triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Sell out - zuviele wollen Ironman sein (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34528)

Trimichi 03.11.2014 11:06

Sell out - zuviele wollen Ironman sein
 
Moin Gemeinde,

`s langweilt langsam. Typen, die tendenziell null Ahnung haben, schwafeln irgendwas daher, von wegen Triathlon und IRONMAN. Die Kurse sind voll, Startplätze muss mach schon Äonen vorher buchen. Sch..ß Modesportler! Und ständig wird das Rad neu erfunden. Da lutschen sie, da zahlen sie, da machen sie ihre Körper kaputt, pfeifen sich Zeugs rein und labern Müll. Fairplay ist ein Fremdwort, Hauptsache man hat was in der benchmark stehen. Zum Kotzen ist das.

Irony on. bin dafür, dass man den Titel Ironman nur dann vergibt , wenn a) ein sub10 Ergebnis steht oder b) man mind. 4x an einer LD teilgenommen hat. Irony off.

Gruss T.

captain hook 03.11.2014 11:11

Man könnte doch auch nach 10h die E-Liste schließen und alle danach haben halt an einer "TTF" (analog RTF) teilgenommen. :Cheese:

kupferle 03.11.2014 11:17

Bist du verletzt?krank?oder ist noch Saisonpause?:confused:

slo-down 03.11.2014 11:21

Ist doch Scheißegal !

Flow 03.11.2014 11:30

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1092511)
Man könnte doch auch nach 10h die E-Liste schließen und alle danach haben halt an einer "TTF" (analog RTF) teilgenommen. :Cheese:

Scho recht ... mit der passenden konsequenten Drafterei komme ich auch noch unter 10h ins Ziel, ihr Spaßvögel ...

Ansonsten geht der Titel Ironman traditionell an "whoever finishes first" in Kona, aktuell also Sebastian Kienle. Der gesamte Rest war halt mehr oder weniger "stets bemüht" ... :Huhu:

Campeon 03.11.2014 11:40

Man kann es auch einfach lassen!

Thorsten 03.11.2014 11:45

... oder es fürs halbe Geld woanders machen (wo noch Platz ist).

alpenfex 03.11.2014 11:45

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1092508)
Moin Gemeinde,

`s langweilt langsam. Typen, die tendenziell null Ahnung haben, schwafeln irgendwas daher, von wegen Triathlon und IRONMAN. Die Kurse sind voll, Startplätze muss mach schon Äonen vorher buchen. Sch..ß Modesportler! Und ständig wird das Rad neu erfunden. Da lutschen sie, da zahlen sie, da machen sie ihre Körper kaputt, pfeifen sich Zeugs rein und labern Müll. Fairplay ist ein Fremdwort, Hauptsache man hat was in der benchmark stehen. Zum Kotzen ist das.

Irony on. bin dafür, dass man den Titel Ironman nur dann vergibt , wenn a) ein sub10 Ergebnis steht oder b) man mind. 4x an einer LD teilgenommen hat. Irony off.

Gruss T.

Dann sei froh, dass Du die löbliche Ausnahme bist. Schnell, kompetent, bescheiden, zurückhaltend, vorbildlich. Ein toller Typ an sich. Aber eben auch ein Ironman. :Huhu:

Hardy72 03.11.2014 11:51

Na dann
Ironman ist nur wer bzw. kann nur werden wer

1. schon lange dabei ist
2. wirklich schnell ist


Dann mal bye bye an
1. Alle die nicht wenigstens 3-5 Jahre Triathlon machen
2. Leute die einfach nicht schnell genug sind

Beim Lutschen und den brutalen Startgebühren bin ich zumindest bei Dir

Ich bin dann wohl raus :Lachanfall:

Greetz Hardy

weimea 03.11.2014 11:52

Ja, das Wort Toleranz scheint auch auszusterben...
Trotzdem
Hang loose...

Mattes87 03.11.2014 12:07

Oh... dann melde ich mich mal wieder ab.
Sorry :(

runningmaus 03.11.2014 12:18

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1092508)
... man den Titel Ironman nur dann vergibt , wenn a) ein sub10 Ergebnis steht oder b) man mind. 4x an einer LD teilgenommen hat. Irony off.

Gruss T.

*kicher* .... und schon ist der erste IronMan von 1978 raus :Lachanfall:

scart 03.11.2014 12:18

ist es nicht irgendwie gut für eine Sportart wenn mehr Teilnehmer bzw. mehr aktive den Sport ausüben?

