![]() |
Stur gegen stur - möge der Sturste gewinnen!
http://25.media.tumblr.com/953c5280a...6sfao1_500.gif
Teil 1 Die erste Begegnung Motiviert durch den Winterpokal, getrieben von dem Ansporn versteckte Fette zu verbannen, wühlte ich wiedermal durch den schönen Reichswald mit meinem Cyclocrossrad. Wir schreiben Anfang Januar. Jeder Weg war schon tausendmal gefahren, da kam mir der Gedanke mal wieder einen Weg zu nutzen, der zwar dicht bei meinem Dorf liegt, aber sonst lieber gemieden wurde. Er verläuft zwar fast perfekt geradeaus, ist aber abgeschrägt wie in einer Steilkurve, bei jeder Wurzel neigt das Rad zu rutschen. Gleich zu Beginn liegt ein kleiner Baustamm quer, ok kommt vor, abgestiegen - weiter geht es! Nun alle 5 Meter ein Ast, ein Stock, kleinere Baumstämme. In unregelmäßigen Abständen liegen nun auf einigen hundert Meter verschieden Hindernisse. Ich schiebe alles beiseite und setze die Fahrt fort. Doch in Gedanken bin ich noch bei diesem seltsamen Vorfall, ich hab ja unterwegs eh nichts zu tun. Was war da los? Sturm oder andere natürliche Ursachen können wir ausschließen, alles lag exakt senkrecht zur Wegstrecke. Förster, Waldarbeiter etc. würden am Anfang und am Ende ein Hindernis installieren. Reiter würden sich anspruchsvollere Hindernisse bauen bzw. gleichmäßigere abstände wählen. Es gab mal in einem ganz anderen Waldabschnitt Leute, die gegen Downhillfahrer dicke Äste auslegten, aber dies hier war ein normaler Waldweg. Das Rätsel schien unlösbar. |
Wieder so ein möchtegerne Polizist. Sind die gleiche feige Typen, die anonym diese dämliche "Scheiße geparkt" Zetteln auf die Autos kleben. Die sollten sich lieben ein Hobby zulegen oder eine Familie gründen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Teil 2
Eigentlich hatte ich dieses Erlebnis schon wieder vergessen, als ich eine Woche an dem Weg vorbeifuhr und wieder den dicken Baumstamm am Ende liegen sah. Ich hielt an, schob ihn wieder beiseite und sah, dass sämtliche Äste, Stöcke und Stämme wieder zurück auf den Weg gelegt wurden. Nun packte mich der Ehrgeizig!:dresche Rad abgestellt machte ich mich daran das ganze Gelumpe vom Weg runterzuschmeissen, dies dauerte eine Weile und kostete mich einen wertvollen Punkt im Winterpokal.:cool: Nach getaner Arbeit hatte ich nasse Handschuhe, aber das war es mir wert! Ich beschloss nun häufiger den Weg in meine Ausfahren einzubauen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Teil 3 es wird lästig!
Mein Kontrahent schien seltener unterwegs zu sein als ich, einige Male besuchte ich meinen neuen Lieblingsweg, doch nichts tat sich. Aber genau eine Woche später, wieder an einem Mittwoch, war alles blockiert. Schnell merkte ich, dass es größtenteils neue Äste warnend einige dickere Stämme, welche ich letztes Mal nicht so weit wegwerfen oder schleppen konnte. Folglich beschloss ich nun besonders tatkräftig zu agieren und penibel jeden Stock weit wegzuwerfen, Äste in Brombeerstrauchfelder zu schubsen und sogar die dicken Brocken dorthin zu schleppen. Wer auch immer mein Gegner ist, er sollte die doppelte bis dreifache Arbeit haben und es richtig ungemütlich haben. |
Bei Aldi hab ich mal so ne Wildkamera gesehen fürn paar Öre. Häng so n Ding da halt mal hin.
Oder so ne daumengrosse Pollin-Kamera. Ich weiss nur nimmer, ob die bei Geräuschen oder Bewegungen auslöst. Oder geh mit der Säge los, mach alles klein und schlichte es in 30cm-Stücken neben dem Pfad auf...:Cheese: |
Oder säg jeweils aus dem Ast in der Mitte ein Stück raus, so dass ein Radler durchfahren kann und leg das Mittelstück sauber daneben. So haben Radler eine freie Schneise. Vielleicht merkt er dann ja, dass er vera**cht wird :Lachen2:. Aber zwischen was merken und drüber nachdenken liegen ja Welten.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Teil 4 schon gewonnen?
