![]() |
Wirtschaft // Banken
Tag zusammen,
ums gleich vorweg zunehmen: Hier gibts viel zu lesen, also bei Interesse: Zeit nehmen: Vielen Leuten scheint die bedrohliche Lage an den Finanzmärkten nicht bewusst zu sein. Auch der DAX hat sich ja anscheinend erholt - Finanzkrise ade? Ist das Ende der Fahnenstange erreicht? Ist die US-UK-ESP-USW-Hyphotekenbubble damit schon geplatzt und es geht wieder aufwärts? Um mal den Stand der Vergangenheit ein bisschen zu rekonstruieren, für die die sich quasi gar nicht mit dem Thema beschäftigt haben, ein grober(!) Zusammenschnitt: Das globale Finanzsystem ist extrem in einander verwoben. Geht eine Bank pleite die To-Big-To-Fail ist, fallen alle nacheinander wie Dominosteine um. Verlieren die Kunden erstmal den Glauben an die Liquidität einer Bank ziehen sie schnellstmöglichst ihr Kapital ab, was die Bank in den endgültigen Ruin treibt (Bank-Run) Im Zuge der US (und auch europäischen, besonders UK und spanischen) Immobilienkrise die vorallem durch hochriskante Subprime-Kredite enstanden ist, haben Banken schon hunderte Milliarden $ Abschreibungen vornehmen müssen. Allein die UBS liegt zur Zeit bei 30 Milliarden $ an Abschreibungen, in ähnlichen bereichen folgen Citigroup (ehemals größte amerikanische Bank) und merrill lynch. Natürlich spielen auch die Deutschen Banken im US-Markt groß mit. So hat allein die Rettung der IKB dem deutschem Steuerzahler knapp 3 Excellenz-Initiativen gekostet. Das Geld wäre in den deutschen Universitäten sicherlich besser angelegt gewesen. Hinzu kommen noch die Rettungen der Landesbanken (West-LB, SachsenLB usw.). Bisher hat man einzig die kleine Weserbank pleite gehen lassen. Die Kunden sollen dann aus dem Anlagensicherungsfonds ihre Verluste wieder wettgemacht bekommen. Nach aktuellen Informationen bietet der Anlagensicherungsfonds allerdings weniger als 5MRD € an Sicherheiten. Wenn also eine Bank wie die IKB Pleite gehen würde ohne das der Staat eingreift, so wäre die Sicherheit bereits beendet. Doch noch sind wir in Deutschland recht glimpflich davon gekommen. Die Kosten der Rettung (verstaatlichung) der Northern Rock in UK werden auf bis zu 150 MRD $ geschätzt (http://www.netzeitung.de/wirtschaft/...n/905337.html). Das hat also jedem Briten von Baby bis Rentner ca. 2500$ gekostet. Bei einer vierköfpigen Familie macht das 10.000$. Das alles sind nur Umrisse. Die US Notenbank hat schon mehrere hundert Milliarden $ in den Markt gepumpt und kauft die ganzen Schrott Papiere der Banken gegen US Staatsanleihen auf. Der Dollar steht aufgrund der daraus resultierenden Inflation wohl vor seinem Ende in wenigen Jahren, vielleicht sogar noch kürzerer Zeit. Im Falle Bear Stearns wäre es fast schon so weit gewesen: http://www.faz.net/s/RubBD6B20C3D01A...~Scontent.html http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,548505,00.html Auch die deutsche Realwirtschaft wird diese Krise noch treffen. Die Börsen reagieren zur Zeit vollkommen irreal. Die Citigroup macht Milliardenverlust, eine Umsatzhalbierung und weitere Milliardenabschreibungen durch, trotzdem schiessen die Kurse in die Höhe. Die Anleger glauben, das Schlimmste sei nun Überstanden - und das obwohl die Citigroup weitere Abschreibungen nicht ausschloss. http://www.ftd.de/unternehmen/finanz...te/344910.html Diese Abschreibungen erfolgen bei manchen Banken (UBS) wöchentlich, bei anderen (die meißten US Banken) ca 1 mal pro Monat. Der IWF, normalerweise sehr konservativ in der Einschätzung ( -- zur Beruhigung) schätzt die Kosten der Bubble auf mehr als 1 Billion (Trillion) Dollar. Zum Jahreswechsel behauptete der IWF noch die Krise sei bereits überstanden. Das die Krise überstanden sei, hört man inzwischen jede Woche. Und jede Woche folgen neue Milliardenabschreibungen und neue Spritzen durch die FED. Verschwörungstheoretiker sprechen nicht nur von manipulierten Börsen (Google: PPT) sondern auch von massiven Goldpreisdrückungen, um den Dollar noch am Leben zu halten. Wie lange das ganze noch weitergeht kann man schwer sagen. Einige glauben, dass bisher erst die Spitze des Eisbergs erreicht sei ( http://kolumnen.boerse.de/Dirk_Kirsc...