triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Tri-Bike mit Di2 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34806)

TriSG 10.12.2014 20:43

Tri-Bike mit Di2
 
Hallo zusammen,
ich bin, wie der Titel erahnen lässt, auf der Suche nach einem Triathlonrad mit Di2 Schaltung.

Warum? Ich bin für den Ironman Wales nächste Saison gemeldet und möchte auch an den Anstiegen ohne groß verkrampfen zu müssen, schalten können. Also auch am Basebar.
Außerdem sitz ich immer noch auf meinem ersten Triathlonhobel, wo aber vieles provisorisch gebastelt wurde um zur richtigen Sitzposition zu gelangen.

Laufräder müssen nicht mit dabei sein.

Preislicher Rahmen: Eigentlich würde ich gerne nicht (viel) mehr als
3 Scheine hinblättern müssen.

Dazu soll dann noch ein Stages Leistungsmesser kommen, wobei dieser natürlich nicht mit im Preis inbegriffen ist.

Aktuell im Visier:
Felt B2 Di2

Mehr habe ich bisher nicht groß gefunden.
Gebraucht wäre auch eine gute Option, wenn ich denn da mal was finden sollte.

Habt ihr sonst noch Vorschläge oder Erfahrungen mit dem oben genannten Bike?

Vielen Dank euch schon einmal:Blumen:

Edit vom 11.12.
Bisher habe ich auch bei dem Felt noch nicht geschaut, ob die Maße perfekt passen würden.
Diese hier hat mit mein Bikevermesser mal an die Hand gegeben um allein eine Vorauswahl treffen zu können.

Effektives Oberrohr: 54 – 55 cm Oberrohr (besser 54)
Steuerrohf: 13 – 16 cm (14-15 cm wäre perfekt).

shoki 11.12.2014 00:55

Also wenn das Teil zu deinen Massen passt.....
Ich hab beim gleichen Shop vorn paar Jahren ein Vorjahres B10 gekauft, Preis/Leistung war top. Preislich ist Felt eh an der unteren Kante was DI2 angeht im Vergleich zu anderen Herstellern.
Und qualitativ kann ich bei denen nicht meckern.

Beat 11.12.2014 08:16

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1100343)
Hallo zusammen,
ich bin, wie der Titel erahnen lässt, auf der Suche nach einem Triathlonrad mit Di2 Schaltung.

Warum? Ich bin für den Ironman Wales nächste Saison gemeldet und möchte auch an den Anstiegen ohne groß verkrampfen zu müssen, schalten können. Also auch am Basebar.
Außerdem sitz ich immer noch auf meinem ersten Triathlonhobel, wo aber vieles provisorisch gebastelt wurde um zur richtigen Sitzposition zu gelangen.

Laufräder müssen nicht mit dabei sein.

Preislicher Rahmen: Eigentlich würde ich gerne nicht (viel) mehr als
3 Scheine hinblättern müssen.

Dazu soll dann noch ein Stages Leistungsmesser kommen, wobei dieser natürlich nicht mit im Preis inbegriffen ist.

Aktuell im Visier:
Felt B2 Di2

Mehr habe ich bisher nicht groß gefunden.
Gebraucht wäre auch eine gute Option, wenn ich denn da mal was finden sollte.

Habt ihr sonst noch Vorschläge oder Erfahrungen mit dem oben genannten Bike?

Vielen Dank euch schon einmal:Blumen:

Hallt TriSG

Hätte meinen Hobel zum Verkauf da ich nächstes Jahr wegen Swissman nur mit dem Rennrad unterwegs sein werde.

Kestrel 4000 (rot/schwarz7weiss) mit Dura Ace DI2 Schaltung (Am Lenker wie auch an den Aufsätzen schaltbar).
Wurde im 2011 gekauft und war mein WK Rad.
Ich bin 178cm gross.

Bei Interesse kannst du mich gerne kontaktieren.

Grüsse aus der Schweiz.
Beat

TriSG 11.12.2014 11:58

Zitat:

Zitat von shoki (Beitrag 1100385)
Also wenn das Teil zu deinen Massen passt.....
Ich hab beim gleichen Shop vorn paar Jahren ein Vorjahres B10 gekauft, Preis/Leistung war top. Preislich ist Felt eh an der unteren Kante was DI2 angeht im Vergleich zu anderen Herstellern.
Und qualitativ kann ich bei denen nicht meckern.

