triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Tipps für wirklich dichte GTX Schuhe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34613)

Noiram 13.11.2014 21:18

Tipps für wirklich dichte GTX Schuhe
 
Hallo,

eigentlich habe ich letztes Jahr den Response Trail von adidas in GTX Version gekauft...in dem kriege ich aber pitschnasse Füsse wenn ich mit meinem Hund durchs nasse Gras gehe. Im Sommer kein Problem, jetzt aber schon.
Hat jemand einen Tipp für wirklich dichte GTX Schuhe die auch noch halbwegs
leicht und nicht zu steif sind?
Zwar laufe ich nicht mehr, aber für tägliche Spaziergänge durch Wald und Flur
bevorzuge ich auch leichtes Schuhwerk.

Ich freue mich auf Tipps.
Liebe Grüße
Marion

Dieda 13.11.2014 21:36

Wenns zum Spazierengehen sein soll, wären vielleicht knöchelhohe Leichtwanderschuhe in der Art:

http://www.amazon.de/Salomon-Norwood...2JPA99ME 1T5V


:Huhu:

Noiram 13.11.2014 21:44

Danke, das ging ja schnell!

Aber lieber nicht knöchelhoch, eher so in Richtung minimal.
Im Sommer mag ich z. Bsp.den Brooks pure connect gern.
Wobei Salomon nicht schlecht ist, hab den Speedcross in der Nicht-GTX Version.

schnodo 13.11.2014 23:04

Hast Du mal dran gedacht, anstatt wasserdichter Schuhe wasserdichte Socken anzuziehen? Ich habe die Sealskinz Socken und finde die deutlich angenehmer als jede GTX-Schuhvariante, die ich jemals ausprobiert habe. Gerade im Urlaub haben die den Vorteil, dass man nicht noch mehr Schuhe mitnehmen muss - wenn es regnet, zieht man die Socken an. :)

Noiram 13.11.2014 23:06

Keine schlechte Idee!
Muss ich mal drüber schlafen, aber mir gefällt der praktische Gedanke.

schnodo 13.11.2014 23:12

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 1094941)
Keine schlechte Idee!
Muss ich mal drüber schlafen, aber mir gefällt der praktische Gedanke.

Was den Komfort angeht, gibt es kaum etwas besseres als in den Lieblingsschuhen herumzulaufen und keine nassen Füße zu bekommen. :)
Ich muss zugeben, dass meine GTX-Schuhe und Stiefel seit der Anschaffung der Sealskinz-Socken ungenutzt rumliegen. Das Fußklima war da deutlich unangenehmer als in den Socken.

Ich glaube, der Versuch lohnt sich und die Socken sind deutlich billiger als ein Paar Schuhe. :Cheese:

Noiram 14.11.2014 07:19

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1094943)
Was den Komfort angeht, gibt es kaum etwas besseres als in den Lieblingsschuhen herumzulaufen und keine nassen Füße zu bekommen. :)
Ich muss zugeben, dass meine GTX-Schuhe und Stiefel seit der Anschaffung der Sealskinz-Socken ungenutzt rumliegen. Das Fußklima war da deutlich unangenehmer als in den Socken.

Ich glaube, der Versuch lohnt sich und die Socken sind deutlich billiger als ein Paar Schuhe. :Cheese:

Das wäre gut.
Momentan habe ich die Nase voll von nassen und kalten Füßen und jedes Mal denke ich - morgen bin ich erkältet. Da ich nebenhöhlenanfällig bin balanciere ich da auch immer auf einem Drahtseil.

popolski 14.11.2014 08:05

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 1094922)
Danke, das ging ja schnell!

Aber lieber nicht knöchelhoch, eher so in Richtung minimal.


was jetzt? trocken oder minimal? das steht in einem Widerspruch.
Selbst wenn der Schuh an sich wasserdicht wäre, kommt es von oben rein beim Gang durchs nasse Gras. :Cheese:

matwot 14.11.2014 12:53

Zitat:

Zitat von popolski (Beitrag 1094965)
was jetzt? trocken oder minimal? das steht in einem Widerspruch.
Selbst wenn der Schuh an sich wasserdicht wäre, kommt es von oben rein beim Gang durchs nasse Gras. :Cheese:

Gegen "von oben rein" helfen Gamaschen

captain hook 14.11.2014 13:11

In den Sealskin Socken bekommt man allerdings böse Schweißfüße. :Cheese: Ich hab das auch so gemacht im Winter. Inov8 Schuhe wahlweise mit Sollen oder Minispikes und dann ab in den nassen oder verschneiten Wald. Mit den Sealskin Socken bist Du def. wasserdicht unterwegs. Sie sind auch in der dünnsten Variante rel. dick. Wenn Du Deine Schuhe eher eng trägst, solltest Du das bedenken. Die Auswahl an Schuhe selber steigt natürlich dadurch sprunghaft an. Die meisten GTX Schuhe die es zu kaufen gibt sind ansonsten ja eher ziemliche Klopper, die zumindest ich zum Laufen nicht so gerne anziehe.

