triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Wer gewinnt die Challenge Bahrain (m)? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34653)

Klugschnacker 20.11.2014 21:42

Wer gewinnt die Challenge Bahrain (m)?
 
Die Startliste bei der Challenge Bahrain ist meiner Meinung nach sehr eindrucksvoll. Wer hat die besten Chancen, das Rennen zu gewinnen?

Der Termin am 6. Dezember macht eine Prognose schwierig. Wer ist jetzt noch oder bereits wieder fit? Welche Chancen haben Kienle, Frodeno, Bracht und Dreitz?

Macht Euer Kreuz, wenn Ihr etwas wisst oder eine Vorahnung habt. Geschwommen wird im Meer, die Radstrecke ist weitgehend flach, meist herrscht Rückenwind.

(Da ich nicht zwei Umfragen anhängen kann, geht es hier nur um die Männer)

Hier die Startliste:

1 Sebastian Kienle GER
2 Pete Jacobs AUS
3 Dirk Bockel LUX
5 Jan Frodeno GER
7 Nils Frommhold GER
8 Timo Bracht GER
9 Michael Raelert GER
10 Dylan McNeice NZL
11 Tim Van Berkel AUS
12 Jeff Symonds CAN
13 Fredrik Croneborg SWE
14 James Cunnama RSA
15 Scott DeFilippis USA
16 Tyler Butterfield BMU
18 Tim Don GBR
19 Ritchie Nicholls GBR
20 Timothy O’Donnell USA
23 Rasmus Petræus DEN
25 Tim Reed AUS
26 Petr Vabrousek SVK
27 Brad Kahlefeldt AUS
28 Eneko Llanos ESP
30 Massimo Cigana ITA
31 Courtney Atkinson AUS
32 Andreas Dreitz DEU
33 Luke Bell AUS
34 Alberto Casadei ITA
35 Kacper Adam POL
36 Mauro Bärtsch DEU
37 Grzegorz Chuchra POL
38 Claerebout David LUX
39 Olivier Godart LUX
40 Deak Zsombor ROM
41 Douglas MacLean USA
42 Kevin Thornton IRL
43 Botond Racz HUN
44 Glenn Macnamara RSA
45 Tomas Swift-Metcalfe GBR
46 DJ Snyder USA
47 Allan Steen Olesen DEN
49 Michael Murphy AUS
50 Eric Watson AUS
51 David Pleše SVN
52 Fraser Cartmell GBR
54 Hannes Cool BEL
55 Sanne Swolfs BEL
56 Anwar Jawhar KWT

mumuku 20.11.2014 22:06

Da da noch einige Lücken sind zwischen den Nummern, rechne ich noch mit Überraschungsgästen. Ansonsten wird der/die gewinnen der beim Schwimmen vorn mit dabei ist und am schnellsten laufen kann. Wenn nicht noch Brownlees oder Gomez kommen, sollte es unser Jan machen. Es sei denn der MR kann ein oder zwei Minuten rausfahren, glaube ich aber eher nicht.

Also Jan Frodeno und Stimpson

Hafu 20.11.2014 22:23

Mir fehlt auch der Weltmeister auf dieser Distanz auf der Startliste, aber der hat erst gerade seine Saisonpause beendet und das Training wieder aufgenommen, wird also sicher auch nicht kurzfristig nachmelden.

Insgesamt finde ich das Preisgeld für Triathlonverhältnisse obszön hoch. fast schon ein unmoralisches Angebot, so dass es u.U. auch einen eher überraschenden Sieger geben könnte...

harryhirsch77 20.11.2014 22:29

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1096312)
Mir fehlt auch der Weltmeister auf dieser Distanz auf der Startliste, aber der hat erst gerade seine Saisonpause beendet und das Training wieder aufgenommen, wird also sicher auch nicht kurzfristig nachmelden.

Insgesamt finde ich das Preisgeld für Triathlonverhältnisse obszön hoch. fast schon ein unmoralisches Angebot, so dass es u.U. auch einen eher überraschenden Sieger geben könnte...

Vinokourov? :Huhu: :Cheese:

Kalle Anka 21.11.2014 06:44

Michi Raelert!

Örn 21.11.2014 06:58

Jan Frodeno :liebe053:

rookie2003 21.11.2014 08:03

Lt. Challenge, sollte die Pro-Liste komplett sein, weil die Starterlaubnis/Einladung an gewisse Bedingungen/Verpflichtungen geknüpft waren.

