![]() |
Specialized Shiv als Schnäppchen kaufen?
Hi,
War heute bei einem Bike-Händler - der hatte ein einsames Specialized Shiv rumstehen... Das Rad war 30% runtergesetzt, weil 2014er Modell :) Hm, eigentlich wollte ich noch mit meinem alten Rad im Frühjahr wieder beginnen, aber bei so einem Schnäppchen... Vielleicht kommt der Sprung von Stahl auf Carbon schon jetzt? Zur Größe - ist ein L und müßte mir eigentlich passen (1,86 groß, Schrittlänge 89cm), oder? Spricht irgendwas dagegen, dass ich mir am Montag schon ein Weihnachtsgeschenk mache und mir das Teil hole? Danke für Eure Infos und Erfahrungen! Erik |
Wenn du doch sowieso was neues möchtest und da einen Schnapper machen kannst der zudem noch gefällt? Warum lange warten :Cheese:
|
Stimmt, das ist halt auch meine Überlegung...
Allerdings weiß ich so ungefähr gar nichts von dem Rad, außer dass Frodo damit ständig Platten hat ;) , daher wollte ich zumindest hier noch mal die Experten des Forums befragen, zumal ich mir von der Größe auch nicht sicher war.... Erik |
Du musst ja nicht die gleichen Reifen wie Frodo fahren... ;)
Ansonsten klingt es nach den vernünftigen Deal, wenn die Größe stimmt. Aber das ist von hier aus nicht so einfach zu beurteilen. |
TT oder Tri Version?
|
Zitat:
|
Da es Specialized nicht gern sieht, wenn Händler die Ware mit Prozenten verkaufen, sind 30% viel. Das Shiv ist 2015 mehr oder weniger unverändert im Sortiment, somit ist es auch nicht wirklich veraltet.
Vermutlich kommt dann auf 2016 ein komplett neues Shiv. |
Mechanisch oder elektrisch geschaltet?
Bei mechanischer Schaltung wären die 30% schnell erklärt . . . |
Zitat:
Erik |
Das S-Works Shiv ist mit Di2, sonst nur bei custom Aufbau vom Rahmenset
|
Ok, ist aber nun leider kein S-works...
Ist der Unterschied zwischen mechanischer und elektronischer Gruppe denn wirklich so relevant? |
mechanisches Schalten am Rennrad ist bei sauber eingestellter Schaltung hinten genau gleich gut. Der Umwerfer der elektronischen VErsion ist so viel schneller, das man sich das Schalten neu angewöhnen muss. Anders als die mechanische Version bleibt die elektronische Schaltung aber immer gleich präzise über die Benutzungsdauer. Schalten an mehreren Stellen vom Lenker ist der wirklich entscheidende Vorteil beim TT denke ich.
ob dir das den nicht unerheblichen Mehrpreis wert ist, musst du selbst entscheiden. warum aber der Vorredner der Meinung war, das der Preisverfall beim DI2 System leicht zu erklären wäre, ist mir bei einem 2014er Modell nicht so leicht zu verstehen.... |
-30% ist definitiv ein gutes Angebot.
Ich würde zuschlagen und mir ein Ultegra Di2 TT Umrüstkit aus dem Internet besorgen und dann die nicht mehr benötigten Teile weiter verkaufen. So kommst du sicher recht günstig zu einem Top TT mit E-Schaltung. Zur Passform sei gesagt dass das Shiv vorne recht hoch ist und man daher aufpassen muss das der Rahmen nicht zu groß ist und man dann keine tiefe Position hin bekommt. Grundsätzlich sollte dir das L aber passen, mit einer etwas extremeren Position aber auch ein M. Das Rad steht ja bei einem Händler? Lass es einfach einmal grob auf dich einstellen, dann siehst du zumindest ob der Rahmen zur Position die du haben willst passt. |
Nur so zur Info, wenn sich hier noch mehr Shiv-Fans tummeln.
Bei mir um die Ecke steht ein gebrauchtes Shiv bei einem Händler rum. Inkl. SRAM Red für CHF 2500.- resp. für unter 2100€. Für 1000.- (800€) gibts noch die Scheibe und das Tri-Spoke dazu. Ist zwar eine Auktion, aber wurde schonmal ohne Gebot wiederbelebt. http://www.ricardo.ch/kaufen/sports/...v/an748879424/ |
Zitat:
|
Zitat:
Zum Glück ist dieses ja nicht mehr lang :Lachanfall: Würde schon sehr gut passen... |
So, ich hab gestern zugeschlagen - das L paßt gut (habe eine Probefahrt gemacht) und ich kann den Vorbau noch deutlich tiefer stellen - da waren noch alle Spacer drin. Insofern glaube ich war das schon ein gutes Angebot...
(So gesehen habe ich ein Mountainbike gratis zum Shiv dazubekommen :Lachen2: ) Di2 Umrüstung ist eine Option, allerdings rüste ich jetzt erst mal ein Powermeter nach und wenn ich ein paar km damit drauf habe, geht es zum Bike Fitter. Der Unterlenker ist ein bischen zu schmal nach dem ersten Eindruck, ggf. brauche ich da noch einen breiteren... Einen zweiten Laufradsatz kaufe ich auch noch, ich hatte die Möglichkeit noch ein Paar Mavic Cosmic SLE dazu zu kaufen, aber ich denke, da gibt es schnellere Kombinationen für den Preis (z.B. sie SwissSide Hadron)... Und dann noch Flaschenhalter am Sattel, BTA, ein Pannenset mit CO2 Kartusche, usw. Herrlich, diese Spielerei bis man ein wirklich gutes Bike hat ;) Vielen Dank für Euren Input! Best, Erik |
Der Basislenker ist zu schmal? Wie bitte?
Ich habe immer die Erfahrung gemacht, die Dinger die sind immer zu breit. Schau mal bei einem Frontalfoto was du vom Bike überhaupt noch siehst.... Der Basislenker kommt dir vielleicht erst mal schmal vor, aber bitte mach ihn nicht noch breiter. Der ist wirklich mehr als genug breit. Wie lange willst du denn da anfassen? |
Zitat:
Das einzige Rad von denen, das kein Sloping wie n MTB hat, und dann kommt er daher mit nem breiten Lenker...:Cheese: |
Zitat:
Best, Erik |
Welches Modell ist es denn? Lenker aus Alu oder Carbon. Komplettbike oder Individualaufbau?
|
Standardmodell Expert mit Ultegra - kein individueller Aufbau.
Lenker ist Alu, sollte mir aber genau passen, da mit 42cm genau Schulterbreite... Best, Erik |
Ja davon habe ich auch zwei verkauft. Der Lenker ist häßlich, aber funktioniert. Vor Allem aber ist der Lenker NICHT SCHMAL
Die Einstellmöglichkeiten sind super. Man kann einfach an der Position fummeln. Wenn man mal ein finales Setup hat, kann man den Lenkerimmer noch gegen ein schöneres Modell tauschen. |
Zitat:
Der geht bestimmt noch mit dem Preis runter... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.