triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Nike Free (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=345)

Rene 28.12.2006 14:39

Nike Free
 
Wieviel Laufen mit den Free ist noch gut?

Im Moment laufe ich ca. 80-90% meiner Einheiten mit den Nike Free und letztens sogar bis an die 15-16km. Ich merke das die gesamtbelastung höher ist als mit gut gedämpften Laufschuhen. Wobei ich es aber als viel angenehmer empfinde, da die Schuhe ja sehr flach sind. Wenn ich meine Asics anziehe fühlt es sich an als wenn ich auf Stöckelschuhen laufe und nach ein paar km sind meine Waden fest. Ebenso ist das Abrollen in den Free ein Traum. Die dicken Asics Sohlen sind da ehr ein Alptraum und es fühl sich an als wenn ich Bretter unter den Füßen hätte.
Was meint ihr ist noch im Rahmen. Mir ist ja in Erinnerung das ein langhaariger "Spanier" den ganzen Marathon mit den Free's gelaufen ist.

RatzFatz 30.12.2006 20:00

Das kommt ganz auf Deine Füsse und die Fußmuskulatur an. Bei mir ist es so, dass ich lieber nicht so lange mit denen Laufen sollte, da ich einen recht hohen Spann habe (Hohlfuß). Da ich in denen keine orthopädischen Einlagen trage, bekomme ich da Schmerzen unterm Fuß.
Aber das ist dann auch individuell.

Anfangs sollte man die Kilometer mit denen langsam steigern.
Sofern Du keine Probleme hast, ist das ohne Grenze ausdehnbar. Es gibt ja auch vereinzelt Leute, die nur Barfuß laufen.
Man sollte halt immer ein wenig wachsamer sein in Zeiten wo man etwas verändert hat, aber das gilt ja eh generell.

Rene 30.12.2006 23:43

danke, so mache ich es ja auch. Ich geb mir einfach ein bisschen mehr zeit.

Raimund 05.06.2007 00:57

NIKE FREE 3,0 jetzt erhältlich!
 
Zitat:

Zitat von Natural Running Newsletter
Nike Free 3.0 – der Barfußschuh ist jetzt erhältlich


Nach den erfolgen mit dem FREE 5.0 und dem FREE 4.0 präsentiert Nike jetzt den FREE 3.0 und setzt damit seine Entwicklungsreihe mit Schuhen, die die natürliche Fußfunktion fördern, fort. Dr. Marquardt empfiehlt diesen Schuh als perfekten Laufschuh für natural running.

„Natürliche Fußbewegung ist die Basis für eine gesunde und verletzungsfreie Laufbewegung“, erklärt Dr. Marquardt. Seine natural-running-Methode basiert auf Kräftigung der Füße und der Stabilisierung des Fußes über seine eigene Muskulatur. „Kein Schuh unterstützt den Läufer dabei besser als der flexible Nike FREE 3.0“ stellt Marquardt fest.



Tiefe Flexkerben im Vorfuß erlauben eine physiologische Funktion der Zehenmuskulatur, die wesentlich zur Stabilisierung des Fußes beiträgt. Darüber hinaus ist der Absatz des FREE 3.0 auf ein absolutes Minimum reduziert. Wadenmuskulaturverkürzungen, Spreizfußbeschwerden und eine Hohlkreuzbildung mit Lendenwirbelsäulenschmerzen beim Lauftraining lassen sich so vermeiden. Dr. Marquardt, der sich stets kritisch über den modernen Sportschuhbau äußerte und auf Missstände hinwies, zeigt sich verblüfft: „Den Nike FREE 3.0 kann ich dem aktiven Läufer mit natural-running-Technik ohne Einschränkungen empfehlen. Endlich gibt es den perfekten Schuh für natural running und Läufer, die Ihren Fuß trainieren wollen.“ „Lediglich sehr schwere Läufer mit größeren Fehlstellungen werden in dem extrem leichtgewichtigen Schuh nicht ausreichenden Halt finden“, schränkt Marquardt.