Das hört sich ja erst einmal positiv für Felt an.
Mein Crosser ist auch einer von Felt und hier bin ich bisher auch super zufrieden!

Zitat:

Zitat von Beat (Beitrag 1100393)
Hallt TriSG

Hätte meinen Hobel zum Verkauf da ich nächstes Jahr wegen Swissman nur mit dem Rennrad unterwegs sein werde.

Kestrel 4000 (rot/schwarz7weiss) mit Dura Ace DI2 Schaltung (Am Lenker wie auch an den Aufsätzen schaltbar).
Wurde im 2011 gekauft und war mein WK Rad.
Ich bin 178cm gross.

Bei Interesse kannst du mich gerne kontaktieren.

Grüsse aus der Schweiz.
Beat

Vielen Dank für das Angebot.
Wenn ich 10 cm kleiner wäre würde ich mich damit auch mehr auseinander setzen.
Leider bin ich aber 189 groß.

Bisher habe ich auch bei dem Felt noch nicht geschaut, ob die Maße perfekt passen würden.
Diese hier hat mit mein Bikevermesser mal an die Hand gegeben um allein eine Vorauswahl treffen zu können.

Effektives Oberrohr: 54 – 55 cm Oberrohr (besser 54)
Steuerrohf: 13 – 16 cm (14-15 cm wäre perfekt).

huegenbegger 11.12.2014 12:45

54er Oberrohr fahr ich mit 176cm, sagt so allein stehend allerdings auch kaum was über die Rahmengeometrie aus.
reach und stack wären da vlt geeigneter, falls Dein Vermesser die Daten hat.
Vielleicht ist das angebotene Kestrel ja doch einen Blick wert.

Beat 11.12.2014 13:53

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1100446)
Das hört sich ja erst einmal positiv für Felt an.
Mein Crosser ist auch einer von Felt und hier bin ich bisher auch super zufrieden!



Vielen Dank für das Angebot.
Wenn ich 10 cm kleiner wäre würde ich mich damit auch mehr auseinander setzen.
Leider bin ich aber 189 groß.

Bisher habe ich auch bei dem Felt noch nicht geschaut, ob die Maße perfekt passen würden.
Diese hier hat mit mein Bikevermesser mal an die Hand gegeben um allein eine Vorauswahl treffen zu können.

Effektives Oberrohr: 54 – 55 cm Oberrohr (besser 54)
Steuerrohf: 13 – 16 cm (14-15 cm wäre perfekt).

Zur Info meine Daten:
178cm
Schrittlänge 91cm
Kestrel hat Rahmenhöhe 55cm (S und R weiss ich nicht)

Gruss Beat

ulysses 11.12.2014 14:20

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1100343)
... und möchte auch an den Anstiegen ohne groß verkrampfen zu müssen, schalten können. Also auch am Basebar.

Aktuell im Visier:
Felt B2 Di2

Mir scheint, bei deinem target bike fehlen die Di2 brifter, oder?

Thorsten 11.12.2014 14:24

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1100343)
Preislicher Rahmen: Eigentlich würde ich gerne nicht (viel) mehr als
3 Scheine hinblättern müssen.

1.500 € bei größten verfügbaren Scheinen ;)? Die Zeit der Tausender ist seit 2002 vorbei :Huhu:.

Mavicomp 11.12.2014 15:23

Zitat:

Zitat von ulysses (Beitrag 1100474)
Mir scheint, bei deinem target bike fehlen die Di2 brifter, oder?

Ja, da hat Ulysses Recht. Die Ultegra DI2 Bremsgriffe haben die Bezeichnung " Shimano Ultegra Di2 ST-6871". Hier scheint es eine Eigenkonstruktion von Felt zu sein. Das würde ich mal vorher klären.

TriSG 11.12.2014 17:44

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1100477)
1.500 € bei größten verfügbaren Scheinen ;)? Die Zeit der Tausender ist seit 2002 vorbei :Huhu:.

Da hat mich wohl die Umgangssprache eingeholt:Cheese:
Ich meinte natürlich 3.000€, was glaube ich immer schwieriger wird, da etwas zu finden!:(
Zitat:

Zitat von Mavicomp (Beitrag 1100485)
Ja, da hat Ulysses Recht. Die Ultegra DI2 Bremsgriffe haben die Bezeichnung " Shimano Ultegra Di2 ST-6871". Hier scheint es eine Eigenkonstruktion von Felt zu sein. Das würde ich mal vorher klären.

