![]() |
Apple Watch
Nicht dass ich vorhabe, sie zu kaufen, aber nachdem das Einstiegsmodell der gestern vorgetellten Apple Watch als Apple Watch Sport vermarktet wird gehören wir ja zweifellos mit zur Zielgruppe der Uhr, die den Begriff Smartwatch neu definieren soll.
Am Versuch, den Puls ohne zusätzlichen Brustgurt am Handgelenk zuverlässig zu messen, sind ja jetzt schon einige Hersteller mehr oder weniger gescheitert. Es wird interessant sein zu beobachten, ob Apple dieses Problem mit seiner im Vergleich zu bisherigen Sportuhrenherstellern unvergleichlich größeren Entwicklungsabteilung und ganz anderem Kapitaleinsatz gelöst hat. Laut den bisher vorgestellten Spezifikationen soll die Pulsmessung am Handgelenk ja eine der Kernfunktionen der Apple Watch sein. Wer von den überzeugten Apple-Usern hier hat vor, sich die neue Uhr zuzulegen? Was denkt ihr über die bisher bekannten Features der Uhr, die ja mit 399,-€ durchaus auf Augenhöhe mit den Topuhren von Garmin, Polar und Suunto eingepreist ist. |
Auch auf die Gefahr hin, dass ich langsam in die Ecke derer mit den Apple-Brillen gestellt werde, hab ich keine Zweifel, dass Apple die Hardware fertigentwickelt hat, wenn sie auf den Markt kommt.
Um den Pulsmesser mache ich mir daher keine Sorgen. Krasser finde ich da Ansagen wie diese: Zitat:
|
Als Sportuhr habe ich den Garmin 305 der jetzt schon 7 Jahre alt ist.
Mittlerweile benutze ich aber eigentlich nur mein iPhone und das passt soweit. Da ich eine Breitling besitze, würde ich mir nur eine iWatch kaufen wenn sie auch GPS hat. Vielleicht kommt es noch, aber erst in der nächsten Generation. Erst dann darf man sich heutzutage Sportwatch nennen. Wenn ich dafür immer mein Iphone bei mir haben muss um zu sporteln, ist es ganz klar eine Themaverfehlung. ABer wie gesagt, wenn die sich behaupten wollen, dann muss das in die nächste Generation rein. |
Zitat:
Dategen spricht z.B. Die eingeschränkte Wasserdichtigkeit (ich meine 30m gelesen zu haben?) und dass die Uhr wohl nur in Kombination mmit einem Iphone voll nutzbar sein soll. Ich glaube, die Uhr nutzt dann z.B. Den GPS-Empfänger des Iphone. Letztgenanntes Problem wird mich übrigens vom Kauf abhalten, da ich nur ein nichtkompatibles Iphone 4 habe. Die Uhr könnte ich vielleicht noch rechtfertigen, aber noch ein neues Handy dazu.... Die Uhr wird, wie alle Appleprodukte, eher für Lifestyle- und. Gelegenheitssportler konzipiert sein, denen eine Garmin 910 zu kompliziert und nicht stylish genug ist. Was nicht heißt, dass man damit kein ernsthaftes Training machen kann. Mal Hand auf's Herz, wer außer aims nutzt alle Auswertemöglichkeiten seiner Uhr? Zitat:
Matthias |
meine Wunschuhr kostet 1150Euro
|
Als lustiges Gadget um etwas anzugeben ist das Ding OK aber als Alternative zur Sportuhr taugt sie nichts.
Da sie kein GPS eingebaut hat, muss man immer das Handy mitschleppen. Dann kann man auch gleich direkt mit dem Handy aufzeichnen. Dann ist sie nicht Wasserdicht und die Akkulaufzeit liegt bei maximal 18 Stunden. Wenn man sie etwas intensiv nutzt wird sie also am Mittag schon leer sein :Lachanfall: Mit GPS auf Dauerbetrieb ist dann gleichzeitig auch das Handy nach einem längeren Lauf oder einer Radtour schon leer. Ich bin sonst ja durchaus ein Apple Fan aber die iWatch taugt meiner Meinung nach nichts. |
Pulsmessung am Handgelenk stelle ich mir vor allem im Winter super vor. Das geht doch bestimmt auch durch ein paar Kleidungsschichten durch. Oder etwa nicht?
