triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Süßigkeiten ungesund? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35292)

lyra82 13.02.2015 19:58

Süßigkeiten ungesund?
 
Komisches Thema vielleicht, aber folgendes:

Bei mir ist es so, dass ich immer aufpassen muss, dass ich nicht abnehme. Bei dem vielen Sport fällt es mir manchmal schwer, auf meine Kalorien zu kommen. Und ich möchte mich ja eigentlich auch noch gesund ernähren.
Ich esse schon viel Trockenfrüchte, Studentenfutter und so was.
Aus dem Reformhaus habe ich Nussmandelschnitten für 2,20 € und Nuss-Honig Riegel für 2,40 €.

Nun frage ich mich:
Tue ich mir irgendwas schlechtes, wenn ich statt dessen 2-3x die Woche eine Tafel Schokolade oder 2 Snickers esse, was ja viel weniger kostet?

Anders gefragt: Sind Süßigkeiten grundsätzlich ungesund (wie Alkohol)?
Oder ist das bei einem Sportler egal?

bentus 13.02.2015 20:04

Nein sind sie nicht, wenn man sonst gut versorgt ist mit allen wichtigen Nährstoffen und sich nicht grundsätzlich davon ernährt, ist das meiner Meinung nach überhaupt kein Problem. Genieß die Süßigkeiten, solange du so viel Sport machst und es dir leisten kannst. Darum macht man das Ganze doch ;)

aurinko 13.02.2015 20:06

Die Dosis macht das Gift.
Das Problem sind jetzt nicht die Kalorien sondern vielmehr die Inhaltsstoffe. Im Vergleich zu z.B. Nüssen oder Rosinen weist eine Schokolade ganz andere Fettsäuren bzw. Zuckerarten aus, die eben deutlich ungesünder sind und im Verdacht stehen Auslöser für div. Kranhkeiten zu sein bzw. diese zu begünstigen.

Lui 13.02.2015 20:07

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1113450)
Anders gefragt: Sind Süßigkeiten grundsätzlich ungesund (wie Alkohol)?
Oder ist das bei einem Sportler egal?

Wie bei Alk, ist es eine Frage der Menge. Am Ende ist nichts ungesund, solange man es nicht übertreibt und es in Maßen geniesst.

Ich habe mir auch auf lange Radfahrten Snickers mitgenommen.

uruman 13.02.2015 20:14

Ja, auch jemand die ein sehr hohes Kalorie bedarf hat ,sollte sich Gesund ernähren
Dass heiß Karbohidraten und Fetten sollten von Gute Qualität sein

holger-b 13.02.2015 20:19

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1113450)
Nun frage ich mich:
Tue ich mir irgendwas schlechtes, wenn ich statt dessen 2-3x die Woche eine Tafel Schokolade oder 2 Snickers esse, was ja viel weniger kostet?

Anders gefragt: Sind Süßigkeiten grundsätzlich ungesund (wie Alkohol)?

Die oben beschriebene Mischung ist nicht so doll. Fett und Zucker in Kombination. Ich gönne mir auch gerne was besonderes, achte aber darauf das es eine gesunde Richtung hat.

Derzeitiger Favorit. Reiswaffeln (mit Arsen) mit Körnigem Frischkäse und selbstgemachtem Schlecksel. Wenn es besonders gut sein soll, gibt es einen Löffel Schlecksel mehr.

uruman 13.02.2015 20:22

Mit Sicherheit sind guten Alkohol Getränke in geringe Menge nicht Ungesund
Industrielle produzierten Süßigkeiten sind immer Ungesund

bentus 13.02.2015 20:28

Und was ist genau daran ungesund? Ich halte das einfach für total übertrieben und völlig realitätsfern. Ich möchte den Menschen sehen, der nie irgend welche Produkte aus dem Supermarkt ist. Man kann es auch übertreiben. Irgendwann wird das Ganze zwanghaft. Und ich glaube du brauchst dir keine Gedanken darüber zu machen.