Da ich immer mittwochs den Rummel auf dem Weg entdeckte, fuhr ich letzten Dienstag eine Kontrollfahrt, dies bedeutete nun zusätzliche Punkte für den Winterpokal, denn eine neue Motivation zwang mich zu zusätzlichen Umwegen. Außer den weiten Brombeerfeldern mit ihren bekackten Dornen und dem lästigen schrägen, rutschigen Weg war nichts zu erkennen. Ich war schon ein wenig enttäuscht. Gähnende Leere. aber es war ja auch Dienstag, eine Fahrt für Mittwoch wurde fest beschlossen! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Teil 5 das volle Programm
Mittwoch 28.01.2015 Ohne Erwartungen angereist, präsentiert sich von Beginn an das volle Ausmaß des Konflikts. Schleifspuren durch den halben Wald, mühsam neu rangeschafftes Material liegt wieder fein säuberlich senkrecht zur Fahrspur mitten auf dem Weg. Ich kann zwar nicht den ganzen Wald aufräumen, aber wieder schleuderte ich alle Äste in Brombeerfelder, schleppte die Stämme wieder zurück durch den halben Wald und ließ sie noch ein Stück bergab kullern. :cool: Eine kleine Fotosession wurde erledigt und der Beschluss gefasst hier etwas zu verschriftlichen. Vielleicht trägt es ja zur Erheiterung bei. Das Bild von Pauken Panther an der Litfaßsäule ging mir nicht mehr aus dem Kopf und ich fragte mich, was nun mein Kontrahent wohl als nächstes machen würde. Nylondraht? Hochsitz mit Gewehr?:Huhu: Also: Zwischen Dienstag Nachmittag und Mittwoch Mittag schlägt das blaue Männchen zu! |
Ich würde mal stark davon ausgehen, dass Dein "Kontrahent" die Äste nicht hinlegt, um jemanden zu ärgern, sondern für sich selbst als Hindernisparcours.
Wahrscheinlich kann er einfach nur besser radfahren als Du! :Cheese: |
Ich würde mir ja Urlaub nehmen... :)
|
Zitat:
Und zur Familiengründung von Typen die Scheiße parken: Wenn der so bumst wie er einparkt, kriegt er ihn niemals rein. ;) Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Aber, da es mich nicht interessieren würde, wer da den Weg wieder versperrt, würde ich einfach woanders radeln. Mir wäre die Freizeit für so etwas einfach zu schade. Aber, ich bin gespannt wie der TE hier weiter vorgeht.:cool: Gruß Stefan:Huhu: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Das ist doch ein schönes Crosstraining für den Oberkörper! :)
Wir haben hier auch so einen Weg, wo immer wieder was im Weg liegt. Der Sinn hat sich mir auch noch nicht erschlossen. |
Mmh, bist Du Dir sicher, dass es kein Reiter ist?
Also keine Hufspuren oder Pferdeäpfel in der Nähe? Hindernisse müssen nicht immer zum Springen sein. Mit Reiten über Stangen fördert man die Aufmerksamkeit des Pferdes. Gerne auch in knappen oder unregelmäßigen Abständen. Allerdings würde ich als Reiter sowas auch nicht auf einem Weg aufbauen... |
Hui viele Antworten, ich hoffe ich konnte etwas belustigen. Und nicht zu ernst nehmen, trotz meines Ehrgeizes hängt jetzt nicht mein Seelenfrieden von dieser Aktion ab:)
Ein Reiter meinte, dass sie schonmal so Schrittübungen machen, aber dann sind die Äste alle ähnlich groß und in bestimmten Abständen. Hufabdrücke und Äpfel habe ich keine gefunden. Die Bewegungen für den Oberkörper sind bestimmt super für Fitness, ich sollte einen Namen und eine Methode erfinden:Lachanfall: NaturalMultiTraining |
Klasse Aktion. Kann kaum den nächsten Mittwoch abwarten.:)
|
Zitat:
Ich tippe auf Ruheständler 65+ mit notorischer Langweile. Sowas wie "Knöllchen-Horst" nur nicht ganz so verbohrt. |
Aber warum dann nur Mittwochs? 65+ ist 7*24 für die Ordnung der Republik im Einsatz :dresche :Lachen2:.
|
Zitat:
Denn das mit dem poppen klappt ganz gut. ;) :Lachen2: Gruß N. :Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Folge 6 nun wird es kindisch!