Denke da gibt es dann mit der Zeit auch mehr Bewerbe, mehr/bessere Ausrüstung, etc.

bin da jetzt ein bisschen verwirrt, da ich selber erst den ersten Triathlon angehen will und mich grad sehr willkommen fühle :Cheese:

Lg

Trimichi 03.11.2014 12:22

Zitat:

Zitat von weimea (Beitrag 1092530)
Ja, das Wort Toleranz scheint auch auszusterben...
Trotzdem
Hang loose...



Danke für den Hinweis :) . Ja, stimmt übrigens genau. Rookies tolerieren nichts mehr. Zum Beispiel Regeln wie Fairplay. Das man nicht rennen tut mit MP3-Player bei dem IM. Kapiern se net warum. Wollense auch net wahrhaben, obwohl es die DTU vorschreibt.

Man soll Neulinge vernünftig "anlernen".


Durch Roth wandern hat mit Laufen nichts zu tun. Arne hat ja iwo selbst geschrieben, dass es zwei unterschiedliche Sportarten sind. Sollne se nen IM für Touristen und einen für Sportler machen.

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1092538)
Oh... dann melde ich mich mal wieder ab.
Sorry :(

Meld dich erstmal an mein Freund. Wir sehen uns dann am zweiten Montag im Juli in der Warteschlange. Sei aber schon um 5.00 Uhr vor Ort. Sonst kriegste den Platz nicht.

FLOW RIDER 03.11.2014 12:39

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1092543)

Durch Roth wandern hat mit Laufen nichts zu tun. Arne hat ja iwo selbst geschrieben, dass es zwei unterschiedliche Sportarten sind. Sollne se nen IM für Touristen und einen für Sportler machen.

"Alte Hasen" tolerieren nichts mehr? ;)

Hardy72 03.11.2014 12:46

Puh,
alle Rookies wandern also mit dem Walkman den Marathon 😳
Schnelle Atlethen draften nicht wenn Sie im harten Kampf um die Kona Slots sind sondern eher die langsamen Rookies ?
Frag mal Arne?
Hatte ich nicht mit Pete Jakobs den damals amtierenden Weltmeister in Ffm 2013 total platt wandern sehen.Nur so viel zum Übertreiben 😉
Ich kenn Dich nicht und will Dich wirklich nicht angreifen,denke aber das Du hier etwas übers Ziel schiesst.
Falls Du schnelle Rennen brauchst, in denen vermutlich Leute mit vielen Jahren im Kreuz starten mach doch Kona oder die 70.3 WM.
Nur falls Du da nicht schon warst.

Nur meine Meinung
Hardy

massi 03.11.2014 12:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Alle Jahre wieder.....

titansvente 03.11.2014 12:54

Die WTC ist seit geraumer Zeit dabei, die Mythos IRONMAN zu zerstören, bzw. kaputt zu vemarkten und das Produkt IRONMAN der Lächerlichkeit preiszugeben.

IRONMAN ist gleich LIFESTYLE ist aber (in den Augen der Öffentlichkeit leider) auch gleich TRIATHLON und da liegt der Hase im Pfeffer.
Denn ich - und auch viele andere - wollen sich ihren Sport nicht von opportunistischen Yuppies und geldgeilen Veranstaltern, denen der Geist des Sports am Arsch vorbei geht und die auf die Regeln eine dicken Haufen scheissen, kaputt machen lassen. :Huhu:

weimea 03.11.2014 13:22

Ah , "Euren" Sport...wollt ihr Euch nicht kaputt machen lassen...
Bei wem habt "Ihr" euch den damals angemeldet und um Erlaubnis gefragt als ihr angefangen habt? Hört sich ein bisschen Elitär an, das Ganze...:cool:

Kasrwatzmuff 03.11.2014 13:31

Marathon, Ironman ? Klar haben diese Schlagworte schon längst ihren Mythos verloren. Seit der Kommerz regiert, geht es bergab.

Für mich ist es egal, ob eine LD sich "IM" schimpft oder "Challenge" oder sonstwie. Der wahre "Ironman" ist schlicht und einfach ein Hawaii-Finisher. Aber durch die Inflation von Slots und Quali-Rennen verliert auch dieser Mythos nach und nach seinen Stellenwert.

