triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Etwas längerer Dauerlauf. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34919)

rennrob 27.12.2014 22:11

Etwas längerer Dauerlauf.
 
Ist vielleicht nicht unbedingt ein Tria Thema aber ich treibe mich sonst in keinem Laufforum so herum.

In meinem Ultra Trainingsplan steht morgen der erste 50km Lauf im Programm. Ich habe bis jetzt alles brav mitgemacht. 40km vor zwei Wochen und einen 45er letztes WE. Klappte alles erstaunlich gut. Jetzt aber, weiss nicht ob's am Wetter liegt oder an der Vorbelastung der letzten Wochen, spielt mein Kopf irgendwie nicht mehr mit. Körperlich sollten die 5km mehr kein Problem sein. Irgendwie stehe ich aber wie vor einer Mauer. Kennt ihr das?

Mo77 27.12.2014 22:17

Nein
:dresche
:Maso: :quaeldich:

Oscar0508 27.12.2014 22:23

Das sind ja Umfänge... wo willst du denn hin?

Sieh es so: "Du darfst morgen so lange laufen!" Hättest ja heute den 6Stundenlauf in Heerde NL mitlaufen können ;-)

triduma 27.12.2014 22:27

50km im Training sind schon eine harte Nuss. Noch dazu wenn das Wetter schlecht ist zum laufen.
Kommt drauf an wie lange noch Zeit ist für deinen Ultra.
Wenn es irgenwie geht würde ich schon versuchen min. 40 km zu laufen. Sollte es aber wirklich zu übel sein mit richtiger Eiskälte, Wind und Schnee hat es keinen Sinn.
Hilft ja auch nichts wenn du nach dem Lauf mit ner Erkältung o. Grippe ne Woche im Bett liegst und gar nicht laufen kannst.

crazy 27.12.2014 23:09

Mach Dir 'ne Route, aber lass die Uhr dabei weg. Kilometer stören nur.

Ich nehme im Ultratraining oftmals den Bus oder Zug zu einem weiter entfernten Punkt und laufe dann nach Hause, so sieht man auch mal etwas andere Strecken, und die Motivation, am Ende daheim anzukommen, steigt.

Wofür trainierst Du denn? :)

Flow 27.12.2014 23:19

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1103180)
Körperlich sollten die 5km mehr kein Problem sein. Irgendwie stehe ich aber wie vor einer Mauer. Kennt ihr das?

Das gibt sich, wenn du erstmal unterwegs bist ... ;)

Es sei denn, die letzten Wochen waren etwas zu viel. Dann gönn dir einen Tag Ruhe. Guten Gewissens ! Denn es ist dann das Beste ... :Huhu:

Duafüxin 28.12.2014 05:49

Laufbegleitung suchen und wenns nurfür die letzten 20 km ist.

Oder WK in der Länge suchen.

rennrob 28.12.2014 07:57

OK. Dann laufe ich einfach los und schaue wie weit ich komme. Meine Hauptlaufstrecke ist leider sehr windanfällig. Also muss ich improvisieren so dass ich etwas windgeschützter laufe und ab und zu abkürzen kann. Zum Glück schneit es heute nicht mehr.

Der Lauf ist ende Januar in Rodgau und die Wetterbedienungen sind oft ähnlich. Im Wettkampf ist es aber irgendwie was anderes.

Thorsten 28.12.2014 10:00

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1103202)
Der Lauf ist ende Januar in Rodgau und die Wetterbedienungen sind oft ähnlich. Im Wettkampf ist es aber irgendwie was anderes.

Bin auch dabei :Huhu:!

Aber jetzt schon und überhaupt 50er im Training für einen 50er im Wettkampf. In der Vorbereitung für einen Hunderter bin ich ein paar 50er gelaufen, um zu sehen, wie es sich anfühlt und was noch "locker" ist. Hohe 30er wollte ich noch laufen, mehr aber auch nicht.

mavo 28.12.2014 11:08

Hallo rennrob,

nach welchem Plan du trainierst, interessiert mich jetzt aber auch mal. 50km in der Vorbereitung für einen 50 km Lauf erscheinen mir doch arg viel. Ich würde es bei 35-40 km gut sein lassen. Aber ich lass mich da gerne aufklären.