HAB ICH EBEN BESTELLT:cool:

Lecker Nudelsalat 05.06.2007 10:04

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 7381)
Das kommt ganz auf Deine Füsse und die Fußmuskulatur an. Bei mir ist es so, dass ich lieber nicht so lange mit denen Laufen sollte, da ich einen recht hohen Spann habe (Hohlfuß). Da ich in denen keine orthopädischen Einlagen trage, bekomme ich da Schmerzen unterm Fuß.
Aber das ist dann auch individuell.

Anfangs sollte man die Kilometer mit denen langsam steigern.
Sofern Du keine Probleme hast, ist das ohne Grenze ausdehnbar. Es gibt ja auch vereinzelt Leute, die nur Barfuß laufen.
Man sollte halt immer ein wenig wachsamer sein in Zeiten wo man etwas verändert hat, aber das gilt ja eh generell.


Mir geht es ähnlich, bin das ganze letzte und vorletzte Jahr (da habe ich mir den Schuh gekauft) nur mit dem Free gelaufen, sogar den Marathon in Roth.

Ende 2006, nach Intervalltraining auf der Bahn, hat es mich dann erwischt, Plantar Sehene stark gereizt.

Inzwischen mische ich wieder gut durch, den Free 5 laufe ich nur noch bis 10km, für längere Sachen und Wettkämpfe habe ich mir den GEL Nimbus empfehlen lassen, ist inzwischen mein Lieblingsschuh, sonst habe ich noch zwei Paar DS Trainer, die ich aber auch nur noch bis 10km im Training laufe.

Den Free 4 und Trail habe ich im nomalen Leben an, damit trainiere ich nicht.

Gruß strwd

apanasana 05.06.2007 12:19

Ich laufe den Free nur noch auf weichen Wegen, da ich trotz jahrelanger Übungen immer noch sehr stark proniere. Auf Asphalt laufe ich mittlerweile stabilere Schuhe.

felix__w 05.06.2007 13:18

Ich brauche den Nike Free (5.0) ab und zu kür kürzere Strecken, z.B. in Schwimmbad und zurück (je 4.5km).
Da ich ihn aber sehr bequem finde trage ich ich auch einfach als einen leichten Schuh (zur Arbeit, Freizeit).

Felix

Schnecke71 05.06.2007 13:57

Hallo Rene,
es geht mir ähnlich wie dir, ich liebe meinen Free und laufe am liebsten in ihm. Ich habe eine Zeit lang nur mit dem Free trainiert, da ich mit anderen Schuhe so verzweifelt war, dass das Laufen schon keinen Spass mehr gemacht hat. Wenn ich mit dem Free unterwegs bin, fühle ich mich wohl, komme schnell in meinen Takt und bekomme eigentlich so gut wie nie Probleme beim Laufen, auch auf Asphalt (so um die 10 bis 15 Kilometer). Allerdings haben mir dann alle Leute geraten auf keinen Fall einen Marathon in dem Free zu laufen, so dass ich mich dann nach ein paar anderen Schuhen umgesehen habe, aber egal ob andere Nikes, Saucony oder Adidas, ich bekomme erst Probleme in den Waden und dann im Knie! Daher bin ich im Moment echt am Zweifeln, wie ich weiter vorgehen soll! Ist dir vielleicht jetzt nicht direkt eine Hilfe, aber es gibt zumindest auch andere Leute, die mit dem Free gut zurechtkommen und mit steiferen und gepolsterten Schuhen Probleme bekommen!
Liebe Grüsse
Kerstin

Fruehschwimmer 05.06.2007 20:30

tja, also ich laufe ja im nike-free (immer noch) mit einlagen; hört sich doof an, ist aber so :Lachen2:

warum sollte man keinen marathon im free laufen? man steigert ja vor einem marathon den trainingsumfang, und wenn man ohne probleme im training >30km laufen kann, dann wirds (ausgeruht) im wettkampf auch noch für die 12km mehr reichen. man sollte halt auf seinen körper "hören" und wenn der sagt "free gut", dann free und wenn nicht dann halt nicht...

ich werde wohl irgendwann auch mal den free 3.0 ausprobieren, da ich barfuss (am strand) ohne jegliche probleme laufen kann, jedoch mit schuhen (auch dem free) immer probleme bekomme, weshalb ich dann die einlagen reinmachen muss...