Ja, scheint so, dass hier wohl auch nur in Aeroposition geschaltet werden kann.
Ich werde da wohl gleich mal anrufen und nachhaken.

Ich habe jetzt ein Angebot bekommen für ein Norcrom Straight 1.3 für 3.800 € zu bekommen(NEU)inkl. Laufrädern.
Würde mir rein optisch auch eher liegen als das Felt.
Leider habe ich keinerlei Erfahrungswerte mit Fuji Bikes.

Hier wäre die Größe L für mich optimal denke ich.

crazy 12.12.2014 02:34

Heute hat doch Planet X diese Angebot: Rahmen kaufen, Carbon Wheelset dabei. 100 mal verfügbar, wird wahrscheinlich schon weg sein, aber wenn noch was da ist: Custom aufbauen. Für den Preis...

Killerdachs 12.12.2014 05:32

Die Geometrie von Fuji Rädern müsste dir auch eher liegen ; sind vom Stack Reach Verhältnis eher komfortabel.
Bei deinen Maßen müsste man eher eine komfortable Geometrie oder die größere Rahmenhöhe wählen ,da du eher lange Beine hast.Außer du bist superbeweglich und sitzt gerne wie Toni Martin :-)
Kannst die Verhältnisse auch mal für die Felt Räder berechnen , Daten gibt es bei den Herstellern .
Hier ein Link zur Hilfe für die Einordnung vom Sack Reach Verhältnis

http://www.hilite-bikes.com/bike-blo...ck-reach-ratio

Bei den Daten von deinem Bikefitter ist der direkte Vergleich schwerer.

sybenwurz 12.12.2014 09:46

Zitat:

Zitat von Killerdachs (Beitrag 1100554)
Die Geometrie von Fuji Rädern müsste dir auch eher liegen ; sind vom Stack Reach Verhältnis eher komfortabel.

Mal wieder: Stack-Reach ist vorallem dann interessant, wenn von nem vorhandenen und gut eingestellten Rad her übernommen bzw. damit verglichen werden kann*.
Während Stack noch ne halbwegs passable Beurteilung zulässt (aber für sich alleine noch weniger Aussagekraft hat), ist Reach wiederum so ein Wert, der ohne Kenntnis und Heranziehung des Sitzrohrwinkels mehr oder weniger nutzlos ist. Er sagt ja nur aus, wie weit vorm Tretlager die Steuerrohroberkantenmitte ist. Wie weit dahinter man sitzt, ist aber auch eine der Bezugsgrössen, die in die Sitzlänge letztlich einfliessen müssen.

Unterm Strich würde ich auf der Suche nach nem Rad, das tendenziell eher sensibel in Bezug auf die Sitzposition und Einstellung ist, also nicht irgendwelche theoretischen Beispiele ausm Internet zusammenklicken, sondern gezielt Händler in der Gegend (kann bei diesem Genre durchaus auch nen Radius von 100km und mehr bedeuten...) abklappern, die ggf. auch was loswerden wollen/müssen und mich da auch richtig draufsetzen könten.

Zu den Kisten oben: beim Felt kommen halt noch 250Öre zu den Bremsschaltgriffen hinzu und man muss noch zwo Kabel einstecken, in dieser (preislichen) Liga ein Rad überhaupt anzuschauen(Fuji), wo der Akku dann aussen am Sitzrohr pappt, käm mir persönlich auch mal wieder überhaupt nicht in den Sinn...



*) oder wie die Tour es jetzt mal wieder ausgegraben hat, man nen Faktor aus beidem bilden will, der eine für sich genommen auch wieder zweifelhafte Aussage über den Komfort der Sitzposition geben soll

Flyer 12.12.2014 10:50

http://www.roseversand.de/bike/rose-...di2/aid:701964

Für 3899.- bekommst du das Rose Aero Flyer 3100 Di2 mit Akku in der Sattelstütze! ;)

shoki 12.12.2014 10:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1100573)

Zu den Kisten oben: beim Felt kommen halt noch 250Öre zu den Bremsschaltgriffen hinzu und man muss noch zwo Kabel einstecken, in dieser (preislichen) Liga ein Rad überhaupt anzuschauen(Fuji), wo der Akku dann aussen am Sitzrohr pappt, käm mir persönlich auch mal wieder überhaupt nicht in den Sinn...

Evtl kommen noch die Kosten für die 5 Port junction dazu, geh davon aus dass da nur die 3er verbaut ist.
Aber Stefan mal anrufen bringt Klarheit.