Gruß
Mattes

triduma 28.12.2014 13:44

Zitat:

Zitat von mavo (Beitrag 1103224)
Hallo rennrob,

nach welchem Plan du trainierst, interessiert mich jetzt aber auch mal. 50km in der Vorbereitung für einen 50 km Lauf erscheinen mir doch arg viel. Ich würde es bei 35-40 km gut sein lassen. Aber ich lass mich da gerne aufklären.

Gruß
Mattes

Das selbe dachte ich mir auch als ich rennrobs Beitrag gelesen hab.
40 km als längster Trainingslauf reichen für einen 50er locker.

mic 28.12.2014 14:27

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1103264)
Das selbe dachte ich mir auch als ich rennrobs Beitrag gelesen hab.
40 km als längster Trainingslauf reichen für einen 50er locker.

und ich finde, dies gilt insbesondere für Rodgau. Dort sind so viele Mitstreiter auf der kurzen Runde unterwegs - man immer wieder motivierende Begleitung. Das hilft, wenn es irgendwann zäh werden sollte:)

crazy 28.12.2014 15:31

Natürlich mag es arg viel für die WK-Länge anmuten, aber wenn er doch Lust darauf hat... ausserdem ist es teilweise für den Kopf sehr angenehm zu wissen, dass diese Länge wirklich laufbar ist- wenn man es vorher einfach probiert hat.

Viel Spass im Schnee! :)

rennrob 28.12.2014 16:17

Ja aus diesem Grund mache ich mir wahrscheinlich so schwer mit der Distanz. Es ist ein 4TS Plan für 50km Lauf vom Peter Greif. Als ich den in die Hände bekam fiel mir der Unterkiefer auch erst mal herunter. Ich habe so ne Vermutung, dass es eine kleine Rache ist weil ich ja gegen seine ausdrückliche Empfehlung mich doch zu einem Lauf im Januar angemeldet hatte :Lachen2: Sonst gab es schliesslich auch in einem normalen Marathonplan keine 42km Trainingsläufe.

Trotzdem finde ich erstaunlich wie es bis jetzt problemlos klappt. Na ja bis auf heute. Nach über drei Stunden mühsamen Durchkämpfen durch eingefrorene Fußstapfen und zum Schluss knietiefe Schneeverwehungen hatte ich die Faxe dick. Danach gab es aber noch 2 Stunden Rodeln mit dem Junior auf dem Lohrberg. Habe also einigermaßen gutes Gewissen. Jetzt gibt es eine Woche Erholung (Nur ein lockerer 35er :Lachen2: ) bevor es wieder zu Sache geht. Werde mich also spätestens dann wieder hier ausweinen wenn Ihr erlaubt :Huhu:

Flow 28.12.2014 17:03

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1103281)
Nach über drei Stunden mühsamen Durchkämpfen durch eingefrorene Fußstapfen und zum Schluss knietiefe Schneeverwehungen hatte ich die Faxe dick. Danach gab es aber noch 2 Stunden Rodeln mit dem Junior auf dem Lohrberg. Habe also einigermaßen gutes Gewissen.

Gratuliere ...

Ich selbst bin froh, wenn ich es später noch schaffe, die DVD zurückzubringen ... 10min hin, 10min zurück, Höhenmeter im zweistelligen Bereich (Treppen mitgerechnet), Außentemperatur offenbar im negativen Bereich. Körperlich sollte es kein Problem sein, irgendwie spielt aber der Kopf noch nicht mit ... :o

Zitat:

Jetzt gibt es eine Woche Erholung (Nur ein lockerer 35er :Lachen2: )
Erhole dich gut !
Liest sich, als ob du die Erholung "verdient" hast und sie auch gut gebrauchen kannst !

:Huhu:

triduma 28.12.2014 17:13

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1103281)
Ja aus diesem Grund mache ich mir wahrscheinlich so schwer mit der Distanz. Es ist ein 4TS Plan für 50km Lauf vom Peter Greif. Als ich den in die Hände bekam fiel mir der Unterkiefer auch erst mal herunter. Ich habe so ne Vermutung, dass es eine kleine Rache ist weil ich ja gegen seine ausdrückliche Empfehlung mich doch zu einem Lauf im Januar angemeldet hatte :Lachen2: Sonst gab es schliesslich auch in einem normalen Marathonplan keine 42km Trainingsläufe.