...alles etwas merkürdig (aber solange ich noch irgendwie laufen kann, ist mir das dann auch egal) :Gruebeln:

FuXX 05.06.2007 21:18

Das mit den Einlagen hört sich gar nicht doof an, ich mach das jetzt auch. Hab nen Spreizfuss, den bekommt man auch nicht weg. Dadurch wird bei höheren Laufumfängen über einen längeren Zeitraum das Knöchelchen des 2ten Zehs überlastet, da ist schlicht zuviel Durck drauf, wenn ich mich abstoße. Ich hab aber nen tollen Orthopädieschumacher und die Einlagen sind extrem dünn und weich. Die sind bis auf das stärkere Gewölbe nicht dicker als die Einlagen meiner Racer.

Warum also nicht in den Free damit? Ich muss da allerdings nochmal ein bisschen Material abtragen lassen, da sie für den Free 4.0 minimal zu breit sind.

FuXX

count-zero 05.06.2007 21:23

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 24798)
...Ich hab aber nen tollen Orthopädieschumacher und die Einlagen sind extrem dünn und weich. Die sind bis auf das stärkere Gewölbe nicht dicker als die Einlagen meiner Racer...

:offtopic: Sorry für OT, aber kennt jemand einen gute Quelle für Einlagen in Frankfurt?

On Topic: Ich liebe meinen Free 4.0, aber bei meinem Kampfgewicht kann ich ihn nur für kurze Strecken und Lauf-ABC nutzen. Für letzteres ist er aber genial!

Danke,
Marc

merz 05.06.2007 22:00

slightly OT: Nike hat für meine zu schmale Leisten, passt einfach nicht im Spann, gibt es von anderen Herstellern ein Schuh nach dem Free-Prinzip, aber weiter? Irgendwer wird es wohl schon kopiert haben?

m.

alessandro 06.06.2007 00:07

Ich habe einen 4.5 und bin ihn bisher sehr gerne bis max. 15km gelaufen. Der hat mittlerweile 700km runter, war schon in der Waschmaschine (meine Frau...:Weinen: ) und ist seitdem an der Ferse eingerissen.

Ich proniere rechts und hatte in letzter Zeit bei Läufen >12km häufiger mal eine leichte Reizung auf der Knieinnenseite. Deshalb bin ich heute beim langen Lauf (30km) einfach mal mit dem Free gelaufen. Ich habe das Knie nur zwischen km 19 und 22 wieder leicht gespürt als ich auf einer gewölbten Strasse lief. Mal sehen, ob morgen noch etwas nachkommt (poste ggf.), aber es fühlt sich nicht so an. Ich glaube, ich brauche ein neues Paar...

Fruehschwimmer 06.06.2007 08:39

also mein Orthopädieschumacher war auch tatsächlich von den free begeistert (hatte er vorher noch nicht in den händen gehabt);
er meinte der schuh hätte ja eine "stabile" sohle (ich glaube er meinte, dass er plan ist und somit "sicher steht"), so dass man damit super die einlagen anpassen kann, während man bei den anderen schuhen auf zich kleinigkeiten achten muss.
da die schuh-innen seite auch recht stabil ist, kann man (zumindest bei mir reichts) auch eine kleine individuelle pronationsstütze einbauen.