Die Akkuproblematik kann ich nachvollziehen, integriert war 2011 noch nicht der Zahn der Zeit aber da haben se den zumindest ganz gut versteckt.

Sonycson 12.12.2014 11:32

Zitat:

Zitat von Flyer (Beitrag 1100585)
http://www.roseversand.de/bike/rose-...di2/aid:701964

Für 3899.- bekommst du das Rose Aero Flyer 3100 Di2 mit Akku in der Sattelstütze! ;)

Hat jemand Erfahrungen mit dem Rose? Der Aero Flyer ist in engerer Auswahl für mein nächstes Rad ;-)

Guru 12.12.2014 12:39

Zitat:

Zitat von Flyer (Beitrag 1100585)
http://www.roseversand.de/bike/rose-...di2/aid:701964

Für 3899.- bekommst du das Rose Aero Flyer 3100 Di2 mit Akku in der Sattelstütze! ;)

was ist das dann für ein schwarzer Kasten unter der Kettenstrebe? Ist das nicht der Akku?

Matzi 12.12.2014 14:02

Schaut stark danach aus ;)

TriSG 12.12.2014 14:44

Zu Stack & reach:selbige Aussage wie Sybenwurz getroffen hat kam auch von meinem Analysten. Zumindest sinngemäß!

Zum Felt: ist dort der Akku nicht auch extern?
Werde da aber gleich mal anrufen. Leider gefällt hier die Farbkombination nicht. :(

Ist ja echt zum verzweifeln.
Wo gehen denn die günstigsten Räder los, die auch integrierten Akku haben und ihr Geld wert sind? :confused:
Interner Akku wäre schon viel schöner.

Ich hätte ja auch locker bis April Zeit, wenn ich nur bis da wüsste welche Farbe es später wird. Will aber jetzt schon den Stages Kurbelarm kaufen und müsste da natürlich wissen welche Farbe. :Cheese:

Vielen Dank euch schonmal für die Hilfe :Blumen:

marc12 12.12.2014 15:14

Zitat:

Zitat von Sonycson (Beitrag 1100600)
Hat jemand Erfahrungen mit dem Rose? Der Aero Flyer ist in engerer Auswahl für mein nächstes Rad ;-)

Also für das Geld könntest du auch das Canyon Speedmax CF8,0 kaufen :)

Oder ist da Rose besser ?

Flyer 12.12.2014 17:22

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 1100613)
was ist das dann für ein schwarzer Kasten unter der Kettenstrebe? Ist das nicht der Akku?

Asche auf mein Haupt, da habe ich ja sauber gepennt :dresche

Ich habe mir grade ein RR von Rose mit Sattelstützenakku gekauft, da hatte ich das mal schnell extrapoliert...:(

Flyer 12.12.2014 17:26

Zitat:

Zitat von Sonycson (Beitrag 1100600)
Hat jemand Erfahrungen mit dem Rose? Der Aero Flyer ist in engerer Auswahl für mein nächstes Rad ;-)

Ich habe das Vorläufermodell, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin (ich wohne aber auch nicht weit von Bocholt!).

Das hier http://www.triathlon-szene.de/forum/...ft+gebro chen
:(
möchte ich allerdings nicht verschweigen. Rose hat den Schaden dann ohne viel Nachfragen sofort komplett repariert.

schumi_nr1 12.12.2014 19:10

was hälst du optisch von ner BMC TimeMachine TM2?? die Bekommst momentan für knappe 2000€ und die DI2 nochmals so für 1000€ . Also hast dann für 3000€ ein Rad was für DI2 ausgelegt ist (Batterie in nem extra Fach) + die Teile von der normalen Schaltung die du noch weiter verkaufen kannst.

shoki 12.12.2014 22:14

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1100637)
Zu Stack & reach:selbige Aussage wie Sybenwurz getroffen hat kam auch von meinem Analysten. Zumindest sinngemäß!

Zum Felt: ist dort der Akku nicht auch extern?
Werde da aber gleich mal anrufen. Leider gefällt hier die Farbkombination nicht. :(

Ist ja echt zum verzweifeln.
Wo gehen denn die günstigsten Räder los, die auch integrierten Akku haben und ihr Geld wert sind? :confused:
Interner Akku wäre schon viel schöner.