Das Ding braucht kein Mensch (und ein Triathlet schon dreimal nicht), aber viele werden es wohl trotzdem kaufen. Mir wäre schon zu blöd mit so einem Klotz von empfindlichem Smartphone egal welcher Marke durch die Gegend zu gallopieren. Dafür reicht mir echt ein olles (aber wasserdichtes und stossgeschütztes Handy!) .. und auch auf die Gefahr hin, jetzt als "politisch unkorrekt" rüberzukommen. Man sieht den neueren Produkten von Apple schon irgendwie an, dass der gute Tim auf Buben steht. Ich wüsste nicht wer sonst freiwillig das ganze Gold und Flitterzeugs kaufen würde. |
Zitat:
Das sehe ich ganz genauso... Garmin legt m.M. nach in dem Segment Sportuhren die Latte ziemlich hoch, da muss Apple erst mal hinkommen. Und mit Garmin Connect und SmartNotifications auf der Uhr haben sie auch alles, was die iWatch auch kann. Nicht dass ich es als unmöglich einschätzen würde (Apples erstes iPhone hatte nicht mal 3G und wo sind sie heute...), aber das wird erst in den folgenden Modellen eventuell eingebaut werden... Erik |
täglich notwendiges Aufladen klingt nicht so spannend, das stört mich schon bei der 910.
Kann das Ding denn ANT+ ....:confused: ?? |
Den nützlichen Teil der Smartwatch deckt Garmin mit den SmartNotifications auch ab, den coolen Teil nicht
Das alles ist Lustig um es einmal kurz zu demonstrieren, aber niemand wird ernsthaft über seine Uhr ein Video schauen, wenn er eh das Handy in der Tasche hat. Irgendwann kriegt es Apple sicher auch gebacken eine schlaue Sportuhr zu produzieren, in diesem Bereich hat Garmin aber schon ordentlich vorgelegt und in die andere Richtung geht das ganze ja auch. Auch Garmin wird bei der nächsten Generation von Smartwatches bestimmt das eine oder andere von Apple abschauen. Wenigstens von der Bedienung her würde ich vermuten dass das Apple Konzept aufgehen sollte. Mit Drehrad und Touchscreen wird sich das ganze, vor allem für komplexe Anwendungen, vermutlich einfacher bedienen lassen als ein Forerunner oder Fenix. |
Zitat:
Für mich wäre die Uhr auch eher als Alltagsuhr interessant. Da würde mich aber die Akkulaufzeit abschrecken v.a. wenn man davon ausgeht, dass diese mit der Zeit noch nachlassen wird. Matthias |
obgleich ich von Apple wirklich begeistert bin, habe ich noch nicht einmal den Ansatz eines Kaufreflexes
- für "echten" Sport erscheint sie mir ungeeignet - die Vorstellung meine Uhr jeden Tag aufladen zu müssen, ist mir fremd. vll positioniert sich das Produkt als Lifestyle Gadget im Markt und ist nach Apple-Massstäben erstmal ein Flop, die zukünftige Linie stimmt aber OT: Was mich umgehauen hat, ist das neue MAC Laptop von gestern (wohlgemerkt kein Air mehr): 12 Zoll, Retina, unter 1 kg, endlich! m. |
der Star des Abends war für mich das neue MacBook. Das löst bei mir direkt massiven Speichelfluss aus. Mit der Uhr weiss ich nichts anzufangen.
|
Zitat:
Zur Uhr sehe ich schon die Positionierung als Lifestyle Gadget aber auch das sollte wenigstens für einen Tag durchhalten und nicht gleich kaputt gehen wenn ich es beim Duschen mal vergesse auszuziehen. Die 18 Stunden sind ja bei neuem Akku und vermutlich nicht allzu intensiven Gebrauch. Unter realistischen Bedingungen kann man dann durchaus auch mal ab der Mittagspause ohne funktionierende Uhr dastehen. |
Zitat:
m. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Gerade die Akkulaufzeit finde ich ein großes Manko..und wie viele schon vor mir geschrieben haben, taugt sie als Sportuhr ja mal rein gar nicht.
