![]() |
Welches Rad würdet ihr mir empfehlen?
Hallo Community,
habe mal ne Frage an euch welches der beiden Räder ihr empfehlen würdet? http://bikeboard.at/Board/biete-2043...peedmax-cf-pro oder http://bikeboard.at/Board/biete-1963...me-zeitfahrrad Zu meiner Person ich bin 1,82 groß und habe ne Schritthöhe von 81cm. Beide Räder sind aus dem Jahr 2009. Danke für eure Antworten. Grüße Oliver |
Mit dem SRM und den Zipps würde ich wohl das time nehmen.
|
Sind leider nichtmehr dabei. Neuer Preis 1050. Die Zipp waren nie dabei, da sind Aksium Laufräder dabei.
|
bei 1050 E würde ich zum Time tendieren
|
Schritthöhe 81???
Da ist doch Rahmenhöhe 56 vom Time zu groß , zumal ein TT man doch etwas kleiner nimmt . |
sry offtopic: gibts sowas wie bikeboard.at auch in deutschland?
|
Ja die Time Kurbel wurde auch schon verkauft, gäbe ne Alukubel (campognolo Alu Kurbel 53-39) dazu. Welche Rahmengröße würdest du mir empfehlen?
Ist das Canyon Speedmax CF Pro so schlecht? |
Zitat:
Muss halt schaun, welche Überhöhung da noch rausspringt. Zitat:
|
Zitat:
Ich hab jetzt Größe S genommen, deswegen. |
Zitat:
|
Falls du deinen Triahobel auch mal im Flugzeug mitnehmen willst bedenke das das Time eine integriete Sattelstütze hat.
|
Zitat:
|
Zitat:
Bin 174cm kurz habe aber 82cm Beinlänge, nur mal zum Vergleich. In Deiner Konstellation würde ich jedes Rad vorher Probe fahren, sonst kanns blöd enden |
Zitat:
Gruß Matthias |
Die Rahmenhöhe ist kein verlässliches Maß für die richtige Rahmengröße. Wenn man die Sattelstütze rein-/rausziehst, bekommst du jede Rahmenhöhe hin. Sie kann nur als grobe Orientierung für folgendes dienen:
Zur richtigen Bestimmung der Rahmengröße würde ich mich an Oberrohr- und Steuerrohrlänge orientieren. Stack und Reach sind auch gut und korrespondieren mit den beiden genannten Längen. Schau mal im Internet oder frage mal jemanden Erfahrenes, der sich damit auskennt. Als erste Orientierung würde ich sagen, bei Sitzriesen wie dir braucht es eher ein langes Oberrohr und kurzes Steuerrohr. Aber da spielen persönliche Präferenzen auch eine Rolle. Das ist insbesondere beim Erstkauf ein längeres Thema. |
Ich korrigiere Schrittlänge 83
|
Also kann ich aus den Antworten entnehmen das die Ausstattung des Times besser ist?
|
Kenne mich mit beiden Rädern nicht genauer aus. Beim Time scheint mir aber der Sitzwinkel ungewöhnlich flach. Eine triathlontypische Sitzposition, wo oft die Sattelspitze etwa über der Tretlagermitte liegt, scheint so kaum erreichbar.
Ob das für die konkreten Körpermaße vielleicht trotzdem gut brauchbar ist, kann ich nicht beurteilen. |
Also meinst das passt gar nicht?
Ist doch aber ein Zeitfahrrahmen. |
und was mich stutzig macht ist das TIME überhaupt ein Triathlon Rahmen? Weil finde nichts das die für Triathlon Räder bauen nur normale Rennräder. Evtl kann mich da mal jemand aufklären?
|
Zitat:
schau mal hier. :Cheese: |
Danke dir :-D
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.