chick 06.06.2007 09:15

Ich laufe mit dem Free 5.0 seit mehr als einem halben Jahr und war bis dato sehr zufrieden. Nur auf Asphalt und die längste Strecke war bisher 23km.
Hätte auch keine Bedenken, den im Marathon einzusetzen, jedenfalls war das geplant.
Durch die Gewöhnung an den Free habe ich mich in meinen anderen Laufschuhen nicht mehr wohlgefühlt.
Leider ist es zur Zeit so, daß ich eine schwere Zerrung im hinteren Oberschenkel habe und jeder Laufversuch trotz (fast :Cheese:) zweiwöchiger Pause im Free wieder mit Schmerzen endet.
Beim kommenden Kraichgautria versuche ich mal mit einem anderen Schuh zu laufen und schaue mal, wieviele km es dauert, bis die Zerrung wieder auftritt.
Es muß aber nicht unbedingt etwas mit dem Free zu tun haben - warten wir's mal ab ;)

Mafalda_Pallula 06.06.2007 13:56

Zitat:

Zitat von count-zero (Beitrag 24800)
:offtopic: Sorry für OT, aber kennt jemand einen gute Quelle für Einlagen in Frankfurt?

Nicht direkt in Frankfurt, aber in Bad Soden: http://www.ehrl-bad-soden.de/

Ich laufe den Free im Wechsel mit meinen anderen Laufschuhen auf allen Distanzen und komme eigentlich sehr gut damit klar. Nur: wenn man nicht gerade auf Asphalt läuft, setzen sich die Rillen so schnell mit Dreck und Steinchen zu, dass die ganze schöne Flexibilität dahin ist ...

Grüße, Mafalda

Marco 06.06.2007 14:09

ich trainiere sehr viel mit dem Free und finden diesen genial, auch für die langen Läufe. Keine Probleme.

Beim IM-Marathon werde ich ihn allerdings nicht benutzen, da ich keine Böcke habe, mir alle 5 Km nervende kratzende Steinchen aus der Sohle zu puhlen. Dort nehm ich Asics Racer ;)

Schnecke71 07.06.2007 11:03

Steinchen!
 
Stimmt, dass ist der einzige Nachteil! Ich bin manchmal auch etwas genervt, wenn ich mir den ganzen Dreck und die Steinchen aus der Sohle herausstemme (besonders Hundehaufen auf der Wiese fange ich so gerne mal ein!)! Aber trotzdem fühle ich mich mit dem Free super! Aber auf die Dauer werde ich mich auch nach anderen Schuhen umsehen müssen, wahrscheinlich Ende ich dann aber wieder mit einem Free, nur in einer anderen Farbe! :Lachen2:

massi 07.06.2007 13:18

Ich bin nach etlichen mühseligen Kniebeschwerden im Herbst 05 auf Free umgestiegen.

Ich laufe seither nur noch mit dem Nike Free (diverse OD, MD, 4 Stadtmarathons)

Ich hatte nie wieder Knieprobleme (oder andere). Ich besitze mittlerweile 3 verschiedene Versionen. Alle anderen Laufschuhe wurden zu Freizeitbekleidung degradiert...

Greetz

massi

Raimund 12.06.2007 22:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
GEIL!!!:cool:

Dibbler 12.06.2007 22:45

Also ich liebe ja den Nike free, ich laufe total gerne damit.

Aber neulich bei nem Duathlon hab ich ihn auch getragen, insgesamt 16,5km und danach hatte ich doch 1,5 wochen schmerzen unter dem fuß. Deswegen nehme ich für längere Läufe erstmal wieder die normalen schuhe

Gefördert wurde das ganue glaube ich durch das SPD-SL Pedal, welches mein linker fuß auf dauer nicht mag. (kennt das noch jemand, ich hab null probleme mit SPD, aber bei SPD-SL hab ich ab und zu mal schmerzen am mittelfußknochen vom kleinen Zeh?! :offtopic: )

chick 24.06.2007 12:52

Meine Oberschenkelzerrung ist wohl ausgestanden. Am Freitag Testlauf mit dem Free 5.0 über 13km und heute über 33km, alles kein Problem - guter Schuh! :Lachen2:

Fruehschwimmer 24.10.2007 15:54

so, da ich nu mit dem teil laufe, wärme ich den thread mal wieder auf.

also mit dem free 7.0 kann ich wunderbar auf festem untergrund laufen. so ein gutes gefühl hatte ich in noch keinem schuh. ist super leicht, aber trotzem "stabil" (beim alten 5.0 hat ich immer ein ungutes gefühl...)

