triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Berlin Triathlon XL (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34403)

Triphil 22.10.2014 11:02

Berlin Triathlon XL
 
Ich bin auf der suche nach einer ld eher Richtung Ende der Saison. Da bin ich aufden Berlin triathlon xl gestoßen. Kennt den jemand. Ist er zu empfehlen. Mir liegt flach. Mir gefällt es das man sich bis kurz vorher anmelden kann und das es nicht so überladen ist. Moritzburg war da super...keine lutscherei und irgendwie heimelig. Kann man sich den berlinxl auch so vorstellen. Radstrecke hat nur 175km...dann ist es ja gar keine ld oder? Mit meiner Leistung könnte ich da mot knapp sub10ja in die top10...warum ist das so schwach besetzt?

boeder 22.10.2014 12:53

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1089520)
Ich bin auf der suche nach einer ld eher Richtung Ende der Saison. Da bin ich aufden Berlin triathlon xl gestoßen. Kennt den jemand. Ist er zu empfehlen. Mir liegt flach. Mir gefällt es das man sich bis kurz vorher anmelden kann und das es nicht so überladen ist. Moritzburg war da super...keine lutscherei und irgendwie heimelig. Kann man sich den berlinxl auch so vorstellen. Radstrecke hat nur 175km...dann ist es ja gar keine ld oder? Mit meiner Leistung könnte ich da mot knapp sub10ja in die top10...warum ist das so schwach besetzt?

Ich bin dort 2013 am Start gewesen und kann ein positives Fazit ziehen. Allerdings möchte ich folgende "Besonderheiten" herausstellen:

- Wettkampfbesprechung am Vorabend hat sich stark nach hinten gezogen und war für meinen Geschmack zu spät
- Wenig Zuschauer
- Kleines Starterfeld
- Mehrere Runden auf dem Rad, ich glaube 4 a 40km (müsste auf der Seite mehr zu finden sein)
- Mehrere Runden beim Laufen, ich glaube 6 a 7km über teilweise Waldboden
- Niedriges Startgeld, ich glaube komplett 210€
- Unspektakuläre Strecke

Mir hat der Wettkampf gefallen und ich werde voraussichtlich wenn nicht nächstes Jahr dann das darauf wieder teilnehmen.

fras13 22.10.2014 13:46

Auf dem Rad ist die Strecke wie folgt:

man fährt ca.30km hinaus nach Südbrandenburg,

dort sind 6 Runden a´ca.20km zu fahren und anschließend der Heimweg nach Berlin an den Müggelssee wieder ca. 30km.

Ich bin dieses Jahr die MD mit 2 Runden gefahren.

Die 6 Runden auf der LD sind für mich nicht gerade interessant zu fahren.

Die Laufstrecke fand ich am Seeufer nach den Gewittern der Nacht zuvor teilweise zeimlich schlecht, weil aufgeweichter Boden kombiniert mit losem, kleine Kopfsteinpflaster.

(Ich bin ein schlechter Läufer und grds. zu schwer, was es natürlich noch anstrengender macht, auf schwerem Boden zu laufen...)

Triphil 23.10.2014 14:04

Okay, danke. Denkt ihr die Leute waren generell nicht so schnell wegen der Hitze und dem fehlendem Neo oder einfach weil dort weniger von den Topathleten starten weil der Rum fehlt?

Kann man überhaupt sagen man macht ne LAngdistanz wenn 5km beim Rad fehlen??? Wieso macht das ein Veranstalter?

Generell ist die Radstrecke mega flach, stimmt das das eher ein Nachteil ist, da man es nie mal rollen lassen kann?

Alternative dazu Padersdorf?
Ist eine LD Ende der Saison nicht schwierig, da man davor vielleicht zu viel macht?

weimea 23.10.2014 14:09

Die schreiben wenigstens, dass es 175 km sind..andere schreiben 180 km aus und am Ende sinds..manchmal mehr-manchmal weniger. Who cares?

Walfanggegner 23.10.2014 14:32

Naja, streng genommen schreiben die hier

Zitat:

Langdistanz 3,8-180-42
Die Info bzgl. 175 km Radstrecke stammt hingegen wohl von hier.