Ist ein nettes Gadget für die, die zu viel Geld haben, aber holen werd ich sie mir mit Sicherheit nicht. Kauf ich mir lieber ne normale Sportuhr oder eine ganz normale Uhr für 400Euronen als Apple Geld in den ..... zu pusten. |
Beim iPhone fand ich es noch vertretbar. Mein iPhone 5 hält bei relativ intensivem Gebrauch 2 Tage, bei eingeschränktem Gebrauch auch mal 3 oder 4 Tage.
Nur ein Tag finde ich aber sehr knapp und 18 Stunden ist noch nicht mal ein Tag. |
Zitat:
Gehts noch? :confused: :confused: :confused: Ansonsten bin ich wie hinlänglich bekannt ja völliger Applejünger und durchaus nicht uninteressiert. Auch und gerade weil ich aktuell eine neue Sportuhr suche. Die M400 von Polar die auch auf der Liste der potenziellen Kandidaten steht macht die meisten ihrer detailierten Auswertungen von Aktivitätstracker und Strecke und so bspw auf dem iphone. Da habe ich nix gegen, das hab ich eh ständig mit. Ich würde mir die Uhr also absolut mal anschauen, und wie gesagt der mangel an GPS stört mich nicht, da ich das Telefon sowieso dabei habe .. selbst wenn ich jetzt nen Garmin kaufe werde ich nicht ohne Telefon zu längeren Rad oder Fahrradgeschichten aufbrechen ohne das ich was zum Telefonieren für den Notfall mithab. Dafür bin ich einfach zu dappig! :Lachen2: :cool: |
Das wird wie beim Ipad. Die erste Generation ist für die early adopters und Apple Fans, Generation 2 mit längerer Akkulaufzeit und vllt noch einem ooder zwei Senosren mehr, die es Gerüchteweise geben sollte, trifft dann den Nerv des Mainstreamkunden...
|
Ich frag mich, wie das Ding in egal welcher Generation je den Nerv des Kunden treffen sollte. Für keine der angekündigten Funktionen habe ich Verwendung. Das Handy kann das alles besser und für den Sport gibt es Uhren, die das besser können.
Und wenn es so weitergeht, dann braucht man irgendwann eine ganze Batterie an Steckdosen um alle Geräte im Haushalt aufzuladen, erst die Handys jede Nacht, dann die Uhren, mal gucken was als nächstes kommt. Allerdings werden die Leute das trotzdem kaufen, einfach weil es Apple ist. Ich bin gespannt wie lange das noch anhält. Seit Jobs nicht mehr da ist gibt es nur noch Evolution, in vielen Bereichen ist Apple sogar technisch abgehängt. Das iPhone 6 hat Dinge als Neuheit eingeführt, die Android 2 Jahre eher hatte. Es bleibt nur das Design. Im Moment reicht das für die Gläubigen, aber irgendwann wollen die doch auch mal was neues, oder etwa nicht? Nicht falsch verstehen, das sind super Produkte, aber völlig überteuert, abgeschottet in der Apple Welt und dazu auch noch technisch schwächer als die Konkurrenz. Aber ich bin gespannt auf deren Auto :) FuXX |
Zitat:
:Kotz: |
Zitat:
Ich will die Apple Welt hier nicht schön reden, wenn man sich drauf einlässt dann funktioniert sie einfach. Ich höre täglich Kollegen stöhnen dass Itunes auf Windows Rechnern Probleme macht..... Auch das Iphone 6 oder 6+ ging trotz äusserst massiver Kritiken nach der Vorstellung weg wie geschnitten Brot. Ja richtig Apple kommt vor Lachen nicht in den Schlaf !!! Ich hab für mich entschieden mich darauf einzulassen und seit 2009 nicht mehr über Updates / Formatierung und Systembereinigunen nachdenken müssen. Ist aber wir gesagt philosophisch und viel werden sagen, der ist verrückt .... Aus meiner Sicht ist und bleibt das eine sehr individuelle Entscheidung, hier sollte jeder entscheiden können was er oder sie will..... Gruß |
Wäre komisch wenn ein Apple Programm nicht am besten auf nem Apple liefe. Da wird es dann schon beinahe zynisch: Hey, Apple ist zu doof ein Programm für Windows zu schreiben. Da muss ich wohl alles von Apple kaufen!
