![]() |
Das Eule
Das Eule
https://www.youtube.com/channel/UCD5...DEXhVPW_jc0fbg http://www.euleev.de/ Sollte in jedem Ernährungsforum ein Sticky sein. |
Schade finde ich nur, dass der Udo Pollmer sein gebündeltes Wissen offenbar nicht selbst anwendet, das würde ihm sicher sehr gut tun und seine Glaubwürdigkeit noch mehr erhöhen.
|
Wie meinst du das?
|
Zitat:
Zitat:
![]() Quelle:http://www.lkvbb.de/Generalversammlung/GV%202009/5.gif |
Ich verstehs immer noch nicht. Blaue Hemden sind schlecht für die Glaubwürdigkeit?
|
Vielleicht gehts um die Glatze? Kishon hat dazu sogar ein ganzes Buch geschrieben.
|
Zitat:
Starkes Übergewicht ist schlecht für die Glaubwürdigkeit, wenn es um Ernährungsfragen geht. Gruß Matthias |
Allerdings bestreitet Pollmer vehement Übergewicht zu haben.
Für ihn ist das ganz normales Wohlstands-Wohlfühlgewicht.:Huhu: |
Zitat:
"Ich mach' mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt..." |
Ignoranter Dummschwätzer. :Lachen2:
|
Ah oh, jetzt verstehe ich, damit ist das Niveau mal wieder zerissen :). Wir diskriminieren also Menschen aufgrund von Köpermerkmalen. Nagut, wenigstens brauch ich dann Frauen nicht mehr ernst nehmen.
Nein, mal Spass beseite. Ja, der Eindruck muss enstehen wenn man Fragen der Enährung mit irgendwelchen Schönheitsidealen und Körperkulten verbindet. Tatsächlich würde der Herr Pollmer aber jede Glaubwürdigkeit verlieren wenn er genau das tun würde. |
Habe mal ein paar Seiten durchgeklickt.
Da steht genausoviel Mist wie auf allen anderen derartigen Seiten auch. Frauen nehmen zuerst am Busen ab und so ein Schrott. Außerdem wirkt der Typ extrem unsympathisch auf mich. |
Zitat:
Zitat:
Meinetwegen kann der so dick sein wie er will, nur werde ich ihm keine Ernährungstipps abkaufen, wenn das nicht mal bei ihm selbst klappt. Da würde ich eher auf Dr. Feil, Dr. Strunz oder Caroline Rauscher hören (nur mal so als Beispiel). Darüber dass starkes Übergewicht nicht gesund ist, brauchen wir hoffentlich nicht diskutieren?! Zitat:
Gruß Matthias |
Ich hab Schoki, ich hab Bier und werfe jetzt ein: PALEO!
|
Zitat:
Eule will dir gar keine Ernährungstipps verkaufen, Eule klärt auf. Die wühlen sich durch den Dschungel von Mythen und zeigen mal die Faktenlage auf. Was ist denn das was da beim Herr Pollmer nicht klappt? Schon der Gedanke, das da irgendwas bei ihm sinne der Ernährung nicht klappt ist doch ein Mythos. Pollmer entspricht also nicht deinem Schönheitsideal, was du mit der Ernährung verbindest, weil dir das immer wieder und wieder eingetrichtert wurde, mit nicht unerheblichen zu tun der Industrie und Werbeindustrie (um nicht zu sagen hauptsächlichen Zutun). Ich kann nur allen die so denken raten doch mal beim Eule quer zu lesen/sehen. Denn es geht eben genau um diese Ernährungsberatung, aber von außen, als kritischer Beobachter. Und das finde ich ganz spannend. Denn das was die wirklich wissenschaftliche Faktenlage ist, ist teilweise sogar gegensätzlich dem was die Bevölkerung und Ernährunsgberatung so glaubt. Nun gut, das der dir unsympatisch ist, da kann man nix machen. Schade eigentlich. |
Zitat:
Der hatte eine richtige "ist doch alles sch*** egal Einstellung und hat alle Ernährungsfragen nur mit "ist doch egal, soll doch jeder essen wi es ihm schmeckt" abgehandelt. |
so sind se die dicken!