#start_content ) andere (Börsianer) glauben -dem Kursverlauf entsprechend- es sei bereits alles überstanden. Eins steht aber fest: Sollten die US-Treasuries (Staatsanleihen) ihr AAA-Rating verlieren, so könnte ein massiver Dollar abverkauf (Chinas) die Hyperinflation endgültig zünden. Das alles ist nur ein wirklich KLEINER Ausschnitt. Wer Interesse an dem Thema hat wird noch viele Infos mehr finden. Wenn es zu einem echten Bankencrash kommt sollte man für mindestens 1 Woche Nahrungsmittel (zB. Dosen) zu Hause lagern haben - denn wenn die Banken zu machen werden die Supermärkte auch schnell schließen - die Leute werden in Not die Regale leer plündern. Daher lieber immer ein bisschen was zuhause lagern, ein kleiner Karton in der Ecke ist immernoch besser als möglicherweise eine Woche zu hungen - solange kann es durchaus dauern bis eine Versorgung wieder steht. Die Bundesregierung empfiehlt ja eh schon seit Jahren einen Lebensmittelvorrat zu Hause zu lagern. Es ist nicht umbedingt ein Crash zu erwarten, aber anhand des Bear Stearns Beispiels (FAZ, Spiegel) sollte klar sein wie schnell ein Crash einsetzen kann. Sicher ist sicher. Hat sich noch jemand anderes hier ein wenig mit dem Thema auseinander gesetzt? Ist faszinierend zu lesen, mit welchen Summen da gezockt wird. Letztendlich zahlt's der Steuerzahler. |
Ich bin ja nun nicht der Optimist vom Dienst,
aber was genau bezweckst du mit diesem Post? |
Mal abgesehen von all den eklatanten Fehlern in Deiner Auflistung:
Was waere die Welt ohne Banken? Edith sagt noch, dass ich mir das komplette Gesuelze durchlesen solle, statt bei der Haelfte auszusteigen. Gesagt getan, bin prompt zum naechsten Supermarkt, hab' meinen Bunker aufgefuellt und bei meinem Mann fuer alle Faelle noch ne gscheite Waffe sowie richtig reinhauende Drogen gekauft. Ich bin bereit. |
Zitat:
Heinrich |
Vorgestern habe ich vollgetankt und dabei mein Guthaben fast aufgebraucht.
Aufgrund des Postings habe ich gerade mein restliches Geld abgehoben und im Garten vergraben. ;) Gruß strwd |
Zitat:
|
Zitat:
Du wirst lachen, aber ich hab mal ne Zeitlang in Internetforen gelesen, die sich mit der Börse beschäftigten. (Börseonline, wallstreet-online usw.) In der Hoffnung objektive informationen bezüglich lohnenswerter Investitionsinformationen zu erhalten. Für mich war das unmöglich. (Es gibt bestimmt vernünftige User, die relativ objektiv Infos preisgeben) Aber jegliche Threads bestimmter Werte waren nach spätestens 2 Posts "verseucht" von Usern die "Ihren" Vorteil aus ihren Postinfos ziehen wollten. Nach spätestens 10min mußte ich da raus, um nicht zu ko.. Wie gesagt, eigentlich bin ich ja der Sozi vom Dienst, aber o.g. Post ist selbst mir zu heavy. |
Zitat:
Gruß strwd |
Naja, wenn es hier ab 2009 aussieht wie im Mad Max Film, dann sollte ich wohl einen Schrottplatz kaufen :Cheese:
Markus |
Zitat:
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich finde Märchen auch toll und habe deshalb mein Haus aus Pfefferkuchen gebaut - ich sag nur 3,4 Mio Kcal auf Vorrat...:cool:
|
Ihr seid ja alle lustig ...!