Lui 13.02.2015 20:32

Selbst Industriefutter ist in Maßen nicht ungesund. Es ist ja nicht so als wenn man ein Snickers isst, sich das Leben um 5 Minuten pro Snickers verkürzt.

Selbst eine Zigarette ist nicht ungesund, wenn man zB nur eine am Abend richtig geniesst. 2 Packungen am Tag ist dann wieder was anders.

uruman 13.02.2015 20:38

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1113464)
Und was ist genau daran ungesund? ...

ich glaube muss man nicht erklären was ist am Snickers Ungesund ist oder ? :Lachanfall:

Ich esse auch eine Menge Ungesunde Sachen aber es ist mir klar dass die Ungesund sind :Blumen:

uruman 13.02.2015 20:50

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1113466)
Selbst Industriefutter ist in Maßen nicht ungesund. ...


Ich meine rein Körperlich !
Ein Glas Rotwein hat neben den Alk eine menge Zusatzstoffe die sehr Gesund sind, bei ein Snickers glaube ich es sind gar keine

Manche Industrieprodukte können wahrscheinlich im geringe Menge keine große Schaden anrichten ,aber sind für unsere Körper auf kein Fall egal oder irgendwelche positive Eigenschaften

sybenwurz 13.02.2015 21:06

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1113464)
Und was ist genau daran ungesund?

Ich bin ja nicht so der Ernährungsexperte, aber ich glaub, alles.

aurinko 13.02.2015 21:41

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1113464)
Und was ist genau daran ungesund? Ich halte das einfach für total übertrieben und völlig realitätsfern. Ich möchte den Menschen sehen, der nie irgend welche Produkte aus dem Supermarkt ist. Man kann es auch übertreiben. Irgendwann wird das Ganze zwanghaft. Und ich glaube du brauchst dir keine Gedanken darüber zu machen.

Dann lies dir mal die Inhaltsstoffliste durch. Der reinste Chemiebaukasten.

sbechtel 13.02.2015 21:41

Es darf ja jeder so viele Süßigkeiten essen, wie er oder sie will, aber man muss soch doch nicht einreden, dass das Zeug (in welchen Maßen auch immer) gesund sei. Das Zeug ist nie gesund. Auch beim Sport nicht. In manchen Situationen und bei manchen Personen sind die Auswirkungen weniger schlimm (z.B. der Blutzuckeranstieg, wenn man gerade Sport treibt und der Zucker direkt wieder verstoffwechselt werden kann), aber dadurch wird das Snickers doch noch lange nicht gesund, man denke nur an Zusatzstoffe, Transfette usf.

LidlRacer 13.02.2015 21:55

Ich esse aus Prinzip nur Sachen, die als "ungesund" gelten.
Und davon viel.

reisetante 13.02.2015 21:59

Neulich war in der Runnersworld ein sehr interessanter Artikel über dieses Thema. Im Prinzip ist der Zucker in Süssigkeiten doch auch nicht soo viel anders als in der "Sportlernahrung", nur dass dieser Zucker als langkettigwasweissichwas zum hohen Preis verkauft wird. Bestes Beispiel sind die Powerbar Energy Shots, die nach Zitronenreiniger schmecken. Dann schon lieber Haribo zu einem Drittel (oder weniger) des Preises.
Eine Tafel Schokolade, dunkel oder mit ganzen Haselnüssen oder Mandeln hat sicherlich auch keinen ganz schlechten Nährwert. In Maßen und nicht in Massen, wie immer.

Stefan 13.02.2015 21:59

Wie definiert Ihr "ungesund"?

Lui 13.02.2015 22:05

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1113471)
Manche Industrieprodukte können wahrscheinlich im geringe Menge keine große Schaden anrichten ,aber sind für unsere Körper auf kein Fall egal oder irgendwelche positive Eigenschaften

Wenn ich aber langsam unterzuckert auf dem Rad bin, weil ich zu viel Kohldampf hat, dann machen Snickers satt und man fühlt sich wieder gut, und hat Energie.
Das ist doch eine positive Eigenschaft.