Ich hätte ja auch locker bis April Zeit, wenn ich nur bis da wüsste welche Farbe es später wird. Will aber jetzt schon den Stages Kurbelarm kaufen und müsste da natürlich wissen welche Farbe. :Cheese:

Vielen Dank euch schonmal für die Hilfe :Blumen:

Na was ist denn mit dem hier?
http://shop.edelrad.de/de/triathlon/...te-carbon.html
Dual shift points, entspanntere Farbe und ansonsten das gleiche bike. Evtl kannst du den Akku noch reinlegen lassen.

TriSG 12.12.2014 23:28

Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 1100670)
was hälst du optisch von ner BMC TimeMachine TM2?? die Bekommst momentan für knappe 2000€ und die DI2 nochmals so für 1000€ . Also hast dann für 3000€ ein Rad was für DI2 ausgelegt ist (Batterie in nem extra Fach) + die Teile von der normalen Schaltung die du noch weiter verkaufen kannst.

Prinzipiell geiler Rahmen, die Farben sind nur wieder nicht mein Fall und leider bin ich nicht so der Bastler, aber das wäre sonst absolut eine Option.
Zitat:

Zitat von shoki (Beitrag 1100685)
Na was ist denn mit dem hier?
http://shop.edelrad.de/de/triathlon/...te-carbon.html
Dual shift points, entspanntere Farbe und ansonsten das gleiche bike. Evtl kannst du den Akku noch reinlegen lassen.

Die Farbe und Design absolut mein Fall. Hatte ich irgendwie noch nicht gesehen. Fehlt nur noch, dass der Akku verschwindet, aber zur Not zu vernachlässigen.

Wie sieht es meist so mit der Preisentwicklung aus?
Sollte man jetzt im WSV zuschlagen, oder gibts gegen Anfang des Jahres Erfahrungsgemäß auch gute Schnäppchen?

shoki 13.12.2014 00:19

Jetzt ist doch ganz praktisch. Die neuen Modelle sind raus und die alten müssen weg. Wenn ich noch 3 Monate gewartet hätte, wären es nochmal 200 weniger gewesen, aber die Größe hätte dann auch weg sein können......
Die Entscheidung liegt bei dir. Ruf doch da mal an wenn das drum rum passt u frag nach ner Lösung den Akku reinzupacken. Ist bei der etube Variante ja recht simpel. Kleinere Akkus gibt's ja mittlerweile.

TriSG 13.12.2014 01:16

Wollte heute eigentlich dort angerufen haben, aber es mal wieder nicht geschafft.
Morgen habe ich dafür mal Zeit, hoffe die haben auch Samstags auf.

Kennt zufällig jemand diese Seite?
http://street-cycles.com/index.php?r...product_id=279
Ist zwar etwas teurer, aber ein scharfes Gerät.

shoki 13.12.2014 12:08

Dachte erst das Angebot sieht ganz super aus mit den LR, aber die gibt's ja nicht dazu, wie die dual Shift points auch nicht wegen der magura.

TriSG 13.12.2014 14:06

Zitat:

Zitat von shoki (Beitrag 1100727)
Dachte erst das Angebot sieht ganz super aus mit den LR, aber die gibt's ja nicht dazu, wie die dual Shift points auch nicht wegen der magura.

Meinst du das P5?

Aktuell ist Das Felt hier mein Favorit.

Gerade mit Edelrad telefoniert: Triathlonrahmen mit komplett integriertem Akku gebe es nur bei BMC und dem P5 und noch eines?
Bei dem Felt ist der Akku hinter dem Tretlager unter einer Abdeckung versteckt und soll so gut wie gar nicht auffallen.
Jetzt hoffe ich mal das mein Bikefitter sein OK zur 56er Rahmengröße gibt. Ich zweifel gerade noch ein wenig am Oberrohr.
Also Daumen drücken, dass ich OK bekomme und dann das Rad noch da ist, oder gibts noch weitere heiße Tipps?

shoki 13.12.2014 16:50

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1100739)
Meinst du das P5?

Meinte ich.

Das B2 ist auch der Link von mir gewesen wenn es richtig angezeigt war.
Denke nicht, dass du mit dem Akku da unten Probleme hast.

Ich fahre bei 1,78 das 54er

TriSG 13.12.2014 18:07

Wie siehts da denn von den Einstellmöglichkeiten aus?
Kann man da zur Not ein knapp 1 cm zu langes Oberrohr ausmerzen, oder sollte man da nicht drauf hoffen?

Guru 13.12.2014 18:18

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1100770)
Wie siehts da denn von den Einstellmöglichkeiten aus?
Kann man da zur Not ein knapp 1 cm zu langes Oberrohr ausmerzen, oder sollte man da nicht drauf hoffen?

