![]() |
Schlauchreifenempfehlung für Ironman
Hallo,
ich weiß dass diese Diskussion in dieser oder jener Form schon geführt wurden, aber die Suchfunktion hat für mich nicht wirklich was ergeben. Darum würde ich um Eure Hilfe ersuchen. Welchen Schlauchreifen würdet ihr denn empfehlen? - Vittoria Crono Evo CS - Vittoria Triathlon Evo CS - Zipp Tangente - Conti Competition Für den WK würde ich mir das Vittoria Pit Stop reinmachen und eine Dose statt Ersatzreifen mitnehmen (kann man das problemlos durch die Ventilverlängerung "einfüllen"?) besten Dank Chinaman |
Conti GP4000S :Cheese:
oder Vittoria Corsa Evo CX Schlauchreifen (Latex Schlauch) mein Topfavorit, auch wenn man jeden Tag pumpen muss. :cool: Gruß strwd (für Bier und Chips leider keine Zeit, bin am renovieren ;) ) |
...das mit dem pumpen ist mir für den wk-reifen egal.
...und das mit dem renovieren bin ich dir auf nicht neidig! gruß chinaman |
Zitat:
|
Zitat:
Auch Schlauchreifen / Schlauch / Mantel- Wechsel sollte man geübt haben. Die CO2 Patronen bekommt man übrigens auch in Supermärkten, die dieses Getränke DingsBumsDinger verkaufen. Müssen 16Gramm CO2 Patronen sein. Gruß strwd |
Zitat:
Mit einer Dose Vittoria Pitstop kommste jedenfalls nicht aus Chinamann. Wenn du ein Loch hast, dann pumpste damit einmal auf und ein paar Sekunden spaeter ist der Reifen wieder platt. Wenn man dann noch dreimal aufpumpt geht es meist wieder. Ob das durch ne Ventilverlaengerung geht, haengt vermutlich von der Verlaengerung ab. Alternativ kannste auch Doc Blue oder eben Pitstop vorher einfuellen und einfach nur ein paar CO2 Kartuschen mitnehmen. FuXX, faehrt Ultremos |
Zitat:
Gruß Fritz |
Zitat:
|
Zitat:
![]() |
Zitat:
Gruß strwd |
Zitat:
Dann bin ich im letzten WK ja ein ziemliches Risiko eingegangen. Hatte nur die Does Pitstop und eine CO2-Patrone dabei in der Hoffnung dass das ausreicht. Mehrere Patronen muss man erstmal unterbringen, ganz abgesehen vom Gewicht. Da spart man teuer ein paar Gramm und packt sich dann Stahlgewichte ans Rad :( Gruß Meik |
Zitat:
du fährst die ultremo schlauchreifen? die wollte ich auch - sind aber nirgends erhältlich zur zeit wie bist du denn mit denen zufrieden? besser als der conti competition oder der zipp |
Zitat:
Also zuerst einfüllen, dann LR mehrmals drehen und etwas warten. Abschließend mit CO2 aufpumpen. Hoffen, dass es dicht ist. :Lachen2: |
Zitat:
:Danke: |
Zitat:
Gruß strwd |
Zitat:
Ich habe im Wettkampf immer noch zusätzlich eine kleine Mini-Pumpe mit, die 80g spielen nun wirklich keine Rolle. Gruß strwd |
Hi zusammen,
die Vittoria Corsa CX hab ich letzes Jahr gefahren. Bin damit nicht glücklich geworden. Hatte 3 Platten. Jetzt hab ich mir den Conti 4000s bestellt. Den fahre ich als Faltreifen auch schon und bin sehr zufrieden damit. Hoffe mal das die Schlauchreifenverion auch so gut ist. Gruß triduma;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ist bei meinen Endurofreunden ein stetes Basteln, die billigeren Kartuschen nehmen können. Die drehen sich alle ne Distanzhülse, die verhindert, dass die kleinere Kartusche in der Airchamp rumfällt und rechnen dauernd, wieviel mehr Kartuschen gegenüber den grösseren sie brauchen, bis n Motorradreifen voll ist was dass noch gespart ist... Die Sache ist aber immer mit Risiko behaftet. Ich würde Milch einfüllen undn Ersatzreifen mitnehmen, falls ein Schaden auftritt, den die Milch nicht abdichtet. Der Faktor Zeit und zittrige Hände im Wettkampf sollte nicht unterschätzt werden. Da beissen sich, wie wir alle wissen auch Profis bisweilen die Zähne aus... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.