Auf der anderen Seite hat sich aber auch das Verhalten der Freizeitsportler geändert. Heute trauen sich viel mehr echte Breitensportler zu, an einem Laufwettbewerb oder einem Triathlon teilzunehmen. Auf der einen Seite ist das eine tolle Entwicklung, fördert aber auch die Gewinnmaximierungstendenz bei den Mega-Events. Und somit wird der Sportler zur Massenware und beliebig austauschbar.

Wenn man was wirklich Neues und Exklusives möchte, könnte man ja einen neuen Event ins Leben rufen. Beispielsweise eine LD über die Strecke 5-200-50. Dabei wird das Teilnehmerfeld auf ein geringes Maß begrenzt und man kann sich um einen Startplatz bewerben und letztendlich werden die Startplätze von Hand vergeben. Es gibt ja bestimmt auch genügend Leute, die wissen, wie man so etwas organisieren könnte.

Wenn man sich vom Mainstream abheben will, dann darf man eben auch nicht mit dem Mainstream schwimmen.

Die Piloten und Eisenbahner haben es doch vorgemacht. Man stelle sich nur mal vor, in 2015 würde der IM Frankfurt bestreikt...

MatthiasR 03.11.2014 14:07

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1092543)
Durch Roth wandern hat mit Laufen nichts zu tun.

Mit einer Laufzeit von 4:17 würde ich die Klappe an deiner Stelle aber diesbezüglich nicht so weit aufreißen. :(

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 1092558)
Alle Jahre wieder.....

Ja, ganz offensichtlicher Troll. Es springen aber trotzdem genug darauf an und lassen sich provozieren. [1]

Gruß Matthias

[1] Ja, ich auch. :Maso:

basti2108 03.11.2014 14:17

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1092571)
Aber durch die Inflation von Slots und Quali-Rennen verliert auch dieser Mythos nach und nach seinen Stellenwert.

Die Hawaii-Startplätze sind IMHO durch die Größe des Piers, sprich der Wechselzone, beschränkt und somit weitgehend konstant.


************************************************** ******
Diese Besitzansprüche an die Sportart der vermeintlich alten Hasen sind mit das Peinlichste im Peinlichkeitenkabinett Triathlon.

Kasrwatzmuff 03.11.2014 14:27

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1092585)
Die Hawaii-Startplätze sind IMHO durch die Größe des Piers, sprich der Wechselzone, beschränkt und somit weitgehend konstant.

Bis jemand auf die Idee kommt, dass man ja eigentlich zwei Rennen (Frauen und Männer) machen könnte. Spitzfindige Veranstalter werden immer Mittel und Wege finden, die Triathlon-Gemeinde finanziell ordentlich zu melken.

LidlRacer 03.11.2014 14:28

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1092585)
Die Hawaii-Startplätze sind IMHO durch die Größe des Piers, sprich der Wechselzone, beschränkt und somit weitgehend konstant.

Weitgehend.

2011: 1918
2012: 2038
2013: 2134
2014: 2187

Jeweils inkl. DNS und DNF.

ellivetil 03.11.2014 14:31

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1092582)
Mit einer Laufzeit von 4:17 würde ich die Klappe an deiner Stelle aber diesbezüglich nicht so weit aufreißen. :(

:Cheese:


Trimichi: Freu dich doch einfach über die Popularität unseres* Sports, das ist eben die andere Seite der Medaille.

*-darf ich ohne LD-Finish und erst 3-jähriger Triathlon-Erfahrung schon "unserer Sport" sagen?

Kasrwatzmuff 03.11.2014 14:38

Zitat:

Zitat von ellivetil (Beitrag 1092596)
*-darf ich ohne LD-Finish und erst 3-jähriger Triathlon-Erfahrung schon "unserer Sport" sagen?

WIR sind doch seit diesem Jahr auch ALLE Fußball-Weltmeister, oder??

Hardy72 03.11.2014 14:40

Aber nur wer mindestens 5 Jahre AKTIV im Verein gespielt hat und sagen wir mal wenigstens Oberliga oder so :Lachanfall:


Verdammt ,dann bin ich ja nicht mal da Weltmeister weil ich trotz 25 Jahren Vereinsfussball nie über die Bezirksliga gebracht habe :-(
Anyway,ich bin auch Weltmeister gweorden dieses Jahr
2 Mal sogar(live vorm Fernseher)
Hardy

LidlRacer 03.11.2014 14:41

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1092508)
Typen, die tendenziell null Ahnung haben, schwafeln irgendwas daher, von wegen Triathlon und IRONMAN. Die Kurse sind voll, Startplätze muss mach schon Äonen vorher buchen. Sch..ß Modesportler! Und ständig wird das Rad neu erfunden. Da lutschen sie, da zahlen sie, da machen sie ihre Körper kaputt, pfeifen sich Zeugs rein und labern Müll. Fairplay ist ein Fremdwort, Hauptsache man hat was in der benchmark stehen. Zum Kotzen ist das.