Leider sieht man daran wie irreal die Welt geworden ist. Seriöse Magazine Titeln dass das Weltfinanzsystem nur knapp der Kernschmelze entkommen ist und die Bevölkerung interessierts nen Furz. Was ich bezwecken will? Das ihr mal die Augen öffnet. Unglaublich wie wenig es die Leute interessiert wo ihre Steuermilliarden hingeblasen werden. Aber sonst über jede Kleinigkeit aufregen. Oh man:Maso: |
Zitat:
Zunächst hätte ich dann bitte gerne eine Definition des Begriffs "seriöses Magazin". Weiter bitte eine Anleitung, was ich jetzt, da meine Augen offen sind, tun soll, außer in den Supermarkt rennen, um zu bunkern, was ich ja gar nicht kann, weil der heute zu hat und achten, dass dude mich nicht erschießt. Ich sehe übrigens im Geiste gerade eine Schlagzeile eines seriösen/unseriösen :confused: Magazins für den Fall, dass die Regierung mal eine dieser Banken mit tausenden Angestellten gegen die Wand fahren lässt. Jaja, immer über alles aufregen. :Maso: |
Seriöse Magazine? Die drei die darüber berichtet haben(und von denen ich weiß): Spiegel, FAZ, Financial Times
"Ich sehe übrigens im Geiste gerade eine Schlagzeile eines seriösen/unseriösen Magazins für den Fall, dass die Regierung mal eine dieser Banken mit tausenden Angestellten gegen die Wand fahren lässt. Jaja, immer über alles aufregen" Wenn ein Unternehmen 5, 10, XX MRD an die Wand fährt (besser: verzockt) und dann pleite ist, dann wird sich der Staat auch nen Dreck um die paar tausend Arbeitsplätze kümmern. Wieso dann bei Banken? Weil sie nicht fallen dürfen (Bank Run) Ich bin kein Finanzberater und werde dir daher auch keine Investitionstips geben können. Du musst dich in dem Falle schon selbst informieren, obwohl ich nicht wirklich von einem Interesse deinerseits an dem Thema ausgehe. In jeder Krise gibt es Gewinner und Verlierer Ich habe auch nicht gesagt, dass du sofort in den Supermarkt rennen sollst. Du solltest nur in der nächsten Zeit ein bisschen was zurückstellen. Ist doch kein großer Aufwand oder? Aber ich lass das lieber, man stößt selbst bei solchen Kleinigkeiten nur auf taube Ohren Leider kann man hier nicht richtig diskutieren, das artet immer aus weil jeder etwas besser weiß. |
Einer meiner Nachbarn hat 400 Kühe;- da gibts in Zukunft halt öfter mal Rindfleisch.
Die Scheunen hier liegen mit Kartoffeln voll und ne handvoll Grünzeug dazu treiben wir selbst im Frühjahr hier problemlos in Bio-Qualität auf. Hinterm Ort steht n Biomüllatomkraftwerk, damit kommen wir hier n Stück weit und Luftlinie 1,7km gibts ne Schnapsbrennerei. Wenn dude also seine Munition verballert hat und der Rest die Fertiggericht-Spaghetti , Pichelsteiner Eintopf und Chili con Carne aus der Büchse nimmer sehen kann: auf nach bayrisch Montana! |
@Jansen:
wenn ich diese Kernschmelze-Metapher schon lese: nur die Ruhe. Ich kenne persönlich Leute, die wirtschaftliche Komplettzusammenbrüche mehrmals mitgenmacht habe: Life goes on. Nichts von dem, was jetzt passiert, bedeutet, daß es morgen kein Geld mehr gibt, oder das Geldsystem nicht mehr funktioniert. Im Notfall können die Notenbank alle rausholen, das Resultat ist eine (Hyper)inflation, nicht schön, kann aber passieren. Der Hinweis der Bundesregierung im Bezug auf Notvorräte hat einen anderen Hintergrund: unsere Versorgung in der BRD ist "just in time", Ergebnis einer hochausgefeilten Logistikkette. Es gibt natürlich Ereignisse, die dieses System (kurzfristig?) zum Erliegen bringen können (kein Sprit mehr, ein nuklearer Zwischenfall, etwas Wasser am falschen Ort). Da wir nicht mehr als halb-autonome Selbstversorger leben wie in der ersten Hälfte des 20. Jhd. macht ein Notvorrat Sinn (aber ich habe auch keinen, muß mal drüber nachdenken, was man braucht und wo man das hinpackt) m. |
Zitat:
Und richtige Diskussionen moegen wir schon, aber an den Weihnachtsmann glaubt hier halt keiner mehr (DasOe vielleicht oder schoppenhauer aber sonst?). @sybenwurz: geht klar. Ich bring' das Koks auch mit. |
ich komme ncht mehr mit, warum sollte einer mit der Weltsicht von Jansen Gold short gehen? Weil doch (a) konträre Preiserwartung, (b) institutionelles Risiko gegeben ist?
