![]() |
Schnellspanner - Rad aus Lot je nach Richtung
Hallo,
hab ein "komisches" Problem mit meinem vorderen Laufrad: Wenn ich den Schnellspanner von rechts (Hebel auf der rechten Seite des Rads) einstecke, ist das Laufrad leicht schief und schleift an der Bremse. Wenn der Schnellspanner von links eingesteckt wird, ist das Laufrad normal zentriert ohne Probleme. Woher kommt das? Ist der Schnellspanner defekt/verbogen/? (Mit dem bloßen Auge sehe ich nichts). Danke! |
Wie präsentiert sich die Sachlage, wennst den Schnellspanner weglässt und das Rad senkrecht hältst?
|
Wenn ich dich richtig verstanden habe: Schnellspanner rausnehmen und nur sehen wie das Rad auf der Gabel steht?
Ohne Schnellspanner steht das Rad auch leicht schief drin, die Bremsbacken sind ungleich weit entfernt, Rad liegt aber auf keiner Seite auf den Backen auf. |
Die Bremsbacken sind kein Indikator. Die kannst du nämlich einstellen.
Dreh mal das Vorderrad rum und schau was dann Sache ist. |
Zitat:
Zitat:
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wieso das Rad (bzw. genauer die Felge) aussermittig sein kann. Asymetrisch eingespeicht, das kann man prüfen, indem man wie von coparni vergeschlagen, das Laufrad einfach umdreht. Ists gleich weit wie zuvor nur eben auf der andern Seite ausser der Mitte, liegts am Laufrad. Dann kanns natürlich sein, dass die Gabel und/oder die Aufallenden selbiger unpräzise gearbeitet sein kann/können. In dem Fall ändert sich nix, wenn mans Laufrad wendet. ABER, wie schon geschrieben, das Bezugssystem muss mindestens die Gabel, evtl. auch der Rahmen sein. Die Bremse ist es nicht, denn die kannst du mit ner Einstellschraube nach rechts oder links verstellen, natürlich auch die Mutter auf der Rückseite der Gabel lösen und die Bremszange verdrehen. Allerdings sehe ich da keinen kausalen Zusammenhang, dass sich die Position des Laufrads in der Gabel und zum Rahmen ändert, wenn du den Verschluss des Schnellspanners auf die andere Seite machst. Was hier manchmal aus Unachtsamkeit zum beschriebenen Phänomen führen kann, ist die Position der Zentrierfederchen beiderseits. Baut man die falsch rum ein (der dünnere Teil weist zur Radachse, der dickere nach aussen), können sie sich über die Achse schieben oder im Ausfallende so verkeilen, dass das Rad schief steht. Notfalls einfach mal weglassen, sie haben nur den Sinn, dass der Schnellspanner ausgemittelt wird, wenn er offen ist. |
Danke für eure Antworten!
Wenn ich das Laufrad anders rum einbaue, liegt es auf der anderen Seite an der Bremsbacke an. Damit müsste es dann ja am Laufrad liegen oder? Kann man das einfach beheben? Wie? Bzgl Schnellspanner: Was ist nun richtig, das dünne Federende zur Gabel (das große nach außen)? |
Zitat:
Ja, wie sybenwurz schon geschrieben hat gehört das dünne Ende nach innen. |
Wird das teuer?
|
Wenn es aus der Mitte gespeicht ist und zentriert werden muss, ist das ziemlich vom Laufrad abhängig, was das kostet. Manche Laufräder gehen dann sogar zum Hersteller zurück, weil der Händler nicht drangeht.
|
Zitat:
Wenns nur drum geht auf der einen Seite vom Rad 16Speichen etwas nachzuspannen, dürfte die Sache unter nem Zehner gegessen sein. |
Danke. Kann ich das Rad solange weiter fahren, oder ist das gefährlich für Material oder noch schlimmer für mich selbst?
|
Ich mache den Schnellspanner immer zu wobei ich auf dem Fahrrad sitze. Mir ist nämlich aufgefallen, dass wenn ich den Schnellspanner zumache während ich nur mit der anderen Hand das Laufrad in die Ausfallenden drücke, die Achse sich nie vollständig definiert darin befindet.
Und erst dann stelle ich die Bremsblöcke ein. |
Zitat:
Dass das Vorderrad aussermittig zu sein scheint, dürfte damit an sich nix zu tun haben (es sei denn, du lässt den Schellspanner immer in der Achse und baust ihn andersrum ein, indem du das Vorderrad wendest). Nachdem ich somit die Geschichte nicht sicher beurteilen kann, würde dir empfehlen, das Rad schnellstmöglich anschauen zu lassen. Wenns nur ein Handgriff ist, gehts fürn Trinkgeld und du kannst mit nem guten Gefühl gleich wieder heim. Wenns wirklich was Dramatisches sein sollte, freu dich, dass du vor Schlimmerem verschont geblieben bist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.