Siegkandidaten? Wirklich nicht leicht zu sagen.

Bei den Hawaii-Kandidaten kommt es imho drauf an, inwieweit sie nach Kona (und möglicher Saisonpause) schon wieder "in Form" sind bzw. sich das Rennen "all-out" in die 2015er Vorbereitung eingliedern lässt und wie viel die Athleten bereit sind für die Kohle zu investieren/riskieren.

Ich behaupte mal ein Jan Frodeno wird hier nicht zu viel investieren (Vorbereitung und Rennen), weil er vermutlich der Triathlet ist, der am wenigsten auf dieses Preisgeld angewiesen ist.

Faser 21.11.2014 08:05

Ich glaube Raelert holt sich das Ding. Gespannt bin ich, was Kienle noch zeigen kann. Er bräuchte schon nen absoluten Sahnetag auf dem Bike, um bei diesem Kurs etwas zu reissen.

Klugschnacker 21.11.2014 08:26

Wie schätzt Ihr die Chancen von Andreas Dreitz ein? Falls ich mich recht entsinne, sagte er in unserer Sendung, dass er Bahrain als zweiten Saisonhöhepunkt plane (oder war das die 70.3 WM?).

Jedenfalls könnte er vom Saisonverlauf her in guter Form sein. Fragt sich nur, ob sich das Rennen als Biker gewinnen lässt.

HobbyStudent 21.11.2014 08:43

Ich bin auch der Meinung, dass es einer der Jungs gewinnt, der vorne aus dem Wasser kommt und dann 1:09 läuft. Also eher schlechte Chancen für Andreas Dreitz, einer Gruppe von 10-20 Männern auf dem Niveau fährt er glaube ich auf einer flachen Strecke nicht weg.
Aber die Chancen für einen deutschen Sieg stehen nicht schlecht, Michael Realert kennt wieder kein Maß und ballert alle 2 Wochen einen 70.3-Sieg raus und Jan Frodeno, wenn er nocht Lust hat ende der Saison, ist auch ein Kandidat für die Strecke.

Matthias75 21.11.2014 08:57

Tippe von den deutschen Startern auch eher auf Michael Raelert. Kann mir nicht vorstellen, dass die Hawaiistarter noch der lange Saison ihre Form so lange halten konnten oder wollten, Preisgeld hin oder her. Raelert scheint ja seine Verletzungsseuche überwunden zu haben und in einer sehr guten Form zu sein.

Matthias

ArminAtz 21.11.2014 09:52

Meiner Meinung nach wird es einer der schnellen Schwimmer/Läufer gewinnen.

Kann mir nicht vorstellen, dass Kienle oder Dreitz ihren Schwimmrückstand aufholen werden können. Da dürfte auf der flachen Radstrecke vorne zu sehr die Post abgehen.

Raelert ist sicher ein heißer Kandidat für den Sieg, da er immer besser in Form kommt und Bahrain sicher einen Höhepunkt für Ihn darstellt. Frodeno wird sicher auch lange vorne mitmischen, jedoch wird sich zeigen, wie er Hawaii verkraftet hat und ob er Bahrain vl. nur wegen Antrittsgeld oder so mitnimmt.

Es dürften jedoch sicher noch einige pfeilschnelle Läufer unter den Pros dabei sein, die mir jetzt nichts sagen...

sub12 21.11.2014 13:11

Wird das Rennen übertragen?
Wenn ja, wo?

brandiruns 21.11.2014 14:25

Zitat:

Zitat von sub12 (Beitrag 1096417)
Wird das Rennen übertragen?
Wenn ja, wo?

Ich habe mal gelesen, dass die eine hochprofessionelle Übertragung aufziehen wollen, die alles der WTC übertrumpfen soll, Quelle finde ich aber nicht mehr. Wird aber bestimmt bei denen auf der Webseite sein.

Ich fände es jedenfalls sehr sehr erfreulich! (auch wenn der Start um 4:30 MEZ ist) :)

VG,
der Brandi

ph1l 21.11.2014 15:58

Ist Raelert bei den 70.3 Rennen die er gemacht hat unter 1:10 gelaufen ?