Zitat:

•Titel: Berlin Triathlon XL Langdistanz
•Distanz: 175 km
•Höhenmeter: 220 hm
Weiß man jetzt nicht, ob die Quelle dessen eine Aufzeichnung der Wettkampfstrecke ist, aus dem Wettkampf heraus. Oder ob da jemand mal die Wettkampfstrecke vorab abgefahren ist, paar kurze Abkürzungen drin. Oder einfach die Differenz GPS begründet ist.

In der Ausschreibung stehen 180 km, das sollte zählen.
Darüber hinaus dürfte es ja mehr Veranstaltungen geben, die 180 km Strecke haben, der eine oder andere dann aber weniger auf Tacho oder GPS Gerät hat.

SwimAlex 07.07.2015 14:54

So, hier bin ich richtig.

Überlege in drei Wochen spontan zu starten. Hat jmd. einen Übernachtungstipp in Startnähe für mich?

Lieben Dank euch.

Tetze 07.07.2015 15:17

In Startnähe?

Da würde sich das Hotel Müggelsee anbieten, dichter am Start geht nicht ;)

Kenne das Hotel aber nicht näher, weiß nur, dass Start-/Ziel dort in unmittelbarer Nähe sind, bin 2013 in einer Staffel dabei gewesen, da durften die Teilnehmer dort duschen.

CatchMeIfYouCanBLN 07.07.2015 16:14

Der Start ist dieses Jahr aber nicht direkt am Hotel Müggelsee sondern am Ausflugslokal Rübezahl...also eine Auffahrt weiter Richtung Köpenick...da wo im Prinzip der erste Wendepunkt der Laufstrecke war...

SwimAlex 08.07.2015 08:26

ok. Lieben Dank Euch.
Ich frag mal an, ob es noch ein Zimmer gibt und entscheide dann nächste Woche.
240 EUR sind ja ganz human. Zudem Aussicht auf Neoverbot.

Muss dann nur aufpassen, dass ich keinen Drehwurm kriege beim Radfahren und Laufen. ;)

reisetante 08.07.2015 23:56

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1145578)
ok. Lieben Dank Euch.
Ich frag mal an, ob es noch ein Zimmer gibt und entscheide dann nächste Woche.
240 EUR sind ja ganz human. Zudem Aussicht auf Neoverbot.

Muss dann nur aufpassen, dass ich keinen Drehwurm kriege beim Radfahren und Laufen. ;)

... also ich konnte gestern auf der Website direkt ein Zimmer buchen.
Die Strecke muss ja nicht so toll sein. Dafür flach und T1=T2. Es gibt ja kaum andere Mitteldistanzen an jenem Wochenende. Also warum nicht in Berlin starten und das mit dem Besuch von einer der vielen Freundinnen verknüpfen, die in den letzten Jahren nach Berlin gezogen sind ;)

SwimAlex 14.07.2015 10:58

Juhuuuu! :liebe053:

Ich bin angemeldet...So ein Triathlonjahr ohne Langdistanz ist ja nix.
Zimmer habe ich auch noch zum Spottpreis bekommen.

ich freu mich! :Huhu:

CatchMeIfYouCanBLN 24.07.2015 22:31

Aloha,
ich hätte übel Laune eine Staffel zu absolvieren.
Wäre eine gute Vorbereitung auf den 70.3 auf Rügen.

Jemand Interesse?Oder weiß von jemanden der sucht?

Gruß

Ray

Ulf01 26.07.2015 08:39

Lust hätte ich auch auf eine Staffel und wie du schon schreibst, könnte das nicht schaden als Vorbereitung mitzunehmen :)

CatchMeIfYouCanBLN 26.07.2015 16:55

Ich hatte parallel schon in einer Facebook-Gruppe mein Interesse bekundet...da haben sich auch ratzfatz 2 Leute gefunden...haben uns auch schon auf die Verteilung der Disziplinen geeinigt. Wir warten aktuell auf die Rückmeldung der Veranstalter, da die offizielle Anmeldung diesmal schon dicht ist...Nachmeldungen seien aber möglich...ich bin gespannt

Ulf01 26.07.2015 18:32

OK Schade Schade. Euch dann viel Erfolg und Spaß. Vielleicht komme ich mal so vorbei um ein wenig anzufeuern!