m. |
Die Theorie, dass die Amis nie auf dem Mond waren, würde auch noch prima in diesen Thread passen!
|
Zitat:
|
Zitat:
Es würde schon reichen, wenn Spekulationen mit Grundbedürfnissen der Menschen und Wetten mit dem Geld anderer verboten würden. Ihren Basisgeschäften können Banken gerne weiter nachgehen... |
Zitat:
|
is das nich der punkt...jetz jammern alle "oh die steuermilliarden" und noch vor nem jahr haben die ganzen landesbanken milliardengewinne erwirtschaftet die dem steuerzahler zu gute kamen? es is alles ein geben und ein nehmen, und letztlich sind wir alle teil eines weltweiten nullsummenspiels....nur dass wir eben nich die verlierer sondern die haushohen gewinner sind
ach ich würd mich freun wenn das finanzsystem erstma hops gehn würd...mein abschluss kann mir keiner mehr wirklich streitig machen, aber die 20.000€ schulden beim staat...auf die kann ich verzichten:Cheese: und ersparnisse? hej, ich hab mir grad erst n neuen rechner gekauft, da is nix mehr:Cheese: also her mit der inflation...so 1000% die woche wärn schon ma n guter anfang:) |
Zitat:
Bring lieber die russische Lady mit, damit wir nicht zu Fuss zu den ganzen Parties müssen, wenn die restlichen 16000Gallonen in meinem Treibstoffbunker hier leer sind. Ich schlafe unruhig, wenn ich das Gefühl hab, was zu verpassen und lass deswegen nicht gerne ne lustige Fete aus. Zitat:
Letztes Mal konnte ich keine Spuren von denen dort entdecken. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sparen iss eh nur was für Weicheier und total uncool. Ich seh lieber zu, dass ich meine Kohle weiterbring, bevor nur wieders Finanzamt anklopft und was davon abhaben will. |
Zitat:
|
Also eigentlich sind alle von mir genannten Daten fakten. Das was Verschwörungstheorie ist, ist auch von mir so gekennzeichnet.
Thema irreale Börsen: http://www.ftd.de/boersen_maerkte/ak...ly/345639.html Und weiter: http://www.ftd.de/boersen_maerkte/ak...en/345642.html Wenn ihr meinen Post so abgehoben und unrealistisch findet, dann zitiert doch mal die entsprechenden Passagen. Ich kann dann näher darauf eingehen |
ZITATE JANSEN
"Das globale Finanzsystem ist extrem in einander verwoben.Geht eine Bank pleite die To-Big-To-Fail ist, fallen alle nacheinander wie Dominosteine um." "So hat allein die Rettung der IKB dem deutschem Steuerzahler knapp 3 Excellenz-Initiativen gekostet. Das Geld wäre in den deutschen Universitäten sicherlich besser angelegt gewesen." "Wenn also eine Bank wie die IKB Pleite gehen würde ohne das der Staat eingreift, so wäre die Sicherheit bereits beendet." "Das alles sind nur Umrisse." "Die US Notenbank hat schon mehrere hundert Milliarden $ in den Markt gepumpt und kauft die ganzen Schrott Papiere der Banken gegen US Staatsanleihen auf. " "Der Dollar steht aufgrund der daraus resultierenden Inflation wohl vor seinem Ende in wenigen Jahren, vielleicht sogar noch kürzerer Zeit." "Die Börsen reagieren zur Zeit vollkommen irreal." "Diese Abschreibungen erfolgen bei manchen Banken (UBS) wöchentlich, bei anderen (die meißten US Banken) ca 1 mal pro Monat." "Eins steht aber fest: Sollten die US-Treasuries (Staatsanleihen) ihr AAA-Rating verlieren, so könnte ein massiver Dollar abverkauf (Chinas) die Hyperinflation endgültig zünden." "Das alles ist nur ein wirklich KLEINER Ausschnitt." "Duenner geht's nicht." Das letzte ist ein Zitat von mir. |
Huch was ist den hier los???