Es gibt sogar open source Linux, dass für jeden nicht voll DAU problemlos zu bedienen ist und genau so stabil läuft wie Apple. Und auch Windows ist heute nicht mehr so wirklich instabil. Wenn man berücksichtigt, was da an Hardware abgedeckt wird, ist das schon ziemlich bemerkenswert. Und für das gleiche Geld gibt es halt anderswo viel bessere Hardware. Hat mir heute noch ein Kollege erzählt, dass er sich bei seinem letzten imac sehr geärgert hat, dass der bei dem Preis nicht mal in der Lage war das damals zwei oder drei Jahre alte Civ 5 vernünftig darzustellen - war am ruckeln... ...er kauft die Uhr aber trotzdem, ist ja auch OK (obwohl ich bei der nicht mal das Design gut finde, sonst sehen die ganzen Apple Geräte ja zumindest gut aus). Wie gesagt, die Apple Produkte haben Vorteile, aber auch ne Menge Nachteile und das zu einem extrem überzogenen Preis. |
Zitat:
Plus: der unbedingte Hang zum Perfektionismus. Ein MacBook-Unibody-Gehäuse ausm Vollen fräsen? macht keiner, geht bei der benötigten Menge nicht. Oder? Naja, wenn man ein paar tausend Fräsmaschinen kauft, schon... Dann die weissen Kunststoffsachen. Frag mal nen Kunststofftechniker, wie man an aus verschiedenen Teilen zusammengesetzte Geräte hundert Pro gleiche Weisstöne hinbekommt... Das zieht sich so durch alle Produkte und Bereiche. Dann finde ich, muss man in nem Forum von Leuten, die in zwo Minuten die 2000 überteuerten Startplätze von nem Ironman wegraffen, nicht über die Preise von dem Zeug diskutieren...:Cheese: Es gibt auch Leute, die Schuhe für 800Euro kaufen, obwohl sie bei Deichmann welche für 50 kriegen könnten, nur sehen in diesem Beispiel wahrscheinlich die wenigsten den Mehrwert aus dem Zusammenspiel von Technik, Funktion, Haptik, Design und was sonst noch da mit reinspielt. Wie meinte vor Jahren, als ich mitm MacBook ankam n Kollege: "Schicedreck, Saftladen, die mit ihrer Limitierung, die Musik nur auf fünf Geräten abspielen zu können...!" Ich locker: "Das geht nicht wie deine Mistkiste alle Vierteljahr in die Binsen, mit den fünf Geräten schaff ich ein Vierteljahrhundert." Die Erfahrung bestätigt das mittlerweile, und ich hab gelernt: das ist mit Geld nicht zu bezahlen. Insofern schockt mich auch der Preis der Apple-Watches nicht. Die grösste Anzeigenkampagne ging wohl eher in die Richtung der Modemagazine und von daher denke ich, dürften sich die dort etablierten (Mode-)Uhrenmarken eher warm anziehen als aus unserer Perspektive Polar, Garmin, Suunto und wie sie heissen. Daran empfinde ich auch die Preise jeweils stärker ausgerichtet als an dem, was wir als Sportuhr empfinden/brauchen/wollen. Ausserdem zeigt mein Zitat ausm zweiten Beitrag, dass Apple es sehr wohl wie üblich nicht darauf anlegt, 'lediglich' ein Produkt auf den Markt zu werfen, das einfach nur mehr kann als die Konkurrenz (oder was es kann, besser), sondern ganz andere Schlachtfelder aufmacht mit ganz anderen Alleinstellungsmerkmalen und Zukunftsperspektiven. |
Zitat:
Die Watch ist nichts für mich. Aber Laptops, iPhone und Powermacs sind ihr Geld wert. :Liebe: |
Zitat:
(Ne Uhr ist entweder ne schoene Automatik oder ne 15 Euro Stoppuhr.) |
Zitat:
tagsüber trage ich eine schöne Sinn Und zum Sport meist meine usselig alte Polar 710 :cool: |
Ich bin ja auch so ein Apple-Jünger, aber die Uhr begeistert mich noch nicht.