Trotzdem finde ich erstaunlich wie es bis jetzt problemlos klappt. Na ja bis auf heute. Nach über drei Stunden mühsamen Durchkämpfen durch eingefrorene Fußstapfen und zum Schluss knietiefe Schneeverwehungen hatte ich die Faxe dick. Danach gab es aber noch 2 Stunden Rodeln mit dem Junior auf dem Lohrberg. Habe also einigermaßen gutes Gewissen. Jetzt gibt es eine Woche Erholung (Nur ein lockerer 35er :Lachen2: ) bevor es wieder zu Sache geht. Werde mich also spätestens dann wieder hier ausweinen wenn Ihr erlaubt :Huhu:

Hallo ennrob,
na das passt doch für heute.
wäre schön wenn du weiter hier über dein Training berichtest.
An dem Rodgau Wochenende laufe ich einen Marathon.
50 km dann 4 Wochen später bei der DM in Marburg.
Ich wünsch dir weiter viel Motivation und gutes Training.
Gruß
triduma

rennrob 28.12.2014 20:20

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1103217)
Bin auch dabei :Huhu:!

Aber jetzt schon und überhaupt 50er im Training für einen 50er im Wettkampf. In der Vorbereitung für einen Hunderter bin ich ein paar 50er gelaufen, um zu sehen, wie es sich anfühlt und was noch "locker" ist. Hohe 30er wollte ich noch laufen, mehr aber auch nicht.


Letztes Mal bin ich auch höchstens flotten 33er als Vorbereitung gelaufen. Jetzt wollte ich halt mal sehen was mit einem richtigen Plan herausspringt.


Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1103301)
Hallo ennrob,
na das passt doch für heute.
wäre schön wenn du weiter hier über dein Training berichtest.

Mache ich bestimmt.
Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1103301)
An dem Rodgau Wochenende laufe ich einen Marathon.
50 km dann 4 Wochen später bei der DM in Marburg.
Ich wünsch dir weiter viel Motivation und gutes Training.
Gruß
triduma

DM in Marburg? Irgendwie blicke ich die verschiedenen Wertungen nicht. War das nicht bis jetzt, wie auch Rodgau, Teil des DUV-Cups? Gibt es irgendwo Infos zu den DM Läufen? Wollte eventuell in März in Escholbrücken mitmachen. Sehe jetzt, dass die 2015 auch nicht beim DUV-Cup auftauchen. Ist aber auch nicht so wichtig. Wünsche dir auch gute Trainingszeit.

triduma 28.12.2014 22:14

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1103350)

DM in Marburg? Irgendwie blicke ich die verschiedenen Wertungen nicht. War das nicht bis jetzt, wie auch Rodgau, Teil des DUV-Cups? Gibt es irgendwo Infos zu den DM Läufen? Wollte eventuell in März in Escholbrücken mitmachen. Sehe jetzt, dass die 2015 auch nicht beim DUV-Cup auftauchen. Ist aber auch nicht so wichtig. Wünsche dir auch gute Trainingszeit.

2014 war die DM 50 km in Grünheide/Kienbaum
2015 ist mal wieder Marburg dran. Das letzte mal war die DM 50 km 2011 in Marburg.

rennrob 03.01.2015 15:33

He he. Heute hatte ich Glück. Gerade mit dem langen Lauf fertig geworden, dann fing es wieder an zu schneien.

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1103375)
2014 war die DM 50 km in Grünheide/Kienbaum
2015 ist mal wieder Marburg dran. Das letzte mal war die DM 50 km 2011 in Marburg.

Danke! :Blumen:
Ich hatte wohl die Cup Wertung mit der DM durcheinander gebracht.

Sollte Rodgau bei mir aus irgendeinem Grund nicht klappen dann sehen wir uns vielleicht in Marburg. Was läufst Du denn für ein Marathon ende Januar?

triduma 03.01.2015 16:29

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1104671)
He he. Heute hatte ich Glück. Gerade mit dem langen Lauf fertig geworden, dann fing es wieder an zu schneien.



Danke! :Blumen:
Ich hatte wohl die Cup Wertung mit der DM durcheinander gebracht.

Sollte Rodgau bei mir aus irgendeinem Grund nicht klappen dann sehen wir uns vielleicht in Marburg. Was läufst Du denn für ein Marathon ende Januar?

Hallo rennrob.
ich würd mich freuen wenn wir uns in Marburg treffen.
Marathon laufe ich am 01.02. den Thermenmarathon Bad Füssing.

rennmaus4444 05.01.2015 10:41

Hi,

bin auch für Rodgau gemeldet.... und würde sagen, die 50 km im Training sind nicht nötig!!!

