![]() |
Welche GPS Uhr empfehlt ihr?
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer GPS Uhr, in der ich meine Strecken Werte usw. gut Auswerten kann. (Strecken möglichst auch in Google Earth anzeigen kann). Desweiteren sollte Schwimmen auch noch mit der Uhr möglich sein. (eine Triathlon Uhr halt) Welche Uhr empfehlt ihr mir? Grüße Oliver |
Zitat:
Fürs Laufen reicht eine gebrauchte Garmin Forerunner 305 oder ähnliches. Die gibts es hier im Forum immer mal wieder unter 50 Euro zu haben. Zum Auswerten nutze ich Sporttracks. Das klappt super und google earth ist da integriert. |
Für Triathlon, also auch Schwimmen und Rad fahren.
|
Zitat:
Wichtig ist, dass Du zur Schonung Deiner Nerven auf jeden Fall die aktuelle Software aufspielst bevor Du das Gerät benutzt. :Cheese: |
Was haltet ihr von der Suunto Ambit 2?
|
Garmin 910XT oder 920XT. 910er sind auch gebraucht immer mal wieder zu bekommen. Haben zwar auch noch einige Schwächen, sind aber für den Feld, Wald- und Wieseneinsatz ok.
Super ist anders und gibts noch nicht. Nach ca 4 Jahren habe ich dann Frieden geschlossen mit meiner 910. Beim Schwimmen verzählt sie sich hin- und wieder bei den Bahnen. Ansonsten gehts. Upgrades einspielen hilft definitiv. |
Vor und Nachteile der Uhren sind doch hier im Forum jetzt wirklich schon X mal duchgekaut worden. Geh doch erstmal über die Suchfunktion und informier dich.
|
Zitat:
Von daher ist die Genauigkeit der Dinger schon genial (für den Preis). MfG Matthias |
Tipp: Lokaler Händler. Da kannst du die verschiedenen Varianten anfassen und dir die Frage im Laden selbst beantworten, ob eine einfache wasserdichte GPS Uhr auslangt oder das teuerste Modell sein muss. In der Regel hat der Sporthändler auch andere Sport-Marken vorrätig.
|
Zitat:
Versandhändler mit Ladenlokal habe ich jetzt mal ausgeschlossen. Die haben die Uhren meist, aber nur verpackt am Lager und nicht so dass man sie alle ausprobieren könnte. Ein genereller Tip wenn es um Entscheidungsfindung bezüglich GPS Uhren geht, ist immer http://www.dcrainmaker.com/ Da gibts alles nachzulesen was es zu irgendeiner GPS Uhr überhaupt zu wissen geben könnte :cool: |
Da habe ich anscheinend Glück, dass die gleich um die Ecke sind: Bike & Border
Da gabs die 920 im Laden -20%. |
Vielleicht auch einfach noch etwas warten, Garmin stellt grad ein paar neue Uhren vor. Auch eine mit voller 920 Funktionalität und Karten-Navigation: Epix
|
Zitat:
|
Den richtigen Zeitpunkt zum Uhrenkauf gibt es eh nicht. Hat sich eine halbwegs am Markt durchgesetzt, kommt schon ein neues Model wie die Vivo-Fit 2. Der Uhr fehlt nur der Multisportmodus.
|
Zitat:
http://sites.garmin.com/de-DE/vivo/vivoactive/ |
Zitat:
Kauft man vor Ort, muss man sich auf dem Heimweg schon sehr beeilen, sonst gibts die Jagdbeute schon wieder nen Zehner billiger oder gar ein Nachfolgemodell... Im Onlineshop genauso aussichtlos, die Welt dreht sich einfach weiter, während der Postbote unterwegs ist. |
Naja, bisher waren die Produktzyklen bei Garmin relativ gemächlich.
Einen Nachfolger der selben Serie, also z.B. 301,305,310 gab es alle 3-4 Jahre und dazwischen vielleicht mal ein vergleichbares Modell aus einer anderen Serie z.B. 910 und 920. Im Moment scheinen sie aber alles rauszuhauen was geht. Auf dem kurzlebigen Markt der Smartwatches wird in Zukunft sicher öfters mal was neues kommen |
Den 310XT habe ich noch liegen...seit 2 Jahren unbenutzt in der Schublade.