sich pudelwohl fühlen so wie sie sind und Essen ja nur aus Genuß aber bei jeder kleinen Treppe schnaufen wie nen Walroß und am Strand in langen Klamotten im Stuhl festklemmen, weil sie sich ja ach so wohl fühlen in ihrer Haut :Lachanfall: Nee, Quark, is mir wurscht, solln se doch. Ich persönlich fühle mich schon unwohl wenn ich ein paar kg zu viel habe, muss man ja alles ständig mitschleppen, aaaaanstrengend! Der Gute Mann ist allerdings Lebensmittelchemiker und kein Ernährungsberater, daher kann man ihm auch keinen Vorwurf machen, bloß weil er weiß was natürlich, gesund und was nicht ist, erhebt er ja nicht den Anspruch die Weltformel der Ernährung zu predigen, wie einige Gesellen hier :Huhu: :Cheese: Was mir bei all den Themen, die im Bereich Ernährung angesprochen werden, immer wieder auffällt: Je mehr man sich damit auseinander setzt, desto weniger weiß man und was man weiß, macht einen nicht glücklicher. Egal was ich kaufe (abgesehen von Bioerzeugnissen direkt am Hof von mir bekannten Personen) kann man doch heute nichts mehr kaufen ohne komplett verarscht zu werden. In Supermarktartikeln ist so viel Kram drin, daß man sich langsam fragen muß: "schmeckt eine Erdbeere wirklich so? und wenn ja, warum dann nicht in meinem Garten?!" Alles muss immer bunt und ewig haltbar und voll von Aromen sein. Warum bekommt man nicht mal einen Fruchtjoghurt wo einfach nur natürlicher Joghurt und Früchte drin sind? Auch mal so ganz ohne Zucker! Mir geht die Fantasie vollkommen aus, wo ich meinen täglichen Bedarf als Wohlstandsbürger vernünftig decken kann. Bioladen kann hier keine Antwort sein, denn zB Bioäpfel sind mit genau dem gleichen Mist behandelt wie normale, halt eben "nur 5 mal" ... Bei frischem Fisch aus der Ostsee vor der Tür frag ich mich ja schon was der wohl alles an Schwermetallen, Medikamten etc. in sich trägt, die ich mir grad als voll bio und frisch und natürlich hinter die Kiemen haue.. das nervt! :dresche |
Zitat:
Das ganze ist so individuell und dieses ganze generelle Palaber kann man sich getrost schenken. |
Zitat:
Ich schätze ihn auf einen BMI von 35, eher mehr, das ist krankhaftes Übergewicht und widerspricht allen Gesundheitsidealen (von denen er selbst gerne spricht...). |
Zitat:
Euch muss doch klar sein, das es unglaublich arrogant ist zu sagen - du bist dick, halts Maul. Komischerweise gehts hier nur um Pollmer und sein Äußeres und nicht um Eule, das finde ich bezeichnend! Ich glaube ihr habt euch das noch nicht mal angeschaut. |
Zitat:
|
Zitat:
Menschen die von ihrer Veranlagung her dick sind, können durch Abnehmen ihre Gesundheit nicht verbessern sondern nur durch die Mangelerscherinungen in der Diät verschlimmern. |
Zitat:
|
Ich finde, die Aussagen von EULE und Herrn Pollmer (was ja zu 90% deckungsgleich ist) nicht konstruktiv. Jeglicher Ansatz wird todgeredet, außer Hausmannskost mit ordentlich Fleisch (gerne aus Massentierhaltung) und möglichst totgekochtem Gemüse (damit auch jegliche Keime weg sind).
Da ja Herr Pollmer auch im Paleo-Thread öfters zitiert wurde, muss ich hier allerdings noch mein persönliches Lieblingsstück zum Besten geben. Im Artikel zur Paleodiät schreibt Pollmer: "In der Steinzeit blickten die Menschen in ihrer Höhle nach dem Mahl versonnen ins Feuer, fürchteten sich vor bösen Geistern und sehnten sich nach einem Paradies voll leckerer Speisen, die nach Wunsch zubereitet und im Handumdrehen verzehrbar sind. Man nennt es heute Tiefkühltruhe, Mikrowelle und Pizzadienst. Mahlzeit!" ;) |
Zitat:
Der erste blick auf die Seite schreckt IMHO doch sehr ob. Ich hab durchaus mal gesucht, ob auch irgendwo konstruktive Ernährungstipps zu finden sind. Zumindest nach einer halben Stunde suchen Fehlanzeige. Nur destruktive Kritik an allen möglichen Studien. Wenn sich jemand kritisch mit Ernährungsstudien auseinandersetzen will, vielleicht hilfreich, wenn einer konkrete Tipps sucht, nicht. Wobei sich die Kritik, das kann man ihnen zumindest im Vergleich zu anderen "Experten" zugutehalten, nicht auf Studien zu einer Ernährungsform beschränkt, sondern quer durch alle kritisiert werden. Zitat:
Matthias |
Das stimmt komplett, konstruktive Tipps gibt es da nicht. Und das ist auch gut so, den Aufklärung ist um Längen besser.
|
Zitat:
Matthias |
Zitat:
Kritisieren ist schön einfach. |
Zitat:
|
Ich finde die Grundaussage, dass man sich nicht von jeder durchs Dorf getriebenen Ernährungsstudien-Sau terrorisieren lassen muss, sehr wohltuend.
*Chips und Bier for ever!* :Prost: |
Zitat:
Im Kern geht es darum Meinungen von Fakten zu trennen! Das ist ne wichtige Information. Und das ist sehr konstruktiv. |
Zitat:
Mal davon angesehen, dass aus der, vielleicht sogar berechtigten, Kritik an einer Studie gleich gefolgert wird, dass das Gegenteil der Fall sein muss und dieses dann als Wahrheit hingestellt wird. Aus meiner Sicht sind die Aussagen des Eule mit genauso viel Vorsicht zu lesen wie viele Ernährungsstudien. Matthias |
Zitat:
Beispiele? |
Zitat:
Der Rest ist ähnlich populistisch geschrieben. Die Kritik an der Studie mag vielleicht durchaus berechtigt sein. Kann ich nicht beurteilen, da die verlinkte Originalstudie nicht öffentlich zugänglich ist. Daraus aber eine allgemeine aussage abzuleiten, halte ich aber doch für unwissenschaftlich. Für mich liest es sich so, als versuchen sie verzweifelt, eine halbwegs wissenschaftliche Begründung zu finden, dass sie sich wahllos alles reinstopfen können, was ihnen über den Weg läuft. Matthias |
Die Umkehrung von "Diäten sind nutzlos" ist nicht "stopf rein was du willst". Du interpretierst da zu viel rein. Das Kritisieren einer Aussage, beinhaltet auch nicht das Befürworten einer beliebigen anderen.
Das "Fazit" was da steht ist sarkastisch gemeint. Unter der Prämisse das die Messdaten glaubwürdig sind, ist die schlüssige Interpretation der statistischen Daten eben jene. Wenn etwas quatsch ist, ist es nunmal quastch. Und dann kann man auch ein wenig polemisch daherkommen :) Aber ich kann mir auch vorstellen das die Art abschreckt. (aber so polemisch finde ich den Artikel nicht. Kann es sein, dass das Erkennen der Polemik mit einer entsprechenden Kränkung seiner Vorstellungen einher geht ;) ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.