Dreitz wird das nicht machen. Dafür reichg sein Laufen nicht aus denke ich. Da müsste er schon ordentlich vorneweg Ballern auf dem Rad, und dafür idg die Verfolgergruppe (egal wer von den Jungs da drin sitzt) zu stark.

mumuku 24.11.2014 15:08

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1096433)
Ich habe mal gelesen, dass die eine hochprofessionelle Übertragung aufziehen wollen, die alles der WTC übertrumpfen soll,

Gut, das schaffe ich mit einer Gopro und einem vollgetankten Motorad

loomster 24.11.2014 15:11

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1096933)
Gut, das schaffe ich mit einer Gopro und einem vollgetankten Motorad

Das war auch mein Gedanke...

Hafu 24.11.2014 15:35

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1096433)
Ich habe mal gelesen, dass die eine hochprofessionelle Übertragung aufziehen wollen, die alles der WTC übertrumpfen soll, Quelle finde ich aber nicht mehr. ...

Hoffen wir, dass auch der Rest "hochprofessionell" und dem ausgeschütteten Preisgeld angemessen ist...

Bei der Leistungsdichte und dem Streckenprofil braucht es sehr viele und sehr efahrene Kampfrichter, um Windschattenprobleme (die ja auch in Abu Dhabi immer ein großer Problem waren bei den Profis) in Grenzen zu halten.
Und auch genügend viele pre-Competition und Competition-Tests sollten bei den Rahmenbedingungen ja finanziell realisierbar sein, damit dann auch der Beste eine Chance hat, das Rennen zu gewinnen.

captain hook 24.11.2014 15:54

Der/Die Beste wird in jedem Fall "sauber" sein. Und es wird in jedem Fall "professionell" gefahren (und geschwommen) werden (besonders wenn die Brownlees starten hab ich mal gehört). Diese Vorhersage traue ich mich jetzt schonmal abzugeben. Kaum gibts mal nen bisschen Preisgeld kochen die Emotionen. Für das Geld würde sich nen Fußballer (dieses Kalibers) nicht aus dem Bett bewegen. :Cheese: Und die sind auch immer sauber und es gilt der Fairplay-Gedanke.

monte gaga 24.11.2014 16:05

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1096433)
Ich habe mal gelesen, dass die eine hochprofessionelle Übertragung aufziehen wollen, die alles der WTC übertrumpfen soll, Quelle finde ich aber nicht mehr. Wird aber bestimmt bei denen auf der Webseite sein.

Ich fände es jedenfalls sehr sehr erfreulich! (auch wenn der Start um 4:30 MEZ ist) :)

VG,
der Brandi


Scheichens haben meist lokale Sender, die die örtlichen Ereignisse mit wirklich viel Aufwand in voller Länge übertragen (so ungefähr wie der HR in Frankfurt...).

Daneben macht üblicherweise ein Agenturteam eine "ganzheitliche Zusammenfassung", die dann einige Wochen später bevorzugt im Pay-TV läuft.

Ich werde mal schauen, was die Senderliste im SAT hergibt.
Sonst bleibt nur Webcam / Livestream wenn es das denn gibt....

Wer Spaß haben will, schaut sich mal den Clip zur Challenge Bahrein im Youtube an, der Local der im Oldschool-Outfit durch die Kamera hüpft scheint es mit diesem Sport wirklich verdammt ernst zu meinen !

monte gaga 24.11.2014 16:20

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1096946)
Hoffen wir, dass auch der Rest "hochprofessionell" und dem ausgeschütteten Preisgeld angemessen ist...

Bei der Leistungsdichte und dem Streckenprofil braucht es sehr viele und sehr efahrene Kampfrichter, um Windschattenprobleme (die ja auch in Abu Dhabi immer ein großer Problem waren bei den Profis) in Grenzen zu halten.
Und auch genügend viele pre-Competition und Competition-Tests sollten bei den Rahmenbedingungen ja finanziell realisierbar sein, damit dann auch der Beste eine Chance hat, das Rennen zu gewinnen.

In den Emiraten braucht es keine Competition-Tests:

Wer bei der Einreise erwischt wird, geht auf der Stelle in den Kerker.
Die Faustregel lautet ungefähr auf 1 Jahr je Gramm der verbotenen Substanz (und mit der Liste derselben ist man wirklich nicht pingelig !). Das ist üblicherweise auch im örtlichen Gerichtsverfahren nicht verhandelbar (Diabetiker und deren "Drogen" mal ausgenommen...).