CatchMeIfYouCanBLN 26.07.2015 19:21

Zitat:

Zitat von Ulf01 (Beitrag 1151232)
OK Schade Schade. Euch dann viel Erfolg und Spaß. Vielleicht komme ich mal so vorbei um ein wenig anzufeuern!

Versuch mal dein Glück falls du bei Facebook bist.
Da gibt es eine Gruppe für Triathleten aus Berlin/Brandenburg.

Da gibt es sicher noch Interessenten. Wie gesagt, bei mir ging es ratzfatz.

Gruß

Ray

Ulf01 26.07.2015 21:25

Öhm ne direkt bin ich da nicht. Nach was muss ich denn da suchen:confused:
Hab da eben mal geschaut und nur Triathlon Berlin-Brandenburg gefunden. Da ist aber seit 2014 nix mehr passiert.

Kenne mich mit Facebook rein gar nicht aus. Hilfe wäre also sehr willkommen:Blumen:

SwimAlex 27.07.2015 10:21

Mügelsee nur 22 Grad Wassertemperatur?! :confused:

Irgendwie habe ich auf den Videos der letzten zwei Jahre alle ohne Neo schwimmen sehen und hatte so gehofft, dass es ein Neoverbot gibt.

Wird wohl nix. :(

Wetter ist aber super gemeldet aktuell. 26 Grad und der wärmste Tag der Woche.

Lutz 27.07.2015 11:12

Naja in Berlin hat es die letzten 10 Tage viel geregnet. Letztlich ist Neo aber ok, denn in der Brühe ist man immer froh nicht zuviel mit Wasser zu tun zu haben. Bei meinen 2 oder drei Starts dort war Neo immer erlaubt.

SwimAlex 01.08.2015 15:45

Kleine Runde im See angetestet. Wasser ist wunderbar. Eher wieder wärmer.

Viel Erfolg und vor allem viel Spaß morgen allen Startern.

HollyX 16.03.2016 21:06

Hi, ich hol den thread wieder mal hoch, weil ich gerade auf der Suche nach ner Langdistanz bin. Startet da jemand hier?

Da ich so zögerlich bin, werd ich wohl nie in FFM starten können, oder gibts da Chancen?

Grüße
Holger

Ulf01 17.03.2016 20:51

Bin auf der Mitteldistanz dabei

annie 12.05.2016 21:38

Ich bin dabei :Cheese:

JensFied 04.06.2018 15:12

Erfahrungsbericht
 
Hallo an Alle,

gibt es denn jemanden der hier schon einmal mitgemacht hat und etwas über das Rennen berichten kann?

Beste Grüße
Jens

qbz 04.06.2018 15:29

Zitat:

Zitat von JensFied (Beitrag 1382470)
Hallo an Alle,

gibt es denn jemanden der hier schon einmal mitgemacht hat und etwas über das Rennen berichten kann?

Beste Grüße
Jens

ja, die MD. Mir hat es sehr gut gefallen. Entspannte, freundliche Atmosphäre in der Wechselzone, wo sich auch die Zuschauer konzentrieren. Kaum Wartezeiten beim Ein-/Auschecken.
Schöner, angenehmer Schwimmkurs im Müggelsee, 1 Runde.
Radstrecke total eben, kaum Kurven, dadurch etwas langweilig zu fahren.
schöne Mehrrunden-Laufstrecke im Wald am Müggelsee entlang, schattig, was im Juli viel wert ist.

TriBlade 04.06.2018 15:29

Ich war 2016 dort am Start, Mitteldistanz, Schwimmstrecke fand ich persönlich die Orientierung nicht so einfach, sehr langer Schenkel des Dreiecks wo keine Bojen zur Orientierung waren. Das Schiff konnte man aber gut sehen, also meckern auf hohem Niveau. Radstrecke hat mir gefallen, ordentlich abgesperrt, Asphalt i.O., Verpflegung auch. Laufstrecke überwiegend im Wald auf Asphalt, 4 Runden, einzig das Stück an der Straße fand ich nervig.