Felt legt bei ihrem Bajonett System verschiedene Vorbauten dazu (ich glaub 3 verschiedene Längen). Diese lassen sich auch in der Höhe verstellen, insofern bist Du da schon ziemlich flexibel.

TriSG 13.12.2014 18:26

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 1100771)
Felt legt bei ihrem Bajonett System verschiedene Vorbauten dazu (ich glaub 3 verschiedene Längen). Diese lassen sich auch in der Höhe verstellen, insofern bist Du da schon ziemlich flexibel.

Ich befürchte, dass ich am Wochenende keine Antwort mehr bekomme mit einer Aussage, ob das Rad passen sollte.
Ob ich das Risiko eingehen soll?
Wenn ich jetzt bestelle und nachher heißt es besser nicht, dann steh ich da!
Oder meint ihr ich bekomme das für 3000,- auch problemlos wieder verkauft? Evtl mit 200-300 Verlust?

sybenwurz 13.12.2014 18:56

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1100773)
Ob ich das Risiko eingehen soll?

Nö.
Klär das ab und bestell dann.
Entweder die Rodel ist dann noch da oder halt nicht.
Wenn nicht, freu dich, denn man weiss nie, wieso es nicht gut wär.
Wenn ja, freu dich eh...:Lachen2:

Guru 13.12.2014 19:11

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1100780)
Nö.
Klär das ab und bestell dann.
Entweder die Rodel ist dann noch da oder halt nicht.
Wenn nicht, freu dich, denn man weiss nie, wieso es nicht gut wär.
Wenn ja, freu dich eh...:Lachen2:

Seh ich wie Sybenwurz, ich würde auch noch warten bis Du Klarheit hast. Vielleicht kannst das Rad ja ein paar Tage reservieren. Ich habe Edelbike ziemlich kooperativ in Erinnerung.

TriSG 13.12.2014 19:57

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 1100784)
Seh ich wie Sybenwurz, ich würde auch noch warten bis Du Klarheit hast. Vielleicht kannst das Rad ja ein paar Tage reservieren. Ich habe Edelbike ziemlich kooperativ in Erinnerung.

Auf die Idee hätte ich eben kommen müssen. :Lachanfall:
Jetzt werd ich da wohl niemand mehr erreichen.
Naja sind ja nur noch 2 Tage warten.

shoki 13.12.2014 21:52

Dieses B2 hat keine Bayonetgabel, sondern deren eigen airfoil.
Das heißt du hast oben ganz normal spacer und n Vorbau.
Das einzige Problem daran ist dass Felt 1" Steuerrohr hat und ne 26er lenkerklemmung und da gibt es kaum etwas ohne reduzierhülsen. Fürs steuerohr ist eh auf 11/8 mit adapter aber für die lenkerklemmung mag ich persönlich die reduzierschalen nicht wirklich da mehr gefrickel.

Mit dem warten haben die anderen recht wobei ich mich bei nem cm nicht wild machen würde.
Kann natürlich sein, dass du jetzt hier noch n paar schlafende Hunde geweckt hast u über 40% Rabatt treiben so manchen den Schweiß unter die hektisch tippenden Fingerkuppen.

sybenwurz 13.12.2014 23:35

Zitat:

Zitat von shoki (Beitrag 1100811)
Kann natürlich sein, dass du jetzt hier noch n paar schlafende Hunde geweckt hast u über 40% Rabatt treiben so manchen den Schweiß unter die hektisch tippenden Fingerkuppen.

Ach naja, sowas bestellt man doch nicht ohne ausreichende Beratung in irgendwelchen Foren.
Also: da wüssten wir davon...:Cheese:

shoki 14.12.2014 00:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1100825)
Ach naja, sowas bestellt man doch nicht ohne ausreichende Beratung in irgendwelchen Foren.
Also: da wüssten wir davon...:Cheese:

Der STILLE LESER wurde doch schon ausreichend bedient:Cheese:

TriSG 16.12.2014 18:08

Das Felt wird's wohl nicht.
Habe Angebote von Edelrad bekommen für das BMC TM02
Jetzt nur noch die Frage:
Welche Farbkombination?
Flames oder Steahlth.
Das Steahlth wäre 250 tacken teurer bei anderem Lenker/Aufsatz und Ultegra Bremse statt 105er. Sonst alles gleich mit Ultegra di2 10 Fach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.