- kein GPS - mieser Akku - fehlende Wasserdichtigkeit - kein innovativer Einsatzzweck Das einzige Argument für die Uhr wäre, dass ich SMS und Push-Nachrichten auf meine Uhr bekomme und das iPhone in der Tasche lassen kann. Das schafft aber meine Garmin 920 als Nebenfunktion im Vorbeigehen. Daher warte ich mal Funktionen bzw. Einsatzgebiete ab, die mich überzeugen werden. Ich hatte mal (2009) eine Timex hier im Forum für 40 Euro gekauft, die konnte für 40 euro außer den Sportfunktionär meinen iPod drahtlos steuern, das war innovativ, praktisch, sportlich,sehr leicht, schön und günstig. |
Zitat:
|
Zitat:
:Prost: Allervollste Zustimmung :) PS .... was das nur immer mit diesen Automatikuhren soll. :Cheese: :Cheese: :Cheese: bei mir wohnt auch wer für den seine geliebte Automatikuhr zu den Heiligtümern zählt... |
Zitat:
Die Frage ist nur, wie weit Apple bereits vorausdenkt wo wir (du?) ihn noch nicht sehen... Wie geschrieben: die bringen nicht einfach sowas auf den Markt nach dem Motto "schaun wir mal"... Zitat:
Ich mag die Uhren auch und trage sie bei manchen Anlässen, aber es gibt durchaus ein Leben neben der Automatik. Zitat:
Man sollte auch auf nem Mac kein Programm ausführen, das ihn schon drei von drei Mal hat abstürzen lassen, während im Hintergrund das neue Betriebssystem lädt...:Maso: |
Die ganz große Stärke Apples ist das ganzheitlich und weit voraus gedachte Interface-Design. Keine andere Elektronik-Firma schafft(e) es in den letzten Jahren, so benutzerfreundliche Gadgets herzustellen. Stichwort Human Interface Guidelines. Da wird sich Apple auch bei der Smartwatch so Einiges überlegt haben.
Die Firmenpolitik steht auf einem anderen Blatt, aber viele der Alternativen sind nun auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Und dass fast immer nur Nicht-Apple-Nutzer lästern wird auch schon langsam fad ;) maksibec (der seit Jahren dabei ist, alles auf Linux umzustellen und im Büro täglich mit Windows produktiv arbeitet aber trotzdem immer wieder mit Freude Apple-Produkte nutzt: weil’s einfach Spaß macht) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Spontane Werbung von IWC nach der Präsentation, mit hashtag "AppleWatch" auf den SocialMedia-Kanälen von IWC:
:) (Klar, in keiner Weise zu vergleichen, aber den Humor von IWC find ich goil) |
IWC hat eh die besten Werbungen
https://www.google.ch/search?q=iwc+w...2&ved=0CB0QsAQ :Lachanfall: |
Zitat:
z.B. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
:Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.