|
um die Auswahl weiter zu erschweren:
die neue Garmin epix |
Zitat:
|
Zitat:
Da fragt man sich dann echt, ob das ne Kundenverarsche ist, wo man heutzutage das doch eh alles mit Softwarupdates wieder hinbiegen könnte. |
Zitat:
|
Zitat:
Na die ist ja mal sehr sehr gelungen. Soll scheinbar 449€ kosten. Die bekommt in meiner Rangliste den klaren Vorzug, gegenüber der 920XT. http://www.gps24.de/nocache/GARMIN+f...7699226286.htm |
Zitat:
|
Zitat:
Was mir im Vergleich aufgefallen ist, ist dass die Fenix laut Datenblatt keine Auto-Lap haben soll. https://buy.garmin.com/de-DE/DE/cata...oduct=508 066 Kann das jemand für die Fenix2 bestätigen? Diese Mini-Funktion wäre das absolute Killerkriterium gegen die Uhr :( Weiss jemand wieviele Datenfelder man anzeigen kann? Auf den Bildern sieht man überall nur 2-3. Ev. könnte ich mit 3 Feldern leben, das fände ich aber ebenfalls unschön. |
Oh man, warum habe ich nicht noch etwas gewartet. :confused: :(
Das Ding ist ja 30g leichter als die Fenix 2, toll. |
Zitat:
Im Laufmodus zumindest vibriert meine bei jedem Kilometer. Vermutlich kann die auch jeden Kilometer einzeln im Garmin Connect anzeigen, wenn man das will. |
Zitat:
4 Datenfelder: Video, so bei 7:45 http://www.pocketnavigation.de/2015/...garmin-fenix3/ |
Die Fenix 2 hat Autolap und Datenfelder sidn anpassbar, ich habe beim Laufen 4 Datenfelder pro Seite und 4 Unterschiedliche Seiten konfiguriert, je nach dem, ob ich lange GA Läufe mache, einen abgespeicherten Trainingsplan ablaufen oder halt Intervalle bzw TDL laufen will. zwischen diesen Seiten kann man beim Laufen hin un her schalten.
Man kann jede Seite frei mit 1 bis zu 4 Datenfeldern einstellen, ganz wie man es braucht. Auch sind diese Datenseiten jeweils der Sportart zugeordnet, jede Sportart kann, so glaube ich 5 oder 6 Seiten haben. So kann ich beim Radfahren ganz andere Daten auf der ersten Seite haben, wie beim Laufen. Für mich ist die Fenix 2 schon perfekt, gerade weil ich sie auch zum Trekking und Bergwandern nutze. |
Für mich stellt sich nur die Frage, welche Uhr ist besser?
Garmin Fenix 2, 910xt oder Suunto Ambit2? Grüße Oliver |
Zitat:
Ansonsten ist es halt Geschmachsache, bzw. auch etwas eine Frage des Anwendungsprofiles. Zu 90% können die Uhren das gleiche, die restlichen 10% sind aber meist die Entscheidenden. |
Zitat:
|
Keine Ahnung ich bin aber auch kein Bergsteiger sondern maximal Trekker und Bergwanderer. Also mehr als eine Bergwanderung mit leichtesten Kletterpassagen T-5 nach SAC Scala (Man muss sich evtl mal festhalten) kommt mir nicht ins Haus. Ich mache das nur im Urlaub und wohne im Flachland, die höchste Erhebung hier ist die Kuf auf dem Deich. :Lachanfall:
Fürs Bergsteigen gibt es sicher bessere Uhren, aber ich brauche einen Allrounder, also alle Sportfunktionen für Triathlon (Hat die Fenix 2 in meinen Augen, da sie die Lauffunktionen der FR620 und die Schwimmfunktionen der 910XT in sich vereint plus Koppelmöglichkeiten der Radspezifischen Sensoren und auch noch einen Multisportmodus (konfigurierbar im gewissen Rahmen, aber Triathlon und Duathlon kann er auf jeden Fall)) und dann auch noch andere Sportarten wie Skifahren, Wandern usw.. Kurzum, alles was ich an Outdoorsport so betreibe, kann ich mit der Uhr perfekt abdecken. Sie mag etwas groß bzw klobbig sein, aber man kann sie auch als normale Uhr tragen (Nachteil der 910XT), denn beim Bergwandern habe ich bestimmt keine Sportuhr und normale Uhr dabei. Das Gewicht nutze ich lieber für meine Fotoausrüstung. Und die Akkulaufzeit reicht locker für eine 10 Tage Hüttentour inkl Wander-GPS Abtastung (Minutenintervall) |
Ich hatte auch die Fenix 2 und bin nun auf die 920xt umgestiegen. Die Fenix 2 hat in meinen Augen ein echtes Problem mit der Genauigkeit. Dann kommt hinzu, das bei 4 Datenfeldern die Schrift auf dem runden Display schon sehr eingeschränkt ist.