Bei Deiner Aufzählung fehlt noch:
Und sie bloggen wichtigtuerisch auf englisch - oder was sie dafür halten! :Lachanfall:

Trimichi 03.11.2014 14:50

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1092560)
Die WTC ist seit geraumer Zeit dabei, die Mythos IRONMAN zu zerstören, bzw. kaputt zu vemarkten und das Produkt IRONMAN der Lächerlichkeit preiszugeben.

IRONMAN ist gleich LIFESTYLE ist aber (in den Augen der Öffentlichkeit leider) auch gleich TRIATHLON und da liegt der Hase im Pfeffer.
Denn ich - und auch viele andere - wollen sich ihren Sport nicht von opportunistischen Yuppies und geldgeilen Veranstaltern, denen der Geist des Sports am Arsch vorbei geht und die auf die Regeln eine dicken Haufen scheissen, kaputt machen lassen. :Huhu:




OT GF CHALLENGE: "wir wollen keinen Triathlon veranstalten, sondern ein Event" (kam im Sommer auf Sport1).

Trimichi 03.11.2014 14:51

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1092602)
Bei Deiner Aufzählung fehlt noch:
Und sie bloggen wichtigtuerisch auf englisch - oder was sie dafür halten! :Lachanfall:

Danke für die PR :cool:

alex1 03.11.2014 15:18

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1092543)
(...)Rookies tolerieren nichts mehr. Zum Beispiel Regeln wie Fairplay. Das man nicht rennen tut mit MP3-Player bei dem IM. Kapiern se net warum. Wollense auch net wahrhaben, obwohl es die DTU vorschreibt.

Man soll Neulinge vernünftig "anlernen".


Durch Roth wandern hat mit Laufen nichts zu tun. Arne hat ja iwo selbst geschrieben, dass es zwei unterschiedliche Sportarten sind. Sollne se nen IM für Touristen und einen für Sportler machen.
(...)


Genau, die blöden Rookies sind Schuld, an allem. Die treiben die Preise hoch, die lutschen und betrügen, die nutzen MP3-Player auf der Strecke, die blockieren tolle Hechte wie Dich mit ihrer Langsamkeit,... Sag mal, welche Drogen nimmst Du eigentlich? :Huhu:

Man sollte Neulinge also vernünftig "anlernen"? Und das machen dann so super-tolle Burschen wie Du? :Lachanfall:

Ach ja, "rennen tut" man sowieso nicht. Und wer den Unterschied zwischen das und dass nicht beherrscht, der dürfte eigentlich auch nicht in einem Forum schreiben, genau wie langsame Sportler an keinem Wettkampf teilnehmen dürften ;)


Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1092571)
(...)
Die Piloten und Eisenbahner haben es doch vorgemacht. Man stelle sich nur mal vor, in 2015 würde der IM Frankfurt bestreikt...

Genau, tolle Vorbilder, die Leute von der GDL und von Cockpit, Rabatz machen und die Bevölkerung nötigen. "Alle Räder stehen still, wenn mein starker Arm das will" :Nee:

Dann bestreike Du mal den IM Frankfurt. :Lachanfall: Das ist doch einfach eine Frage von Angebot und Nachfrage. Die Nachfrage nach dem Paket "IM Frankfurt", so wie es derzeit aufgebaut ist, besteht ja ganz offensichtlich. Jeder Triathlet ist frei, das Angebot anzunehmen, oder anderswo zu starten.

Matthias75 03.11.2014 15:30

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1092571)
Die Piloten und Eisenbahner haben es doch vorgemacht. Man stelle sich nur mal vor, in 2015 würde der IM Frankfurt bestreikt...

Ähh wie jetzt? Einfach nicht hingehen? Aktiv bestreiken durch Nichtanmeldung und dann den ganzen doofen charakterlosen Lifestyle-Rookies das Feld überlassen? Anmelden und dann nicht hingehen? Ne, wenn ich schon gezahlt hab', fress' ich denen auch das Buffet leer :Cheese: .