Hohe Wochenumfänge fände ich sinnvoller... z.B. 2 x 15 km, 2 x 20 km, 1 x 30 km.

CiaoCiao Rennmaus4444

loriot 05.01.2015 11:14

Keine Angst, der Peter Greif und sein Team wissen schon was sie vom Athleten verlangen. Wer es einfach will, sucht sich andere Konzepte. :Cheese:

Thorsten 05.01.2015 12:20

Was ist denn bei Greif für die 50er sonst noch enthalten und mit welchem Tempo geht es auf die 50 km? Ich kenne und liebe ja nur seinen Standard-Marathon-Plan, in dem es bis 35 km geht, dafür aber die Endbeschleunigung enthalten ist.

rennrob 05.01.2015 18:08

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1105107)
Was ist denn bei Greif für die 50er sonst noch enthalten und mit welchem Tempo geht es auf die 50 km? Ich kenne und liebe ja nur seinen Standard-Marathon-Plan, in dem es bis 35 km geht, dafür aber die Endbeschleunigung enthalten ist.

Ist im Prinzip ähnlich. Tempoläufe, Treppen usw. Vor mir steht nun ein 50er mit einer Endbeschleunigung und dann eine Woche drauf noch einer :dresche und so locker wie ich jetzt den 35er "Erholungslauf" vorgestern weggesteckt habe, glaube ich, dass es sogar klappt. Leider muss ich zugeben, dass ich manche Einheiten unter der Woche aus Zeitmangel, abkürzen oder weglassen muss. Die wichtige Sachen versuche ich aber durchzuziehen.

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1105087)
Hi,

bin auch für Rodgau gemeldet.... und würde sagen, die 50 km im Training sind nicht nötig!!!

Hohe Wochenumfänge fände ich sinnvoller... z.B. 2 x 15 km, 2 x 20 km, 1 x 30 km.

CiaoCiao Rennmaus4444

Ich war 2 mal in Rodgau. Beie Läufe mit ähnliche Zeit gelaufen. Will jetzt einfach mal wissen ob mich die 50er schneller machen. Oder zumindest ob ich mit 5 kg mehr auf der Rippen (wird wohl mit dem abspecken nicht rechtzeitig klappen) gleiche Zeit erzielen kann. Erst mal gilt es aber das Training überhaupt durchzustehen :Peitsche:

Thorsten 05.01.2015 22:32

Welche Tempovorgabe bei den langen Läufen von 40-50 km? Wieder Renntempo plus 45-60 s/min wie im Marathonplan und wie lang sind die EB?

Für strukturiertes Training ist es bei mir zu spät, da Kasterlee Priorität hatte und ich danach erstmal eine gute Woche Pause brauchte. Also versuche ich noch ein paar 30(+)er unterzubringen und dann wird das Ding (nicht zu mieses Wetter und brauchbaren Untergrund vorausgesetzt) mit 24 min pro Runde angegegangen und das hoffentlich auch in Runde 8, 9 und 10 durchgehalten.

rennmaus4444 06.01.2015 06:48

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1105210)
....
Ich war 2 mal in Rodgau. Beie Läufe mit ähnliche Zeit gelaufen. Will jetzt einfach mal wissen ob mich die 50er schneller machen. Oder zumindest ob ich mit 5 kg mehr auf der Rippen (wird wohl mit dem abspecken nicht rechtzeitig klappen) gleiche Zeit erzielen kann. Erst mal gilt es aber das Training überhaupt durchzustehen :Peitsche:

War schon öfters im Rodgau, 2 x komplett gelaufen:Cheese: , die anderen Male hat mich die tolle Kuchentheke bei km 30 bzw. 35 aussteigen lassen:Lachanfall:
Bin derzeit etwas lauffaul, habe 5 LL (bis 32 km) hinter mir, jedoch insgesamt wenige Wochen-km. Mal schauen, was 2015 rauskommt - je nach Wetter, Bodenbeschaffenheit, Tagesform und natürlich Größe der Kuchentheke;)

CiaoCiao Rennmaus4444

rennrob 06.01.2015 10:46

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1105269)
Welche Tempovorgabe bei den langen Läufen von 40-50 km? Wieder Renntempo plus 45-60 s/min wie im Marathonplan und wie lang sind die EB?