-> mir kommt (erstmal) kein anderer schuh unter die füsse, außer ich lauf im wald, da ist mir der free doch zu unsicher.


den 3.0 werde ich bei gelegenheit mal ausprobieren, wird aber für mich, wenn überhaupt, nur ein freizeitschuh werden.

chris 24.10.2007 19:38

ich laufe seit ca. einem Jahr mit dem Nike Free (4.0 und 5.0), anfangs nur kurze Strecken, inzwischen bis zu 20km, hauptsächlich auf Waldboden, zum einen, weil ich sowieso gerne auf Waldboden laufe und zum anderen, weil der Waldboden eine gewisse Dämpfung hat. Ich mag eigentlich keinen anderen Schuh mehr anziehen, weil der Nike free so bequem und leicht ist und kann nur empfehlen, ihn mal auszuprobieren. Ich trage ihn auch oft im Alltag.

Thorsten 24.10.2007 21:10

Das macht mich jetzt ja auch neugierig, da ich auch nicht gerne in den "Sofas" a la Asics Gel Kayano etc. laufe. Aktueller Schuh ist der GS Trainer 7, löst sich aber soeben in seine Bestandteile auf und nur ein letztes Paar davon habe ich noch auf Lager, alles nachfolgende vom DS Trainer ließ diese Direktheit vermissen.

Aber die Nike-Website ist ja wohl mit das grauenvollste, was mir seit langem begegnet ist. Informationsfrei oder informationsversteckend, dazu verspielt ohne Ende, zur Navigation sollte man lieber die Browser-Buttons vor/zurück benutzen :Kotz:. Da ist dem Grafiker bestimmt einer abgegangen, der Kunde ist nur wieder weggegangen. Muss mir also anderweitig die Infos besorgen, was die Zahlen 3.0, 5.0, 7.0 mir sagen sollen.

Kann das mal jemand erklären?

Anja 24.10.2007 21:17

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 45851)
Das macht mich jetzt ja auch neugierig, da ich auch nicht gerne in den "Sofas" a la Asics Gel Kayano etc. laufe. Aktueller Schuh ist der GS Trainer 7, löst sich aber soeben in seine Bestandteile auf und nur ein letztes Paar davon habe ich noch auf Lager, alles nachfolgende vom DS Trainer ließ diese Direktheit vermissen.

Aber die Nike-Website ist ja wohl mit das grauenvollste, was mir seit langem begegnet ist. Informationsfrei oder informationsversteckend, dazu verspielt ohne Ende, zur Navigation sollte man lieber die Browser-Buttons vor/zurück benutzen :Kotz:. Da ist dem Grafiker bestimmt einer abgegangen, der Kunde ist nur wieder weggegangen. Muss mir also anderweitig die Infos besorgen, was die Zahlen 3.0, 5.0, 7.0 mir sagen sollen.

Kann das mal jemand erklären?

Soweit ich weiß ist das die Höhe der Einlegesohle, gibt also die mm an, durch die man im Schuh höher steht als barfuß.

Ich hab mal die 4.0 und 5.0 probiert, aber greif doch dann lieber auf mein gewohntes Schuhwerk mit gepflegten 7 cm zurück ;)

Anja

dmnk 24.10.2007 21:26

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 45854)
Soweit ich weiß ist das die Höhe der Einlegesohle, gibt also die mm an, durch die man im Schuh höher steht als barfuß.