Und mangels unmittelbar interpretierbarem Zusammenhang mit dem Event (die Einreisekontrolle und das Verbot bestimmter Substanzen trifft alle...) gibt es auch keinerlei Berührungsängste in Sachen negativer PR.

Bahrein liegt gewissermaßen "um die Ecke", ich könnte mir gut vorstellen, dass es dort mindestens so ähnlich läuft.

LidlRacer 25.11.2014 08:49

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1096372)
Frodeno wird sicher auch lange vorne mitmischen...

Wird er leider nicht.

Zitat:

Zitat von @janfrodeno
Unfortunately after speaking to @Danlorang and my Doc, my season is over due to a virus infection. Been a good one- body is taking a rest...

https://twitter.com/janfrodeno/statu...13988803198976

ArminAtz 25.11.2014 08:53

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1097092)

Schade, danke fürs Update!

Wahrscheinlich auf Hinblick nächstes Jahr, gar nicht so verkehrt.

flaix 25.11.2014 09:01

der Patriotismus in der Umfrage ist deutlich erkennbar ;-). Ich tippe auf Tim Don. 70.3 WM 3ter, Mallorca IM gwunna. Michi Raelert hat jetzt doch schon ganz schön viel geraced. Ist er frisch genug?

Matzi 25.11.2014 16:06

Schade dass Frodeno raus ist, ansonsten hätte ich ihn auch relativ weit vorne gesehen.
Meine Stimme geht aber an Raelert. Klar, er hat jetzt einige Rennen in den Beinen aber die Form scheint zu stimmen :)

captain hook 25.11.2014 16:34

Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 1096961)
In den Emiraten braucht es keine Competition-Tests:

Wer bei der Einreise erwischt wird, geht auf der Stelle in den Kerker.
Die Faustregel lautet ungefähr auf 1 Jahr je Gramm der verbotenen Substanz (und mit der Liste derselben ist man wirklich nicht pingelig !). Das ist üblicherweise auch im örtlichen Gerichtsverfahren nicht verhandelbar (Diabetiker und deren "Drogen" mal ausgenommen...).

Und mangels unmittelbar interpretierbarem Zusammenhang mit dem Event (die Einreisekontrolle und das Verbot bestimmter Substanzen trifft alle...) gibt es auch keinerlei Berührungsängste in Sachen negativer PR.

Bahrein liegt gewissermaßen "um die Ecke", ich könnte mir gut vorstellen, dass es dort mindestens so ähnlich läuft.

Die sind da bestimmt total korrekt was den Spitzensport angeht. Deshalb kaufen die auch die Sportler ein um Goldmedallien zu scheffeln. Deshalb sind die ja dann zB auch garantiert immer sauber.

Ich glaube nicht, dass ein paar 70.3 Rennen in den Beinen einem PRO (also einem richtigen) nachhaltig beeinflussen. So ein Ding haben die schnell verdaut bei den Umfängen die die regelmäßig abreißen.

Road_Runner 25.11.2014 16:41

Ich drücke Michi die Daumen, er hätte es nach dem Seuchenjahr verdient zu gewinnen. Gerade die letzten Rennen können nochmal ordentlich den "Speedkick" gebracht haben den es braucht :dresche
Nächstes Jahr dann gleich noch eine LD mit 1 Mio im Pott und Hawaii hätte ein echtes Pro-Problem.

captain hook 25.11.2014 16:49

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 1097245)
Nächstes Jahr dann gleich noch eine LD mit 1 Mio im Pott und Hawaii hätte ein echtes Pro-Problem.

Diese hochdotierten Rennen sind grade in Mode. Anfang Dezember gibt es auch so ein MTB Rennen, wo auch so ein hohes Preisgeld ausgelobt wird.

Man könnte formulieren: Endlich mal eine angemessene Würdigung der Leistung und des Aufwandes wenn man mal sieht, was in anderen Sportarten so bezahlt wird.

Vielleicht ein bisschen wie beim Marathon. Da interessieren internationale Meisterschaften nurnoch wenig, da bei den hochdotierten Straßenrennen wesentlich mehr bezahlt wird. Folge: Bei den Meisterschaften laufen viele der Weltbesten nicht mit, weil es sich schlicht nicht lohnt.

