![]() |
Bleikugel mit Wassergang 4x/Woche
hallo,
Da Schwimmen nach wie vor nicht meine Paradedisziplin ist - und wohl nie so richtig werden wird, habe ich über den Winter ein Intensivtraining mit 4x Schwimmen pro Woche verordnet bekommen. Davon steht wöchentlich 1x Technik, 1x Ausdauer und 2x Schwimmtraining unter fachmännischer Anleitung u. Aufsicht auf dem Programm. Ich habe das mit dem Schwimmtrainer so abgesprochen und er hat mir da recht gute Aussichten gestellt, so dass ich meine Technik und dadurch meine Speed erheblich verbessern kann. Also beste Voraussetzungen für einen mehrmonatigen Erfahrungsbericht mit Intensivkurs Schwimmen. Gestern hatte ich die allererste Trainerstunde. Bisherige 1500 m Zeit mit Neo war bei knapp über 30 Minuten. Eine Prognose, was die Zeit angeht, mag ich allerdings nicht treffen - jedoch ist da eine riesengrosse Luft nach oben, zu weit besseren Zeiten. |
Zitat:
Das kann praktisch jeder (der es will). Danach wirds aber langsam zäh .... |
Zitat:
Viel Erfolg:Blumen: |
Als realistisches Ziel sehe ich nach einem Ratschlag des Schwimmtrainers 24 Minuten als Wettkampfzeit auf 1500 Meter.
Wenn das klappt bin ich mehr als zufrieden :Blumen: |
whow, was musst du dafür tun? reicht da 4x training im winter?
|
Zitat:
Matthias |
Spannend! Ich machde das diesen Winter auch so: 4x pro Woche davon zweimal mit Trainer und zweimal ohne.
Es gibt schon Fortschritte aber ich denke es braucht viel Geduld. Lass hören, wie es bei Dir weitergeht. |
Projekt beendet oder? :-(
|
Leider ja - keine Intervalle - kein Tempotraining. Werd nur noch moderat auf Ausdauer schwimmen.
|
was ist passiert?
|
bist du mal wieder dabei beim Schwimmtraining? ---> hab dir noch ne ausführliche PN geschrieben.
|
Kurz am Rande erwähnt:
Ein guter Bekannter hier aus dem Forum macht das Programm mit 4x Schwimmtraining pro Woche (im Wasser) seit genau 5 Wochen permanent durch. Er ist zwar nicht die Bleikugel wie ich, sondern im Vergleich ein recht guter Schwimmer mit für mich unerreichbaren Zeiten. Er hat seitdem auf die 1000 Meter Strecke (im 25 Meter Becken) nochmals knapp über eine Minute rausholen können - ohne Rollwenden. Finde das recht beachtlich. Bei mir wäre da sicher ein anderer Maßstab anzulegen und etwas mehr drin gewesen, da die Grundvoraussetzung um weiten in anderen Zeitregionen anzusiedeln sind. Vieleicht berichtet er ja noch persönlich drüber. Ich bin momentan leider eher nur der Zuschauer beim effektiven Schwimmentraining. Eher locker flockiges Ausdauerschwimmen ohne Tempospitzen ist auf dem Plan.:( |
@Rocket:
was ist passiert? was hält Dich ab? :Huhu: edit: schon gut, - habe es gefunden..... - nur, ob es im Wasser so einen Unterschied macht?! ... naja... zumindest Bewegen ist ja noch drin :) ! |
Zitat:
Mittlerweile ist es noch etwas mehr an Zeitgewinn auf die 1000 Meter. Wobei der Vergleich etwas hinkt. Es dürfte im Freiwasser mit Neoprenanzug tatsächlich noch etwas mehr sein. Ich mag ein popeliges 25 Meter Becken einfach nicht. Die da geschwommenen Zeiten sind wenig aussagekräftig und niemals vergleichbar zum Freiwasser. Und vor allem gibts im Freiwasser keine notorischen Beckenrandsteher!:Cheese: Vielleicht ist ja ein starker Magnet am Beckenrand eingebaut.. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.