![]() |
Aktueller Artikel: Vorverurteilung von Jan Ullrich
Ich bitte in diesem Zusammenhang nicht das IOC zu zitieren.
Wie war das noch mit den Österreichern in Turin, als der IOC Präsident den Nordischen Trainer "Walter M." als Drahtzieher des organisierten Dopings lautstark verkündet hat? Da gab es kein Verfahren, keine Anklage, da gab es genau so viel wie momentan gegen Ullrich. Aber Ullrich wird in Schutz genommen - die Langläufer frontal angegriffen? Kommt es nur auf die Lobby an, oder das Walter M. gegen den IOC Klage eingereicht hat, und dieser stattgegeben wurde? Ullrich hätte die ganze Affaire binnen Tagen ausgestanden gehabt, wenn er aufgestanden wäre und gesagt hätte: Hier bin ich - macht eine DNA Analyse. Aber er hat das Angebot ausgeschlagen und somit indirekt in meinen Augen den Verdacht gegen ihn bestätigt. |
Den Bericht finde ich sehr gut geschrieben.
Besonders die Kritik über die Deuschlandtour. Nur sollte man nicht vergessen, dass neben Andreas Klöden auch Jens Voigt hofiert wird. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass er soviel leistungsstärker als gedopte Sportler ist, ohne selbst.... Ich hab J.V. mit ins Spiel gebracht, um die Scheinheiligkeit noch stärker zum Vorschein zu bringen. Genauso hätte ich schreiben können, das L. Armstrong nie des Dopings überführt wurde!! |
Guter Artikel zum Thema heute in SPIEGEL online von Sebastian Moll ...
|
ganz Klasse Artikel :
Zitat: "Deshalb ist der Grad der Aufregung etwa um Ullrich oder Gatlin auch nur schwer nachzuvollziehen. Sicher verstösst derjenige, der dopt, per Definition gegen Regeln und muss deshalb im Rahmen dieser Regeln bestraft werden. Aber er wird deshalb nicht von einem Tag zum anderen zu einem Dämon, zu einem kriminellen Finsterling, während er am Tag vorher noch ein tugendhafter Held war. Er war vorher eine hochgetunte Hochleistungsmaschine und ein täglicher Spektakellieferant. Und ist es nachher noch immer. Er hat sich weder vom 'menschlichen' Sympathen zum Monster gewandelt noch vom ritterlichen Streiter zum hinterhältigen Fiesling. Er hat nur eine Regel gebrochen." Zitatende: In meinen Augen sind das Sportbetrüger (nur eine Regel gebrochen - schlechter Scherz ) ... die sich dadurch Siegprämien , bessere Werbeverträge und Sonstiges sichern....!!! Der Staat hat es eindeutig verpasst eindeutiger Stellung zu beziehen....!!! Fazit : Für mich sind das keine Helden - sondern "arme Schweine" und dann freue ich mich , wenn ich bei einem Wald- und Wiesenwettkampf 15er werde und ne Minute schneller bin wie im Vorjahr oder auch nicht ...!!! Daneben freue ich mich darüber mit Sportlern in einem fairen Wettkampf zu starten ... einige kennt man ja persönlich .... that´s it.... !!! Der Sommer war ohne Tour wunderschön ....!!! :liebe053: |
Als allererstes: Super Artikel Arne!:Danke:
Zitat:
Gruß Peter |
Zitat:
Gruß Peter |
Zitat:
Die Verdachtsmomente gegen Ulrich würden in diesem Fall sicherlich ausreichen. Nur in diesem Fall fehlen halt die Rechtsgrundlagen, also die Gesetze gegen Doping. Solange das so ist, ist Ulrich genauso unschuldig wie die Kinder bestimmter Bevölkerungsgruppen, die jeden Tag über unsere Weihnachtsmärkte, durch Kaufhäuser und Straßenbahnen laufen. Solange sie nicht erwischt werden, sind sie auch vor dem Gesetz unschuldig. Volker |
Zitat:
Zitat:
So long Peter |
@Peter
Die FDP ist der gleiche Dreck wie SPD,CDU.... Nur in der positiven Situation dass zu sagen, was das Volk hören will, mit dem Wissen, dass die anderen Parteien eh' so entscheiden, dass eigene Pfründe gesichert werden. Und das Spiel mit der Angst und dem Phlegmatismus des Volkes beherrscht die FDP genauso wie der Rest des Politikerpacks. Wäre die FDP an der Macht, wär' die Glückseligkeit vorbei. |
Zitat:
|
@ Peter
hast recht, wir sind zu OT. Aber um den Bogen zurück zu Ulle zu biegen. An seinem Beispiel kann man doch gut erkennen, dass unsere Politiker letzendlich auch nur Marionetten (wie alle anderen Bürger in diesem Land) sind. Marionetten der Bild Zeitung. Hätte das Schmierblatt geschrieben: "Ulle es ist zwar zweifelhaft, ob du unschuldig bist, aber im Zweifel für den Angeklagten. Und es ist nicht deine Pflicht in einem Rechtsstaat die Unschuld zu beweisen, sondern andersherum." Dann würde die Stimmung des vertrottelten Volkes anders sein. Die Politiker bräuchten nicht, um Wählerstimmen zu manipulieren, Volkes Stimme zu folgen, und man hätte ganz pragmatisch den Fall Ullrich behandeln können. Naja, wie der Fall Ulle letztendlich abgelaufen ist, weil die BildZeitung Hexenjagd gegen ihn betrieben hat, in dem Wissen, dass Ihr dummes Leservolk blind der Stimmungshetze folgt, brauch ich ja nicht zu schreiben! P.S.: Sorry, dass ich dein FDP Standpunkt verkannt habe. |
Zitat:
|
@frieder
Das mag sein, aber was hat verantwortungsbewußtes regieren (was keine Partei macht), mit Regierungsverantwortung zu tun. |
Zitat:
Verlangen/erwarten kann man das sehr wohl. Zunächst hatte er getönt, dass er seine Unschuld beweisen würde. Da kam dann so lange nichts, dass TCom ihn schließlich rausgeschmissen hat. Ulle hat die Sache ausgesessen, was sein Recht ist. Einen Gefallen hat er damit weder sich noch dem Radsport getan. Er hat sich selbst dauerhaft diskreditiert und demontiert. Aber da man ihm nichts nachweisen konnte, bleibt er startberechtigt. Rechtlich ist das in Ordnung. Jeder kann sich selber seine Meinung dazu bilden. |
Zitat:
Bei dem Ganzen ist es natürlich schwierig. Es werden immer irgendwelche Verbrecher bestimmte Freiräume ausnutzen, und deshalb ungestraft davon kommen. Das ist für Betroffene dann unerträglich. Andererseits gibt es aber auch Unterschiede zwischen Menschen, die ihr Geld hauptsächlich durch ihre Bekanntheit verdienen und stinknormalen Menschen. Ein Ullrich verdient ja nicht durch die Schaffung eines Wertes sein Geld, sondern fast allein durch seine Medienpräsens. Also hauptsächlich durch uns Zuschauer. Da besteht dann schon ein gewisses öffentliche Interesse an Aufklärung. Schlecht verdient hat er ja nun nicht gerade.. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.