Klugschnacker 25.11.2014 16:57

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 1097245)
Ich drücke Michi die Daumen, er hätte es nach dem Seuchenjahr verdient zu gewinnen.

Er kann sich IMO nicht wirklich beschweren. Andere brauchen nach meiner Wahrnehmung deutlich länger, um nach längerer Verletzungspause wieder die Weltspitze zu erreichen. Michael war längere Zeit verletzt, und jetzt räumt er ohne sichtbare Anlaufphase ein Ironman 70.3 Rennen nach dem anderen ab.

drullse 25.11.2014 17:12

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1097247)
Vielleicht ein bisschen wie beim Marathon. Da interessieren internationale Meisterschaften nurnoch wenig, da bei den hochdotierten Straßenrennen wesentlich mehr bezahlt wird. Folge: Bei den Meisterschaften laufen viele der Weltbesten nicht mit, weil es sich schlicht nicht lohnt.

Oder eben wie beim Triathlon: die offiziellen Weltmeisterschaften auf der LD interessieren doch auch niemanden, solange das Geld woanders zu holen ist.

ITU LD WM mit 500.000 Preisgeld und die Pros kommen.

flaix 25.11.2014 18:58

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1097241)
Ich glaube nicht, dass ein paar 70.3 Rennen in den Beinen einem PRO (also einem richtigen) nachhaltig beeinflussen. So ein Ding haben die schnell verdaut bei den Umfängen die die regelmäßig abreißen.

mhm, naja, ok. kann man so sehen. Die Frage die sich mir dabei aber stellt ist: Wie schnell muss man laufen um das Ding zu reissen? Man könnte bei dem Streckenprofil und dem Starterfeld argwöhnen das sub 1:10 geliefert werden muss. Da zählt dann jedes mü an Frische.

Finde das übrigens spektakulär was passiert wenn man mal richtig Kohle ausschüttet. Klasse Leistung von der Serie und den Scheichs.

Klugschnacker 25.11.2014 19:02

Was mich wundert: Warum starten keine Top-Kurzstreckler? Von den Top 100 (!) der ITU-Rangliste ist niemand am Start.

Weißer Hirsch 25.11.2014 19:07

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1097098)
der Patriotismus in der Umfrage ist deutlich erkennbar ;-). Ich tippe auf Tim Don. 70.3 WM 3ter, Mallorca IM gwunna. Michi Raelert hat jetzt doch schon ganz schön viel geraced. Ist er frisch genug?

Den Tim Don hatte ich auch angekreuzt.:)

flaix 25.11.2014 19:13

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1097270)
Was mich wundert: Warum starten keine Top-Kurzstreckler? Von den Top 100 (!) der ITU-Rangliste ist niemand am Start.

gute Frage. Zumal ja klar ist das die Top-Leute defintiv wettbewerbsfähig sind. Wann geht deren Serie wieder los? Können die sich das nicht evtl. leisten jetzt nochmal reinzuhauen?

HobbyStudent 25.11.2014 20:09

ich glaube, da steckt irgendwas anderes dahinter. Keine Ahnung, irgendwelche Bedingungen die die ITU-Starter nicht erfüllen können oder dürfen?!

monte gaga 26.11.2014 11:31

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1097270)
Was mich wundert: Warum starten keine Top-Kurzstreckler? Von den Top 100 (!) der ITU-Rangliste ist niemand am Start.

Wenn ich die Anmeldung noch richtig im Kopf habe, handelt es sich beim Bewerb für die Pros um ein Einladungsrennen (Man musste erstmal eine Mail hinschicken....).

Und da die ITU im März 2015 und für 4 weitere Jahre mit einem Rennen in Abu Dhabi in die Saison starten wird (die Langstrecke ist damit leider Geschichte...) , kann ich mir gut vorstellen, dass sich Königs und die Emiratis irgendwie abgesprochen haben...

Hafu 26.11.2014 11:59

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1097272)
gute Frage. Zumal ja klar ist das die Top-Leute defintiv wettbewerbsfähig sind. Wann geht deren Serie wieder los? Können die sich das nicht evtl. leisten jetzt nochmal reinzuhauen?