schnodo 14.11.2014 14:34

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1095030)
In den Sealskin Socken bekommt man allerdings böse Schweißfüße. :Cheese:

Sie sind natürlich nicht so atmungsaktiv wie normale Socken, aber verglichen mit dem Fußklima bei GTX-Schuhen empfinde ich die Sealskinz als staubtrocken. :)

Campeon 14.11.2014 15:04

Wenn es leicht sein soll und wasserdicht:

Salomon Speedcross 3

captain hook 14.11.2014 15:07

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1095059)
Wenn es leicht sein soll und wasserdicht:

Salomon Speedcross 3

Gefühlte Sprengung: 20mm. :Cheese: Mein Lieblingsschuh für steile Bergläufe.

Noiram 14.11.2014 17:44

Zitat:

Zitat von popolski (Beitrag 1094965)
was jetzt? trocken oder minimal? das steht in einem Widerspruch.
Selbst wenn der Schuh an sich wasserdicht wäre, kommt es von oben rein beim Gang durchs nasse Gras. :Cheese:


Ich weiß dass ich eine eierlegende Wollmilchsau suche, momentan wäre mir einfach lieb wenn mein adidas dicht wäre.
Von oben kommt übrigens kaum was rein, die Zehenbox ist klitschnass, es kommt dort durch das Material (merkbar).


Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1095030)
... Mit den Sealskin Socken bist Du def. wasserdicht unterwegs. Sie sind auch in der dünnsten Variante rel. dick. Wenn Du Deine Schuhe eher eng trägst, solltest Du das bedenken. Die Auswahl an Schuhe selber steigt natürlich dadurch sprunghaft an. Die meisten GTX Schuhe die es zu kaufen gibt sind ansonsten ja eher ziemliche Klopper, die zumindest ich zum Laufen nicht so gerne anziehe.

Genau das ist meine Sorge. Da ich eher leichte und eng anliegende Schuhe trage habe ich Bedenken.
Ich mag auch megadicke Socken in Schuhen nicht so gern, das tübt irgendwie das direkte Gefühl.

Das mit den Kloppern stimmt. Der GTX von adidas war schon recht leicht für GTX-Schuhe.
Früher hatte ich auch mal einen von Puma (Nightfox oder so), aber ansonsten bin ich noch nicht fündig geworden.

Vielen Dank!!

Noiram 14.11.2014 18:32

Apropros eierlegende Wollmilchsau, kennt jemand diese hier:

Merrell BARE ACCESS TRAIL GTX Damen Outdoor Fitnessschuhe

??

LG Marion

schnodo 14.11.2014 18:59

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 1095100)
Apropros eierlegende Wollmilchsau, kennt jemand diese hier:

Merrell BARE ACCESS TRAIL GTX Damen Outdoor Fitnessschuhe

??

LG Marion

Ich kenne nur die Männervariante ohne GTX.

Hier hatte ich schon mal darüber geschrieben.

Mittlerweile bin ich damit auch gerannt, habe mir dann noch einen zugelegt, der nochmal eine halbe Größe größer ist, und das ist mein aktueller Lieblingsschuh geworden. Läuft sich super!

Noiram 15.11.2014 09:46

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1095059)
Wenn es leicht sein soll und wasserdicht:

Salomon Speedcross 3

Okay, vermutlich sieht er dann schwerer aus als er ist.
Aber wäre mal eine Probe am Fuß wert.

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1095107)
Ich kenne nur die Männervariante ohne GTX.

Hier hatte ich schon mal darüber geschrieben.

Mittlerweile bin ich damit auch gerannt, habe mir dann noch einen zugelegt, der nochmal eine halbe Größe größer ist, und das ist mein aktueller Lieblingsschuh geworden. Läuft sich super!


Der sieht richtig schön leicht aus. Könnte echt meine Kragenweite sein.

Vielen Dank:Blumen:

Campeon 15.11.2014 17:18

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 1095178)
Okay, vermutlich sieht er dann schwerer aus als er ist.
Aber wäre mal eine Probe am Fuß wert.

Ich habe den Speedcross und den Asics Gel Trabuco und vom Gewicht ist da fast kein Unterschied, nur das der Salomon 100% wasserdicht ist.
Und gerade im Gelände finde ich den Salomon besser.

Aber alles Geschmacksache!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.