Insgesamt würde ich dort wieder starten, gute Veranstaltung, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

JensFied 04.06.2018 15:37

Danke
 
Vielen Dank, für die schnelle und kurze Einschätzung!
Klingt nach einer guten Veranstaltung für einen fairen Preis!

sabine-g 04.06.2018 15:57

ich war letztes Jahr dort und fand die ganze Veranstaltung super.

Einige haben sich beschwert, dass die Radstrecke nicht frei von Verkehr war aber das dürfte im Berliner Umland schwierig zu lösen sein.
Würde ich sofort wieder mitmachen.

Lutz 04.06.2018 16:23

Ich falle dann unter "einige" ich bin da vier oder fünf Mal gestartet. Bei zwei Veranstatungen war die Radstrecke für meinen Geschmakch unzumutbar.
Beider Premiere und letztes Jahr.
Höhepunkt: ein Helfer fordert einen LKW auf in den Kreisverkehr zu fahren obwohl ich ihm 300 m lang zugewungen hatte: Vollbremsung. Danach stand ich teilweise eingeklemmt zwischen LKW und Wohnmobilen auf der Landstrasse.

Für mich war letztes Jahr mene letzte Teilnahme. Ich mag die Veranstalter und den See, aber für diejenigen die später aus dem Wasser kommen und das waren letztes Jahr viele, war die Radstrecke blöd. Kam mir vor wie im Berliner Stadtverkehr.

Flow 04.06.2018 19:27

Ich denke auch gelegentlich darüber nach, da mal mitzumachen ... :)

Hitze wäre ok, und insbesondere fehlenden Neo würde ich ja sogar begrüßen, aber ...

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1089865)
Denkt ihr die Leute waren generell nicht so schnell wegen der Hitze und dem fehlendem Neo oder einfach weil dort weniger von den Topathleten starten weil der Rum fehlt?

... daß es keinen Rum gibt, ist schon ein dickes Ding ... :-((

Tetze 04.06.2018 21:05

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1382531)
... daß es keinen Rum gibt, ist schon ein dickes Ding ... :-((

Wenn sich in meiner Hausbar noch ein Fläschchen findet, packe ich den am 08.07. ein ;)

bergen 04.06.2018 21:41

Ich werde dieses Jahr dabei sein :)

ralfausc 05.06.2018 14:20

Dazu gabs schon mal was:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=17283

Bis auf die ungesperrte Radstrecke finde ich das Klasse.
War glaube 2 oder 3x auf der MD unterwegs.

MfG, Ralf

Tomsen 10.05.2019 14:32

2019 wird es bei Berlin XL leider nur swim&run geben: die Radstrecke ist wegen Bauarbeiten und Umleitungen nicht genehmigt worden, somit dieses Jahr kein echter Triathlon dort.

Ulf01 06.08.2019 20:58

2020 ist die Radstrecke ja direkt ein Traum.:Lachanfall: .

88,8km Rad: 14 Runden a 6,34km

Schade eigentlich...hatte immer Spass gemacht

Hafu 06.08.2019 21:09

Zitat:

Zitat von Ulf01 (Beitrag 1469472)
2020 ist die Radstrecke ja direkt ein Traum.:Lachanfall: .

88,8km Rad: 14 Runden a 6,34km

Schade eigentlich...hatte immer Spass gemacht

Teilnehmerlimit 1000 Athleten? :Lachen2:

Tomsen 07.08.2019 08:25

Ich zitiere mal die Veranstaltungs HP: " ...auf allen Strecken Windschattenfreigabe..."

Damit erlischt mein Interesse an einer MD da komplett. Schade.

lifty 07.08.2019 09:07

Die haben dort ein massives Problem mit den anliegenden Gemeinden, da es genau das "Grenzgebiet" Berlin/Brandenburg ist. Irgendwas war immer, war schon 2011 bei der Erstaustragung so. Der Veranstalter hätte das auch gern anders.

sabine-g 07.08.2019 11:29

den Freistart für nächstes Jahr können sie sich damit in die haare schmieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.