15km EB. :Peitsche:

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1105269)
Für strukturiertes Training ist es bei mir zu spät, da Kasterlee Priorität hatte und ich danach erstmal eine gute Woche Pause brauchte. Also versuche ich noch ein paar 30(+)er unterzubringen und dann wird das Ding (nicht zu mieses Wetter und brauchbaren Untergrund vorausgesetzt) mit 24 min pro Runde angegegangen und das hoffentlich auch in Runde 8, 9 und 10 durchgehalten.

Dann muss ich Gas geben damit Du mich nicht überrunden kannst :dresche


Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1105288)
War schon öfters im Rodgau, 2 x komplett gelaufen:Cheese: , die anderen Male hat mich die tolle Kuchentheke bei km 30 bzw. 35 aussteigen lassen:Lachanfall:

Ach ja, der Kuchen. Der ist so lecker und ich kann nicht zu viel davon essen wegen meiner Weizenunverträglichkeit :Weinen: Ich sehe schon. Der Lauf wird sehr hart. Ich glaube ich laufe erst mal immer vorbei und dann in der letzten Runde...:Cheese:

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1105288)
Bin derzeit etwas lauffaul, habe 5 LL (bis 32 km) hinter mir...

Na das ist ja aber nicht ganz so faul. Sind ja auch noch gut 3 Wochen bis dahin.

rennmaus4444 06.01.2015 11:31

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1105339)
...............
Na das ist ja aber nicht ganz so faul. Sind ja auch noch gut 3 Wochen bis dahin.

Na ja.... 2 Wochen vorher runterfahren, da bleibt nur noch eine gute Woche mit maximal 2 LL:(
Und falls Schnee liegen sollte, bleibe ich brav daheim - nach 2 Meniskus-Operationen (jeweils nach schneereichen Wintern) muss ich da doch aufpassen.... man/frau wird nicht jünger:Cheese:

CiaoCiao Rennmaus4444

Thorsten 06.01.2015 14:58

Eine Woche vorher sollte man noch einen lockeren 30er laufen können.

Wenn es völlig verschneit/vereist ist, lasse ich es auch sein. Ich will laufen und nicht für eine maue Zeit durch den Schnee stapfen.

rennrob 06.01.2015 15:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Oder einen 35er ;)

Momentan sieht nicht nach Schnee aus. Eher nach Regen und Föhn.
Heute bin ich zu einem flotten Dauerlauf extra mit Auto zum Mainufer vorgefahren weil auf meinem Berg noch aller vereist ist. Unten war alles schön frei und zum Teil trocken. -2° und fast windstill. So was wäre in Rodgau für mich perfekt.

rennrob 10.01.2015 20:55

Morgen ist ja so weit. Wird bei dem starken Wind bestimmt nicht so nett. War auch heute schon grenzwertig. Ich bin noch auf der Suche nach einer flachen Laufstrecke, die nicht allzu Windanfällig ist. Dachte so an dem Mainuferweg aus Mainz Richtung Hanau. Hätte ja immerhin meistens Rückenwind (ja ich weiss, Weichei :Lachen2: ).

Und da kommt die Frage. Kenn jemand diesen Weg? Kommt man aus Gustavsburg nach Kelsterbach (den Rest kenne ich) gut am Ufer entlang durch ohne sich zu verlaufen? Und welche Seite sollte man am besten benutzen?

triduma 10.01.2015 22:50

Hast du etwa morgen wieder einen 50km Trainingslauf auf dem Programm? Das wird nicht lustig bei dem Wetter.
Ich hab zum Glück meinen langen Lauf (42km) schon am Dienstag bei gutem Laufwetter gemacht.:)
Auf wie viele Wochenkilometer kommst du denn da so?

Thorsten 11.01.2015 00:46

Ich wollte heute (bzw. jetzt schon gestern) eigentlich mal 39 km mit EB laufen. Die ersten 18 km mit tendenziell Rückenwind gingen natürlich super easy und ich habe mich auch richtig zurückgehalten. Die nächsten 12 km waren aber schon entschleunigte Endbeschleunigung, Trotz steigender Intensität ging das Tempo um 25 s/km runter und man musste mit kleinen Trippelschritten gegen den Wind ankämpfen. Ich habe es dann bei der normalen 30,6 km langen Runde belassen und bin nach 28 km nicht mehr auf die Extraschleife abgebogen, auf der die EB hätte stattfinden sollen. Zeit war dann 5,5 min langsamer als am Sonntag über "crushed ice" und um 8 min langsamer als am Mittwoch bei eisfreiem vernünftigen Wetter. Die 12 km gegen den Sturm haben mir richtig den Stecker gezogen ...

rennrob 11.01.2015 07:13

Wird sicher kein Spaziergang. Ich schreibe später was. Momentan befolge ich den Tipp von Crazy und sitze in einer S-Bahn die weit weg und dazu noch dem Wind entgegen fährt :Cheese:

Mal sehen ob der Plan aufgeht.