Ich seh das Ganze entspannt, wenn die Banken umgehen, bin ich zwar mein Guthaben los aber auch meine Schulden:Cheese: Ausserdem bin ich dafür, dass die Karten auch mal wieder neu gemischt werden, ist mir zuviel Inzest im System;) |
Zitat:
|
allerliebst, dieser thread :Cheese:
|
Zitat:
Speziell darüber wüsst ich ja gerne mal mehr (mit Quellen bitte) |
"Das globale Finanzsystem ist extrem in einander verwoben.Geht eine Bank pleite die To-Big-To-Fail ist,
fallen alle nacheinander wie Dominosteine um." Google: Derivate Das nicht zwangsweise jede bank kippt ist klar, aber viele könnten "So hat allein die Rettung der IKB dem deutschem Steuerzahler knapp 3 Excellenz-Initiativen gekostet. Das Geld wäre in den deutschen Universitäten sicherlich besser angelegt gewesen." Die Rettung hat mehr als 6MRD gekostet, dem Steuerzahler "Wenn also eine Bank wie die IKB Pleite gehen würde ohne das der Staat eingreift, so wäre die Sicherheit bereits beendet." Glaubst du wenn eine große Bank kippt werden die Kunden nicht zu ihren Banken rennen und ihr Geld abheben, aus Angst ihre könnte die nächste sein? "Das alles sind nur Umrisse." Siehe auch hier Derivate, CDS usw. "Die US Notenbank hat schon mehrere hundert Milliarden $ in den Markt gepumpt und kauft die ganzen Schrott Papiere der Banken gegen US Staatsanleihen auf. " Die FED hat schon über die Hälfte der US-Treasuries vertickt. Bernanke hat angekündigt das Geld wenn es nötig wird mit dem Helikopter abzuschmeißen (also Geld wie wild zu verteilen) http://www.forbes.com/forbes/2008/0505/108.html http://www.cnbc.com/id/24064762 http://www.spiegel.de/reise/aktuell/...542543,00.html "Der Dollar steht aufgrund der daraus resultierenden Inflation wohl vor seinem Ende in wenigen Jahren, vielleicht sogar noch kürzerer Zeit." Der US-Dollar Index ist allein bis heute 15:00 UHR unserer Zeit um 0,4 Punkte gefallen und nähert sich der 70er Grenze von Woche zu Woche. Ölpreis heute auf neuem Alltime High von 117$. "Die Börsen reagieren zur Zeit vollkommen irreal." Hab ich eben schon einen Link zu gepostet "Diese Abschreibungen erfolgen bei manchen Banken (UBS) wöchentlich, bei anderen (die meißten US Banken) ca 1 mal pro Monat." Ist leider eine Tatsache, die UBS hat schon mehr als 30 MRD $ abgeschrieben. Die Citigroup steht dem in nichts nach. edit: hab grad nachgeschaut, die abschreibungen der Citigroup leigen bei 46 MRD $ "Eins steht aber fest: Sollten die US-Treasuries (Staatsanleihen) ihr AAA-Rating verlieren, so könnte ein massiver Dollar abverkauf (Chinas) die Hyperinflation endgültig zünden." http://www.ftd.de/politik/internatio...SA/343317.html "Das alles ist nur ein wirklich KLEINER Ausschnitt." Siehe bereits oben. "Duenner geht's nicht." Leider falsch "Speziell darüber wüsst ich ja gerne mal mehr (mit Quellen bitte)" http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,545979,00.html http://www.atimes.com/atimes/Global_.../JD03Dj02.html Die einzigen die zur Zeit Gold kaufen, sind die Russen edit: ganz aktuell: http://www.welt.de/finanzen/article1...nzspritze.html |
[quote=Jansen;86765]Google: Derivate
Das nicht zwangsweise jede bank kippt ist klar, aber viele könnten und schon relativierst du "So hat allein die Rettung der IKB dem deutschem Steuerzahler knapp 3 Excellenz-Initiativen gekostet. Das Geld wäre in den deutschen Universitäten sicherlich besser angelegt gewesen." Die Rettung hat mehr als 6MRD gekostet, dem Steuerzahler Es ging um den laecherlichen Uni-Vergleich. "Wenn also eine Bank wie die IKB Pleite gehen würde ohne das der Staat eingreift, so wäre die Sicherheit bereits beendet." Glaubst du wenn eine große Bank kippt werden die Kunden