![]() |
Intervalle für 1000m schwimmen
Hallo,
Ähnlich wie beim Sifiman steht bei mir bald ein 1000m Schwimmen an. Welche Intervalle sind den ein guter Indikator für die Wettkampfzeit? Hab am Mittwoch 10x100m (30sec pause) gemacht, aber habe das Gefühl, dass da noch was längeres her muss. Habt ihr Ideen? |
Ich bin ein sau schlechter Schwimmer , nein Schwimmen kann man das nicht nennen was ich mache.
Aber mein Kumpel ist eine Granate im Wasser und der macht immer 20 oder 30 mal 50m mit ganz kurzen Pausen, er schwört drauf. Er macht nur SD und OD , jetzt aus Zeitgründen. |
Hm, hatte eher an sowas wie 5x200m gedacht. Ich weiß bloß nicht, was zuviel oder zuwenig ist. Ziel wäre unter 13min zu bleiben, also 1:18min/100m.
|
Hallo,
an sich ist es recht einfach: wenn Du die 200er mit 30- 40" Pause in dem angepeilten Schnitt gut schwimmen kannst sind die 200er ok. Irgendwann geht das mit der Streckenerhöhung natürlich nicht mehr, zu meinen guten Zeiten bin ich etwa noch die 400er im anvisierten 1500er Tempo geschwommen, aber danach wurde es dann eng. Dann macht es aber auch keinen Sinn noch längere Strecken mit dieser Zielsetzung zu schwimmen, da macht man dann eher Tempowechsel, etc. Gruß, Loretta |
Also ich hab mit 200ern gute Erfahrungen gemacht. Ich bin allerdings auch nicht so schnell (PB 13:20). bin aber auch nie wirklich viel geschwommen.
Was ich auch ein tolles Training finde, ist eine Pyramide in Zielzeit. Angefangen mit 50m, dann 75, 100, 125, 150, 175, 200, 225, 250 und zurück. Alle Abschnitte in Zielzeit, auch zu Beginn nicht schneller. Pause jeweils die halbe Zeit des vorherigen Schwimmabschnittes. Wenn du das packst, dann packst du auch die 1000. Viel Erfolg! |
Okay, die Pyramide werden ich am Sonntag probieren! Meine PB ist ähnlich wie deine Ralph. Letztes Jahr bin ich 13:18min geschwommen. Die 10x100m hab ich in 1:17 Schnitt geschafft, mal schauen ob das auch über die 200 und längere Distanzen geht.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
hmmm, mit intervallen kannst du eher wenig prognostizieren, das geht eher mit richtigen schwimmtests über kürzere distanzen. warum schwimmst du nicht einfach mal 200m volles rohr im training? lass mal jemanden außen mitstoppen, der auch eine zwischenzeit bei 100m nimmt. dann hast du nämlich deinen speed für die zweiten hundert meter. erfahrungsgemäß sinkt dieser speed dann auch über 1000m nicht mehr sehr viel mehr ab, denke so um 5sek/100m. dann hast du also zumindest mal einen indikator bzw eine zielzeit. sprich wenn du die ersten 100m im test 1:20 schwimmst, und die zweiten 100m in 1:30, trau ich mich wetten, dass deine 1000m zeit irgendwo zwischen 10x1:32 und 10x1:37 liegen wird. noch genauer wird es natürlich mit einem 400m test. |
Bin heute die Pyramide geschwommen, mit 30sec Pause. Es war immer bis auf 1Sekunde an der Vorgabe 1:18min/100m dran. Die letzten 50m waren nochmal <35sec. War sehr kurzweilig, kann ich nur empfehlen. Ich werde am Mittwoch das nächste Programm machen. Danke für die Tipps.-
|
Ich werde eventuell am Mittwoch einen 400m Test Schwimmen, je nachdem wie ich mich fühle.
|
Zitat:
|
Zitat:
Wann macht ihr solche Serien, in welchem Abstand zum eigentlichen 1000er Test? |
Zitat:
Als Test waren bei mir übrigens 5*200m im geplanten 1000m-Tempo mit 30sec Pause halbwegs aussagekräftig. Wenn ich die im normalen Training gut geschafft hab', war das Tempo auch über 1000m drin. Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
Ich mach wohl demnächst auch einen 1000m-Test mit 100er Splitzeiten, bin gespannt :) |
13:01:xx AHHHHHHHHH.
Hab leider die Trillerpfeife, die die letzten hundert Meter angekündigt hat nicht gehört und auch das Brett, dass reingehalten wurde nicht gesehen. War leider schon nach 300m im Delirium und konnte nicht mehr mitzählen. Die Sekunde wäre locker drinne gewesen, am Schluss als ich fertig war dachte ich, dass ich noch 150müsste :-(. Anderer Fehler war, dass ich in 1:11 angegangen bin. |
Zitat:
Um mehr als 50 m war ich mir bei einem 1000er noch nie unsicher. Dafür haben sie mich bei einer Vereinsmeisterschaft mal nach 950 m gestoppt, obwohl ich mir selbst eigentlich sicher war, dass ich noch 50 m schwimmen müsste. Anhand der aufgeschriebenen 100m-Zwischenzeiten konnte man nachträglich leicht feststellen, wo der Fehler lag. Wir haben die Zeit dann extrapoliert... Zitat:
Keine Angst, da kommen noch mehr Chancen. Gruß Matthias |
Zitat:
1:11 finde ich aber passend für 13, wofür du im Schnitt 1:18 schwimmen musst. An den darauffolgenden Hunderterzeiten sieht man, ob du eingebochen bist. Ich vermute, dass du relativ konstant geschwommen bist zwischen 300 und 900. Kritisch wäre z.B. 1:05 und 13:30. |
Kommt immer auf die Renntaktik an (wenns ein Rennen und kein Test wäre :) )
Ich hatte früher einen unglaublich starken Mitschwimmer, der mal eben bei den 1500m Rennen die ersten 100m immer sehr schnell angegangen ist, um dann das Rennen locker leicht von vorn nach Hause zu schwimmen. Doof war halt dass er immer locker die ersten 100 auf 200m Angangszeit anschwimmen konnte und dann nen Schalter umgelegt hat und kontinuierlich seine Zeiten geschwommen ist. Viele haben sich die Laktatdusche auf den ersten 100m abgeholt und sind dann nach 400m richtig eingegangen. War immer nett anzusehen. Ich war immer schon eher der Kurzstreckler. Für mich war immer alles über 100m Langstrecke:Huhu: Von Unterstrecken auf lange Strecken hochrechnen finde ich gerade beim Schwimmen sehr schwierig. Ich verdaue zB sehr gut Intervalle und regeneriere relativ schnell auf bei kurzen Pausen. Liegt einfach daran, dass ich jahrelang hartes Intervalltraining gewöhnt bin und mein Körper sich darauf eingestellt hat. Kacheln zählen passt mir zB gar nicht. Da verlier ich immer spätestens nach 400m die Lust und werde immer langsamer :) |
Danke für die Komplimente! :Blumen:
Bezüglich der Renntaktik. Ich bin genau auf so einen wie dein Freund reingefallen :Huhu: Auf der Bahn neben mir ist auch einer so schnell los, er war dann am Ende 8sec schneller. Bis 800m waren wir gleichschnell und dann hat er eine Attacke gesetzt. Ich wusste nicht, wie viel es noch war und hatte Angst, dass ich völlig eingehe wenn ich da mitgehe und hab ihn ziehen lassen. Als er dann einfach stehen geblieben ist und es vorbei war, was es natürlich blöd. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.