Samstag 31.01.2015 - ich habe keine Zeit für eine Kontrollfahrt, an das morgendliche Lauftraining schließt sich unmittelbar das Radsporttraining des örtlichen Vereins an. Die Jungs sind irgendwie auf Krawall gebürstet und nehmen jeden Hügel mit, aufgrund der tüchtigen Regenfälle in letzter Zeit eine absolute Schlammschlacht. Zu meiner Überraschung biegt die vordere Reihe in den umkämpften Weg ein. Und Überraschung: Direkt zu Beginn liegt wieder ein dicker Stamm quer. Einer springt mit dem Fully rüber, der Nächste bleibt hängen, einer weicht im letzten Moment aus und landet im Gebüsch. Der Rest steigt ab und hebt drüber. Im weiteren Verlauf liegen aber nur einige Äste quer, die Brombeertakitik ist wohl voll aufgegangen:Cheese: Zum Ende erwartet uns dann aber noch eine dicke Überraschung. Normalerweise gibt es links und rechts der Waldwege kleinere Wasserlöcher, wo sich gerne Hunde austoben. Hier ist aber nun ein Wasserloch irgendwie mit Stöcken und Schlamm aufgestaut worden, so dass ein riesiger Teich entstanden ist und den Weg auf 5-6 Meter überflutet und zu einem Moor verwandelt hat. Absteigen, wadentief einsinken, weiter gehts. In mir grollt es, aber ich kann ja nicht den ganzen Trupp aufhalten. Im Laufe der Tour biegen die Teilnehmer nach und nach ab, ich nutze die Einsamkeit um ins Kampfgebiet zurückzukehren. Ich Buddel unheimlich gerne:) Zu meiner Linken der "Stausee", zu meiner Rechten leicht abschüssiges Gelände - alles klar, eine Drainage muss her! Zunächst arbeite ich mit einem Stock eine kleine Furche beginnend vom niedrigen Bereich. Schließlich grabe ich das Verbindungsstück zum Teich und das Wasser strömt planmäßig ab, quer über den Weg. Nun helfe ich noch ein bisschen nach, wenn es mal hakt und stockt. Die Kraft des Wasser höhlt den Bach weiter aus, die Herdpartikel werden weggespült und zurück bleibt ein kleiner klarer Bach mit weißem sandigen Untergrund. Nach einer halben Stunde ist der Wasserspiegel deutlich gesunken und der gesamte Weg beginnt auszutrocknen. Stolz wie ein kleiner Junge kehre ich völlig eingesaut zu meinem Rad zurück und kehre stolz heim. Die Worte meiner Frau gehören hier nicht hin:Blumen: :Liebe: |
Überragend :D. Leg dich doch mal auf die Lauer und ertappe ihn bei frischer Tat.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kapitel 7 - alles im Griff:cool:
Sonntag vormittags 01.02.2015 ich breche auf zu einer langen Ausfahrt auf Hin- und Rückweg steht die Kontrolle des Kampfgebiets an. Keine Äste und Stämme, der Wasserspiegel des Wasserlochs ist stark gesunken, der Weg schon wieder fest genug um befahren zu werden, man muss nur über meinen kleinen Bach hopsen. Ich habe dieses neue Fließgewisser auf den Namen "Pink" getauft in Anlehnung auf mein Video aus dem Eingangspost. :liebe053: |
Zitat:
![]() Gruß N. :Huhu: |
Grandios.
Häng doch mal nen Zettel aus wie bei MCD aufm Klo. Vielleicht trägt sich der Heini ja ein :) |
Zitat:
:Lachanfall: |
Nichts gegen Jens Hellseherei oder gegen Superschaltjahre, aber es ist ein Dienstag :Lachen2:.
|
Datum korrigiert
Die Idee mit dem Zettel ist gut:Lachen2: :Lachen2: |
ich bin jedfls gespannt wie das weiter-/ausgeht...;)
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das ist ja lustig, genau solch eine Begegnung hatte ich heute auch an einem eigentlich recht geilen Weg!
Vielleicht der gleiche? Ich schneide morgen mal die sequence aus dem Video raus, hab ja alles aufgenommen :Cheese: Auch die Begegnung mit dem Fußgänger, der die ganze Breite des Waldweges benötigte... :dresche |
Zitat:
|
Andre: Halbwegs in der Nähe, wir können ja mal Dienstag Nachmittag oder Mittwoch Mittag zusammen fahren, falls du dein Crossrad irgendwie intakt bringst /hälst!:Huhu:
|
:dresche gestern wär es fast schon wieder soweit gewesen, konnte gerade noch vom Rad springen und den halben Baum aus dem Schaltwerk ziehen...
Dienstag hört sich gut an! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
DEUtsche TRIathletische WAldverteidigunG Zwei Dinge fallen mir dazu ein: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=28052 http://www.zeit.de/hamburg/stadtlebe...alster-hamburg Gruß N. :Huhu: |
"Harmloser Brombeerteesammler durch Baumstamm schwer verletzt."
Förster: "Renaturierungsmaßnahmen durch Kanalbau mutwillig zerstört! Bachprimelbiotop in Gefahr." |
N.: Du kennst mich doch jetzt schon lange genug. Ich grüße im Wald jeden Radfahrer, Jogger, Walker, NordicWalker, Hundebesitzer, Spaziergänger, Rentner - sogar Frauen. Ich fahre immer langsam an meinen Mitmenschen vorbei, ich glaube schon, dass ich nicht unbeliebt in unserem Wald bin.
Lyra: Hammer!:Huhu: |
Besser als jeder Krimi, ich freue mich auf die Fortsetzung :)
Zitat:
Und günstiger als eine Verwarnung durch die gerufene Polizei ist es außerdem. ;) |
Zitat:
Ich glaube auch (Glaube heißt hier "nicht wissen"), dass es in eurem Wald noch andere Wege gibt. Einfach eine andere Route wählen und vielleicht hat sich die Sache schon bald erledigt. Sei nicht so deutsch! :( Rock'n Roll geht anders! :Cheese: Oder glaubst du die beiden hätten irgendwo Kontrollfahrten gemacht? :Lachanfall: ![]() Gruß N. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.