Thorsten 11.01.2015 10:22

(Relativer) Faulpelz :Cheese:! Eine Bahn nach Nidda und dann nach Hause laufen wäre eine Herusforderung geworden :dresche. Vermutlich bist du eher nach Mainz/Wiesbaden unterwegs.

rennrob 11.01.2015 17:26

Mission Competed! :cool:

Ging am Anfang trotz Rückenwind sehr zäh und ich war weit von dem vorgegebenen Pace entfernt. Nach km 30 lief dann wieder immer besser und sogar die EB hat gut geklappt. Auch wenn ich die wegen der Gegenwind Abschnitte nur am Puls wiederkennen kann. Na ja. Das Ganze langsamer als geplant aber zu Schluss standen 50 ganz lange km auf der Uhr. Ich kann also zufrieden sein.


Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1106720)
(Relativer) Faulpelz :Cheese:! Eine Bahn nach Nidda und dann nach Hause laufen wäre eine Herusforderung geworden :dresche. Vermutlich bist du eher nach Mainz/Wiesbaden unterwegs.

Na so ganz faul auch wieder nicht. Bin schon in Kelsterbach ausgestiegen damit ich keine Verpflegung mitschleppen musste (äh... doch faul :Lachen2: ). Also nur 20km Rückenwind. Dafür aber einen abgeschwitzt wegen der fehlender Kühlung. Der Rest dann auf der IM Strecke.

Ach ja zu meiner Verteidigung. Bin morgens erst mal vom Parkplatz 1,6 km zu der Kaiserlei Station gelaufen wenn's zählt :Cheese:

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1106681)
Auf wie viele Wochenkilometer kommst du denn da so?

Mit dem Lauf waren es diese Woche 104. Und ich habe nicht alle Einheiten aus dem Plan mitgemacht. Wenn ich die kommende Woche auch noch durchstehe, könnte es in Dudenhofen was werden.

Thorsten 11.01.2015 17:37

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1106790)
Mit dem Lauf waren es diese Woche 104.

:Blumen:

Hatte diese Woche Mo-So auch 104 km. Der 7-Tages-Zeitraum So-Sa waren sogar 118 km. Rekordwerte seit meinen Meniskus-OPs 2011.

Hoffen wir einfach mal auf perfekte Bedingungen in 20 Tagen :).

Andique 11.01.2015 21:18

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1106794)
:Blumen:

Hatte diese Woche Mo-So auch 104 km. Der 7-Tages-Zeitraum So-Sa waren sogar 118 km. Rekordwerte seit meinen Meniskus-OPs 2011.

Hoffen wir einfach mal auf perfekte Bedingungen in 20 Tagen :).

Und das Anfang Januar - Respekt!

Ich hab sturmbedingt meinen heutigen 35 km Lauf verkürzt. Der Wind war wirklich zu sehr kräfteraubend.

rennrob 11.01.2015 21:28

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1106720)
Eine Bahn nach Nidda und dann nach Hause laufen wäre eine Herusforderung geworden :dresche. ...

Macht nichts. Ein 50er nächstes WE steht noch aus. Den weg kenne ich aber noch nicht. Fahre immer nur bis Florstadt und biege dann rechs Richtung höhe Str. ab. Da st aber jetzt Windtechnisch mehr als anspruchsvoll.

Würde gerne die Nidda-Bad Vilbel Strecke erst mal mit dem Rad abfahren. Hast Du da vielleicht einen GPS Track parat?

Thorsten 12.01.2015 10:24

Meist an der nidda entlang und den grünen Touri-Radweg-Schildern folgen. Ich glaube, es ist der "R4".

Hier bin ich mal gefahren, bis Assenheim ist es direkt an der Nidda und ab Florstadt entfernt sich der Weg mal etwas weiter vom Fluss:
http://connect.garmin.com/modern/activity/389173290


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.