nicht zu ihren Banken rennen und ihr Geld abheben, aus Angst ihre könnte die nächste sein? ploetzlich wird "eine bank" "gross". welche soll den kippen? "Der Dollar steht aufgrund der daraus resultierenden Inflation wohl vor seinem Ende in wenigen Jahren, vielleicht sogar noch kürzerer Zeit." Der US-Dollar Index ist allein bis heute 15:00 UHR unserer Zeit um 0,4 Punkte gefallen und nähert sich der 70er Grenze von Woche zu Woche. Ölpreis heute auf neuem Alltime High von 117$. und daraus schliesst du obiges? "Die Börsen reagieren zur Zeit vollkommen irreal." Hab ich eben schon einen Link zu gepostet was konkret ist irreal? die boersen preisen alle erwartungen ein und wenn's weniger schlimm kommt, gehen die kurse hoch. "Diese Abschreibungen erfolgen bei manchen Banken (UBS) wöchentlich, bei anderen (die meißten US Banken) ca 1 mal pro Monat." Ist leider eine Tatsache, die UBS hat schon mehr als 30 MRD $ abgeschrieben. Die Citigroup steht dem in nichts nach. deine zeitangaben sind falsch "Eins steht aber fest: Sollten die US-Treasuries (Staatsanleihen) ihr AAA-Rating verlieren, so könnte ein massiver Dollar abverkauf (Chinas) die Hyperinflation endgültig zünden." http://www.ftd.de/politik/internatio...SA/343317.html Wenn Dein Keyboard jetzt Feuer faengt, dann koenntest Du verbrennen. |
und schon relativierst du
dude, es müssen nicht alle banken von der Subprime betroffen sein. Aber wenn das Volk in Panik gerät sind alle Banken betroffen, ausnahmlos. "Es ging um den laecherlichen Uni-Vergleich." Was ist daran lächerlich? Kein Geld für Bildung aber den ZockerBanken kann man es in den Arsch schieben? ploetzlich wird "eine bank" "gross". welche soll den kippen? sachma, ließt du eigentlich was ich schreibe? Oder überfliegst du nur? Hättest du von Bear Stearns fast crash gewusst? Woher willst du wissen wie es den Banken geht. Vielleicht crasht bald eine große US Bank, vielleicht auch nicht. Es ist egal welche crasht. Kommen muss es nicht so und das habe ich auch nicht behauptet. und daraus schliesst du obiges? daraus schließe ich den Wertverfall des Dollars. Schaut dir mal nen 1,2 Jahres Chart im Vergleich zum Euro an. was konkret ist irreal? die boersen preisen alle erwartungen ein und wenn's weniger schlimm kommt, gehen die kurse hoch. irreal ist, wenn man eine bank die 10 MRD $ Abschreibt, 15'000 Stellen streichen muss, weitere abschreibungen in MRD Höhe nicht auschließt um 6% hoch schießen lässt. Ließ dir doch bitte den Artikel zum Bären Markt durch deine zeitangaben sind falsch Zu lang? Mal ernsthaft: In den letzten Wochen kam die UBS quasi jeden Sonntag mit neuen Abschreibungen heraus. Wenn Dein Keyboard jetzt Feuer faengt, dann koenntest Du verbrennen. Klasse Argument! Sorry aber wenn du dir nicht die Artikel durchließt oder von vornherein mit einer total abgehobenen Einstellung da rein gehst, dann lass es lieber gleich. Ich prophezeie hier nicht den Weltuntergang und ich sage auch nicht dass es so kommen muss. Ich sage nur das die Möglichkeit besteht. Und wer das bestreitet ist schlichtweg dumm oder uninformiert. peace |
Zitat:
ABER: Mein Leben hat sich von März 2001- bis Oktober 2001 kein bißchen zum Schlechten verändert. Und danach eigentlich auch nicht. Ich hoffe, du verstehst was ich damit sagen will. Wenn man mit einer gesunden Vorsicht und Skepsis die Märkte beobachtet, sollte man eigentlich nicht in Hysterie verfallen. Auch diesmal nicht. Sorry, aber ich persönlich finde deinen Beitrag sehr verallgemeinert, und verunsichernd, ohne dass wirklich greifbares drinsteht, auf dem man sich die nä. paar Monate berufen kann. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.