Mir echt egal ob und wieviele Vollpfosten Ironman werden wollen. ich mach den Sport für mich, weil es mir Spass macht, zu laufen, zu radeln, zu schwimmen und nicht, damit ich auf irgendeinem Marktplatz beim Zieleinlauf gefeiert werde. Und wenn mir bei 'nem rennen zu viele Idioten rumlaufen, gehe ich einfach nicht mehr hin und sportel wieder für mich allein.

Matthias

titansvente 03.11.2014 15:37

Zitat:

Zitat von weimea (Beitrag 1092570)
Ah , "Euren" Sport...wollt ihr Euch nicht kaputt machen lassen...
Bei wem habt "Ihr" euch den damals angemeldet und um Erlaubnis gefragt als ihr angefangen habt? Hört sich ein bisschen Elitär an, das Ganze...:cool:

Ja, vielleicht hört sich das elitär an aber eine Anmeldung war dafür nicht nötig :Huhu:
Es reichte völlig, wenn man den Sport um seiner selbst Willen betrieb und die Regeln achtete und nicht um damit vor dem Nachbarn oder sonst wem einen auif dicke Hose zu machen :)

Denyo 03.11.2014 15:41

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1092615)

Mir echt egal ob und wieviele Vollpfosten Ironman werden wollen. ich mach den Sport für mich, weil es mir Spass macht, zu laufen, zu radeln, zu schwimmen und nicht, damit ich auf irgendeinem Marktplatz beim Zieleinlauf gefeiert werde. Und wenn mir bei 'nem rennen zu viele Idioten rumlaufen, gehe ich einfach nicht mehr hin und sportel wieder für mich allein.

Matthias

:Danke:

niklas 03.11.2014 15:42

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1092571)
Aber durch die Inflation von Slots und Quali-Rennen verliert auch dieser Mythos nach und nach seinen Stellenwert

Im Gegenteil, es wird immer schwerer sich zu qualifizieren!
Es gibt keine Slotinflation, nur eine Inflation an Quali-Rennen und Teilnehmern. Es gibt pro Rennen immer weniger Slots, die auf immer mehr Finisher aufgeteilt werden müssen.

2010 hat die WTC nach eigener Aussage 60.000 Athleten über die Strecken geschickt, 2013 ca. 200.000 Leute.

In Frankfurt gab es früher 120slots, zwischendurch mal nur 75(2012), jetzt 100. Auf Lanzarote früher 75 jetzt 40, bei Verdreifachung der Teilnehmerzahl.

Kasrwatzmuff 03.11.2014 15:49

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1092615)
Mir echt egal ob und wieviele Vollpfosten Ironman werden wollen. ich mach den Sport für mich, weil es mir Spass macht, zu laufen, zu radeln, zu schwimmen und nicht, damit ich auf irgendeinem Marktplatz beim Zieleinlauf gefeiert werde. Und wenn mir bei 'nem rennen zu viele Idioten rumlaufen, gehe ich einfach nicht mehr hin und sportel wieder für mich allein.

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1092613)
Dann bestreike Du mal den IM Frankfurt. :Lachanfall: Das ist doch einfach eine Frage von Angebot und Nachfrage. Die Nachfrage nach dem Paket "IM Frankfurt", so wie es derzeit aufgebaut ist, besteht ja ganz offensichtlich. Jeder Triathlet ist frei, das Angebot anzunehmen, oder anderswo zu starten.

Ich denke, dass wir mit unseren Meinungen nicht weit auseinander liegen.

Angebot und Nachfrage regeln den Markt. Und man kann bei diesem Treiben mitmachen oder es sein lassen.

Und dass heute immer mehr Leute auf der Matte stehen, für die die Teilnahme an einem Event im Mittelpunkt steht, ist auch Fakt. Und wer NUR mitmachen will, der nimmt es vllt auch mit den Regeln dann nicht ganz so genau.

Egal wie es weitergeht, auch für die sportlichen Puristen wird es immer einen Weg geben "Ihren" Sport ordentlich auszuleben.

einzelstueck 03.11.2014 15:49

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1092508)
Startplätze muss mach schon Äonen vorher buchen.

Aktuell sind von 11 IM-Rennen in Europa 2015 noch bei 5 Rennen Plätze zu haben. Gute Quote find ich...

Trimichi 03.11.2014 16:33

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1092615)

Mir echt egal ob und wieviele Vollpfosten Ironman werden wollen. ich mach den Sport für mich, weil es mir Spass macht, zu laufen, zu radeln, zu schwimmen und nicht, damit ich auf irgendeinem Marktplatz beim Zieleinlauf gefeiert werde. Und wenn mir bei 'nem rennen zu viele Idioten rumlaufen, gehe ich einfach nicht mehr hin und sportel wieder für mich allein.