~anna~ 13.02.2015 22:06

Wenn du denkst, nicht genug Kalorien zu dir zu nehmen, iss lieber als Nachspeise 6 Avocados oder ne halbe Packung Weidebutter mit Gurke (Mike1 :Cheese:) statt Zucker... Und über die Mahlzeiten kräftig Olivenöl leeren.

Zitat:

Why Avoid Sugar?
Sugar stimulates a physiological stressor-reaction cascade that provokes adrenaline and cortisol release and thickens the blood.
Sugar effectively disables your immune system by impairing white blood cells’ functioning.
Sugar decreases your body’s production of leptin, a hormone critical for appetite regulation.
Sugar induces significant oxidative stress in the body.
Sugar appears to fuel cancer cells. (Check out Free the Animal for much more on the cancer connection.)
Sugar promotes fat storage and weight gain.
Sugar disrupts the effective transfer of amino acids to muscle tissue.
Sugar intake over time spurs insulin resistance, subsequent Type II diabetes and the entire host of related health issues like nerve damage and cardiovascular disease.
http://www.marksdailyapple.com/the-d...#ixzz3Rf3AurNv - dort sind auch Links zu den Primärquellen. Hab das jetzt aber nicht im Detail studiert - ne Idee, warum Zucker "ungesund" ist, kriegt man aber wohl. Und, es ist ja ganz leicht ihn zu vermeiden: bei Hunger einfach Fett essen...

PS: Während des Trainings und unmittelbar danach ist die hormonelle Situation wohl anders (wie Sebastian schon geschrieben hat), aber so genau kenne ich mich nicht aus... Jedenfalls nehme ich persönlich da reichlich pure Glucose + Fructose zu mir...

lyra82 13.02.2015 22:41

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1113499)
ne halbe Packung Weidebutter mit Gurke (Mike1 :Cheese:) statt Zucker...

... Jedenfalls nehme ich persönlich da reichlich pure Glucose + Fructose zu mir...

Na ja, und was ist da anders, wenn ich mal eine Tafel Schokolade esse?
Ob ein halbes Paket Butter gesünder ist? Vom Geschmack mal ganz abgesehen.

Die aufgeführten Dinge über Zucker gelten ja vor allem, wenn man den übermäßig isst und nicht verbraucht, denke ich. Ähnliches kann man dann auch für Fett oder Eiweiß aufschreiben.
Aber das ist genau meine Frage: Gelten diese Dinge auch für Sportler, die die enthaltenen Kalorien wirklich verbrauchen?

uruman 13.02.2015 23:34

Ich bin keine Ernhärung Experte, aber ich bin Koch und habe ich schon im Altenheime und Krankenhäuser gearbeitet
Da gibt's Menschen die untergewichtig sind , die kriegen eine kalorie reicher Ernhärung mit viel Fett und langkettigen Zucker Produkte (Stärkehaltige)aber von Süßigkeiten kriegen ganz normal bis wenig
Ich glaube einfache Zucker (wie meisten im Getränke und Süßigkeiten statt finden) hilft nicht eine stabile und konstant Gewicht zunamme

Acula 13.02.2015 23:45

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1113505)
Na ja, und was ist da anders, wenn ich mal eine Tafel Schokolade esse?
Ob ein halbes Paket Butter gesünder ist? Vom Geschmack mal ganz abgesehen.

Die aufgeführten Dinge über Zucker gelten ja vor allem, wenn man den übermäßig isst und nicht verbraucht, denke ich. Ähnliches kann man dann auch für Fett oder Eiweiß aufschreiben.
Aber das ist genau meine Frage: Gelten diese Dinge auch für Sportler, die die enthaltenen Kalorien wirklich verbrauchen?