Anja

fast - es ist die angabe der 'sprengung', d.h. das mass, um das der hacken höher ist, als der vorfuss, in mm (barfuss wäre also 0.0). die sohlendicke an sich hat damit erstmal nix zu tun..

Anja 24.10.2007 21:38

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 45856)
fast - es ist die angabe der 'sprengung', d.h. das mass, um das der hacken höher ist, als der vorfuss, in mm (barfuss wäre also 0.0). die sohlendicke an sich hat damit erstmal nix zu tun..

Wird das nicht über die Innensohle reguliert?

Anja

hamer43 24.10.2007 21:47

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 45851)
Muss mir also anderweitig die Infos besorgen, was die Zahlen 3.0, 5.0, 7.0 mir sagen sollen.

Kann das mal jemand erklären?

Hab ich mal gehört - also ohne Gewähr:
0 = Barfuß
10 = "normaler" Schuh

also je niedriger desto eher beim Barfuß...wenn´s stimmt

trage übrigens den Free 5 zu 90% im Alltag, beim Laufen noch nicht probiert, werde ich aber wohl bald mal machen.

dmnk 24.10.2007 21:53

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 45859)
Wird das nicht über die Innensohle reguliert?

Anja

bei meinem free 4.0 ist die innensohle durchgehend gleich dick, ich es weiss nicht genau, wie es bei anderen ist. bei mir hat die hauptsohle das "gefälle" nach vorne, die innensohle liegt nur locker drauf..

Anja 24.10.2007 21:58

Ok. Das heißt dann ja, daß ich mit den unterschiedlichen Innensohlen nichts korrigieren kann, sondern der Schuh an sich 4.0 oder 5.0 oder sonst was ist.

Das wichtigste für Thorsten könnte jedoch ja schon geklärt sein: je niedriger die Zahl, desto flacher ist der Schuh bzw. dien Sprengung.

Anja

dmnk 24.10.2007 21:59

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 45864)
Ok. Das heißt dann ja, daß ich mit den unterschiedlichen Innensohlen nichts korrigieren kann, sondern der Schuh an sich 4.0 oder 5.0 oder sonst was ist.

Das wichtigste für Thorsten könnte jedoch ja schon geklärt sein: je niedriger die Zahl, desto flacher ist der Schuh bzw. dien Sprengung.

Anja

genau - je niedriger desto näher am barfusslaufen...

dickermichel 24.10.2007 22:21

Weiß jemand, ob es den Nike Free 3.0 schon in D-Land gibt?
Danke: Michel

meggele 24.10.2007 23:30

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 45870)
Weiß jemand, ob es den Nike Free 3.0 schon in D-Land gibt?

Yo, den gibt's hier.

Diesellok 25.10.2007 18:02

...und? Bezugsquelle? Ich suche mich zum Stänzchen ... :Maso:

KernelPanic 25.10.2007 19:00

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 46016)
...und? Bezugsquelle? Ich suche mich zum Stänzchen ... :Maso:

http://www.runmarkt.de/Schuhe-nach-M...610::1418.html

http://www.runmarkt.de/Schuhe-fuer-F...141::1445.html

tobyvanrattler 25.10.2007 22:18

Hm, im Moment scheint es so als hätte Nike die 3.0er Version wieder vom Markt genommen.
Auf der Nike HP finde ich nur die 5.0V3 und 7.0
Nicht mal bei ebay gibts 3.0er :Gruebeln:

Diesellok 25.10.2007 22:33

Zitat:

Zitat von tobyvanrattler (Beitrag 46041)
Hm, im Moment scheint es so als hätte Nike die 3.0er Version wieder vom Markt genommen.

und genau die sucht ein Kollege von mir! Der hat auch schon verzweifelt gesucht ...

olli226 25.10.2007 22:49

Die hier?

Nike Free 3.0

Sind aber wohl nur noch in 42 und 42,5 zu haben.

Diesellok 25.10.2007 22:53

genau die! Halt nur die falschen Größen ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.