grösser ausfallen, weil die Schenkel axial zu der zu messenden Bohrung und an der Stelle des grössten Durchmessers angelegt werden müssen.

Wenn die Schenkel aufeinander liegen zeigt der Messschieber 0mm an, genullt ist er also. Ich kann messen wie ich will. Auf mehr als 40mm komme ich nicht.

sybenwurz 14.03.2015 16:20

Zitat:

Zitat von thomas_g (Beitrag 1119319)
Ich habe mehrfach gemessen. Ich bin mir sicher, dass der Innendurchmesser zwischen 39,5mm und 40,5mm liegt.
...
Wenn die Schenkel aufeinander liegen zeigt der Messschieber 0mm an, genullt ist er also. Ich kann messen wie ich will. Auf mehr als 40mm komme ich nicht.

Hm. Es gibt glaub ich auch 1" Semiintegriert, (am Gabelschaft 25,4 bzw. 26mm gegenüber 29-30mm bei 1 1/8", also rund die 4mm, um die es hier geht...), aber danach siehts auf deinem Bild von der Proportion zu dem, was man vom Rahmen sieht ja nu auch nicht grad aus.
Der Aussendurchmesser spräche jedenfalls für 1 1/8" Integriert.

thomas_g 14.03.2015 16:27

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1119321)
Hm. Es gibt glaub ich auch 1" Semiintegriert, (am Gabelschaft 25,4 bzw. 26mm gegenüber 29-30mm bei 1 1/8", also rund die 4mm, um die es hier geht...), aber danach siehts auf deinem Bild von der Proportion zu dem, was man vom Rahmen sieht ja nu auch nicht grad aus.
Der Aussendurchmesser spräche jedenfalls für 1 1/8" Integriert.

Ist der Rahmen vielleicht fehlerhaft gefertigt oder fehlt ein Bearbeitungsschritt?

sybenwurz 14.03.2015 16:50

Da würde ich diplomatisch antworten mit "prinzipiell nicht 'Nein'".

Wenn mit Astro der Laden gemeint ist, von dem ich auch Rahmen beziehe, ists mir da auch schon passiert, dass aus Termingründen der angegebene Lagerstandard nicht gepasst hat, weil ich den Rahmen eilig brauchte und die keine Zeit hatten, den Steuersatz zu fräsen.
Hab ich dann halt selbst gemacht, kein Thema.
Allerdings war da nicht gar kein Lagersitz drin, sondern nur ein anderer, wonach es bei dir ja nun nicht aussieht.
Das würde ich an deiner Stelle aber, auch wenn du wahrscheinlich übers Wochenende Basteln vorgesehen hast und das nu flachfällt, mit demjenigen (Laden), von dem du den Rahmen bekommen hast, klären.

thomas_g 14.03.2015 17:03

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1119331)
Das würde ich an deiner Stelle aber, auch wenn du wahrscheinlich übers Wochenende Basteln vorgesehen hast und das nu flachfällt, mit demjenigen (Laden), von dem du den Rahmen bekommen hast, klären.

Hab gefragt und sogar schon eine Antwort bekommen. Der Verkäufer kann mir damit auch nicht helfen. Ich werde den Rahmen wohl zurücksenden müssen.

Thorsten 14.03.2015 17:59

Bei diesem Angebot, das deinem auch ziemlich ähnlich sieht, steht semi-integriert dabei. Aber einen ZS40/28,6 gibt es wohl nicht und die 44 mm hast du ja schon versucht und passte nicht rein.

http://www.ebay.de/itm/291168379933

Hier ist das Dokument über Steuersatzgrößen und -bezeichnungen, was ich vorhin gesucht, aber nicht gefunden habe:

https://www.acros.de/images/pdfs/SHI...DOCUMENT_D.pdf

Vermutlich ist zurückschicken das beste.

sybenwurz 14.03.2015 20:04

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1119339)

Hier ist das Dokument über Steuersatzgrößen und -bezeichnungen, was ich vorhin gesucht, aber nicht gefunden habe:

https://www.acros.de/images/pdfs/SHI...DOCUMENT_D.pdf

Da hab ich vorhin auch schonmal gespickt, aber nix passendes gefunden.
Auch die FSA-Steuersatzlehre gibt zu den vorhandenen Massen nix her.

thomas_g 15.03.2015 00:16

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1119359)
Da hab ich vorhin auch schonmal gespickt, aber nix passendes gefunden.
Auch die FSA-Steuersatzlehre gibt zu den vorhandenen Massen nix her.

Mein lokaler Fahrradhändler hat meine Messung bestätigt und auch Kataloge gewälzt und nichts gefunden. Der Rahmen geht an den Verkäufer zurück.
Danke für Eure Unterstützung.

coparni 15.03.2015 08:21

Von den Außenmaßen passen sowohl semi- als auch vollintegrierte. Siehe hier: https://www.bike-components.de/de/Pr...urator-p26830/

Der Rahmen scheint mir nicht fertigbearbeitet zu sein.

thomas_g 15.03.2015 13:47

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 1119389)
Von den Außenmaßen passen sowohl semi- als auch vollintegrierte. Siehe hier: https://www.bike-components.de/de/Pr...urator-p26830/

Der Rahmen scheint mir nicht fertigbearbeitet zu sein.

Kann eine normale Fahrradwerkstatt den Rahmen fertigbearbeiten? Oder hat das passende Werkzeug, Wissen und/oder Übung nur ein Rahmenbauer?

Thorsten 15.03.2015 14:07

Der Außendurchmesser passt ja, nur innen brauchst du es noch auf den richtigen Durchmesser ausgefräst. Für 'nen Fünfer wird dir das keiner machen. Bei einem Schnäppchen aus der 4stelligen Preisklasse kann man das vielleicht noch bearbeiten lassen. Aber der Rahmen ist doch in der 100-€-Klasse, wenn ich das richtig sehe, oder? Da würde ich mir echt nur die Mühe machen und ihn in den Karton stecken und zurückschicken. Austauschen lassen, wenn der Händler ihn noch in "fertig" hat, ansonsten woanders oder einen ähnlichen besorgen.

thomas_g 15.03.2015 14:12

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1119416)
Der Außendurchmesser passt ja, nur innen brauchst du es noch auf den richtigen Durchmesser ausgefräst. Für 'nen Fünfer wird dir das keiner machen. Bei einem Schnäppchen aus der 4stelligen Preisklasse kann man das vielleicht noch bearbeiten lassen. Aber der Rahmen ist doch in der 100-€-Klasse, wenn ich das richtig sehe, oder? Da würde ich mir echt nur die Mühe machen und ihn in den Karton stecken und zurückschicken. Austauschen lassen, wenn der Händler ihn noch in "fertig" hat, ansonsten woanders oder einen ähnlichen besorgen.

Den Rahmen hab ich für 60 EUR bekommen. Du hast Recht, zurücksenden ist wohl die beste Lösung.

sybenwurz 15.03.2015 14:54

Ich kann dir da schon was passendes reinfräsen, Semiintegriert, Integriert, alles da, nur wird sich alleine das Porto hin und zurück kaum lohnen, selbst wenn ichs umsonst mache.
Von daher wäre ich, wie Thorsten schreibt, auch dafür, das Glander zurückzuschicken.

coparni 15.03.2015 15:41

Ruf doch ein paar örtliche Radhändler an. Einer hat vielleicht das passende Werkzeug da.

thomas_g 16.03.2015 18:18

Ich habe den Rahmen nun an den Verkäufer zurückgesendet. Eine Nachbearbeitung ist der Rahmen mir nicht wert.

Danke für Eure Hilfe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.