Naja, da kommt es sicherlich, wie immer, darauf an. Butter (vor allem hochwertige Butter, bezogen auf das Fressverhalten der Kühe) hat nun mal keine der sogennanten Industrie Fette. Eine Packung Chips hat aber sehr viele davon und Industrie Fette sind nun mal nicht Gesund, egal ob Sportler oder nicht.
Das man von einer Packung Chips nicht stirbt ist wohl auch klar. Das man die Kalorien natürlich auch besser zuführen kann ist wohl auch jedem klar. Da muss einfach jeder seine Persöhnliche Mischung finden. Anstatt Vollmilch Schokolade kannst du ja auch Schokolade mit viel Kakao Anteil essen (welche leider auch nicht billig ist).

rundeer 14.02.2015 08:53

Eine hier noch nicht genannte Fettquelle, auf die ich mittlerweile nicht mehr verzichten möchte, ist Kokosfett. Egal ob als Kokosöl oder Milch, das Zeug nährt, gibt schnell Energie und schmeckt.

(Den Zucker dazu gibt's dann häufig in der Form von ner Banane. Zum Abnehmen wäre diese Kombi wohl auch nicht ideal, aber hier geht's ja um die Deckung des Bedarfs)

~anna~ 14.02.2015 10:09

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1113534)
Eine hier noch nicht genannte Fettquelle, auf die ich mittlerweile nicht mehr verzichten möchte, ist Kokosfett. Egal ob als Kokosöl oder Milch, das Zeug nährt, gibt schnell Energie und schmeckt.

Ich hätte es ja fast geschrieben ;) . Natives Kokosöl in den Kaffee.. mmm...

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1113505)
Na ja, und was ist da anders, wenn ich mal eine Tafel Schokolade esse?

Was jedenfalls ganz sicher ist: Zucker = "leere Kalorien". Das ist für mich alleine schon Grund genug, Zucker zu vermeiden, wenn es möglich ist d.h. abseits des Trainings. Leistungssport fordert dem Körper schon genug ab. Da darf man zumindest in der Küche dann lieb zu ihm sein :Liebe: und ihm geben, was er will, statt ihn mit Schrott noch weiter zu stressen!

Ehrlich gesagt kenne ich die Fakten zu wenig bzgl. dessen, was beim Stoffwechsel genau anders abläuft während des Sports...

Nachdem ich ein paar Abstracts überflogen habe, scheint es aber, dass ein sportlicher Lebensstil viele negative Wirkungen von Zucker aufhebt, auch wenn man ihn nicht direkt beim Sport konsumiert.

Übrigens - Schokolade ist sowieso immer super, sofern es wirklich Schokolade ist (100% Kakao) und kein Brocken Zucker + E-Nummern + homöopathische Mengen Kakao.

sbechtel 14.02.2015 10:42

Hier mal ein Beispiel von ner Milka (aus dem Internet, nicht aus dem Küchenschrank :Cheese:)

"Zucker, Kakaobutter, Magermilchpulver, Kakaomasse, Süßmolkenpulver, Butterreinfett, Haselnüsse, Emulgator (Sojalecithin), Aroma (Vanillin)."

Neben dem Zucker würde ich mindestens die fett markierten (hab erst fetten Sachen geschrieben, aber das wäre wohl missverständlich gewesen ;)) als zu vermeiden einstufen. In purer Glucose/Fructose sind die nicht drin. Zumal die Kombination des Fetts mit dem Zucker ja auch noch bleibt.

ScottZhang 14.02.2015 10:48

Verstehe nicht warum man die gute Schokolade gegen nen Snickers eintauschen soll. Snickers, was soll das überhaupt darstellen? **

Wenn dir Süßes schmeckt und dich das Ernährt und du keine Probleme damit hast ist doch gut, aber bitte tu dir selbst und dem Rest der Menschheit ein gefallen und lass das mit dem Snickers. Das Zeug existiert nicht damit es in deinem Magen landet, es reicht denen völlig wenn du es kaufst. Irgend ne Pampe durch Werbung aufgebauscht. "Bliss Point" für Zucker schön den neusten Erkenntnissen angepasst und dann geht das auf den Markt. Low Value rein, High Value raus - darum gehts bei Snickers. Aber nicht darum, dass das nen Nahrunsgmittel darstellen soll.