Weitere wichtige Info - es gibt die normale Fenix 2 nur mit weisser Schrift auf schwarzem Grund. Die Fenix 2 SE hat es genau anders herum. Bei der 920xt besteht die Möglichkeit mehrere Räde mit Sensoren zu hinterlegen bei der Fenix 2 nicht. Komfortable bei der 920xt ist halt auch der automatische upload der Einheiten über WLAN. Bluetooth zickt bei mir derzeit noch rum - das war bei der Fenix 2 besser gelöst. |
Zitat:
Auch kann ich keine Genauigkeitsproblem erkennen. Marathon in Berlin, Messung 42,7km, da ich nicht immer auf dem blauen Strich gelaufen bin, ist das wohl als genau zu erkennen. Laufweg auf einem Bewaldeten Uferweg bei meinen Eltern an der Rur, Kilometer decken sich mit denen der Wandermap.net Planung bis auf wenige Meter. Der aufgezeichnete Track verlief auch immer genau auf dem Weg gemäß Satellitenfotoansicht der Strecke. Also meine hat keine Genauigkeitsprobleme. Edith meint, ich habe gerade mal in die Sensorenliste geschuat, da wird tatsächlich immer nur der letzte angezeigt. Ich weiß nicht wie die Uhr das macht, aber ich musste bisher nicht jedesmal neu paaren. |
Hier ist mein Post aus einem anderen Thread zur 920xt mit Bildern zweier Tracks von mir mit der F2, die teilweise echt neben der Spur lagen....
http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=272 Da ist die 920XT um längen besser. Aber es gibt wohl Fenix 2 die nicht solche Probleme haben... |
Zitat:
|
Warum muss ich die 920XT mit der Fenix 3 vergleichen?
Die Fenix 3 hat die neue EXO Antenne - diese gibt es bei der 920XT nicht. Ausserdem ist die Fenix 2 gerade mal 10 Monate alt. Okay zugegeben die 920XT hat ein anderes GPS ChipSet als die Fenix 2 und das bringt schon einiges. Das was GARMIN da gerade abliefert, im 6 Monat Takt neue Uhren zu liefern und die bestehenden noch nicht mal richtigen Firmwares auszustatten geht mal gar nicht. So etwas ist reine Kundenverarschung! |
Sei mir nicht böse, aber du verwirrst mich jetzt.
Warum lässt du dich denn dann verarschen und kaufst die Garmin FR920XT? Ich meine, wenn Garmin so schlecht ist, würde, ich für mich, diesen Hersteller doch meiden. Irgendwie wiederspricht sich das doch ein wenig, oder? Du magst mit deiner Fenix 2 ja Pech gehabt haben. Passiert halt mal, frag mal die Fahrer von Autos aus dem GM Konzern. Aber deswegen alles verfluchen? Muss ja jeder selber wissen. |
Warum verfluche ich alles? Ich hatte bisher Uhren von Polar wie die 625 und danach den Forerunner 405 und die 910xt. Ich bin von den Uhren die GARMIN rausbringt schon begeistert - einzig die Tatsache das nun jedes halbe Jahr neue Uhren rauskommen ohne das die bestehenden mal richtig fertigentwickelt und getestet werden stösst mir sauer auf und das nenne ich Verarschung der Kunden. Das passiert aber auch erst seit kurzem.
Viele Dinge die andere User anmerken die bei der 920xt nicht funktionieren sind für mich nicht wichtig - wie z.B. manuelle Kalibierung des Barometers oder aber die Anzeige der Vertikalgeschwindigkeit der letzten 30sec. Alles in allem funktioniert meine Uhr und ich mag es damit zu trainieren. Einzig die Bluetooth Koppelung hakt bei mir - aber kein Grund GARMIN dafür den Rücken zu kehren. Mir scheint die Uhren werden in einem Betastadium auf den Markt geworfen und die User sollen dann mal testen. Danach sind die Foren voll von Dingen die nicht funktionieren oder aber die schlichtweg fehlen. Dann bewegt sich GARMIN und bringt eine Firmware raus. Und wie gesagt die Fenix 2 kam im Frühjahr 2014 auf den Markt und jetzt kommt schon die Fenix 3??? Plus eine EPIX die eigentlich schon wieder eine Verbesserung der 920XT ist - Design gleicht sich, aber mit EXO Antenne, Farb-Touch-Display etc. Und die EPIX kommt noch nicht mal 2 Monate nach dem 920XT. Und was sind die Alternativen - POLAR oder SUUNTO machen es nach Aussagen in diversen Foren auch nicht besser. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.