![]() |
Aufkleber nach Wunsch für Scheibe(n)?
Hallo zusammen,
wo kann ich preisgünstig (nicht billig!) Aufkleber für Scheibe(n) machen lassen. Es geht um 28" und evtl. auch 26". Der Aufkleber soll eine Grafik sowie Internetadresse und etwas Text enthalten. Außerdem sollte der Aufkleber (vorzugsweise) NICHT vollflächig sein, sondern das Ganze per Transferfolie o.ä. Verfahren auf die Scheibe gebracht werden. Dank im Voraus. Gruß Peter |
|
Schick doch Carlos mal ne PN. Der hat doch letztes Jahr diverse Aufkleber für sein TT Bike machen lassen.
|
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
7Hatte Carlos nicht was ganz eigenes auf der Scheibe?
Bei der verlinkten Seite kann man zwar was erstellen, aber kein Bild oder Logo drucken lassen oder? Ich würde gerne das Logo meines Clubs auf der Scheibe haben nächstes Jahr. Jemand eine Idee wie oder wo ich das bekomme? Notfalls würde mir auch ein Aufkleber für den Rahmen des Rades reichen, falls es für die Scheibe nix gibt. Hat da jemand Erfahrung? Falls sich jemand wundert der mein Rad kennt: Es ist nicht mehr schwarz, rot weiß. Hab es gerade mit Sprühfolie komplett schwarz gemacht. Irgendwie muss man sich ja die Winterzeit vertreiben:) Edit: gerade gelesen das man individuelle Sachen per Email Anfragen soll. Das hab ich nun mal gemacht. |
http://werbetechnikfreund.de/
Dominik macht in etwa alles möglich. Das rechte Fenster hat er aus einem Foto für mich gemacht. Alles schön freigestellt (ok, damit hat der Spaß auch 'nen Hunni inkl. Aufbringen gekostet). Wenn du ihm eine Bild-Datei schickst sollte er das auch hinkriegen. Grüß ihn herzlich von mir, wenn du Kontakt aufnimmst. Wobei ich mir dein obiges Logo auf einer Scheibe nicht wirklich so prickelnd vorstellen kann. Eckig, vollfarbig, ... ![]() |
Es soll nur der Schriftzug und die Bärentatze auf die Scheibe!
Danke für den Tipp Thorsten! :Blumen: |
Gibt's bei dir keine lokalen Werbetechnikfirmen? Die machen so was normalerweise. Dafür musst du nicht unbedingt ins Internet :-)
|
Zitat:
Falls ich mal so fragen darf. :Blumen: |
Sollte eigentlich jede werbebude hinbekommen die Laserdrucker haben. War mal so ca 35 € pro Quadratmeter, keine Ahnung wo das jetzt ist. Wenn man selbst Hand mit anlegen will schneidet man es selbst u mit ein wenig Spüliwasser kann man es auch selbst aufkleben (zumindest wenn man es schonmal gesehen hat)
Wäre nur wichtig zu beachten ob die Scheibe normal platt ist oder ein konkaves verkleidetes speichenrad, dann wird s flächig schwierig. |
![]() ![]() Diese Arbeiten sind Airbrush nach Vorlage, von einem Profi. Anderer Preis, leider geil. |
Zeig mal Bilder, Voher - Nachher
Zitat:
|
Zitat:
Absolut empfehlenswert! |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin echt kein Handwerker und wusste vorher schon das es nicht sonderlich professionell aussehen wird bei mir, aber ich bin echt zufrieden. Beim ersten Sprühgang hab ich mich verschätzt und viel zu dicht gesprüht, dadurch hatte ich einige ungleichmäßige Stellen. Eine auf dem Oberrohr hab ich leider übersehen. Morgen werde ich mal versuchen das Rad wieder zusammen zu basteln. Ein Kumpel bei Focus schickt mir noch neue Aufkleber, ich denke das wird ganz cool. Dann mach ich gerne Bilder, das Rad muss dann ja auch wieder in die Galerie! :cool: |
Zitat:
|
Habe ich das richtig verstanden, dass sich das problemlos hinterher wieder abziehen lässt? Dass das auf den Werbevideos klaglos funktioniert, ist klar aber klappt das auch im richtigen Leben?
Bis denne, Michael |
Zitat:
Es ist jetzt so gut geworden das ich es nicht für Testzwecke wieder abziehen möchte aber ich denke mal das stimmt so. Ich hab auch einige Schaltungsteile besprüht und da bekommt man es gut runter. Das ist also nicht zu vergleichen mit einer Lackierung. Es scheint auch gut zu halten auf dem Rahmen, ich denke Probleme gibt es der wenn der erste grosse Kratzer drin ist. Dann wird es wohl nicht lange dauern bis man es komplett abziehen kann. Für die paar Euro bin ich echt super zufrieden bisher. Perfekte Lösung wenn man sich an dem Look seines Rades satt gesehen hat. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
![]() :Blumen: Thomas |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Außerdem hab ich die Kette ein Glied gekürzt da ich den Stift verschlampt hab nach dem Öffnen. Die spannte nun aber so arg, dass ich eine neue bestellt hab. Wenn der Kram da ist bau ich es zusammen, dann gibt es Bilder. Ich war vorhin übrigens bei einem Airbrush Laden vorm Schwimmen der auch schon Räder veredelt hat. War leider gerade nicht da, ich fahre wohl Freitag nochmal vorbei. Allerdings hab ich mich schon wieder umentschieden und werde wohl nicht das Vereins-logo auf die Scheibe machen sondern nur das Sufferfest-Logo (nur das Gesicht, ohne das rote). Das Vereins-Logo ist mir zu wild auf dem nun so schlichten Rad. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ok hier doch mal ein paar Bilder zur Sprühfolie. Ich denke man erkennt die gute Qualität der Folie und meine zwei linke Hände. Wer sich dafür wirklich Zeit nimmt und gewissenhaft arbeitet bekommt für nicht mal 50€ einen neuen Style. Sehr praktisch wenn das Rad jede Saison farblich zum Einteiler passen soll.
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.