Warum um Himmels willen Snickers? Ich verstehs nicht!

** Snickers steht hier stellvertretend für alles möglich was man so angeboten bekommt.

lyra82 14.02.2015 11:11

@sbechtel:
Aber was ist an Magermilchpulver, Süßmolkenpulver und Sojalecithin ungesund?

@ScottZhang:
Warum Snickers?
Das war nur ein Beispiel. Weil es sehr hochkalorig ist und billig und gut zu transportieren, z.B. auf dem Rad.

Konkret geht es mir um die Frage, ob ich einen Teil meiner "wertvollen" hochkalorigen Nahrung (Trockenfrüchte, Studentenfutter, Nuss-Schnitten) aus dem Reformhaus auch durch billige Süßigkeiten ersetzen kann, ohne negative Auswirkungen.

Lui 14.02.2015 11:31

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1113548)
Warum um Himmels willen Snickers? Ich verstehs nicht!

Das frage ich mich eher bei Nutella was Leute als Frühstück essen, aber da regt sich komischerweise keiner drüber auf.

sbechtel 14.02.2015 11:52

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1113551)
Konkret geht es mir um die Frage, ob ich einen Teil meiner "wertvollen" hochkalorigen Nahrung (Trockenfrüchte, Studentenfutter, Nuss-Schnitten) aus dem Reformhaus auch durch billige Süßigkeiten ersetzen kann, ohne negative Auswirkungen.

Warum kaufst du nicht einfach das billige Studentenfutter oder das billige Trockenobst beim Discounter?

ScottZhang 14.02.2015 12:19

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1113551)
@sbechtel:
Konkret geht es mir um die Frage, ob ich einen Teil meiner "wertvollen" hochkalorigen Nahrung (Trockenfrüchte, Studentenfutter, Nuss-Schnitten) aus dem Reformhaus auch durch billige Süßigkeiten ersetzen kann, ohne negative Auswirkungen.

Das habe ich verstanden, was verstehst du an meiner Antwort nicht?
Ich habe Snickers auch nur als Bsp aufgegriffen, da du den auch erwähnt hast :)

Du sagst doch selbst es sind billige Süßigkeiten - noch billiger wäre übrigens ne Packung Zucker - die existieren nicht um dir irgendwas gutes zu tun oder dich zu Ernähren, das ist völlig egal, die existieren nur um "Value" an der Börse zu erzeugen.

captiva 14.02.2015 12:25

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1113553)
Warum kaufst du nicht einfach das ... das billige Trockenobst beim Discounter?

Weil dort nur geschwefelte Produkte zu finden sind?

War gerade bei ....-Süd, habe aber nicht geschaut.
Deshalb keine Feststellung, sondern Frage.

lyra82 14.02.2015 12:30

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1113553)
Warum kaufst du nicht einfach das billige Studentenfutter oder das billige Trockenobst beim Discounter?

Weil ich auch mal was anderes essen will. :)

Klar könnte ich auch einfach ne Packung Zucker und ein Paket Weideglück essen. Aber das schmeckt doch nicht.

Dazu eine ähnliche Frage:
Ist Honig gesünder als Haushaltszucker?
Mal abgesehen, von den Spurenelementen usw. im Honig.
Ist eine Mischung aus Fruktose und Glukose gesünder als Saccharose (Dizucker aus Fruktose und Glukose), bei gleicher Menge?

captiva 14.02.2015 12:41

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1113559)
...
Ist Honig gesünder als Haushaltszucker?
Mal abgesehen, von den Spurenelementen usw. im Honig.
...