Vielleicht erinnert sich noch jemand an den 3achter-cup?

(www.3achter-cup.de)


*Regelwerk des 3achter-Cup {auch für den "kleinen Bruder" 1fünfer-cup gültig}

- Termine in Eigenorganisation, z.B. anlässlich eines Geburtstags
- die Örtlichkeit ist frei, man organisiert sich diese selbst oder hängt sich an einen der genannten Termine an
- man kann alleine oder mit einer Trainingsgruppe teilnehmen
- es zählen die Prinzip der Sportlichkeit, Ehrlichkeit und Offenheit gegenüber anderen Sportlern
- die Ergebnisregistrierung erfolgt im Forum

Damals gab' s einige, die den nicht-kommerziellen Charakter der Veranstaltung für gut empfunden haben.

Matthias75 03.11.2014 17:07

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1092636)
Vielleicht erinnert sich noch jemand an den 3achter-cup?

(www.3achter-cup.de)


*Regelwerk des 3achter-Cup {auch für den "kleinen Bruder" 1fünfer-cup gültig}

- Termine in Eigenorganisation, z.B. anlässlich eines Geburtstags
- die Örtlichkeit ist frei, man organisiert sich diese selbst oder hängt sich an einen der genannten Termine an
- man kann alleine oder mit einer Trainingsgruppe teilnehmen
- es zählen die Prinzip der Sportlichkeit, Ehrlichkeit und Offenheit gegenüber anderen Sportlern
- die Ergebnisregistrierung erfolgt im Forum

Damals gab' s einige, die den nicht-kommerziellen Charakter der Veranstaltung für gut empfunden haben.

Und auch bei diesem Format wird es die gleichen Probleme geben, wenn es mit einem Mal "in" sein sollte. Wenn sich fünf charakterlose Egomanen treffen, um einen solchen "Cup" durchzuführen wird genauso beschissen wie bei jedem andere Rennen auch.

Ich hab' mich damit abgefunden, dass die größere Bekanntheit mehr Leute anzieht. Einerseits gut, denn größere Bekanntheit sorgt auch für mehr Kohle im Sport und für uns Konsumenten aufgrudn des größeren Marktes einfach für mehr Produktvielfalt. Auch in der guten alten Zeit war nicht alles rosig. Die Älteren erinnern sich vielleicht noch dunkel an die Zeiten als man beim Radkauf (26 Zoll) nur die Auswahl zwischen Principia, Felt und Quintana Roo hatte. Klamotten gab' es gefühlt auch nur Saucony oder Asics. Sieht doch jetzt viel besser aus :Huhu: .

Thema "Startplätze muss man früh buchen":
War 1999 bei meinem ersten Start in Roth genauso. Hab' damals die "Quali" beim Duatlhon in Spalt mitgenommen und die Ausschreibung zwei Wochen früher bekommen. Sonst hätte ich auch die Anmeldung direkt auf's Fax legen und hoffen müssen. Vorteil heute: Damals gab's in D (glaube ich) nur Kulmbach und Roth. Heute gibt's Glücksburg, Moritzburg, Hannover, Frankfurt, Roth...... Und die Hälfte davon ist noch sehr lange buchbar.

Nachtrag "Lifestyle-Triathleten":
Wovon werden diese Modesportler denn angelockt? Richtig, von den eingesessenen älteren Triathleten, die sich als Ironman haben feiern lassen, und erzählt haben, was sie doch für tolle und harte Typen sind. Oder waren das doch nur die damaligen Lifestyleathleten und gar keine richtigen Triathleten. Die Historie der Motivation kannste zurückverfolgen bis zur Übertragung wie Julie Moss ins Ziel gekrabbelt ist. Die Motivation hat sich bei vielen nicht geändert. Nur die Teilnehmerzahlen sind größer geworden.

Matthias

Ironmanfranky63 03.11.2014 17:23

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1092508)

Irony on. bin dafür, dass man den Titel Ironman nur dann vergibt , wenn a) ein sub10 Ergebnis steht oder b) man mind. 4x an einer LD teilgenommen hat. Irony off.

Gruss T.

Selten so einen Schwachsinn gelesen. Bekommt dir die Off Saison nicht ?
Wie schnell warst du eigentlich, hab hier was von 04:12 Marathon gelesen:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.