Zitat:

Zitat von HobbyStudent (Beitrag 1097280)
ich glaube, da steckt irgendwas anderes dahinter. Keine Ahnung, irgendwelche Bedingungen die die ITU-Starter nicht erfüllen können oder dürfen?!

Die nächste Saison ist erstens die Saison, in der man die entscheidenden Punkte für Rio sammeln muss und zweitens ist die florierende WTS-Serie auf der es in Summe wesentlich mehr Geld zu verdienen gibt als in Bahrein so voll gepackt wie noch nie: 2015 gibt es insgesamt 10 WTS-Rennen! Auch ohne ein Rennen wie Bahrein wird es da für die ITU-Cracks schwer mit guten Ergebnissen und verletzungsfrei die Saison über die Bühne zu bringen.
Selbst Leute, die eigentlich relativ sicher für Olympia qualifiziert sind wie Gomez, die Brownlees oder Mola sind in der WTS in der Bringschuld Top-Ergebnisse zu holen, um für ihren Verband einen dritten Olympia-Startplatz zu sichern.

Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 1097448)
Wenn ich die Anmeldung noch richtig im Kopf habe, handelt es sich beim Bewerb für die Pros um ein Einladungsrennen (Man musste erstmal eine Mail hinschicken....).

Die Einladung dürfte das geringste Problem gewesen sein. Sind ja auch genügend WTC-Pros aus der zweiten Reihe am Start.


Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 1097448)
Und da die ITU im März 2015 und für 4 weitere Jahre mit einem Rennen in Abu Dhabi in die Saison starten wird (die Langstrecke ist damit leider Geschichte...) , kann ich mir gut vorstellen, dass sich Königs und die Emiratis irgendwie abgesprochen haben...

An eine solche Absprache glaube ich nicht. Die verschiedenen arabischen Länder schaffen es ja nicht einmal sich bei für sie wichtigen Fragen wie der Ölfördermenge untereinander abzusprechen und zu einigen, umso weniger werden die Feinheiten der Saisonplanung von ITU- und WTC-Triathlonprofis Thema bei der Planung und Organsation einer kleinen Sportveranstaltung sein.
(im Vergleich zu den jeweils weit über 100 Mio USD kostenden Formel-1-Rennen in Abu Dhabi und Bahrein, sind ja die beiden Triathlon-Rennen dort nur "Peanuts-Events".)

mumuku 26.11.2014 12:38

Soweit ich weiß wurde von der Challenge Family eingeladen. Und wer sich in einem Challenge Rennen schon mal vorgetan hat oder einen Vertrag für die Zukunft unterschrieben hat darf sich Hoffnung auf den Kuchen machen.

Passt nur bei einigen nicht. z.B. Don, Stimpson

Bei Frodeno könnte ich mir vorstellen, dass der in Roth 2015 am Start ist (im Gegenzug zur Einladung)

monte gaga 26.11.2014 13:11

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1097454)


An eine solche Absprache glaube ich nicht. Die verschiedenen arabischen Länder schaffen es ja nicht einmal sich bei für sie wichtigen Fragen wie der Ölfördermenge untereinander abzusprechen und zu einigen, umso weniger werden die Feinheiten der Saisonplanung von ITU- und WTC-Triathlonprofis Thema bei der Planung und Organsation einer kleinen Sportveranstaltung sein.
(im Vergleich zu den jeweils weit über 100 Mio USD kostenden Formel-1-Rennen in Abu Dhabi und Bahrein, sind ja die beiden Triathlon-Rennen dort nur "Peanuts-Events".)

Eben: Deswegen dürften die "Randsportarten" auch eher unter "Kultur" als unter "Sport" laufen. Was einen übergreifenden Austausch über "Events" und Termine m.E. nicht völlig unwahrscheinlich macht.

Bei der Teilnehmerliste kann man übrigens zwischen "Challenge Bahrein" und "Challenge Dubai" auswählen - Da letztere meines Wissens noch gar nicht angesagt ist, müsste man sich dort mit Format und Terminen auch irgendwie "arrangieren".

hanse987 26.11.2014 13:24

Hab gerade die Meldung auf FB gelesen, dass die Pro´s 20m drafting zone haben, Männer und Frauen getrennt starten und die Pro Frauen 30 Min. vor den AG starten.

Hört sich für mich gut an. Jetzt muss man nur sehen wie es umgesetzt wird!?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.