Da bin ich jetzt mal auf fundierte Antworten gespannt.
Haben bei heute beim Einkaufen nach vielen, vielen Monaten auch mal wieder ein Glas Bio Honig nach Hause gebracht.

Wenn es gesund ist, fang ich an zu löffeln! :Cheese:

sybenwurz 14.02.2015 12:56

Der Fred beginnt, mir Spass zu machen...:Lachen2:



Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1113551)
Aber was ist an Magermilchpulver, Süßmolkenpulver und Sojalecithin ungesund?

Irgendwie interessant, wie solch banale Fragen ihn dazu bringen, so langsam Fahrt aufzunehmen...:Cheese:

Die Frage würde ich (auch wenn ich nicht sbachtel bin) dahingehend beantworten, dass dein genetischer Code erstens deinen Körper daran hindert, die genannten Dinge (und allgemein alle industriell gefertigten Nahrungsmittel) optimal zu verarbeiten.
Zweitens entstehen meinem Verständnis nach Neben- und Abfallprodukte, die Abwehrkräfte schwächen, Allergien hervorrufen und Alterungs-/Verfallprozesse beschleunigen können.

Um es in eine griffige Formel zu packen: es gehört nicht zur artgerechten Ernährung eines Menschen.

sbechtel 14.02.2015 12:57

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1113559)
Weil ich auch mal was anderes essen will. :)

Wie jetzt, eben war das Zeug noch zu teuer...

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1113559)
Ist Honig gesünder als Haushaltszucker?
Mal abgesehen, von den Spurenelementen usw. im Honig.

Was ist das für ne Frage? Nein, wenn ich alles Gute im Honig aus der Betrachtung ausschließe, dann ist er nicht gesünder :Lachanfall:


Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1113559)
Ist eine Mischung aus Fruktose und Glukose gesünder als Saccharose (Dizucker aus Fruktose und Glukose), bei gleicher Menge?

:confused: Haushaltszucker ist doch eine Mischung aus Fructose und Glucose?

lyra82 14.02.2015 13:03

Ja, eben.
Honig ist also nur gesünder wegen der Spurenelemente?

Flow 14.02.2015 13:17

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1113461)
Derzeitiger Favorit. Reiswaffeln (mit Arsen)

Wieviel nimmst du davon so ... ? :)

triduma 14.02.2015 13:28

Das Zucker und Schoki nicht gerade super gesund ist weis wohl jeder.
Ich verzichte aber trotzdem nicht auf meine Schokolade, Nutella, Eis, Kuchen usw. Ganz einfach weil es mir schmeckt und für mich zu meiner Lebensqualität dazu gehört. Ich esse täglich etwas Süßzeugs.:Lachen2:

rundeer 14.02.2015 13:43

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1113568)
Das Zucker und Schoki nicht gerade super gesund ist weis wohl jeder.
Ich verzichte aber trotzdem nicht auf meine Schokolade, Nutella, Eis, Kuchen usw. Ganz einfach weil es mir schmeckt und für mich zu meiner Lebensqualität dazu gehört. Ich esse täglich etwas Süßzeugs.:Lachen2:

Auf meine Schokolade verzichte ich auch mit Sicherheit nicht. Wohl aber grösstenteils auf die hier genannten Zucker-Milch-Riegel mit Kakaoanreicherung.

Lui 14.02.2015 14:04

Ich hatte in Südamerika mal einen Klempner da, der Indianischer Herkunft war und unten dem Waschbecken schraubte. Er fragte, ob ich Honig habe weil er Halsschmerzen hatte.

Ich bot ihn ein Honiglutsch-Bonbon an, was er nur mit einem verwirrten Blick ablehnte. Dann habe ich ihn ein Glas Honig gebracht, was er dann von oben in den Rachen goss. Das war das letzte mal als ich Honig Bonbons kaufte und nur noch echten Honig. Es wirkte so authentisch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.